Suchergebnisse

  1. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo, hab ich das recht verstanden, dass man mit nem 5-fach Drehschalter auch noch -12 und -18dB lowpass nach außen bringen könnte? Wie breit willst du das pcb machen? 12TE? Gruß Werner
  2. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Maffez Interessantes Design, ich finde Filter immer recht interessant... Da könnt man direkt ein pcb von machen, so wild isses ja nicht, was da drauf kommt... Gruß Werner
  3. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @humax5600, mir geht es genauso... Meine Lieferung hängt auch seit 28.8. in Lpz... Die war vorher schon mal da und hat dann am 27.8. einen kurzen Abstecher nach Bahrain gemacht und hängt jetzt aber seit 28.8 eben wieder in Lpz... Komisch... Gruß Werner
  4. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    und nochwas... Ich hab gesehen, dass der Autor folgendes vermerkt hat: "Schematic and Board developed in Autodesk Eagle" Vllt mal anfragen, ob er die Schaltpläne im eagle-format rausrückt... Dann könnte man auf dieser Basis weitermachen. Gruß Werner
  5. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @JayBee Mir ist leider kein tool bekannt, welches pdf in ein layout konvertieren kann (vllt gibts sowas und ich kenns nur nicht). Und in Gerber wirds wohl noch schwerer... Also bleiben dir höchstwahrscheinlich nur 2 Alternativen, entweder mal bei 3U-shop nachfragen oder eben den Schaltplan...
  6. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das scope schaut gut aus... Ich hab da auch schon rumüberlegt, ob ich ned eines von diesen china-dingern verwende... Ist das Eigententwicklung oder gibts da was zu kaufen? Gruß Werner
  7. werner_d

    Schriftart gesucht...

    Hallo, daaaaaaaanke... :supi::supi::supi: Gruß Werner
  8. werner_d

    Schriftart gesucht...

    Hallo, kennt hier jmd zufällig die Schriftart, welche "Frequency Central" als Hauptschriftart auf der Web-Seite und für die Modulbeschriftung verwendet? Gruß und schon mal danke... Werner
  9. werner_d

    Mein Elektor Formant

    Hallo, ich hab jetzt schon ein paar Videos von dem Typen gesehen, wie ist mir der zu chaotisch, ich tu mir da schwer, aber von den Themen her ganz interessant... Gruß Werner
  10. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Tsanderakis Das habe ich bei den ADSRen, die ich die Tage gelötet habe, auch gemacht bzw machen müssen. Iwie habe ich die Breite des power-headers nicht bedacht und den 47uF für die 5V sehr nah an den Postensteckenr platziert... Gott sei dank hatte ich kleine/niedrige 47uF (glaub 7 oder 8mm)...
  11. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Tsanderakis könnte man nicht solche SMDs Drähtchen anlöten und dann wie THT verwenden. Ok, beim Einlöten könnten die Drähtchen wieder abgehen... Versuch macht kluch... Gruß Werner
  12. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @humax5600 Danke für die Erinnerung an die Nr. Ich hatte das schon bemerkt und dann das Abwählen iwie vergessen und jetzt hatte ich es komplett vergessen. Hoffentlich hält die Erinnerung bis zur nächsten Bestellung... Gruß Werner
  13. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Tsanderakis Diese "Ostfriesenfahne" war nicht gewollt. Ich wollte das schwarz haben, aber ich hab in einem Anflug von geistiger Umnachtung über die ganze Fläche eine soldermask definiert, so dass der chinamann brav da keinen schwarzen Lötstoplack aufgebracht hat. Ich muss aber dazu sagen, dass...
  14. werner_d

    Lohnt die Aufarbeitung eines alten Mischults (Mackie SR24-4)

    @telefonhoerer D-shaft ist wohl schwierig, aber round-shaft bekommt man... https://www.banzaimusic.com/Alpha-16-PC-ANG-5k-REV-log.html https://www.banzaimusic.com/Alpha-9-PC-ANG-5k-REV-log.html https://www.ebay.de/itm/144530201041 tayda hat mehrere zur Auswahl, aber leider auch keine...
  15. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo... Zitat vom Montag: Inzwischen ist alles fertig und die einzelen Baugruppen zusammengesteckt. Ich hoffe, dass ich nächste Woche zu Inbetriebnahme/Funktionstest komme... Ich bin am überlegen ob ich nicht doch schwarze panels machen lasse... schönen Restsonntag noch... Werner
  16. werner_d

    Potiachse 6 -> 6,3mm

    Hallo Micha, du meinst sowas oder? Ich hab das auch schon iwo in DE gesehen, finds aber grad nicht... Gruß Werner
  17. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo @onkelhoste parat hab ich jetzt grad nichts, das ist aber kein Hexenwerk. Zum Entwerfen und Zeichnen der Frontplatten nehme ich den Frontplattendesigner. Ist alles soweit fertig, exportiere ich das panel als dxf. Jetzt brauchst du ein layout-programm, welches dxf-Dateien importieren...
  18. werner_d

    Nach Rackumbau döpfer 111-6 - Nur noch hohe Oktaven

    Wenn die gesteckt sind, dann holt er sich wohl die entsprechenden Signale vom Bus. Ich denke, dass die nicht gesteckt sein dürfen, wenn die entsprechenden Signale von "außen" zugeführt werden sollen... Leider hab ich da in der Beschreibung nichts genaues gefunden, aber ich weiß, dass man bei...
  19. werner_d

    Nach Rackumbau döpfer 111-6 - Nur noch hohe Oktaven

    Waren da vllt die Jumper J5, J6 und J7 (siehe hier, 1.Bild rechts unten) gesteckt? Gruß Werner
  20. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Noch kurz zu den Panels... Ich hab in einem Anflug von geistiger Umnachtung auf die Top-Seite eine soldermask gelegt. Und der chinamann hat da dann auch brav keinen schwarzen Lötstopplack aufgebracht, wie ich es eigentlich angedacht hatte. Deswegen ist also die verzinnte Kupferschicht zu sehen...
  21. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo, ich löte auch mal wieder an was rum... 3310 ADSR... ganz einfach, gate-in, peak-crtl-in, env out und ADSR-poti. Evtl mach ich noch ne V2 mit zusätztlichem inv-env-out... Erstmal sehen wie der tut. Pots n' jacks und panel sind fertig, main-board wird gerade bestückt... Gruß Werner
  22. werner_d

    ocean sound generator: coolaudio v2164d, kondensatoren-werte

    Ich nochmal... Was ich von dieser RC-Schaltung halten soll, weiß ich auch nicht wirklich so genau... "A 30 k Ω resistor converts the input voltage to an input current for the VCA" das ist mit eigentlich klar, aber " a 500 Ω resistor in series with a 560 pF capacitor must be added from each...
  23. werner_d

    ocean sound generator: coolaudio v2164d, kondensatoren-werte

    @Feedback... oh, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt... Mit Filter meinte ich nicht den chip, sondern die R-C-R Kombination an den Eingängen... Gruß Werner
  24. werner_d

    ocean sound generator: coolaudio v2164d, kondensatoren-werte

    Hallo, jetzt muss ich doch mal etwas dazu schreiben... Im Datenblatt von COOLAUDIO steht unter der Basisschaltung des 2164 folgender Text: "This is the basic application circuit of V2164M/D. Each of the four channels is configured identically. A 30 k Ω resistor converts the input voltage to an...
  25. werner_d

    sonstwas-strom auf 4x floppy-strom?

    Hallo @einseinsnull du könntest einen solchen Adapter nehmen https://www.mobile-technologie.de/21293-large_default/ide-stecker-2x-ide-kupplung-internes-pc-y-stromkabel.jpg und dann 2x den von dir aus Beitrag 1... Gruß Werner
  26. werner_d

    Einsteiger – fühlt sich ein wenig erschlagen

    Hallo @RudiDL5 es gibt hier einen thread bzgl. dem Elektor Formant, https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mein-elektor-formant.158964/ Schau doch einfach mal rein... da wird immer wieder mal was geschrieben. Falls du selbst basteln willst, da gibts noch haraldswerk.de. (...
  27. werner_d

    ? zum USB-Anschluß Doepfer 190-3

    Hallo, ich habe ein 190-3 von doepfer und ich würde gerne wissen, ob über den MIDI-USB-Anschluß auch ein USB-MIDI-Keybord mit Spannung versorgt werden kann... In den Manuals 190-1...190-4 und hier habe ich nichts dazu gefunden. Gruß Werner
  28. werner_d

    Vorstellung DX33 FM Synthesizer

    Hallo, Low current LED brauchen in der Regel ca. 2mA Betriebsstrom... Das ist nochmal ne Ecke weniger als die 8-12mA welche die LED mit eingebautem Vorwiderstand brauchen... Gruß Werner
  29. werner_d

    Vorstellung DX33 FM Synthesizer

    Hallo @Keen_Vox also wenn du wirklich noch keinen 1A Regeler drin hast, dann würde ich jetzt einen nehmen. Das Ding scheint doch etwas Saft zu brauchen. Wie schon bei assinger 2 erwähnt ist ein LDO Quatsch, bei einem 7,5V Trafo ist nach der Gleichrichtung genug Spg da. Das hat mir im übrigen...
  30. werner_d

    Vorstellung DX33 FM Synthesizer

    Hallo Keen_Vox, schau mal im Datenblatt zu dem DSP-PIC (http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/70264E.pdf) auf Seite 196. Da findest du "DC CHARACTERISTICS" mit Angaben zum Operating Current bei verschiedene Rechenleistungen... Ich denke, da vermutest du richtig... Gruß Werner
  31. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo, eine kleine Nebenbeibastelei, bei mir dauert sowas halt immer etwas... Ich nenn's mal Spannungsversorgungsanschlussmodul... *grinz* Der schwarze Kasten ist aus Zeichenkarton und ich hab den hinzu/herumgebaut, damit das LED-Licht nicht weiter ins Gehäuse strahlt. Innen hab ich den Karton...
  32. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Hallo @Keen_Vox das schaut sehr interessant aus. Und da könnte ich dann das USB-Midi-Konverterkabel dran anschließen? Gruß Werner
  33. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Hallo, also zusammendfassen ist zu sagen, dass man einen USB-host braucht, um ein Keyboard mit USB-Ausgang an einen Synth mit DIN USB-in anzuschließen, weil das Keyboard kein USB-host ist. Ich glaub ich habs einigermaßen begriffen... Gruß Werner
  34. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    @Zeitfraktur Jetzt wirds mir langsam klar... Das heißt, auch wenn das Midi-Keyboard eine eigene Spgsversorgung hätte, würde es nicht funktionieren, weil es keine USB-Host-Funktionalität hat. Gruß Werner
  35. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    @Maronti und @ll Ich habe ein Midi-Keyboard mit MIDI-Din Anschluss (MIDI-out) und das habe ich über diesen Adapter an einen Computer angeschlossen, und das geht, ich kann damit einen Softsynth auf dem Computer zum Quäcken bringen. Warum? Jetzt will ich es aber aber andersherum machen, wie...
  36. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    @Der SD Ich hab da oben ein Bild von den Konverter drin, welchen ich verwenden will. Der wird ja auf der einen Seite am Computer angeschlossen (um z.B. einen synth mit DIN Midi-in mit dem Computer anzusteuern) und bekommt auch da über den USB-A Stecken vom Computer seine Versorgungsspg. Will...
  37. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    ja, das ist klar, wenn dieser Adapter an eien Computer angeschlossen wird, dann holt er sich seine Spgsversorgung vom Computer. Will ich den Adapter aber an ein Keyboard mit USB-Anschluss anschließen, welches aber keinen eigenen Spgsversorgungsanschluss hat, dann muß ich ja über irgendeine...
  38. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Hallo, so ein nen Konverter Midi-Usb -> Midi-Din habe ich bereits in der Kabelausführung. Aber da komme ich ja an die Spgsversorgung nicht an. Mir ist gerade ein Fehler in meiner obigen Zeichnung aufgefallen... Wenn ich diesen Konverter anschließen will, dann muss ich die Spgsversorungs-Pins...
  39. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Im Endeffekt gehts mir nur darum Spg in das Keyboard zu bringen, wenn das Kb selbst keinen eigenen Spgs-Versorgungsanschluss hat, sondern nur ne USB-Buchse... Gruß Werner
  40. werner_d

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Hallo @Der SD, im Endeffkekt könnte das eine kleine Lochrasterplatine sein. Eine USB-B und eien USB-A Buchse und irgendein Spgs-Anschluss für z.B. ein Handynetzteil. Alles so verdrahtet wie oben gezeichnet. Gruß Werner
Zurück
Oben