Suchergebnisse

  1. [Artinus]

    SC500 / SC1000 Digital Scratch Instrument

    Scribble nennt sich das :)
  2. [Artinus]

    SC500 / SC1000 Digital Scratch Instrument

    Sieht echt cool aus, ich frag mich obs ne krasse Umgewöhnung ist was die größe vom Platter angeht. Also ob man damit auch gut Flares und sowas hinbekommt.
  3. [Artinus]

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    https://www.youtube.com/watch?v=wYdvjUsFPHE
  4. [Artinus]

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Wie sieht das ganze eigentlich bei nem Pulse + aus? Kann man da den Filter Input auch mit dem polivok filter benutzen?
  5. [Artinus]

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Absolut. Ist wie gesagt beispielsweise mit dem Synth Programmer noch viel bescheuerter. Punkt ist bei mir jedenfalls, ich hab meine Kisten immer gerne in so ner Art Vollaustattung. Beispielsweise matrix 1000 mit neuem OS und Programmer oder den korg ex8000 ebenfalls mit extra programmer. Die...
  6. [Artinus]

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    is halt ein brett, ja das interface is wirklick Mist, da müsste man halt nen Stereoping Programmer zu kaufen aber das kann man nicht verlangen. Ich mag den Synth vom Sound gerne der haut eben ordentlich zu, ich mag ihn ja für bass fast mehr als den microwave "cousin". Btw, Flter und so, der...
  7. [Artinus]

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Laut Video demonstration auf der Seite wohl über ne Tastenkombination über das Frontpanel. Insofern guckt da nix raus.
  8. [Artinus]

    Polivok Filter Upgrade für den Waldorf Pulse von Virtual Music

    Schade das es keine allgemeine Anleitung oder wenigstens eine zum Einbau auf der Seite ist. Bock hätte ich schon drauf. Kann man die jeweiligen Filter typen eigentlich per Midi auswählen oder geht das "nur" mit dem Front Panel?
  9. [Artinus]

    Beat it -- RIP Eddie van Halen

    ?Verdammt....
  10. [Artinus]

    [Überlegungen]: Gear Minimalismus (Synthesizer)

    Ich persönlich sehe den Sinn dahinter nicht. Die Analogie mit den Farben ein paar Beiträge vorher fand ich ganz passend. Sich absichtlich einzuschränken, das ist unsinn meiner Ansicht nach. Es nicht zu übertreiben in der Produktion ist eigentlich eine recht logische Sache, alleine was den Aufbau...
  11. [Artinus]

    Herbe Entäuschung und krasse Reinfälle

    Twisted Electron Therapsid MK1: Einer meiner ersten Synths. Hat die ganze Zeit Midi Hänger und die Build Quality war schon von Anfang an eher bescheiden, von der Tatsache das im Midi IN sogar ein Bauteil einfach fehlt garnicht zu schweigen. Hat ordentlich Geld gekostet und das war eigentlich...
  12. [Artinus]

    Warum nicht mini XLR statt Klinke?

    Eben. Also Verbindungen bei denen zielsicher was gesteckt und schnell wieder abgesteckt/gelöst werden muss. Grade letzterer Umstand widerspricht viel was bei einer guten Verbindung eigentlich wichtig sein sollte. Der Klinkenstecker ist in seiner Art eben sehr lang und dabei aber eher dünn...
  13. [Artinus]

    Warum nicht mini XLR statt Klinke?

    Klinke ist mechanisch richtig mies da es wie ein großer Hebel wirkt. Da ist XLR selbst in der kleinen Ausführung weitaus besser, mechanisch betrachtet.
  14. [Artinus]

    Reverb Pedal mit 100% Wet -Ambient

    Er hat recht, dazu findet man Infos im Netz. Keine Ahnung warum das bei dem Pedal so ist, macht halt null Sinn warum Digitech das so gemacht hat...
  15. [Artinus]

    Reverb Pedal mit 100% Wet -Ambient

    Big Sky kostet 486 euro, soll aber wohl ziemlich nice sein. Im Endeffekt kannst du alles nehmen was einen Mix Regler hat. Du hast also eine Riesen auswahl
  16. [Artinus]

    Musik Techno-Tracks mit wenig Hardware

    Mit einem Amiga und einem Sampler kann man schon viel machen. Is jetzt nicht direkt techno aber so als Inspiration: https://www.youtube.com/watch?v=2e0wg_618ac
  17. [Artinus]

    welches Vintage Instrument 4 ever?

    Waldorf XT. Kann einfach enorm viel und war der erste richtige große Synth von mir. Ich wollte den sehr lange haben, als ich ihn hatte war ich sehr geflasht. Jetzt wo ich viel fitter bin was Synthese angeht, ist vieles eindeutiger und ich verstehe mehr, was den Synth nun noch besser macht!
  18. [Artinus]

    neues Audiointerface oder gutes gebrauchtes digital Mischpult kaufen

    Momentan nehme ich auch nur eine Summe auf, das wäre an für sich nicht das große Problem. Was ich halt immer etwas naja finde bei vielen digitalen Mixern ist die Tatsache das diese keine gesonderte Aux send Regler haben. Gibts eigentlich digitale Mixer bei denen gesonderte Aux send regler...
  19. [Artinus]

    neues Audiointerface oder gutes gebrauchtes digital Mischpult kaufen

    Hey, ich klinke mich hier auch mal ein: Bald wirds bei meinem analogen Mixer auch etwas eng. Momentan bin ich am überlegen ob ich mir irgendwann ein großes analoges Pult hole, das hätte aber allerdings den Nachteil das ich eine riesen Zahl an Mono Kanäle hätte, mehr als ich eigentlich brauche...
  20. [Artinus]

    Studiobau - FERTIG (los gehts)

    Hast du nen extra Stromkreis für den ganzen Lichtkram? Nicht das du dir damit böse Einstreuungen einhandelst.
  21. [Artinus]

    Ich brauche eine Polyphonen - Tips und Ratschläge bitte

    Bei den Synths die du schon hast, würde ja eigentlich weniger der Kyra passen da du mit dem Blofeld technisch gesehen schon einen VA hast. Damit will ich den Kyra nicht schlecht reden, keineswegs. Ich war am Anfang auch in ner Situation das ich von allem was haben wollte. Bei dir fehlt demnach...
  22. [Artinus]

    Sampleverwaltung - Wie macht ihr das?

    ADSR Sample Manager. Ich hab vor Monaten mal auf nem andren Rechner mit so nem Oldschool Programm mal alles per Hand sortiert, aber um ehrlich zu sein werd ich dabei wahnsinnig. Meine Samples werden aktuell alle von dem ADSR Programm verwaltet und wenn ich was brauch, dann such ich da im...
  23. [Artinus]

    Retroaktiv vs Stereoping

    @Bytes808 ist das bei deiner Unit auch so das manche Fader ganz nach unten gehen und manche obwohl der Wert Null ist, nicht ganz in der Mitte dann sind?
  24. [Artinus]

    Suche Editor für diverse Synthies/Rompler

    Naja, es isn Yamaha synth und afaik sollen die Effekte auf niveau von nem spx990 sein, das ist jedenfalls das was ich meine irgendwo mal gelesen zu haben. Wenn das stimmt, dann war das halt so ne Sache das die Leutz von Yamaha sich wohl gedacht ham "Haja, wir machen auch Effekte und jo, das OS...
  25. [Artinus]

    Suche Editor für diverse Synthies/Rompler

    Der Punkt ist einfach, ab nem bestimmten Punkt wirds einfach unübersichtlich was die Bedienung angeht, ob nun Panel oder nicht. Das Bedienpanel von Sounddiver für den TG77 beispielsweise ist eigentlich nur ein absoluter Krampf. Ich denke das liegt ein wenig an Sounddiver selbst, an der Person...
  26. [Artinus]

    Retroaktiv vs Stereoping

    So, hab den Programmer grade gekauft, die haben grade 10% Discount auf alles. Bin gespannt wenn er da ist!
  27. [Artinus]

    Retroaktiv vs Stereoping

    Ich überleg mir den Programmer zu kaufen, allerdings fehlt in der Online Manual ein kleiner Teil 8siehe Seite 11), außerdem werd ich aus den Midi Map Einstellungen und den sysex translate modes nicht ganz schlau. Im Endeffekt will ich nicht die Bewegung der Slider aufnehmen, mein Korg ex8000 ist...
  28. [Artinus]

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Nein, eben nicht. Die Überproduktion hat nicht über Konsum als Ursache. Es ist nämlich keine Gier nach Konsum sondern von bestimmten Personen eine Gier nach Profit. Und diese Gier wird größer, egal wieviel konsumiert wird. Durch wenig Konsum wird das nämlich auch nicht besser, dann werden halt...
  29. [Artinus]

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Die ganzen alten Sampler haben auch einen eigenen Sound. Ich hab ja 3 hier. Der Akai s950 gibt den ganzen nen richtigen ordentlich Bumms noch dazu, vor allem wenn das Material heiß, also mit viel Gain gesampelt wird. Außerdem hat er natürlich noch den berühmten analogen Filter! Der Akai...
  30. [Artinus]

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Erstmal ja, die sind gut. Haben alle unterschiedliche Eigenschaften und klingen richtig nice! Außerdem ist es erstmal eine Platzfrage. 4 sampler in ein rack ist weitaus einfacher als 4 mpc. Außerdem haben viele einen zentralen Sequencer, da wäre eine MPC einfach Overkill.
  31. [Artinus]

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ich denke es gibt durchaus nen Mittelweg zwischen totaler Dekandenz und übertriebener Askese. Der Konsum an sich ist auch nicht schlimm sondern die Bedingungen unter denen produziert wird. Das sollte man nicht vergessen.
  32. [Artinus]

    Microwave 1 Rev B gefällt mir besser o.o , bin ich krank ? #MW1 #abfeiern

    Blofeld klingt eben sehr nach hifi. Der mw1 hat da weitaus mehr den klassischen hybrid sound. Keine Ahnung woran das konkret liegt, er haut sehr hart rein. Es ist Ansichtssache was einem mehr gefällt, obwohl der Blofeld coole Features hat, sagt mir der Sound absolut null zu, er ist mir zu...
  33. [Artinus]

    Tech Talk mit Boris Brejcha

    ...was im Endeffekt ein Multibandcompressor ist. Je nach "Bauart" sind die Begriffe Dynamic EQ und Multibandcomp austauschbar. Die Aussage war ja im Video das da nix komprimiert wird. Ähm...jo, da wird sehr wohl komprimiert. Nämlich ein Frequenzband ab einem bestimmten Threshold. Insofern ist...
  34. [Artinus]

    Tech Talk mit Boris Brejcha

    Fand ich ganz gut anzuschauen, mal interessant so rein ITB zu sehen. Kleines Nitpicking: Bei dem einen EQ Plugin was er so viel verwendet und was ja ganz toll und kein Compressor ist....tja...das ist im Endeffekt ne bessere Art von Multiband Kompressor. Ich meine das Ding hat nen Threshold...
  35. [Artinus]

    Nur eine Gitarre und eine Stimme - da können wir alle einpacken ;-)

    Aufwand ist relativ. So mancher Singt bis zur Heiserkeit und schrammelt bis die Finger bluten. Andre liegen im Bett vorm heimischen Laptop und schieben mit der Maus, am Ende gehts dann per Mail zum Mixing und Mastering. Nur rein der körperliche Aufwand ist bei erst genannten weitaus Höher.
  36. [Artinus]

    Nur eine Gitarre und eine Stimme - da können wir alle einpacken ;-)

    Das ganze Genre Singer Songwriter ist für mich einfach krass verbrannt. Ich hab in meiner Ausbildung da 5000 verschiedene Sänger, Bands, Alleinunterhalter und Gesangsduos gesehen und gehört und leider gleicht sich das nach ner Zeit sehr viel. Alles ist irgendwie ähnlich, die Selbstdarstellung...
  37. [Artinus]

    Wie funktioniert Send out - Aux in ?

    Viele bessere DAWs haben Buse. Im Endeffekt kannst du das Signal was bei einem Kanal läuft zusätzlich noch dosiert an einen Bus weiterleiten, also als Send. Was mit diesem Bus dann geschieht, realer out oder nur intern wieder auf eine spur zurück die als insert z.b. ein reverb plugin hat, das...
  38. [Artinus]

    Waldorf Rocket

    Dual Mono, nicht Stereo. Im Kopfhörer Ausgang kommt auf beiden Seiten das gleiche Signal raus. Stereo impliziert Unterschiede im Signal. Dual Mono deshalb damit du auf beiden Ohren was hörst.
  39. [Artinus]

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Ich hab ja vor kurzem einen Ambika gekauft und hab ihn bisher nur kurz anspielen können. Bisher gefällt er mir außerordentlich gut, ist meiner Ansicht nach echt interessant da er klanglich einfach viele Stärken auspielt die ich als prägnant für einen Hybriden Synth sound empfinde. Ist recht...
  40. [Artinus]

    Moderne Bandechos

    Hey, Man bekommt ja immer mal hier und da so mit das mancher Hersteller hier und da ein neues Bandecho auf den Markt bringt. Die meisten Bandechos die ich so aber kenne sind halt die Klassiker, also Space echo, echocord mini, stage echo usw. Was mich nun interessieren würde ist ob diese...
Zurück
Oben