Suchergebnisse

  1. The_Slöth

    Dreadbox Hypnosis

    Super Produktidee und krasses Design. Damit es gut wird, müssen CV-Eingänge und TAP-Tempo da sein und das verzögerte Signal des Delays/Reverb braucht ein Send und Return. Ob der Flanger auch Chorus sein kann? Schön wäre noch ein Filter in der Kiste. Viele Grüße Martin
  2. The_Slöth

    -

    Das ist dann ein Nopass Filter
  3. The_Slöth

    -

    Klingt supi, aber nur LP
  4. The_Slöth

    -

    Hallo, der Dreadbox Epsilon hat keinen Envelope Follower. Er hat eine Hüllkurve (loopbar) die vom Audio-In Getriggert werden kann, aber nicht muss. Das Filter funzt auch Standalone über CV-gesteuert. Ich habe einen gehabt, und nur deswegen wieder verkauft, weil das Gate des Arturia Beatstep zu...
  5. The_Slöth

    Flussmittel entfernt - weisse schicht?

    2-Propanol löst den Dreck nicht viel besser, ich habe beides probiert, weil ich Jahrelang an hochohmigsten Röhrenschaltungen gearbeitet hat. Das Spiritus hygroskopischer ist, spielt keine Rolle, weil auch das Wasser verdunstet, das er vorher angezogen haben sollte. Lustigerweise wird Spiritus...
  6. The_Slöth

    Katzendarm Chat

    Klingt abgefahren.
  7. The_Slöth

    Verzerrer für Synthies

    Hallo, ich empfehle die Kiste: https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_deluxe_big_muff_pi.htm Das Eingebaute Filter versteht CV am EXP-Eingang! Leider in fast keinem Demo zu sehen. Viele Grüße Martin
  8. The_Slöth

    Warum ist ein simples Klavier mit klassischer Synthese so schwer nachzubilden?

    Was er meinen könnte, ist, dass durch die mechanische Kopplung einer Saite mit den Nachbarseiten, ein Klavier ein n-Körperproblem ist. Das bedeutet zwar, dass das Gleichungssystem, das ein Klavier beschreibt nicht in endlich vielen Schritten gelöst werden kann, aber es heißt nicht, dass man es...
  9. The_Slöth

    Was sind so eure Inspirations Quellen für eure Musik außer die Musik von anderen?

    Alltagswut, Fußball, Lebensfreude ...
  10. The_Slöth

    Aktuelles Windows10-Update: großer Ärger droht

    Stimmt, so hart muss man es wohl sehen.
  11. The_Slöth

    Aktuelles Windows10-Update: großer Ärger droht

    Warum nicht? Wenn nie einer wechselt, wird es nie Alternativen geben. Die Nachfrage bestimmt das Angebot, nicht umgekehrt.
  12. The_Slöth

    Aktuelles Windows10-Update: großer Ärger droht

    Was mich beim Lesen dieses Freds ein wenig wundert, ist dass hier ausführlich über Strategien diskutiert wird, die der User mit dem Murks umgehen kann, den ein Konzern seit Jahren fabriziert. Das ist beeindruckend, denn die Jungs von Microsoft werden hier überhaupt nicht kritisiert. Das ist als...
  13. The_Slöth

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Langsam gehen den Firmen die Klassiker aus, die wirtschaftlich noch geklont werden können. Viele Grüße Martin
  14. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo http://www.montagar.com/%7Epatj/smlstone.gif einfach vor den 100 Ohm an Pin 6 des LM13700 einen LFO abklemmen und vom anderen LFO an die 100 Ohm rangehen, so dass ein LFO beide Phaser speist. Eine andere abgefahrene ergänzende Möglichkeit wäre am Speed Regler zwischen den 27k und 7k5...
  15. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Jeder Phaser hat einen LFO. Wenn du den bei einem VP-1 abklemmst, müsstest du beide über denselben LFO als Stereokanäle laufen lassen können. Wenn du mit einem Opamp noch einen Phasendreher aufbaust, kann jeder Kanal genau entgegengesetzt phasen. Viele Grüße Martin
  16. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Alles gut. Ich habe mich insofern entschieden, dass wenn mir das alte G3 über den Weg läuft, dann werde ich es kaufen. Im Moment bin ich intensiv mit Fuzz-Forschung beschäftigt. Ich mache die Tage einen Fred dazu auf. Mir fehlt noch eine Eingangsstufe. Viele Grüße Martin
  17. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo Hatte ich angeklickt und zur Kenntis genommen, aber es gibt ja WINE. Wie kommst du darauf, dass ein digitales Gerät nichts für mich ist? Ich habe da keinerlei Vorurteile und Hemmungen. Wenn ich mir ein G3 hole, dann das alte kleinere gebraucht. Den besser bedienbaren Looper des Neuen...
  18. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Natürlich ist das so. Was mich ein wenig wundert, ist dass du argumentierst, als würde ich behauptet haben, alle Unterschiede zwischen allen jemals gebauten Phasern aus den paar Unterschieden in der Schaltung erklären zu können. Da gibt es noch so viel, was bei gleicher Grundschaltung Einfluss...
  19. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo, Ein gutes Reverb wäre mir sseeehr wichtig. Ich bin erstaunt wie gut RV5 und RV6 von Boss klingen. Beim Delay bin ich immer hin und her gerissen. Ich finde es super, dass ich bei den Memory Boy/Man Deluxe das Delaysignal einmal komplett rausziehen kann und es durch einen Reverb oder was...
  20. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo, was sind die Stärken des Gerätes? Viele Grüße Martin
  21. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Ich vermute gar nichts. Ich suche nach einer kleinen Lösung für Modulations- und Zeiteffekte. Viele Grüße Marrtin
  22. The_Slöth

    Der weltgrösste Stepsequenzer

    Schockt mich auch nicht das Teil. Genau genommen, ist es kein riesiger Sequencer, sondern nur eine riesige Frontblende. Der Sequencer wird ziemlich klein sein. Viele Grüße Martin
  23. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Die Zacken des Klanges verschieben sich ja ständig durch den LFO im Phaser, aber sie filtern streckenweise nichts, wenn das Signal ein extrem sauberes Obertonspektrum hat oder eben alles, wenn sie die Obertöne genau treffen. Ein rauschhafterer hat eben ein diffuseres Obertonspektrum und damit...
  24. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Ist das G3 so gut?
  25. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo, es ist doch irgendwie klar, dass nicht jeder Klang mit einem Phaser funktionieren kann. Das ist bei allen Filtereffekten so, Nehmen wir mal einen Klang, der nur aus geradzahligen zahligen vielfachen des Grundtones besteht - ein sehrr klarer Ton. Sagen wir mal er sieht so aus: 220Hz...
  26. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Hallo Alle Phaser verwenden ein Allpasfilter oder Phasenschieber mit frequenzabhängiger Phasenlage. Davon werden mehrere kaskadiert - meistens vier. Das Signal durchläuft die Phasenschieber und wird dem Originalsignal wieder zugemischt. Dadurch gibt es Auslöschungen auf den Frequenzen, wo die...
  27. The_Slöth

    Welche Genres decken "alles" ab? als grobe Einschätzung

    ;-) So ein Fingerprint sagt natürlich nicht alles über eine Musik aus, weil Taktarten, Tonalität, historischer Kontext und vor allem die Attitüde fehlen. Aber er sagt auch nicht nichts aus. Er zeigt, dass Genres, die ein sehr verschiedenes Publikum und Attitüde haben und auch verschieden...
  28. The_Slöth

    Analoger Phaser?

    Allerdings, Allerdings, die Steuerung über die Hüllkurve des Eingangssignals ist eine schöne Möglichkeit. Der Sound haut mich gerade echt um. Das Ding steht jetzt gaaaaanz oben auf der Haben-Will-Liste. Viele Grüße Martin
  29. The_Slöth

    Welche Genres decken "alles" ab? als grobe Einschätzung

    Das ist eine sehr kluge Bemerkung, finde ich, und ich möchte versuchen, sie noch etwas zu erweitern. Heavy Metal Fans ist es oft wichtig, dass die Musik von Hand gespielt ist. Running Wild (Rock'n'Rolf) haben mindestens ein Album gemacht, bei dem die Drums aus dem Sequencer waren. Das hat man...
  30. The_Slöth

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Hallo, ich hatte sehr lange das System 1 und habe es dann verkauft. Das hatte eine Menge Gründe, die Tastatur war es aber nicht. 1. Es gibt kein Modulationsrad für den Filter, man muss immer quer über das Teil an das Cutoff-Poti greifen. Über ein externes Pedal oder Aftertouch ist Cutoff auch...
  31. The_Slöth

    Behringer LMX LinnDrum

    Hallo, ah OK, aber mit Tempo und Betonung tun sie ja wohl irgendwas. Ich habe mir jetzt einige YT-Videos angesehen, beeindruckend war das nicht gerade. Laid Back war da gar nix gespielt. Viele Grüße Martin
  32. The_Slöth

    Behringer LMX LinnDrum

    Ich weiß jetzt nicht, wie die Oberheime klingen, aber es geht in die Richtung, die ich mir vorstelle. Der Fokus der Geräte liegt - so lese ich die Beschreibungen im Netz - bei der Nachbildung echter Schlagzeuger. Das wäre mir jetzt nicht wichtig. Aber die Ideen hatten Leute schon. Synthesizer...
  33. The_Slöth

    Gelocktes Instrumentenkabel

    Hallo das Zeug ist 10mm dick und nicht geschirmt. über 4x1,5mm² könnte ich Ströme jagen, uiuiui. Ich habe zwei fahrbare aktive Lautsprecher und bewege die viel im Raum ebenso die Signalquelle. Mich ärgerte da, dass ich die Kabel immer aus dem Weg und aufräumen muss. Spiralkabel würde ich...
  34. The_Slöth

    Gelocktes Instrumentenkabel

    Hallo, ich suche ohne Stecker! Viele Grüße Martin
  35. The_Slöth

    Gelocktes Instrumentenkabel

    Hallo, ich suche gekringeltes Instrumentenkabel ohne Stecker. Gibt es das irgendwo als Meterware? Viele Grüße Martin
  36. The_Slöth

    Fakten [SYNTH] Liste von Reparateuren in D/A/CH - für Synthesizer - DIE KOMPLETTE LISTE

    Hei, ich bin aus Doberan, arbeite aber in Rostock! Ich dachte, ich werde der einzige Fischkopp hier. Und dann noch der Avatar von Feldwebel Schulz, da biste mir gleich sympathisch. I hoab zwar nix g'hört und nix g'sehn und woas nix, wie man das heilmachen tät. Aber gehe mal zu Radio Brömme in...
  37. The_Slöth

    Wie macht man diesen Hall?

    Hallo, OK, das muss ich mal testen und der Delayzeit herumspielen. Ich hätte das gerne auf der Klampfe. Es klingt, wie soll man sagen, irgendwie groß. Ehrlich gesagt, habe ich so etwas auch schon vermutet. Deswegen suche ich einen Memory Boy Deluxe in den Kleinanzeigen. Der sendet das...
  38. The_Slöth

    Wie macht man diesen Hall?

    Du meinst ein Delay und das Wet-Signal mit dem Reverb behandeln?
  39. The_Slöth

    Wie macht man diesen Hall?

    Hallo, Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=FL7-sbiGlzw Auf dem Gesang ist ein Hall, nicht zu aufdringlich, den ich schon immer geil fand. Einfach mal ab 1:00 reinhören. Im Refrain ab 1:20 wird er etwas kräftiger. Ich habe früher schon mal versucht, den mit irgendeinem Lexikon-Teil...
  40. The_Slöth

    Studio Akustik im Lebensraum - Dinge zweckentfremden... Was!?

    Hallo, ich habe das früher mal semi-beruflich gemacht also mal einen semi-kompetenter Beitrag ;-) 1. Welche Frequenz hat Überhöhungen oder Auslöschungen? Einfach mal die Lieblings-CD hören mit einem 30Band EQ. Durch Nachregeln am EQ, bis es halbwegs stimmt, bekommt man die Problemfrequenzen...
Zurück
Oben