Suchergebnisse

  1. nils303

    MIDI-Signale vom Andromeda-Sequencer

    Weiß von euch jemand, ob der Andro-Sequencer die MIDI-Signale rausschicken kann und falls ja, wo man das einstellen kann? :roll:
  2. nils303

    Andros lieferbar. Was soll der Mist?

    Ein toller Bericht auf Amazona. Ich vermisse meinen ehemaligen Voyager net im geringsten, seitdem die Andro-Zeit angebrochen ist! :wink:
  3. nils303

    Andros lieferbar. Was soll der Mist?

    Beim übertragen der Parameter für einen Sound kann man nen Päuschen mit Tässchen Kaffee machen.. :twisted:
  4. nils303

    Andros lieferbar. Was soll der Mist?

    Auf Mac kann ich nur wärmstens Sysex Librarian ans Herz legen! Das lässt keine Wünsche offen.. 8) http://www.snoize.com/SysExLibrarian/
  5. nils303

    Arturia Origin

    Es wurden aber schon ein paar ausgeliefert. Ich glaube sogar letztes Jahr schon..
  6. nils303

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Ich werd ihn wahrscheinlich auf der Messe mal antesten.. Vielleicht begeistert er mich ja doch, was ich jedoch kaum glaube. Die Haptik ist schon ansprechend, aber trotzdem kann meiner Meinung nach ein digitaler noch lange net die Lebendigkeit eines analogen erreichen. Dafür müssen noch...
  7. nils303

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Auf John´s Seite ist der Preis angegeben. http://www.johnbowen.com/purchasing.html Ich finde den Solaris völlig uninteressant, da nur ein Synthesizer den Kauf rechtfertigt, der einen Sound erzeugt, den man mit einem Synth-Plugin net emulieren kann, wie z.B. etwas echt analoges.. Das ist aber...
  8. nils303

    Mac Pro Inside Video

    Da haste völlig recht und die Leistung reicht bis jetzt dicke. Ehrlich gesagt hab ich auch viel lieber in einen Andro investiert und in 2 Tagen kommt der zweite.. :wink: Denn die Leistung von meinem jetzigen Maces reicht sicher noch einige Jährchen, wenn sich die Software-Hersteller net größere...
  9. nils303

    Mac Pro Inside Video

    Sehr nett das Ganze und endlich kann man den Mac komfortabel und schnell von innen entstauben. Das ist bei den vorigen ja so gut wie unmöglich.. Äußerst frech find ich allerdings den Preis, denn erst ab 3000 Euro wirds als Musi-Rechner interessant und die größte Version kostet stolze 5300...
  10. nils303

    Ist im Andromeda eine Speicherbatterie eingebaut?

    Warum werden Batterien denn sogar eingelötet und ist das etwa beim Andro auch so?? :shock:
  11. nils303

    Ist im Andromeda eine Speicherbatterie eingebaut?

    Um genau zu sein: Bis zum 21.12.2012 :alien:
  12. nils303

    Ist im Andromeda eine Speicherbatterie eingebaut?

    Ich kann The_Unknown nur zustimmen.. Obwohl ich mir den Andro schonmal ganz gern von innen anschauen würd! 8) Nette Fotos übrigens auf dem blogspot. Dann werd ich meine Sounds wohl mit jedem Track sichern. Solange die Batterie bis Ende 2012 hält ist es aber völlig in Ordnung! :D
  13. nils303

    Ist im Andromeda eine Speicherbatterie eingebaut?

    Falls ja, weiß jemand, wie lange die ungefähr hält, was diese genau abpuffert und wie man die auswechseln kann? Soweit ich weiß, ist der Andro nämlich sehr kompliziert zu öffnen?! :roll: Ich habe zwar einen neuen, möchte aber trotzdem schonmal ganz gerne wissen, was da evtl. irgendwann auf einen...
  14. nils303

    Andros lieferbar. Was soll der Mist?

    Ich würd mir den Andro zumindestens mal anhören.. Der Prophet 08 hat mich nämlich net so begeistert. Aber wenn du damit zufrieden bist und lieber 800 Euro "sparen" möchtest ist doch alles latscho! :)
  15. nils303

    Andros lieferbar. Was soll der Mist?

    Bin absolut derselben Meinung. Der Andromeda ist schon wesentlich wuchtiger vom Platzbedarf im Gegensatz zu manch anderem Synth und ich hab auch keinen Platz im Überfluss, aber der Sound ist für mich eindeutig am wichtigsten! Bekomme allerdings gleich meinen zweiten im Austausch, da der erste...
  16. nils303

    Welche Alternative zur Noteneingabe am Midi-Keyboard?

    Man kann beim Axis-64 natürlich net den Komfort einer guten Klaviatur erwarten, meiner Meinung nach geht die Bedienung bzw. Druckpunkt der Tasten aber absolut in Ordnung. Der Preis kommt nunmal daher, dass es wahrscheinlich net in allzu hohen Stückzahlen hergestellt wird und der Controller sage...
  17. nils303

    NAMM Show keine neuen Synths :(

    Ich auch und vor allen Dingen einen polyphonen! :( Aber es gibt doch nen neuen Virus..... 8)
  18. nils303

    15.-18.1.09 Winter NAMM, USA SAMMELTHREAD

    Endlich ein VST mit der Q-Engine für den MAC!! :D
  19. nils303

    15.-18.1.09 Winter NAMM, USA SAMMELTHREAD

    Largo heißt die Neuigkeit von den Waldorfianern... 8) http://www.waldorfmusic.de/de/produkte/largo
  20. nils303

    15.-18.1.09 Winter NAMM, USA SAMMELTHREAD

    Die Gerüchteküche brodelt.. 8) http://www.delamar.de/namm-2009/
  21. nils303

    NAMM 2009 - Cubase 5, Melodyne DNA, ...

    http://www.delamar.de/namm-2009/
  22. nils303

    polyphoner analog

    Ich heiße Lars.. 8) Was soll ich scheiben? :) Der Omega klingt so, wie ein Analoger klingen soll. Insbesondere auch wegen den unterschiedlichen Filtern. Die optionalen OP Amps machen zusätzlich ne Menge Druck..
  23. nils303

    polyphoner analog

    nö, ich bin das.. :) viewtopic.php?t=29378
  24. nils303

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    @Edge Of Dawn Das hatte ich auch beim Goliath vermutet aufgrund der Größe der Samples.. Sonivox Muse gibts leider nur für PC und der VI.One basiert wohl auf Kontakt. @kpr Entweder gibts keine PC-Version (Emulator X) oder das Durchhören der Sounds dauert aufgrund des großen Contents...
  25. nils303

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    @Xenox.AFL Irgendwie muss es doch eine elegante und wesentlich günstigere Möglichkeit auf Basis eines Plugins geben im Gegensatz zu einer teuren Hardware. Aber du hast schon Recht.. Vielleicht hätte ich diese Frage früher stellen sollen..... :roll: Weißt du, ob man beim QL Goliath die Sounds...
  26. nils303

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    Das ist wohl ne ziemlich große Marktlücke.. 8) Schade, dass Wizoo/Steinberg das Hypersonic über Bord geworfen hat!
  27. nils303

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    Danke, das habe ich schon ausprobiert. Macht eigentlich keinen schlechten Eindruck, gefällt mir aber net so gut wie Hypersonic 2. Die verdienen halt an den Soundpaketen, um die man wohl net drumherum kommt.. Es ist dieselbe Firma, die auch Plugsound Pro entwickelt haben, welches ja immer noch...
  28. nils303

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    Ich bin auf der Suche nach einem VST/AU Plugin für nen Intel Mac OS X 10.5, das alle möglichen Naturinstrumente (auch sehr gern viele Ethno-Sachen) enthält. Wichtig wäre mir natürlich neben der Qualität der Sounds, dass das Umschalten bzw. Durchswitchen der Sounds ohne großartige Verzögerungen...
  29. nils303

    Alesis Andromeda Frage

    Laut Alesis Deutschland gibts den schon länger net mehr...
  30. nils303

    Kleines Tischrack bzw. Standfüße / ca. 5 HE für Cwejman S1

    Bin auf der Suche nach einem Tischrack (kein geschlossenes) oder einfach nur 2 Standfüße passend für den Cwejman S1, welcher 5 HE (21,5cm) hoch ist. Der Music Store hat Metallgestelle für um die 20 Euro mit 8 und 12 HE, die ich aber noch absägen müsste, da es insgesamt nur etwa 6 HE hoch sein...
  31. nils303

    Audio interface

    Ganz meine Meinung! Bei dem Fireface 400 kann man wohl nix falsch machen und bei mir funktioniert es am Mac (und vorher am PC) bestens. Sehr schnelle Treiber und alle benötigten Anschlüsse sind in astreiner Qualität vorhanden. Vielleicht solltest du mal schreiben, welche Anschlüsse in welcher...
  32. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Das Kabel ist ja nur zum Einschleifen von externen Signalen.. Deshalb ein Ende mit Klinke 6,3. Beim Musicstore gibts das Kabel auch. Bräuchte zusätzlich evtl. noch nen Tischrack, damit ich über die 25 Euro für kostenlosen Versand komme... :D
  33. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Ich bräuchte ja nur 1 oder maximal 2 davon... :) Dass die Stereo sind, dürfte also kein Problem sein?
  34. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Was haltet ihr hiervon? Es handelt sich wieder um ein Stereokabel.. http://www.maydrums.de/oxid.php/cl/deta ... nke-0.9-m/
  35. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Könnte man eigentlich auch Stereo-Kabel/-Adapter/-Kupplung nehmen? Bei meiner Suchaktion sind mir nämlich wesentlich mehr Stereo- als Monokabel über den Weg gelaufen..
  36. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Hab eben mal geschaut, aber da muss man wohl erst anfragen... 8) Gibts die vielleicht irgendwo vorkonfektioniert mit Preisangabe?
  37. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Das Kabel kann ja ruhig 1-2m sein, damit der Adapter auf der Erde liegt.. Was würdest du denn vorschlagen?
  38. nils303

    Cwejman S1 / Farbige Kabel(adapter) Mono Klinke 3,5/6,3

    Ich bekomme hoffentlich bald meinen Cwejman S1 und dafür möchte ich schonmal einige kurze verschiedenfarbige Patchkabel 3,5 besorgen, da die mitgelieferten ja leider alle einfarbig (?) sind: Wo bekommt man solche? Bei Thomann z.B. gibts relativ günstige Bundles, aber leider nur für Klinke 6,3...
  39. nils303

    Voyager, Cwejman S1 oder was sonst?

    Hab vor kurzem jemandem einen Waldorf Q Rack abgekauft.. Der hat mit seiner Monomachine einen Tunefish Aliensynth angesteuert. Das klang gigantisch!! :D
  40. nils303

    Voyager, Cwejman S1 oder was sonst?

    So sehe ich es eigentlich auch...
Zurück
Oben