Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

  • #31
Ich glaube der Umbau wird teurer, als das Keyboard wert ist.
Ich achte immer darauf, ob DIN Midi dabei ist und ob das Keyboard einen Stromanschluss hat, egal ob der Saft später per USB kommt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: sospro und Seq.Note
  • #32
Also wenn du nen günstigen Host haben willst, der das Keyboard auch mit Spannung versorgt, kannst du ne Raspi Zero mit USB Hat nutzen. Dann biste mit nem 10er dabei. Nutze ich um z.b. alte Teensy 2.0 Synths anzufeuern, da der von sich kein Host kann. Sieht dann aus wie angefügt.
 

Anhänge

  • 20220509_153306.webp
    20220509_153306.webp
    736,8 KB · Aufrufe: 6
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: everNoob
  • #33
Hallo @Keen_Vox

das schaut sehr interessant aus. Und da könnte ich dann das USB-Midi-Konverterkabel dran anschließen?



Gruß

Werner
 
  • #35
In der Regel geht das. Der Pi funktioniert dann eigentlich so, als hättest du alles an deinen PC angeschlossen. Der übersetzt dann eigentlich nur und liefert den Strom.
 
  • #36
Es sollte vielleicht nicht unerwähnt bleiben, das man bei der Variante mit dem Raspberry Pi noch ein kleines Programm benötigt, das alle angeschlossenen Midi Geräte miteinander verbindet, aber das findet sich fertig im Netz, da sowas schon viele andere gemacht haben ;-)

Das einfachste, wenn auch etwas teurere, Lösung wäre die Nutzung eines fertigen Gerätes (drei verschiedene wurden hier ja schon genannt).
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Keen_Vox
  • #39
Die Variante mit den Raspberry Pi hat den Schönheitsfehler, dass die derzeit zu normalen Preisen so gut wie gar nicht zu bekommen sind. Entweder ausverkauft oder zu Wucherpreisen. Vielleicht geht da noch was bei den Kleinanzeigen, aber das würde ich ausschließlich persönlich in Bar gegen eine Funktionsdemo machen. Das ist vermutlich auch von Scammern überzogen...
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: recliq und Keen_Vox

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben