Suchergebnisse

  1. mpue

    Audio Editor - Audacity - Meinungswechsel.

    Schade, mIt der Demo Version von Renoise kann man leider unter Windows praktisch nichts anfangen:
  2. mpue

    Audio Editor - Audacity - Meinungswechsel.

    Audacity - Manche nennen es auch den GIMP unter den Audio Editoren. Ich finde das Teil vollkommen unbrauchbar. Unter Windows verwende ich Soundforge Audio Studio 10, auf dem Mac habe ich bisher noch keine Alternative gefunden. Das einzig Wahre ist IMHO Wavelab, was leider sehr teuer ist. Hat...
  3. mpue

    Fehlkäufe vermeiden!? Hilfestellung

    EIn paar Einschätzungen von mir: AudioInterface / Mischpult: ich habe gute Erfahrungen mit der Kombination Focusrite Scarlett und einem guten analogen Pult gemacht. Wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast, gönn' Dir ein Presonus StudioLive 16.x, das ist AudioInterface und Mixer in einem plus...
  4. mpue

    Lohnt sich 2017 noch ein Virus? Oder was anderes?

    Gute Hardware lohnt IMHO immer! Ich für meinen Teil schraube lieber an Hardware rum, als mit der Maus irgendwelche Regler zu bedienen. Klanglich besteht keinerlei Unterschied zwischen einem VA Hardwaresynth und einem guten Softwaresynth, da beiden das gleiche Prinzip zugrunde liegt. Der Klang...
  5. mpue

    Octatrack - Pickup Machines und Sequencer

    Zu meiner Frage, wie man seinen Track bouncen kann, habe ich hier eine intelligente Lösung gefunden: Werde ich nachher mal ausprobieren.
  6. mpue

    Octatrack - Pickup Machines und Sequencer

    Funktioniert leider nicht. Ich kann bei Pickup Tracks keinen Trigger setzen, kann aber sein, daß das mit der letzten Firmware behoben ist. Ich will die aber nicht updaten, bevor ich nicht sicher bin, ob ich das Gerät behalte.
  7. mpue

    Octatrack - Pickup Machines und Sequencer

    Ja und ausserdem handelt es sich hier tatsächlich "nur" um einen Sampler, das sollte man nicht vergessen.
  8. mpue

    Octatrack - Pickup Machines und Sequencer

    Ja, genau, danke. Und wie?
  9. mpue

    Octatrack - Pickup Machines und Sequencer

    Hallo, nachdem mich ein Bekannter erfolgreich davon abgehalten hat, den Octatrack zurückzugeben, habe ich mich nochmals mit dem Teil befasst. Ich finde mich langsam zurecht, bin allerdings noch weit davon entfernt, die Kiste zu beherrschen. Drei Dinge konnte ich allerdings nicht...
  10. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Du, ich will hier gar keinen Rant anfangen und auf das Gerät schimpfen, es scheint einfach nicht zu meiner Arbeitsweise zu passen. Ist ja auch gar nicht schlimm. Es gibt bestimmt ein Gerät was zu mir passt. Lustig finde ich nur, daß das Internet voll ist von Lobgesängen auf dieses Teil und ich...
  11. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Re: Octatrack - Einsteigerhilfe Passt. Danke. Ich blick langsam durch. Aber gruseliges Bedienkonzept, wie ich finde. Gebe das Ding am Montag zurück. Danke euch trotzdem. :supi:
  12. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Re: Octatrack - Einsteigerhilfe Ah.Gefunden.Danke.
  13. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Re: Octatrack - Einsteigerhilfe Ja eine Stunde. Um ein einziges Sample aufzunehmen. Find ich nicht gerade intuitiv. Hab's jetzt hinbekommen. Intuitiv ist allerdings anders. Ich hab's befürchtet. :selfhammer: Kann mir jemand verraten, warum das Sampling nur auf Track 1 und 5 funktioniert...
  14. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Re: Octatrack - Einsteigerhilfe Ich geb' mich geschlagen. Ich seh's mir an. :|
  15. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Re: Octatrack - Einsteigerhilfe Danke.Aber ernsthaft, ich kann nicht glauben, daß das so schwierig ist und ich mir ein 45 Minuten Video ansehen muss. :(
  16. mpue

    [gelöst] Octatrack - Einsteigerhilfe

    Hallo Forum, habe mir gerade (zum Glück nur leihweise) einen Octatrack besorgt. Ich sitze jetzt eine geschlagene Stunde hier vor dem Teil und verstehe die Begeisterung nicht, die diesem Gerät entgegen gebracht wird. Ich würde es am liebsten gleich zurückgeben. Das Handbuch ist wenig hilfreich...
  17. mpue

    SPON: Soundcloud kurz vor pleite

    Was auch noch ganz wichtig wäre: Wenn man einen kostenpflichtign Dienst anbietet, sollte der einen gewissen Mehrwert bieten. Was bekomme ich bei Soundcloud? Ich darf ein paar Tracks mehr hochladen und bekomme ein paar (t)olle Statistiken angezeigt. Echt super!
  18. mpue

    Studiorundgang beim Junkie XL

    Deswegen schrieb ich IMHO. Ich habe einige Alben von ihm,Paul van Dyke und Armin van Buuren hier im Regal und kann mir da schon ein Bild machen. Ich finde seine Sachen einfach besser. Sowohl von der Soundauswahl als auch vom Arrangement. "A Broadcast from the Computer Hell Cabin" ist jedenfalls...
  19. mpue

    Studiorundgang beim Junkie XL

    Musikalisch spielt er aber IMHO in einer anderen Liga.
  20. mpue

    Studiorundgang beim Junkie XL

    Grundsätzlich lässt sich heute praktisch alles mit Software erledigen. Man benötigt nur noch einen Rechner und ein vernünftiges Masterkeyboard. Ich persönlich spiele inzwischen wieder mehr an Hardware rum und geniesse den kreativen Prozess. Es ist schön mit echter Hardware zu arbeiten und hier...
  21. mpue

    Studiorundgang beim Junkie XL

    Viel interessanter finde ich das Studio von Celldweller, zudem erzählt er auch ein paar interessante Sachen: https://www.youtube.com/watch?v=I7jD2js8YAc
  22. mpue

    Was sind eure besten FX Plugins?

    Ich benutze regelmäßig den Fabfilter Pro MB und Replika XT von NI. Für alles andere nehme ich die Ableton Bordmittel. Für Distortion und Saturation nehme ich ab und an meinen TI2 zur Hand, den kann ich über mein Digipult als externen Effekt einschleifen.
  23. mpue

    JBL control one

    Ich benutze neben meinen Haupt-Abhörboxen gerne als Gegenkontrolle, dafür sind sie wunderbar geeignet. Wichtig sind aber auf jeden Fall aktive Nahfeldmonitore um erstmal auf ein ausgewogenes Niveau zu kommen,
  24. mpue

    Gesang und Gitarre - gleichzeitig aufnehmen

    Ja, es handelt sich um eine Person. Ich wollte eben vermeiden, getrennte Aufnahmen zu machen, weil der Gitarrist sehr mit seinem Instrument verbunden ist und bei der Trennung viel Dynamik verloren geht. Ich habe mir jetzt zwei NT-2A besorgt und beide auf Achter Charakteristik umgestellt. Das...
  25. mpue

    Gesang und Gitarre - gleichzeitig aufnehmen

    Hallo zusammen, ich stand heute vor der Aufgabe akustische Gitarre und Gesang gleichzeitig aufzunehmen und bin einigermaßen gescheitert. Mein Ansatz mit Nieren-Großmembran für den Gesang und dynamisches für die Gitarre war nicht so optimal, zumindest habe ich die beiden Signale nicht...
  26. mpue

    Stahl

    Ja, das habe ich auch bemerkt. Aber wenn man den SOng etwa 1000 Mal gehört hat, blendet das Gehirn diesen Sound einfach aus, :mrgreen:
  27. mpue

    DarkStar679 - Kanal

    Wie gesagt, ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten. Ich kenne mich da halt etwas aus. ;) Für ne Demo ist das hier sicher völlig ausreichend und Techno ist halt die alte Bezeichnung für elektronische Musik, insofern würde ich sagen es ist Techno.
  28. mpue

    DarkStar679 - Kanal

    Jo, ich habe mich mal ein bisserl mit dem Track beschäftigt. Klingt solide, IMHO etwas zu stark durch den Kompressor gezogen. Was ich bei diesem Track vermisse ist der rote Faden, den darf es auch gerne bei "Techno" (ich finde dieses Schubladendenken eh sinnlos) geben. Meiner Meinung nach...
  29. mpue

    Stahl

    Vielen Dank für Eure netten Kommentare. Das mit der Snare habe ich gleich mal ausprobiert, ist echt besser! [schamlose selbstpromo]Dann musst Du Dir umbedingt mal "Defekt" anhören. Ist auch auf meiner Soundcloud Seite.[/schamlose selbstpromo]
  30. mpue

    Stahl

    Danke für Deinen Kommentar. Theoretisch habe ich noch ein wenig Luft nach oben. Ich bin dieses mal etwas konservativer vorgegangen und fand den MIx so in Ordnung.
  31. mpue

    Stahl

    Fragt mich nicht, wie ich auf den Titel gekommen bin. Hört mal rein, wenn Ihr Lust und Zeit habt. https://soundcloud.com/mpueski/stahl
  32. mpue

    Ich werde von Apple zu MS/PC wechseln?

    Ich habe jetzt innerhalb von 18 Monaten den zweiten Wechsel hinter mir. Anfang letzten Jahres habe ich ein MBP 15" mit Vollaustattung gekauft um mit Logic arbeiten zu können . Ich war auch so lange zufrieden damit, bis mir der Platz ausgegangen ist, da ich sehr viel mit Samples arbeite. Was...
  33. mpue

    Kawai K5000 - Modellunterschiede K5000S, K5000W …, Speicher, ?

    Der K5000 war mein erster Synth vor 20 Jahren. Neulich habe ich den wieder günstig erwerben können. Mir ist dann auch gleich wieder eingefallen, warum ich den damals abgegeben hatte: Die Bedienung ist eine ziemliche Zumutung. Um verünftige Sounds da herauszubekommen, muß man sich wirklich mit...
  34. mpue

    Vocoder Kaufempfehlung

    Novation K-Station ganz klar. Vocoder für Deppen (z.B. mich) ;) Signal rein, Patch wählen, Vocoder aufdrehen, spielen,fertich.
  35. mpue

    Wie entwickelt man Softsynths

    Wie kommt Ihr jetzt eigentlich von Softsynths auf Software-Architekten?
  36. mpue

    Wie entwickelt man Softsynths

    Fast hätte ich es vergessen, ich habe da noch eine schöne Quelle zu Thema DSP: http://www.dspguide.com/
  37. mpue

    Wie entwickelt man Softsynths

    Übrigens an dieser Stelle noch ein Tip: Wenn Du Dein Projekt mit JUCE umsetzen willst, verzichte unter allen Umständen auf ScopedPointer Objekte! Die sind ganz großer Käse, insbesondere wenn man Sie mit regulären Zeigern vermischt gibt's richtig großen Ärger und du bekommst den Synth niemals...
  38. mpue

    Trio - Softsynth im Eigenbau

    Den habe ich ebenfalls mit JUCE entwickelt. Ich habe aber die Entwicklung zu Gunsten des Synths erstmal gestoppt.
  39. mpue

    Wie entwickelt man Softsynths

    Ich habe mich auch schon mit dem Thema befasst, schau mal hier: viewtopic.php?f=44&t=118622 und hier habe ich auch noch was dazu geschrieben: http://pueski.de/?cat=24 Wenn Dich das Thema weiterhin interessiert kannst Du mir gerne ne PM schicken. Schadet nicht, aber für den Anfang brauchst...
  40. mpue

    Wie viele VST Plugins (VSTi + VST) machen Sinn?

    Glaube ich nicht.
Zurück
Oben