Suchergebnisse

  1. ohnestromkeinton

    Generelle Fragen zum Aufnehmen von Synthesizer und Studio

    Re: Generelle Fragen zum Aufnehmen von Synthesizer und Studi Hallo und willkommen, was dein Problem betrifft bist du soweit schon richtig informiert. Dein Freund hat da schon recht. Hat der Mac keinen Line In? Falls ja, dann schliess den Virus mal da an. Hab schon oft gehört dass die...
  2. ohnestromkeinton

    Einsteigerhilfe Techno/Electro

    Hallo und willkommen, hmm, Möglichkeiten gibt es ja viele, aber du hast ja auch schon einiges ausgeschlossen. Als erstes wäre wohl ein Sequenzer (Cubase, Live etc) von Nöten. Sowie ein Audiointerface. Bei den gängigen Audiointerfaces liegt oft eine Light-Version diverser Sequenzersoftware...
  3. ohnestromkeinton

    MAM SQ16 Problem

    Danke erstmal für den Tip. Glaube nicht dass es das ist, da der SQ16 lief und ich ca 3 m entfernt war als er abkackte. Aber ich werde trotzdem mal die Buttons überprüfen. Wer weiss...
  4. ohnestromkeinton

    MAM SQ16 Problem

    Hallo, arrghh, gestern schmiss mein SQ16 das Handtuch. Während er lief stoppte er auf einmal, alle LEDs blinkten wie wild und dann war zappenduster. Nach erneutem einschalten macht er wieder ne Flashlightparty und bleibt dann leuchtend oder auch mal nicht leuchtend mit kryptischen Zeichen im...
  5. ohnestromkeinton

    welcher günstige Mac zu empfehlen?

    Also wenn Du nicht dringend die Kohle brauchst, würde ich nicht downgraden. Du bekommst ja nur einen Teil der 3700CHF wieder raus. Wenn Du Dir dann nen anderen Mac holst, bezahlst Du ja sozusagen den Preis dafür plus die Differenz von Kauf/Verkauf MP. Ich finde das wäre kein gutes Geschäft. Und...
  6. ohnestromkeinton

    Elektroniker/Techniker in Zürich?

    Bitte, Du auch. ;)
  7. ohnestromkeinton

    möglichkeit 2 Stereo zu 1 Stereo ?

    Macht zwar keinen Sinn aber fertige Schaltungen gibts zuhauf im Internet zu finden. Kann man einfach nachbauen. Wäre dann ja ein 4 Kanal Mixer. Ich denke dass es besser wäre einen kleinen Submixer zu kaufen. Wenn Du die Zeit die Du für dieses Projekt benötigst finanziell umrechnest wird...
  8. ohnestromkeinton

    Vinyl?

    Wer sowas tut gehört auch an die Wand genagelt. Und hört mit Sicherheit seine MP3s übers "Hifi-Handy". Alles Perverse...
  9. ohnestromkeinton

    Vinyl?

    Was es als Vinyl zu kaufen gibt kauf ich auch als Vinyl. Wird leider weniger - hab ich den Eindruck. Was mich allerdings manchmal nervt ist halt das ständige umdrehen von Maxis und EPs. Grade in Bezug auf ältere Schätze ist Egay ne ware Fundgrube. Manchmal gibts auch so Schnäppchen wie 300...
  10. ohnestromkeinton

    Suche Schottky-Diode + Transistor

    Weiss jetzt nicht ob es genau diese gibt. Ansonsten einfach mal nach Ersatztypen schauen: z.B. http://www.eca-electronic.de http://www.elv.de
  11. ohnestromkeinton

    Braucht man noch Drumcomputer?

    :supi: besser hätte ich es nicht ausdrücken können !
  12. ohnestromkeinton

    Designfrage: OpAmps TL07x und Kondensatoren an Vcc

    Diese Frage lässt vermuten dass Dir die Grundlagen der Elektronik nicht geläufig sind. IMHO sollten diese jedoch vorhanden sein wenn man so einen Plan hat wie Du. Find die Idee grundsätzlich gut, denke aber dass es sehr frustrierend sein wird dies ohne Elektronikkenntnisse umsetzen zu wollen...
  13. ohnestromkeinton

    Elektroniker/Techniker in Zürich?

    Hi. Lebe im Oberland. Könnte Dir da eventuell helfen. Kenne mich speziell mit diesen Geräten nicht aus, habe aber Service-Erfahrung im Bereich Consumer-Audio. Wenn der Fehler bekannt ist und letztlich nur Teile ersetzt werden müssen, dann ist es schon mal kein Problem. Bei mir ist es momentan...
  14. ohnestromkeinton

    Glitch, Clicks & Bleeps mit dem Radias?

    Na gut. Ich werd den Radias in den nächsten Tagen mal bei nem Händler antesten. Aber wenn ich sehe was bei Manfred Fricke so abgeht in letzter Zeit, man man man. ICH BRAUCH MEHR GELD. Erstmal vielen Dank für die Tips. :nihao:
  15. ohnestromkeinton

    Roland JP-8000 HILFE Reparaturfrage

    Re: Roland JP-8000 HILFE Reperaturfrage Vielen Dank für den Tip. Hat funktioniert. :nihao:
  16. ohnestromkeinton

    Kaufempfelung Audiointerface?

    edit: doppelt gemoppelt
  17. ohnestromkeinton

    Kaufempfelung Audiointerface?

    Habe selber die Audiophile 2496 4 Jahre lang benutzt. Kann ich guten Gewissens empfehlen. Falls du dann später doch mal mehr Eingänge brauchst, aber nicht gleich auf ein grösseres Interface wechseln willst, kannst du noch eine zweite (oder dritte und vierte) Karte zusätzlich einbauen. Aber...
  18. ohnestromkeinton

    Glitch, Clicks & Bleeps mit dem Radias?

    Na das klingt ja alles schon mal vielversprechend. Da werd ich mir sobald möglich die Zeit nehmen um den mal auszuprobieren. Vielen Dank für Eure Hilfe. Heisst dass etwa, ich kann keine andere Sequenz auswählen während der Sequenzer läuft? :? Was gäbe es denn eventuell noch für...
  19. ohnestromkeinton

    Glitch, Clicks & Bleeps mit dem Radias?

    Hab die Frage missverständlich ausgedrückt. Sie bezog sich weniger auf die obengenannten Geräusche als solche. Es ging mir eher um die Möglichkeiten der Sequenzer, insbesondere der Modulationssequenzer, des Samplings der Prasen für den Vocoder, Timestretch-FX, Modulationsmatrix, die Möglichkeit...
  20. ohnestromkeinton

    Glitch, Clicks & Bleeps mit dem Radias?

    Hallo liebe Synth-Gemeinde, will mir demnächst mal wieder ein neues Spielzeug zulegen. Der Korg Radias hat mir schon immer gefallen (so vom Konzept her). Da das bei mir mit dem Antesten beim Händler recht umständlich ist (weit weg; ich hab keine Zeit, brauch halt immer ein bisschen länger)...
  21. ohnestromkeinton

    Multicore Kabel

    Neutrik-Stecker gibts günstig bei Reichelt.
  22. ohnestromkeinton

    Channel Strip Kombo aus Stereo Pico und Calrec EQ

    Hallo, 1. wie wärs denn wenn du die Reihenolge nicht festlegst, sondern dass ganze umschaltbar machst. Dann bleibt das ganze flexibel. Ansonsten würde ICH den EQ nach dem Compressor im Weg haben wollen. 2. ohne die Geräte zu kennen: ich sehe da prinzipiell kein Problem 3. & 4. hmm
  23. ohnestromkeinton

    Roland JP-8000 HILFE Reparaturfrage

    Re: Roland JP-8000 HILFE Reperaturfrage Hallo, hab bei meinem das gleiche Problem. Ein OS-Update hat da leider nicht geholfen. Hat mich aber bisher nicht weiter gestört. Hab ihn so ersteigert, leider ohne davon zu wissen. Wollte zwar mal immer auf Fehlersuche gehen...habs mir immer wieder...
  24. ohnestromkeinton

    Ich brauche endlich mal eine Drummachine ..

    ich benutze z.B. eine Airbase99 in Verbindung mit dem MAM SQ16 Sequenzer und einem Remote Zero Sl Controller. Für mich eine geniale Kombination. Fast jeder Parameter der AB ist so direkt erreichbar und es lässt sich alles im laufenden Betrieb editieren. Einzig ein Shuffle-Modus fehlt mir da noch...
  25. ohnestromkeinton

    Problem mit dem MFB Step64

    Hallo zusammen, seit kurzem verhält sich mein Step64 merkwürdig. Er sendet unabhängig von dem eingestellten Notenwert immer den gleichen Wert, so dass ausser beep beep nichts anderes zu hören ist. Hab nun noch nicht überprüft welchen Note das ist (erhören tu ichs nicht). Die ersten zwei, drei...
  26. ohnestromkeinton

    Kabellänge

    So, die Entscheidungen sind gefallen und wurden umgesetzt. Habe mich für ein 12er Multicore entschieden. Hab 10m genommen, Neutrik-Stecker angelötet und bin rundum zufrieden mit dieser Lösung. Meine Befürchtungen bezüglich übersprechen sind nicht eingetreten. Vielen Dank für die Tips.
  27. ohnestromkeinton

    Musiktheorie komplett !

    Re: musiktheorie_komplett ! Super. Vielen Dank für die Mühe. Spitzen Ding!
  28. ohnestromkeinton

    Suche kleinen Monophoner

    Hallo, der MFB Kraftzwerg erfüllt deine 6 Anforderungen. Habe das Teil selber in Gebrauch und bin mehr als zufrieden. Bei den mechanischen Eigenschaften gibt es sicher noch Verbesserungspotenzial, aber klanglich issa tiptop. Gruss Edit wegen Änderung des Vorpostings :)
  29. ohnestromkeinton

    Kabellänge

    Ja vielen Dank für die Antworten. Das hört sich ja gut an. Das mit dem Multicore ist ne gute Idee. Hätte da aber etwas Bedenken wegen Übersprechen und so...
  30. ohnestromkeinton

    Kabellänge

    Guten Morgen! Bin grad dabei mein neues (grösseres) Studio einzurichten. Nun hab ich längere Wege von meinen Synths bis zum Mixer. Meine Frage ist nun, wie weit kann ich mit den (unsymmetrischen) Kabeln gehen, ohne Probleme zu bekommen. Bisher hab ich dazu verschiedenste Aussagen erhalten. Von...
  31. ohnestromkeinton

    Kurze Frage eines circuit bending neulings

    Da kannste die Widerstände R4-R9 einsetzen, parallel zu den schwarzen Kontaktflächen nen 6stufigen Schalter verlöten. Dann haste ne 6stufige Lautstärkeregelung.
  32. ohnestromkeinton

    Kurze Frage eines circuit bending neulings

    Muss nicht ;) . Aber wenn ich das richtig gesehen habe, liegt da das Eingangssignal an. Einfach Brücke rauslöten und Poti dafür rein. Wenn das den gleichen Widerstandswert wie R3 hat, kannste die Eingangsspannung des Verstärkers zwischen 100% und 50% variieren.
  33. ohnestromkeinton

    Kurze Frage eines circuit bending neulings

    Ja, R3 wär derjenige. Das Poti würde ich anstelle der Drahtbrücke neben C2 anschliessen. Dann haste am Eingang des TDA nen veränderbaren Spannungsteiler. Da kannst du dann aber erstmal nur leiser mit machen.
  34. ohnestromkeinton

    stabiles Setup

    Die Frage zu dem Hintergrund der Aussage war wirklich ernst gemeint. Bei mir holperts und stolperts schon mal, im Studio-Setup gibt bei mir normalerweise Cubase den Takt an. Wenn es bessere Ansätze gibt dann her damit ;) Ansonsten läuft auf meinem Rechenknecht(XP) auch nur Musiksoftware. Nichts...
  35. ohnestromkeinton

    stabiles Setup

    Hallo, warum sollte die Sequenzer-Software nicht der Master sein? Was wäre denn die Alternative? Sowas wie ein externer Synchronizer? Gruss
  36. ohnestromkeinton

    Kurze Frage eines circuit bending neulings

    Wie du richtig vermutet hast ist das links auf der Platine die Endstufe. Was steht denn auf dem 8-poligen IC drauf? Deine Frage mit den 2 Leiterbahnen kann ich dir nicht beantworten da das nicht wirklich zu sehen ist. Zur Lautstärkeregelung kann ich nur sagen , dass es m.E. am besten wäre...
  37. ohnestromkeinton

    Kurze Frage eines circuit bending neulings

    Hallo, es gibt spezielle Klinkenbuchsen, die extra für die von dir gewünschte Funktion gebaut werden. Das mit dem Poti am Lautsprecher wäre schon möglich (Hochlastpotenziometer) - aber man realisiert das grundsätzlich anders. Bitte nimms nicht persönlich, aber deine Fragestellung lässt vermuten...
  38. ohnestromkeinton

    altbau / Stromverbrauch der gerätschaften

    Hallo, bist du dir sicher dass dein Modularsystem eine Stromaufnahme von 4A hat. Ich vermute dass die Angabe sich auf die Sekundärseite der Spannungsversorgung bezieht - sprich auf den Ausgangsstrom eines Netzteiles und nicht was aus der Steckdose kommt. Das wären ja 230Volt x 4Ampere = 920Watt...
  39. ohnestromkeinton

    low cut , ab welcher frequenz

    Es geht ja hierbei nicht um den Hörbereich des menschlichen Ohres sondern um musikalisch verwertbare Informationen und (RMS-)Pegel. Ein Cutoff zur Begrenzung der Nadelschwingung u.a. ist Sache des Mastering-Ingieneurs. Ich glaube kaum dass hier irgendwer noch 20Khz wahrnimmt :mrgreen:
  40. ohnestromkeinton

    low cut , ab welcher frequenz

    Wieso findest du 50 Hz arg zu hoch? Lerne gerne dazu.
Zurück
Oben