Suchergebnisse

  1. Mesmerised

    Copperlan R.I.P?

    Tja... Ich hatte es auch schon befürchtet! Ich hatte vor 5 Jahren in 4 AL-88c investiert und finde das System echt klasse - abgesehen von ein paar Bugs, die man noch fixen müsste. Das wird jetzt wohl nicht mehr passieren. :heul:
  2. Mesmerised

    Seltene Vocoder

    Mein EMS 3000 scheint wohl recht selten zu sein. Jedenfalls habe ich wenig Infos zu dem Ding im Netz gefunden und bisher keine Verkaufsangebote. Meine Version scheint außerdem speziell zu sein - die meisten haben kein analoges VU-Meter sondern eine LED-Kette. Kann auch sein, dass die Ein- und...
  3. Mesmerised

    NAS im studio für audio Daten ?...und: wie einrichten ?

    Das seh ich grad... Dann ist folgender Tipp noch für dich wichtig, da die neueren Systeme ein anderes Protokoll nutzen, als die alten (High Sierra nutzt AFP oder SMB, Catalina und Big Sur nur noch SMB!) Daher folgendes auf allen Rechnern einstellen in Systemeinstellungen -> Freigaben ->...
  4. Mesmerised

    NAS im studio für audio Daten ?...und: wie einrichten ?

    Der Lüfter ist hörbar, stört aber nicht. Im leise-modus nervt er mich nicht. Was deutlich hörbar ist, sind die Kopfbewegungen der zwei Toshiba Server HDDs. Da die Kiste ein Plastikgehäuse hat macht es doch relativ viel Gerappel auf dem Betonboden. Also SSDs rein und Lüfter aus wäre eine Lösung...
  5. Mesmerised

    Motu 24ai von 24 zu 48 Spuren. Kann mir jemand helfen?

    Das mit der USB Beschränkung stimmt. Je nach Sampling Frequenz gibt es eine maximale Kanalzahl über USB. Bei 96kHz (nutze ich so mit 2 mal 24Ai) sind es z.B. nur 32. Von der Motu Seite: Wenn du 44,1 oder 48kHz fährst solltest du bequem ein zweites 24Ai einbinden können. Einfach das zweite 24Ai...
  6. Mesmerised

    NAS im studio für audio Daten ?...und: wie einrichten ?

    Hab mir grad die erwähnte Synology DS220j zugelegt mit 2 x 8TB Toshiba Server HDDs im Raid 1. Ich kann dir schon mal sagen, für Audio Arbeit ist die Sache nicht wirklich schnell genug. Also, es geeeht schon, aber schnell ist anders. Für Sample Libraries würd ich das nicht unbedingt hernehmen -...
  7. Mesmerised

    Roland S-330 User Thread

    Wenn das Display gar nichts zeigt ist das schon seltsam, sollte beim Bootvorgang was zeigen, ansonsten "See CRT / Mouse", falls Mausbedienung aktiviert ist. Ansonsten brauche ich aber das Display nicht, denn: ja, der S-330 ist ohne externen Monitor praktisch unbedienbar. Ohne Maus geht noch...
  8. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Da muss ich Klugscheissen: per AVB gehen bis zu 5*8 Outputs raus. Ausserdem ist vom Computer/iPad aus gesehen der interne Mixer bzw. die Routing Matrix ein Ausgang. Also im class-compliant-mode 24I/Os und per Routing und Mixer bestimmst du, wo die hingehen.
  9. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Hmm.. 2 iPads würde ja theoretisch nur mit zwei Interfaces gehen, weil ja jedes iPad über USB angeschlossen werden müsste. Zu deinen Fragen: class compliant ist das Interface mMn wenn kein Treiber installiert ist. Von extra Startoptionen weiss ich da nix. Die Anzahl der Streams bestimmt das...
  10. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Hi, hab's grad mal ausprobiert. iPhone 7 via CameraConn. USB an MotU 24Ai nach AVB. Mit Fs=44,1 klappt's - bei 96kHz nicht.
  11. Mesmerised

    Atari Cubase: Sequencer / Ableton: Recording

    Jou, ich hätte auch erst gedacht, nachdem das Cubase die Timing-Quelle ist, den Rekorder zu slaven - allerdings fällt es einem Midi Sequenzer wesentlich leichter, zu folgen, als einem Audio-Rekorder. Von daher ist sicher am besten: Ableton Master und Cubase Slave. Hast man ja früher mit der...
  12. Mesmerised

    Atari Cubase: Sequencer / Ableton: Recording

    Wir past. eingangs schrieb hat er ein Midex - da hat er 4 out und 2 in am Atari zusätzlich! Kann man also wunderbar einen extra Clock input machen.
  13. Mesmerised

    Roland JX8P - Programmer, Controller, Sound etc.

    Ich hab den Kiwitechnics PE Patch Editor. Hat den Vorteil, dass er mehrere Synths unterstützt. (Wie Matrix 1000 etc.)
  14. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Da komm ich grad recht - Ich habe (nachdem ich in meinem Studio das 24Ai nicht erfolgreich über eine USB-Verlängerung weiter entfernt vom Mac aufstellen konnte) ein zweites 24Ai angeschafft und die beiden über ein Netzwerkkabel (AVB) verbunden. Die Frage war nun, wie ich das zweite Interface...
  15. Mesmerised

    USB 2.0 Extender/Absetzung. Erfahrungen?

    Ja, kann! Nachdem ich schon viel Geld versenkt habe für aktive Extender (US Import), die bei anderen mit USB audio angeblich liefen, interessieren mich konkrete Erfolgsgeschichten. :) Klar, man kann es auch als neues Hobby betrachten, sich zich Kabel zu bestellen und auszuprobieren... Einige...
  16. Mesmerised

    USB 2.0 Extender/Absetzung. Erfahrungen?

    Ich möchte mein Audio Interface (MOTU 24Ai) ca. 15m vom Rechner (Mac Pro 2009, Mojave) entfernt einbauen. Leider habe ich bisher noch keine funktionierende USB 2 Verlängerung gefunden. Hat da jemand positive (oder auch negative) Erfahrungen? Gibt es etwas, das funktioniert? Die meisten, die...
  17. Mesmerised

    Roland RSS 303 Ambience System so selten?

    Da gibt's einiges. Einen "binaural panner" hat Logic z.B. schon mit drin. Dann gibt's Sennheiser (AMBEO) Orbit, ein kostenloses(!) Plugin, das nicht schlecht ist. Ich persönlich habe mich für SPAT von fluxtools entschieden. Das ist von den Möglichkeiten her am offensten, letztendlich kann man...
  18. Mesmerised

    Sysex Implementierung in Logic

    Du kannst im Environment einen Button anlegen, der den Sysex String schickt. Den Button kann man -so weit ich weiss - auch per Sequenz auslösen. Das Environment ist zwar komplex - kann aber echt eine Menge.
  19. Mesmerised

    Roland RSS 303 Ambience System so selten?

    Ach so ja, noch was: Das RSS-System war (vor allem für seine Zeit!) enorm gut. Das Problem war nur, dass es die Problematik jeder Musikmischung extrem verschärft hat: mische ich für Lautsprecher (Transaural) oder Kopfhörer? (Binaural) Das ist bei jeder Mischung ein Kompromiss! Das RSS hat auf...
  20. Mesmerised

    Roland RSS 303 Ambience System so selten?

    Nein, der RSS-10 kann nur extern gesteuert werden. Entweder per Software (RSS-Stage oder RSS-FX) oder per MIDI (MCR-8). Am Gerät allein kann man nur ein paar Demo-Movements auslösen.
  21. Mesmerised

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Ich hab grad mal das Manual gecheckt - immerhin haben sie insofern dazugelernt, dass die Krux mit der Speicherstruktur der original WS behoben ist. (Performance referenziert auf bis zu 8 Patches, die auf bis zu 4 Wavesequences referenzieren) Eine Performance beinhaltet jetzt alle Daten (die...
  22. Mesmerised

    Korg T2ex Probleme Ausgabe Stereo Signal.

    Ja, check mal, ob da ein Steckkontakt oder Massekontakt fehlt. Intern also gesteckte Kontakte prüfen/säubern und mal das Signal vom Output und Kopfhörer zurück verfolgen.
  23. Mesmerised

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Naja, is ne interessante Nachricht und ich bin überrascht, dass Korg das macht. Ansonsten isses mir wurscht: ich bin recht zufrieden mit meinem TTSH! :xengrin: Ich mag den kleineren Formfaktor - passt genau. Und was mir nicht passte, hab ich passend gemacht! (Hüllkurven - genau, Lag Generator...
  24. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ach, Rätsel ist gelöst: 4.0 ist Windows - Mac ist V2.0! Ich war gestern wohl mit der Maus zufällig über das Win Symbol bei der M-Serie gekommen - daher... :pcsuxx:
  25. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Wo siehst'n das? Ich seh unter deinem Link das hier:
  26. Mesmerised

    Mono Klinke an stereo Buchse löten?

    Nach der Beschreibung wäre wohl auch eher davon auszugehen, dass es Stereo Buchsen sind und nicht Mono mit switch. Ich würde mittels mono Klinkenstecker messen, welche Pins Sleeve (Kragen = Masse) und Tip (Spitze = Signal) sind und die entsprechend anschliessen. Den übrigen Kontakt (dann...
  27. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Das ist aber M-Serie. Für die AVB interfaces ist es immer noch V2 irgendwas vom Oktober.
  28. Mesmerised

    Potipflege digitaler Synth

    Ich würde als erstes die "Armschmalz"-Methode verwenden - ist anstrengend, aber kost nix: Einfach jedes Poti per Hand wirklich lange, mind. 1 Minute auf und ab drehen über den gesamten Bereich. Das hilft eigentlich in den meisten Fällen, so es nicht zugestaubt oder oxidiert ist (z.B. durch...
  29. Mesmerised

    Kopfhörer an unsymmetrischen Ausgang

    Ja. Der Sampler hat vermutlich Tip/Ring Klinke (unsymmetrisch) also Tip = Links im Kopfhörer. Würde ich auf Dauer aber nicht machen, falls der Kopfhörer recht niederohmig ist, da das den Output überlastet. Zum Testen geht's.
  30. Mesmerised

    KAWAI K5000s funktioniert nicht richtig...

    Lohnt sich mMn schon, sich da mal näher mit zu befassen - ist ein tolles und eigenständiges Ding. Was ich machen würde: aufmachen, putzen, Netzteil checken (Alle Spannungen OK und halbwegs sauber?), Steckverbinder an- und abstecken. Dann alle Regler je ca. 1 min hin und herdrehen (vielleicht...
  31. Mesmerised

    vintage Minimoog (altes Osc Board): probleme mit Kalibrieren

    Das ist leider eines der Probleme der alten OSC Boards: die OSCs verstimmen sich bei Umschaltung der Fußlage. Ich habe einen Mini von 1973 und habe dort einen (Moog) Fix eingebaut, der das Problem verbessert: Die Schaltung nennt sich "Octave Buffer" und kann auf einem kleinen Platinchen gebaut...
  32. Mesmerised

    8-stimmiges MIDI2CV Interface gesucht

    Ich hab gute Erfahrungen mit einem Interface von http://www.edv-technik-ts.de gemacht. Herr Spangemacher geht auch sehr gut auf Kundenwünsche ein.
  33. Mesmerised

    Mono balanced Output zu Stereo unbalanced Input / Kopfhörer

    Ist unlogisch. Er hat ja geschrieben: "Wenn ich den Kopfhörer ganz in den Mono balancd Output stecke dann höre ich logischerweise nur auf dem linken Ohr was" Ein Kopfhörerstecker ist TRS also müsste er am linken Ohr das "hot" signal hören und am rechten "Cold", also phasengedreht. Nur links...
  34. Mesmerised

    Mono balanced Output zu Stereo unbalanced Input / Kopfhörer

    Dein Kopfhörer-Experiment ist eigentlich der Beweis, dass dein Lyra 8 keinen mono balanced output hat (entgegen der Angabe im manual), sonst würdest du auf beiden Ohren das gleiche Signal phasengedreht ("breit" "ohne Ortung") hören - genau so, wie beim halb einstecken. (entsteht durch die...
  35. Mesmerised

    Gänsehautmomente mit Synthesizern

    Gänsehautmomente mit Synthesizern... Also, wie Stephen schon anmahnte - keine Computer. Obwohl es WAR schon ein Gänsehautmoment, damals den Atari Mega STE mit Cubase und Midex das erste mal hoch zu fahren und diese geile Software zu starten! :-) Die meisten Gänsehautmomente hatte ich wohl mit...
  36. Mesmerised

    Kiwitechics-Produkte

    Danke für die Warnung, Florian! Ich habe einen älteren KIWI Patch Editor - aber mit dem hatte ich bisher keine Probleme, obwohl der sicher schon mal unter "MIDI Beschuss" (zumindest Clock) eingeschaltet wurde...
  37. Mesmerised

    Die Kunst vom auswechseln von Poties

    :shock: Eeek! NEIN! Bloss kein Kontaktspray wie "Kontakt 60" verwenden! Es wird zwar zunächst besser, frisst dann aber in den folgenden Wochen/Monaten dein Poti auf. Was man nehmen kann, ist "Tuner Spray" (auch von Kontakt Chemie) - der ist sanft genug zum Reinigen von Potis. Hinterher etwas...
  38. Mesmerised

    Ich vermisse den Deepmind

    LOL! Nee, hab da nix unterschrieben - kam woanders her. So klingt das z.B.: View: https://soundcloud.com/circle-of-sounds/ems-vocoder-3000-demo
  39. Mesmerised

    Ich vermisse den Deepmind

    Ja, geil - jetzt wo du's sagst, fällt's mir auch wieder ein - hatte ich auch gebaut. Dann mit Neckermann Mikro auf's Tape Deck! :kommando: Und einen auf Laurie Anderson machen, haha! Amiga Tracker, damit fing's bei mir auch an. :c64: Bis ich mir dann einen D-10 zusammengespart hatte. Und mit dem...
  40. Mesmerised

    SPDIF-Kabel

    S/P-DIF funktioniert auf kurzen Längen einwandfrei mit normalen Chinch Kabeln. So ab 5 Meter würd ich sicherheitshalber auf ein gutes Kabel gehen. Ich habe mir damals mit RG59 Kabel selber 10m Teile gelötet - immer einwandfrei. Das Reichelt Angebot ist eine gute Idee! (sogar noch billiger, als...
Zurück
Oben