Suchergebnisse

  1. J

    Electribe ESX Pattern als SMF

    Da ich für den Arpeggiator-Editor für meinen S90ES SMF-Daten und eine intuitive Möglichkeit zur Erstellung derselben und desweiteren einen Drumcomputer brauche, ist die Electribe ESX in meine Interesse gerückt. Jetzt würde mich im Speziellen interessieren, ob die Electribe ESX oder...
  2. J

    Microkorg XL Arpeggiator

    ... und der Arpeggiator ist ansonsten ja durch die Programmierbarkeit kein schlechter - ist dann wohl dem Sparwahn zum Opfer gefallen.
  3. J

    Geräte midifizieren - MOTU MIDI Express 128?

    Warum zustätzlich Midi Express, er hat doch das Fasttrack Ultra, das hat doch schon Midi-In und Midi-Out oder nicht? Meine Vorschlag wäre, wenn er ein komplettes Interface mit USB Host haben willst, ein gebrauchtes Edirol UM-880 (nicht ganz einfach zu kriegen) oder halt den Quasi-Vorgänger das...
  4. J

    Microkorg XL Arpeggiator

    Lt. Handbuch gibt es da keine Möglichkeit.
  5. J

    Hardware Sequencer gesucht

    Aber kann man mit dem Midikeyboard auch die erstellten Patterns in Realtime transponieren? Laut Anleitung geht das nur über das Einstellen von Halbtonschritten (+/-) und nicht live über ein externes Keyboard.
  6. J

    Hardware Sequencer gesucht

    Habe gerade mal nach dem Schrittmacher geschaut und auch nur immer was von 16 Steps gelesen. Ist es tatsächlich so, dass das Dingens auch keine 32 Steps kann bzw. man um die 32 Steps zu bekommen, Patterns chainen muss? Wenn es so ist, dann erfüllt der Schrittmacher ja nicht die Anforderungen von...
  7. J

    Poly 800 nachrüsten?

    Vielleicht wäre das noch was: http://www.circuitbenders.co.uk/forsale/polykitmk1.html. Die machen so Umbauten auch für dich - ist aber leider UK und damit mit relativ hohen Versandkosten verbunden.
  8. J

    Hardware Sequencer gesucht

    Da müssen die ran, die einen Urzwerg nutzen, kann man aber schon so verstehen wie du es schreibst. Die Step64 werden doch ständig irgendwo billig (für ca. € 180,- sollte einer zu bekommen sein) gebraucht angeboten - spricht doch eigentlich nichts dagegen. Oder muss es unbedingt neu sein? Kommt...
  9. J

    Hardware Sequencer gesucht

    Für die Transponiererei und die 32 Steps brauchst du den Urzwerg PRO, der normale Urzwerg kann das Transponieren nicht (den gibt es aber auch nicht mehr offiziell). Der von dir erwähnte MFB Step64 macht das übrigens auch mit Bravour - den habe ich hier selbst genau für den gleichen Zweck im Einsatz.
  10. J

    Lohnen heute noch 80er-Drumcomputer??

    Nur mal ein Frage nebenbei: Ist denn der TR-707 auch als einziger und alleiniger Drumsequenzer geeignet z.B. zum Ansteueren des Drummode eines Clavia Nord? Sind die "Pads" anschlagsdynamisch? Bin Einsteiger in Sachen Drumcomputer, aber will mir jetzt endlich auch mal einen anschaffen. Oder...
  11. J

    Piano Vintage Modul GEM RP-X,lohnt zu kaufen?

    hilft sequialter nicht weiter, deshalb gelöscht
  12. J

    Piano Vintage Modul GEM RP-X,lohnt zu kaufen?

    hilft sequialter nicht weiter, deshalb gelöscht
  13. J

    latino aus der box ??

    Auch die vielgescholtene TR-626 hat die Latinosachen drauf ... Die Bedienung ist aber natürlich mangels Lauflicht nicht so prall.
  14. J

    Piano Vintage Modul GEM RP-X,lohnt zu kaufen?

    hilft sequialter nicht weiter, deshalb gelöscht
  15. J

    5/5/2012, MP Musiker Flohmarkt Ibbenbühren

    Electribe ER-1 gab es, noch eine weitere Electribe (kann jetzt nicht sagen, welches Modell) und eine MC-303. Nach einer MC-505 habe ich auch Ausschau gehalten, leider gab es die nicht. Den SH-101 hätte ich für einen Hunni weniger sofort mitgenommen. Ein Alpha Juno 1 wurde mir vor der Nase...
  16. J

    AU oder VST Editor Roland JX-8P

    Warum sind es denn jetzt nur noch so wenige Device Panels? Da gab es doch mal deutlich mehr, z.B. für den Roland MKS-30 mit Hausensteiner, Roland MKS-70 usw. - die finde ich leider nicht mehr, denn die wollte ich immer mal ausprobieren. Sind die unter der neueren Version nicht mehr lauffähig...
  17. J

    Dave Smith analog sound

    Es gabe mal einen recht regen Thread zum Prophet 08 und der Frage, wie schlecht er wirklich ist. Der Marion Pro Synth könnte einen Prophet 08 aber schon ganz gut ersetzen, mindestens - finde ich zumindest.
  18. J

    TD-Cyclone

    Ok, vielen Dank an alle. Damit kann ich mir schon ungefähr ein Bild machen.
  19. J

    TD-Cyclone

    Wie ich das verstehe, ist die Cyclone aber ingesamt hörenswert? Die fehlt mir nämlich noch. Generell geht Elektronik und Gesang für mich sowieso nicht zusammen egal wie und von wem gesungen - Wave und Synthpop mal ausgenommen. Richtig schlimm ist ja auch der Gesang von der Tyger im Track "Tyger"...
  20. J

    Kabelmanagement ?

    Also ich habe mehrere davon. Die meisten Standard-Klinkenpatchbays habe 24 Anschlüsse hinten und 24 vorn - klingt viel, ist es aber nicht. Wenn du viele Synths hast, wirst du schon 2 oder mehr brauchen. Alternative mit mehr Anschlussmöglichkeiten sind TT-Phone Patchbays mit Lötanschluss hinten...
  21. J

    Kabelmanagement ?

    Um eine komplette Verkabelung mit Patchbays zu machen, hat man genaugenommen eher noch mehr Kabel anstatt weniger, aber man ist danach nur noch mit dem Umstöpseln an den Patchbays beschäftigt und flexibel genug, jedes Routing herzustellen. Mit mehr Kabeln meine ich, dass sowohl der Weg vom Mixer...
  22. J

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Re: Bekannte Leute mit bekannten Maschinen Richtig, das ist ein MC-3000, ziemlich geiles Masterkeyboard, wenn man mal von Displayproblemen absieht, die ja Oberheim Viscount fast generell betrafen (auch den OB12). War bei mir eine Weile die Steuerzentrale - ist ja aber leider kein "echtes"...
  23. J

    mal ne blöde USB/Midi Frage

    Ich entschuldige mich hiermit offiziell für das, was ich geschrieben habe (habe es auch gelöscht) - möchte hier wirklich keinen Ärger machen. Koerby hat sicherlich gute Gründe dafür, dass er nach einem USB Host für seinen USB-Controller sucht - das ist nicht ironisch gemeint. Insgesamt habe ich...
  24. J

    Yamaha MOX6

    Das Problem bei einem Modul wäre wohl aber wieder der wegfallende Sequenzer zumindest nach Logik von Yamaha. Der Gedanke ist ja, dass, wer Module einsetzt, in der Regel wohl auch eine DAW nutzt - habe ich nie verstanden, warum das so sein muss. Ein Modul, bei dem alles so bleibt und nur die...
  25. J

    Yamaha MOX6

    Hier ein interessantes Userreview in einem "Alleinunterhalterforum". Da hat sich jemand richtig Arbeit gemacht, geht aber nicht so sehr auf die Möglichkeiten für elektronische Musik ein - ist halt mehr ein allgemeiner Überblick. Wenn das Teil jetzt noch Aftertouch hätte, dann würde es bei mir...
  26. J

    Poly 800 nachrüsten?

    Ist halt DIY, aber vielleicht findest du ja jemanden hier im Forum, der dir das macht. Keine Ahnung, ob Reparaturwerkstätten soetwas auch machen würden. Anleitungen dazu gibt es hier: Moog Slayer Filter Mod Vielleicht wären dann auch Hawk800 und Atomahawk was für dich.
  27. J

    mal ne blöde USB/Midi Frage

    ......
  28. J

    mal ne blöde USB/Midi Frage

    .............
  29. J

    Synthpop

    IMml0GylZfI 9ZgCH2HPVC0 Wie überhaupt die ganze Speak&Spell, damals hat ja Vince Clarke den Laden noch aufgemischt ...
  30. J

    Prophet VS - Alternativen?

    Z.B.? Habe selbst gute Erfahrungen mit dem Typ gemacht (gut ist übertrieben, war ziemlich unfreundlich, aber das Gerät war wie beschrieben und günstig (die Hälfte des üblichen Marktpreises, da drückt man gern mal ein Auge zu)), aber andere anscheinend wohl nicht, wie man so hört... Ein Gerät...
  31. J

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 - Eure Meinung :ultrafrolic: :ultrafrolic: Aber als er vom Auslieferungstermin im Sommer spricht, macht er nicht gerade den überzeugtesten Eindruck (bzw. zu gespielt überzeugt) ... Aber nun gut, irgenwann wird er kommen, irgendwann ... Und dann können sich die Minibrüter...
  32. J

    Samples digitaler Steinzeit-Synthesizer?

    Masterbits hat bestimmt auch was im Programm, was in Frage kommen könnte ...
  33. J

    Ensoniq esq-1

    Ja :phat: .
  34. J

    Erster Mischer - Mackie oder Yamaha ?

    Soundcraft ist wahrscheinlich in der untersten Preisklasse auch die beste Wahl, wenn es denn neu sein soll ...
  35. J

    Erster Mischer - Mackie oder Yamaha ?

    @SawSampleSquare Anderweitig wird ein 1402 VLZ PRo Made in USA zum guten Kurs angeboten. Kann dir den Link zusenden, wenn Interesse besteht, kenne den Verkäufer selbst aber nicht - da ich nicht spammen will, nur auf Verlangen ...
  36. J

    Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können...

    Re: Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können.. :mrgreen: Sehr schön ...
  37. J

    Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können...

    Re: Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können.. Schweinkram entfernt
  38. J

    Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können...

    Re: Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können.. entfernt, da Schweinkram
  39. J

    Einsteiger-Frage [Einsteiger] Hardware vs Software

    - erledigt -
  40. J

    FFC Piano Technik, Fitness für die Finger

    Warst du das, der mal eine Weile als Klavierlehrer tätig war? Hatte auch mal überlegt, einfach mal wieder für ne gewisse Zeit Unterricht zu nehmen, bin mir aber nicht sicher, ob mich das tatsächlich weiterbringen würde - die Zeit ist da, aber das Geld nicht, und einmal im Monat oder so, bringt...
Zurück
Oben