Suchergebnisse

  1. maisonvague

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Wäre das nicht klasse? Für mich nichts klingt schöner als einen Prophet-5 im Just Intonation. Es ist wie Musik vom Himmel.
  2. maisonvague

    Roland SH-2

    Die kommen auch. :mrgreen: Aber im moment bin ich bei Rumänische Tänze. Heute morgen habe ich zwei neue komponiert. Ich will die ganze Serie nur mit dem SH-2 machen. Die Walzer reserviere ich für Promars und Jupi-4. :phat:
  3. maisonvague

    Roland Jupiter-4

    Deine Demos sind seit lange keine Demos mehr sondern richtige Tracks! :heyho: Wie immer, klasse! Mitten drin habe ich angefangen zu singen.... :hifi:
  4. maisonvague

    Roland SH-2

    Vielen Dank für das Feedback! :nihao: Ich werde dieses Stück irgendwann bearbeiten -- in besonders der Bass. Ich hätte lieber etwas mehr Tuba/Posaune-mäßig. Der SH-2 ist wirklich perfekt für solche verrückt sachen. Es kommen noch mehr! :D
  5. maisonvague

    Macbeth Micromac -D Paraphonic

    Ein kurzes Demo von dreistimmige Paraphonie mit dem Macbeth Micromac-D mit Hilfe von einem Novation ReMOTE SL, Doepfer A-100 System, MOOG MuRF, Eventide Eclipse und Kenton Pro 2000 Mk II. bmEHSdlyXfY
  6. maisonvague

    Roland SH-2

    Ein kurzer Rumänische Tanz fuer Roland SH-2. Viel Spaß -- beim TANZEN! :) ZLY7udGURrM
  7. maisonvague

    Wie viel Polyphonie ist unbedingt notwendig?

    Ich habe vier Stimmen ausgewählt. Ich hätte lieber etwas mehr... aber vier Stimmen reicht für SATB Bach-Chorale stil Stimmführung.
  8. maisonvague

    Minimoog Voyager - Software Unterschied?

    Ja, genau. Aufnehmen genau wie eine normale Sequence. Schau mal in der Anleitung des Voyagers. Ich weiss es nicht auswendig aber ich glaube das Befehl findet man in Master-Menu. Aber einfacher geht es nicht. Wichtig ist nur ein Sequencer zu benutzen dass Sysex erlaubt. Ableton Live, z.B. erlaubt...
  9. maisonvague

    Moog Sub 37 - Effekte die dazu passen?

    Ja, ein Eclipse waere perfekt! :supi:
  10. maisonvague

    Moog Sub 37 - Effekte die dazu passen?

    Ich meinte die OSC sind etwas steif -- hard und exakt -- aber, ja edel ist er auch! Im vergleich finde ich die OSC von z.B. einem LP etwas weicher -- mehr "gummi". Allgemein finde ich den Klang des Sub37s wirklich gut. Aber die Wahl von effekte die danach kommen wird wichtig (wie bei fast alle...
  11. maisonvague

    Minimoog Voyager - Software Unterschied?

    Ich habe auch einen Voyager und überlege immer noch ob ich den Editor/Librarian auch kaufe. Das Plugin interresiert mich nicht. Mein Bauch sagt nein, kauf ihn nicht. Die Rezensionen sind sehr gemischt. Für notfall Patch-Speicher Backup empfehle ich einen einfache Sysex Dump in einen Sequencer.
  12. maisonvague

    Moog Sub 37 - Effekte die dazu passen?

    Meine meinung nach wuerde schon genannte Geraete wie z.B. el Capistan, Memory Man, Blue/Big Sky, usw. alle gut passen zum Sub37. Nach einem kurzen Test Drive bei Musikmesse fand ich den Klang des Sub37s gut aber ein klein bisschen steiff. Also, "lockere effekte" wie tape/analog delay wuerde...
  13. maisonvague

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Ich auch nicht. :selfhammer: Ich habe selbst einen Voyager und Little Phatty. ABER... trotzdem finde ich den Sub37 interressant. :shock: Mal schauen. Mein Eindruck @ Musikmesse war mindestens sehr positiv! :phat:
  14. maisonvague

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Betreff: CV OUTS für Sub37 Nach meinem Kontakt im Haus MOOG sieht es momentan so aus: keine CV Ausgänge für Sub37! Es gibt irgendwie probleme mit dem Design. ABER die suchen eine Lösung. Das heißt die Entscheidung ist noch nicht fest -- sieht aber nicht gut aus. Der...
  15. maisonvague

    MFB Dominion 5

    klingt super. :supi: freue mich auf die weiter entwicklungen. als keyboardist bin ich besonders begeistert über beide synthis
  16. maisonvague

    Maison Vague - Synthpop's Alive (Retro Synthpop)

    Vielen Dank, frixion!! Well, I have to say I was very pleased when the reviewer from The Electricity Club placed a link to his article on Synth Britannia on the Synthpop's Alive page. It was like this rare feeling of actually being understood as an artist; of having ones work perceived in the...
  17. maisonvague

    Maison Vague - Synthpop's Alive (Retro Synthpop)

    Oh, so YOU'RE the one! Haha (Yes, I stole that from Woody Allen. Such a great line). Vielen Dank!
  18. maisonvague

    Maison Vague - Synthpop's Alive (Retro Synthpop)

    Thanks, guys! Hier noch eine kurze Beschreibung: Building upon the early works of synthpop masters such as Gary Numan and Vince Clarke, Synthpop's Alive, the debut album by the electro pop band Maison Vague, adds a new twist to an old style. Employing vintage late 70s/early 80s analog keyboard...
  19. maisonvague

    Maison Vague - Synthpop's Alive (Retro Synthpop)

    I'm bringing this thread back to life to announce that my album "Synthpop's Alive" is finally finished and online. Es hat ja etwas gedauert, aber... besser spät als nie, oder? Alle tracks sind auf meine Webseite zu hören: http://www.maisonvague.com Falls jemanden interesse hat dieses Album...
  20. maisonvague

    JX3P und Bass-Sounds: Modifikationen?

    Genau meine Meinung auch. Der JX-3P rockt! Ich hatte mal auch einen JX-8P aber ich habe ihn verkauft, weil ich den JX-3P so viel interresanter fand. Vor einige wochen habe ich das organix MIDI upgrade kit installiert. Jetzt rockt er noch haerter ;-) ! Ich finde den JX-3P vollkommen ausreichend...
  21. maisonvague

    ProTools 9

    PT9 läuft eigentlich sehr gut auf meinem 2,4 Ghz Macbook (auch von 2008). Im vergliech PT8 habe ich keinen grossen Unterschied gemerkt (CPU Belastung, usw.) Ich bin sehr begeistert über dieses Upgrade!!! Endlich kann ich wirklich was machen mit PT unterwegs ohne zusätzliche Hardware (ein iLok...
  22. maisonvague

    Modernes CV Pedal für Prophet-5/10 ???

    aus Lego? Das klingt ja interessant! Könntest Du mir die schematic schicken? :lol: Wie würde ich denn ein gewöhnliches Schwellpedal modifizieren? Ich möchte eigentlich mehr lernen über Elektronik, Löten, usw., und dieses scheint ein perfektes Grundschule DIY Projekt zu sein. Ich habe...
  23. maisonvague

    Modernes CV Pedal für Prophet-5/10 ???

    Kann jemand empfehlen ein modernes CV Pedal, das ich z.b. mit einem Prophet-5/10 benutzen könnte (Output muß 0 bis +10V sein)? Gibt's sowas überhaupt auf dem Markt? Ich brauche kein "Vintage" Pedal. Danke im Voraus.
  24. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! Wollte nur kurz melden und alle Mutige danken fuer die Reportage. Ich bin *fast* bereit das Io auf meinem Jupi zu installieren... muss aber erst noch ein Paar overdubs aufnehmen fuer ein laufendes Projekt... und dann los. Ehrlich gesagt, obwohl ich...
  25. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! :lol: Sieht sehr schön aus! Wir freuen uns auf einem Bericht!
  26. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! Doch! Wenn mann das Brett ins Promars steckt dann kriegt mann einen Arpeggiator + mehr Stimmen! Oder?!? :lol: :lol: :lol:
  27. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! Das neue Interface ist da !!! :supi: http://roland-jupiter.org/viewtopic.php?t=414&start=15
  28. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! @ everyone - I feel both German and French musical influences are present. The melody and harmonic progressions are Jarre inspired (Maurice - Lara's Theme or Jean-Michel - Equinoxe) and thus quite French in character, but the accents definitely have...
  29. maisonvague

    Kabel für Roland PG 200

    Ja, ich sage auch Danke! Ich hab' genug von dem 30cm Kabel, daß ich jetzt habe. Ein neues 1.5m Kabel von Strellis soll bald unterwegs sein. :)
  30. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 Kommt! Haha. Ich habe ihn noch -- einen OB-Xa. Kein schlechter Tausch -- aber ich brauche ihn noch. Er ist mein einziger Monster-poly der noch funktioniert. Mein Prophet-10 ist tot. ABER... wer möchte mir seines 3-D Roland Logo verkaufen...
  31. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 Kommt! Ja. Du hast recht. Die gute alte Zeiten von billiger JP-4s sind sowieso vorbei. Ich hätte so gern einen besseren, ohne löcher von der CV/GATE Modifizierung, oder kratzer auf dem "Compuphonic" Logo... und mit dem schönen 3-D Roland Logo auf der...
  32. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 Kommt! :stop: ACHTUNG: An alle der immer einen JP-4 oder Promars haben wollte... jetzt ist die Zeit irgendwie einen zu finden WEIL dieses MIDI Interface wird sicherlich den Second Hand Markt für Jupi-4's und Promars beeinflußen. Rock 'N Roll ! :supi:
  33. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 Kommt! UPDATE: The boards are already in production and *should* be hitting the market within weeks! Many of the planned features have already been implemented. This is an excerpt from the preliminary User Manual, posted here with Laszlo's permission: 1...
  34. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 Kommt! Indeed! The thought of being able to catalog Jupiter-4 patches with Sound Diver ! IRRE !!
  35. maisonvague

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt! Dieses Thema war schon diskutiert hier: viewtopic.php?f=2&t=40510 ...aber ich bin der Meinung es hat sein eigenes Thread verdient: Ein neues MIDI Interface für den Jupiter-4 kommt bald auf dem Markt. Es wird *voraussichtlich* nur 99,- EUR kosten! Der...
  36. maisonvague

    Jupiter 4 - Weihnachtlich glänzen die Potikappen

    Ich hatte eigentlich gerade das interface von CHD-Elektroservice bestellt als ich die Nachricht bekommen habe, das Laszlo Kovari fast fertig war mit seinem. Ich werde jetzt warten vor ich das CHD einbauen lassen. Noch mal das link: http://roland-jupiter.org/viewtopic.php ... cc093e6fed Ich habe...
  37. maisonvague

    Jupiter 4 - Weihnachtlich glänzen die Potikappen

    Übrigens, für alle die noch keine MIDI interface für den Jupiter-4 habt, gibt es (hoffentlich) bald auf dem Markt eine neue. Ich habe neulich eine Email bekommen von dem Designer, nämlich Laszlo Kovari aka Covariance, und er meinte das Kit ist schon fertig und getestet. Ich bin ja gespannt! :o...
  38. maisonvague

    Jupiter 4 - Weihnachtlich glänzen die Potikappen

    Mein überhaupt nicht. Der ex- hat eine sehr schlechte CV/GATE Modifizierung gemacht, mit weitere Modifizierungen in der Plannung (verlassen) ... also, es gibt Löcher, abgehackte Kabeln, und andere "acts of violence" gegen diesen armen Jupiter-4. Überhaupt nicht schön -- aber wie Du sagst die...
  39. maisonvague

    Jupiter 4 - Weihnachtlich glänzen die Potikappen

    Same here. Die Folien auf meinem sind seit lange schon weg. Leider, ist die Schönheit meines Jupis auch schon lange weg -- aber er klingt noch schön! Ja, es ist erstaunlich wie die Preise hoch gestiegen sind. Ich habe mein in 2002 gekauft für 300 EUR (damals etwas zu teuer, oder? ;) ) Ich habe...
  40. maisonvague

    Probleme mit Roland MRS-2 Promars -- Hilfe! Bitte!

    Thanks again for everyone's help so far. Checking all the connectors was the first thing I did. I did find one loose connector and thought "Yes! Got it! That was easy!" ... but unfortunately, that wasn't it. I will go back through and check them all again, including the voice card. Otherwise...
Zurück
Oben