Suchergebnisse

  1. porchka66

    Korg stuff.. (radias,microX,padKontrol etc.)

    So, Musik Schmidt hat den Radias schon mal in den Katalog reingenommen: 1.749,00 Euronen. Wird sich wohl bei den meisten anderen Händlern auf ein ähnliches Niveau einpegeln. Btw: Was mir nebenbei beim rumstochern bei diversen online-Händlern (z.B. Thomann) eben aber noch aufgefallen ist...
  2. porchka66

    The perfect Electribe

    Meinst Du mit Spurselection, dass der Sound erklingt, wenn man einen Part anwählt? (Ich hab nur die kleinen Tribes, kenne die Feinheiten bei der MX nicht) Das erklingen des Sounds kann man z.B. bei der ES-1 oder ER-1 unterdrücken, indem man während der Partanwahl Shift gedrückt hält.
  3. porchka66

    Korg stuff.. (radias,microX,padKontrol etc.)

    Och nö.... Das bremst mein Euphorie dann auch deutlich ab. :shock: In der Preiskategorie sollte das Teil ja hammermässig klingen? Na ja erstmal antesten und abwarten, der Strassenpreis wird sicherlich noch etwas weiter nach unten driften.
  4. porchka66

    Korg stuff.. (radias,microX,padKontrol etc.)

    Ach ja, und wo ich gerade die leere Fläche mit der Alublende sehe (rechts neben dem aufgeklappten Bedienpanel), da hat sich Korg bestimmt was gedacht... Da kommt mit Sicherheit noch eine (oder mehrere) optionale Erweiterung zum dranstecken. Expander/Sequencer/Drummachine? Witzig fände ich...
  5. porchka66

    The perfect Electribe

    Seh ich auch so. Ich glaube im Verbund mit dem padKONTROL werde ich mein seit einiger Zeit etwas stiefmütterlich behandeltes Reason wieder mal reaktivieren... Ausserdem passt das padKONTROL ja auch noch bestimmt ganz toll auf die freie Stellfläche rechts neben dem Bedienpanel am Radias...
  6. porchka66

    Korg stuff.. (radias,microX,padKontrol etc.)

    Dem kann ich nur zustimmen, das Teil find ich auch total abgefahren... wollte mir eigentlich noch nen MS2000Br zulegen, hat sich jetzt aber definitiv erledigt.. :D
  7. porchka66

    Neue Rolands! (sh201, VP550, mc808..)

    http://www.rolandus.com/products/productlist.aspx?ParentId=72 Juno G, SH 201, VP 550, MC 808
  8. porchka66

    wirklich kranker film..

    Pasolinis "120 Tage von Sodom" Da war ich damals im Kino einer der wenigen, die bis zum Abspann im Kino geblieben sind...
  9. porchka66

    Live-Vergleich: Electribe ER-1 MKII <-> MFB-502

    Ich stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung, habe dann aber "dummerweise" zur 502 gegriffen. Nicht dass das Kistchen wirklich schlecht ist, aber sie ist doch schon sehr eingeschränkt in den Sound/Liveprogrammiermöglichkeiten gegenüber der ER-1. Die Bedienung mit den kleinen...
  10. porchka66

    Livesetvergleich

    Mein Liveset: (minimal Elektro) Microkorg, ES-1, EA-1, ER-1, alle MKII. zusätzl. Effekte: Lexicon MX200, alles gemixt im Yamaha MG10/2.
  11. porchka66

    Presets im Nord Lead 1 wiederherstellen?

    Auf der Clavia-Seite Seite kannst Du das englische Manual für Nord Lead Software 2.x als PDF runterladen. Dort ist auf Seite 108 beschrieben, wie man die Factory Programme 01-40 wieder herstellen kann. (Etwas umständlich, die Sounds sind in den Rom-Performances L0-L9 enthalten, man muss...
  12. porchka66

    Roland SH1000 und Korg KR55!!

    Klasse Track, gefällt mir richtig gut!
  13. porchka66

    Alben des Jahres 2005

    Kraftwerk: Minimum - Maximum M.I.A.: Arular Röyksopp: The Kraftwerk: Minimum - Maximum M.I.A.: Arular Röyksopp: The Understanding (besonders die limited Edition, geile Bonustracks!) Monolake: Polygon_Cities
  14. porchka66

    Ohm+ : The Early Gurus Of Electronic Music 1948-1980

    Gestern stolpere während des im allgemeinen Weihnachts-Einka Gestern stolpere während des im allgemeinen Weihnachts-Einkaufsgetümmels in der CD-Abteilung des örtlichen Blöd-Markts doch tatsächlich auf diese Perle: "OHM+: The Early Gurus Of Electronic Music 1948-1980" Eine CD-Box mit 3...
  15. porchka66

    kleiner einfacher stepsequenzer

    Ich würde auch mal einen Blick auf den Yamaha rm1x werfen. Ich würde auch mal einen Blick auf den Yamaha rm1x werfen. Der hat zwar Klangerzeuger-Ballast (Rompler) mit an Bord, würde aber Sequencertechnisch Deine Anforderungen alle erfüllen. 16 Spuren / 110.000 Noten...
  16. porchka66

    Microkorg Editor - Mac OS X!

    Endlich! Auf der japanischen Korg-Site: http://www.korg.co.jp/Support/Download/Software/MK1EditorOSX/mac.html Ist komplett in englisch und funktioniert wunderbar!
  17. porchka66

    ES1 Sampledaten zu wave/aiff wandeln auf dem Mac?

    Cool, danke f Cool, danke für die Tips! motone, WINE oder QEmu kannte ich auch noch nicht, klingt ziemlich interessant, werde ich mal versuchen, auf meinem Mac zum Laufen zu bringen. Links wären ganz hilfreich, ansonsten google ich mich halt mal durch... phonaut, wäre klasse, wenn Du...
  18. porchka66

    ES1 Sampledaten zu wave/aiff wandeln auf dem Mac?

    F Für den PC gibt es ja das "ES2WAV"-tool, um Sampledateien des ES1 in Wavedateien zu konvertieren. Gibt es etwas vergleichbares für den Mac? Oder andere Tricks/tools?
  19. porchka66

    Electribe M Mute Lock?

    [b]
  20. porchka66

    Synthesizer Design Thread

    sch schön: Waldorf Q+ Roland SH-5 Elektron Monomachine Keyboard-Version Elektron SidStation Modcan B Series Modular Moog Modular Tiracon C 21 (Gestern zum erstenmal im Matrixsynth - Blog gesehen, sehr schick, gab´s wohl leider nur 4 Prototypen in den 80ern) Analogue Solutions...
  21. porchka66

    apocalypse now redux - die filmmusik

    Hab Hab´gestern den Film auf Kabel 1 auch nach Jahren wieder mal gesehen, und mir sind auch gleich die Synth-Lines ins Ohr gesprungen... Lustig, wollte heute auch gleich mal nachgoogeln, ob ich Details zu den Synthparts rausfinde. Hat jemand ´ne Ahnung, was da verwendet wurde? CS-80, Moogs?
  22. porchka66

    soundmaster stix programmer

    Nee, da sieht Nee, da sieht´s schlecht aus. Ansteuern geht nicht, nur sync (Clock) nach draussen, um andere Geräte im Tempo zu synchronisieren. Und editieren im laufenden Modus alá 808 oder electribes etc. geht auch nicht. Das Teil ist wirklich nur "bare bones". Da würd ich in dieser...
  23. porchka66

    Die besten Seiten des Internet?

    http://www.linkdup.com/ http://www.linkdup.com/
  24. porchka66

    soundmaster stix programmer

    Ich hatte mal einen Soundmaster Memory Rhythm SR-88, muss Ich hatte mal einen Soundmaster Memory Rhythm SR-88, muss schon 100 Jahre oder so her sein, ;) war ebenfalls step-programierbar. Ich denke es fuktioniert bei dem Styx ähnlich, mit den beiden grossen schwarzen Tastern unten rechts...
  25. porchka66

    Die Digitalsynths mit der besten/schlechtesten Verarbeitung?

    Bestverarbeiteter Synth, der mir bisher untergekommen ist: Bestverarbeiteter Synth, der mir bisher untergekommen ist: nord lead 1. Vom Panzergehäuse, dem Pitchstick und Stein-Modwheel bis zum fetten Power-Schalter, alles Supersolide und funzt nach 10 Jahren noch wie am 1. Tag...
  26. porchka66

    top10 Alben + Singles

    - Human League: Reproduction / Travelogue - Wendy Carlos: S - Human League: Reproduction / Travelogue - Wendy Carlos: Switched on Bach / Clockwork Orange original Score - John Foxx: Metamatic - Kraftwerk: Radioaktivität / Trans Europa Express / Computerwelt / Mensch-Maschine - DAF: Alles...
  27. porchka66

    Audio-Sample-Loop-Tool

    Schau Dir mal das Video von Kid Beyond bei Ableton an: [u Schau Dir mal das Video von Kid Beyond bei Ableton an: http://www.ableton.com/index.php?main=artists&sub=kid-beyond (Ganz unten auf der Seite) Er benutzt Live in Verbindung mit einem selbstgebauten Fusspedal-board. Als...
  28. porchka66

    ESI 32

    F Für den ESI 32 gab´s 97´die "Turbo Option" - Erweiterung. - Neue Software (3.0) mit unter anderem 17 neuen 6 Pol-Filtern - 6 zusätzliche Audio-Outs - S/PDIF digital in / out - 24-bit Dual Stereo Effekt Processoren und noch ein paar andere Verbesserungen. Wenn die Erweiterung bei...
  29. porchka66

    Kraftwerk Video 1975.

    Wie geil! :D Wie geil! :D
  30. porchka66

    ESI 32

    Rackohren sind dabei. War zumindest bei meinem damals so... Rackohren sind dabei. War zumindest bei meinem damals so...
  31. porchka66

    Wichtig: Alle Moog-Freunde werden um Hilfe gebeten!

    Bob Moog geh Bob Moog gehört für mich auch zu jenen Menschen, die ich sehr bewundere. Nicht nur wegen seine bahnbrechenden Pioniertaten im Bereich der elektronischen Musik, sondern weil er auch sonst eine unheimlich positive Ausstrahlung hat. Yep, er definitiv ein "Good Guy". Auch von mir...
  32. porchka66

    top10 Leute, die Musikgeschichte geschrieben haben (Elekt.)

    Noch ein paar, die (zumindest f Noch ein paar, die (zumindest für mich) massgebende Impulse gaben: John Foxx und sein "Metamatic"-Album Yellow Magic Orchestra Hideki Matsutake und Ryo Kawakami (Logic System) Ach ja, mein erstes Posting hier! Ich grüsse Alle :D
Zurück
Oben