Re: Die schlimmsten Dinge die einem Synth passieren können..
ich hatte mehrer synth unfälle erlebt...
einmal hat der vernmieter aus technischen gründen den strom abgeschaltet ohne bescheid zu geben. ich hatte zu der zeit den roland u 110 benutzt.. nachdem der strom wieder an war, war natürlich nicht nur der track weg, weil ich icht gespeichert hatte sondern die super strings karte war am arsch
dann, in einer anderen wohnung... wie soll es anders sein... haben techniker der stadtwerke den strom abgestellt, danach war mein micro Q am Arsch. der microQ war so geshen mein erster Synth und ist bis heute noch mein Lirblings Synth.. der Synth ging nach dem Stromabschalten nicht mehr richtig, heist, nach dem einschalten hat man nur ein leeres aber beleuchtets Display gesehen
ein anders mal.. man wird es nicht glauben, wieder Stromausfall

danach ging das focusrite saffire pro 26 nicht mehr richtig.. sagen wir es mal so.. es hat ab und zu gesponnen, manchmal hatten alle led`s geleuchtet und man musste es erneut einschalten, genau das selbe war auch bei der Novation Supernova2 der Fall
Achtung! Ja genau, erneut ein Stromausfall, danach hat mein Sony Reciever / Verstärker nicht mehr funktioniert. Seitdem das selbe Spiel wie oben beschrieben, nach dem Einschalten gingene alle Leds an und nix weiter, aber manchmal ging er und manchmal hat er angefangen sich selbständig ein und aus zu schalten und durch die Menüs zu steppen, what ever, wenigstens hab ich das Teil im Rahmen der Garantie erstatet bekommen
Ein Midi Sport 8x8.. hier im forum gekauft, hat von Anfang an immer herumgesponnen.. immer nach dem Einschalten alle Leds geleuchtet, man musste das Teil mehrfach ein und aus schalten, naja nach 2 Wochen ging es gar nicht mehr an...
Irgendwann, also vor kurzem bin ich auf DAW umgestiegen, hierzu habe ich mir ein Laptop gekauft. Witz komm raus, vor 3 Wochen habe ich nachts im dunkeelnen als ich aus dem Kloo gekommen bin eine Tasse Cappuchino drüber geschütet
Achso der Bit Crumar 01 den hatte ich ja auch mal.. Ich weis nicht wa der für ein Problenm hatte, aber nach einem längeren Transport warum auch immer hat der VCA nicht mehr zu gemacht, so wie ich dann raus gefunden hatte war einer der im Schaltkreis befindlichen TL072 Verstärker am Arsch. wie das im Zusammenhang mit dem Transport stand weiss ich bis heute nicht, vielleicht Einschaltstrom und erreichen der Lebensdauer