Suchergebnisse

  1. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Bin in Sachen Hardware nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand, aber ich dachte, Octacore-CPUs sind derzeit noch vom Preisleistungsverhältnis her uninteressant.
  2. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Vielen Dank für die Kommentare! Für PCs noch nicht unbedingt eine Option, oder? ;-) Auf Mac umsteigen möchte ich nicht, alleine schon aus Software-Kompatibilitätsgründen. Bisher war ich mit Windows immer recht zufrieden.
  3. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Wenn mich nicht alles täuscht, sollte Cubase 4 / 5 ja auch mit Quad-Cores klar kommen.
  4. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Mich würde außerdem interessieren, welche Prozessoren derzeit in Punkto Preisleistungsverhältnis zu empfehlen sind. Hat jemand Erfahrung mit schallgedämmten Gehäusen?
  5. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Danke, kannst Du einen bestimmten Anbieter empfehlen?
  6. Edge Of Dawn

    Empfehlungen für neuen Audio-PC

    Hi, ich möchte mir wahrscheinlich in der nächsten Zeit einen neuen Musikrechner zulegen. Was würdet Ihr mir empfehlen? Lohnt es sich, einen PC selbst zusammenzustellen oder kann man getrost zu einem Komplettangebot wie z.B. von DELL greifen? Mir wäre sowohl eine schnelle CPU als auch...
  7. Edge Of Dawn

    Alesis Micron im Angebot

    Lassen sich die Sequenzernoten des Micron eigentlich als MIDI-Notenwerte aufnehmen?
  8. Edge Of Dawn

    Alesis Micron im Angebot

    In Verbindung mit einem der Editoren ist der Micron nicht uninteressant... http://mysite.verizon.net/retroware http://www.midictrl.com http://www.bizune.com
  9. Edge Of Dawn

    Ohgr -- Wie ist dieser Vocal-ähnliche Sound gemacht?

    Wenn ich einen vergleichbaren Sound erzeugen wollte, würde ich wahrscheinlich mal den Vokalfilter von Sugar Bytes WOW ausprobieren. Das Ganze über den LFO oder den Step-Sequenzer gesteuert und evtl. noch ein wenig angezerrt.
  10. Edge Of Dawn

    Massive-Modulationssequencer als Plug-in?

    Re: Atomic Yep, habe seit kurzem die Vollversion. Habe Atomic letztens mal zur Steuerung meines Voyagers verwendet - das macht schon Laune. ;-) Schön wären noch zusätzliche Sequenzer-Reihen zur Steuerung weiterer Parameter und vielleicht noch eine Akzent- und Slide-Funktion. Das klingt...
  11. Edge Of Dawn

    Massive-Modulationssequencer als Plug-in?

    Danke für Eure Tipps! Da ich Cubase benutze, ist der Tipp mit Kontakt sehr interessant - muss ich mal ausprobieren. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem MEK als Hardware- und Algomusic Atomic als Software-Lösung.
  12. Edge Of Dawn

    Vergleichbares Plugin zu Steinberg Hypersonic 2 / Motif XS

    Das Umschalten der Sounds bei Goliath kann u.U. schon etwas dauern, da die Samples z.T. recht groß sind. Leider ist die Play-Engine auch sehr ressourcenintensiv, aber die Sounds sind wirklich erste Sahne! Alternativen wären Sonivox Muse oder Vir2 VI.One - oder auch die Sample-Library von...
  13. Edge Of Dawn

    sequenzer frage

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - Atomic ist wirklich ein genialer kleiner Sequencer. Mit einem entsprechenden Controller kommt da wirklich Hardware-Feeling auf - und alles läuft synchron zum Host. Hoffentlich wird er weiterentwickelt - auf meiner Wunschliste stehen noch Accent-...
  14. Edge Of Dawn

    MP3

    Ich finde, eine schlechte MP3-Kodierung kann man gut bei echten Hihats und Becken feststellen.
  15. Edge Of Dawn

    Kaufberatung VA Synth 500 €

    Ich würde auch einen Virus B empfehlen oder einen Nord Lead 2 oder vielleicht einen Nord Modular Rack. Die Clavia-Synths haben Covenant ausgiebig auf der "Northern Light" verwendet.
  16. Edge Of Dawn

    TL Audio Fat Track - Meinungen?

    Was die guten Sounds und das Mixing anbetrifft, bin ich auch Deiner Meinung. Da ich meinen für mich inzwischen überdimensionierten Allen & Heath-Mixer in die Rente schicken will, erscheint mir der Fat Track eine interessante Alternative zu einem zusätzlichen Wandler zu meinem Multiface zu sein...
  17. Edge Of Dawn

    TL Audio Fat Track - Meinungen?

    Vielen Dank für Eure Antworten! Ich Habe mir heute mal die aktuelle S&R gekauft und auch den KEYS-Test habe ich gelesen. Der Fat Track scheint ein wirklich interessantes Gerät zu sein!
  18. Edge Of Dawn

    TL Audio Fat Track - Meinungen?

    Hi, hat jemand mal den TL Audio Fat Track ausgetestet und kann etwas zur (Audio-)Qualität des Geräts schreiben? Danke im Voraus!
  19. Edge Of Dawn

    An (alte) Sepultura Fans: Cavalera-Brüder wieder vereint!

    Danke für den Tipp! Habe früher sehr gerne Sepultura gehört - da interessiert es mich schon, wie die Cavaleras heute zusammen klingen. ;) Und Nailbomb fand ich damals wegweisend...
  20. Edge Of Dawn

    Sherman Restyler

    Ich habe den Restyler auf der MM auch ausgiebig ausprobiert. Ein sehr geiles Gerät mit dem typischen Sherman-Sound, der hier aber feinfühliger dosierbar ist als bei der Sherman Filterbank 2. Für ein gutes Stereo-Filter finde ich die 400-500 Euro auf jeden Fall angemessen.
  21. Edge Of Dawn

    Synthesizer-Ausstellung auf Musikmesse 12.-15.3.08

    Ich glaube, ich schau mal am Freitag vorbei - wer ist noch da?
  22. Edge Of Dawn

    Schlagzeug VST für Jazz ?

    Empfehlenswert ist auch Toontrack EZDrummer, für den es diverse Erweiterungen gibt. Im Mix erfordert er allerdings etwas mehr Tuning, da es keine integrierten Effekte gibt. Legt man darauf Wert, ist der große Bruder dfh Superior 2 interessant (wird auf der Musikmesse vorgestellt).
  23. Edge Of Dawn

    Hilfe: Virus A

    Wenn mich nicht alles täuscht wird beim Virus der Effekt Mix-Parameter der verwendeten Singles im Multi abgespeichert. Du musst also nur den jeweiligen Effekt Mix-Wert (die genaue Bezeichnung weiss ich nicht aus dem Kopf) auf 0 stellen, wenn Du keinen Hall hören möchtest.
  24. Edge Of Dawn

    Progressive House

    Wenn es günstige Hardware sein sollte, wären auch der Waldorf Micro Q oder ein älteres Access Virus-Modell meine Empfehlung. Software: Vanguard, Rob Papen Predator und Albino sowie NI Massive und Absynth (insbesondere für flächige Sounds).
  25. Edge Of Dawn

    Speaker-Impulseantworten u. Faltungshall

    Wenn Du nicht vor dem hohen Anschaffungswert zurück schreckst, könnte das hier was für Dich sein: http://www.audioease.com/Pages/Speakerp ... phone.html. Altiverb hat natürlich auch einige gute Impulse in der Richtung an Bord. Frei erhältliche Impulse (auch Verstärker und ein paar Mikros)...
  26. Edge Of Dawn

    Drum Machine für den Anfang

    Sehr empfehlenswert finde ich auch SonicCharge Microtonic: http://www.soniccharge.com. Das Plugin ist recht flexibel und hat auch einen netten Step Sequencer an Bord. Die Vollversion kostet etwas, aber die Demofunktion ist glaube ich abgesehen von sporadischen Störgeräuschen voll funktionisfähig.
  27. Edge Of Dawn

    Moog Voyager - Pot Mapping und Wunschdiskussion

    Notenhänger, Temposchwankungen und gelegentliche Aussetzer - diese hatte ich in Verbindung mit dem AMT8 auch bei dem Evolver und dem Semtex XL. Andere Synths (Virus, Andromeda, MicroModular, MicroQ, etc.) vertragen sich mit dem AMT8 problemlos. Schliesse ich allerdings meinen Voyager an das...
  28. Edge Of Dawn

    Moog Voyager - Pot Mapping und Wunschdiskussion

    Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu OT: mit welchem MIDI-Interface habt Ihr in Verbindung mit dem Voyager gute Erfahrungen gemacht? Mein Voyager verträgt sich nicht so gut mit dem Emagic AMT8.
  29. Edge Of Dawn

    Welche Cubase 4 Version nehmen?

    Interessant könnte für Dich auch die neue Version Cubase Essential 4 sein. Sie ist zwar im Vergleich zu Cubase 4 und Cubase Studio 4 etwas eingeschränkter (auch Device Maps werden nicht unterstützt), aber dafür erheblich günstiger. Ein Feature-Vergleich der drei Versionen...
  30. Edge Of Dawn

    Alesis A6 Andromeda

    Besten Dank! Ich lass es mal drauf ankommen - kaputt machen kann ein neues OS bei meinem A6 wohl nichts mehr... ;)
  31. Edge Of Dawn

    Alesis A6 Andromeda

    Danke für die Rückmeldung! Welches Beta-Betriebssystem meinst Du denn?
  32. Edge Of Dawn

    Alesis A6 Andromeda

    Hatte mal jemand beim A6 Probleme mit Abstürzen? Mein A6 stürzt seit ein paar Wochen regelmäßig ab, wenn man z.B. zwischen dem Global- und dem Program- oder dem Mix-Modus wechselt. Werde wohl in absehbarer Zeit mal zu Alesis fahren und mal schauen, ob der Techniker das richten kann...
  33. Edge Of Dawn

    Moog Voyager - Pot Mapping und Wunschdiskussion

    Schade, aber Danke für die schnelle Antwort! ;) So unintuitiv wie viele schreiben, finde ich die Bedienung des Voyagers übrigens gar nicht - nach einer kurzen Eingewöhnungsphase geht die Bedienung m.E. recht flott von der Hand. Da gibt es wesentlich unintuitivere Bedienoberflächen... :)
  34. Edge Of Dawn

    Moog Voyager - Pot Mapping und Wunschdiskussion

    Wo wir gerade bei Wünschen sind ;): ich würde mir für die KB-Version des Voyagers eine feiner regelbare Intensität für das Pot Mapping wünschen. Wäre das möglich?
  35. Edge Of Dawn

    Evolver Mididump.

    Ich klink mich hier auch mal ganz dreist ein... ;) Beim Starten der Wiedergabe von Cubase schaltet sich bei meinem MEK oft der interne Sequencer an. Lässt sich das irgendwie vermeiden, ohne dass der Empfang von MIDI-Daten aus Cubase deaktiviert wird? Gibt es außerdem eine Möglichkeit...
  36. Edge Of Dawn

    evolver

    Noch eine Frage - beim Starten der Wiedergabe von Cubase schaltet sich bei meinem MEK oft der interne Sequencer an. Lässt sich das irgendwie vermeiden, ohne dass der Empfang von MIDI-Daten aus Cubase deaktiviert wird?
  37. Edge Of Dawn

    evolver

    Yep, habe ich gestern auch festgestellt - ansonsten alles so, wie ich mir's vorgestellt habe. Danke noch mal! ;) Nachdem ich jetzt mal alle leere Presets in alle Bänke und danach das Evolutionaries-Soundset geladen habe, ist mir aufgefallen, dass das Set zwar geladen wird, aber nicht die...
  38. Edge Of Dawn

    evolver

    Danke Doc, werde ich mal ausprobieren! ;-) BTW, hast Du eine Ahnung, ob das Evolutionaries Soundset auch in den Mono Evolver KB geladen werden kann? Habe es eben mal mit MIDI-Ox versucht, aber es hat im Gegensatz zu anderen Dumps nicht funktioniert.
  39. Edge Of Dawn

    evolver

    Ist es auch möglich, dass dabei die Hüllkurven nicht mit jedem Step neu getriggert werden?
  40. Edge Of Dawn

    evolver

    Als Weihnachtsgeschenk an mich selbst habe ich mir kürzlich einen Evolver Key gekauft und gleich eine Frage: ist es möglich, den Sequencer nur zum Modulieren eines Parameters (z.B. der Filterfrequenz) zu verwenden, ohne dass neue Noten getriggert werden?
Zurück
Oben