Suchergebnisse

  1. Brother303

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Ich hatte auch mal ne 888, Wahnsinns-Sound, aber das OS war grauenhaft und ist auch nie anständig gefixt worden...leider. Wenn ich hier schon wieder 4-fach belegte Regler sehe, wird mir ganz anders... Und der FM-Synth wird dann mit der beigelegten App wireless über ein Phone nach Wahl editiert...
  2. Brother303

    2sc2021R Transistor gesucht oder Ersatztyp (für TB-303)

    Schonmal beim x0xsh0p gefragt? 2sc945 und den 536er sollten die eigentlich da haben. Oder hier : http://www.donberg.ie/catalogue/semicon ... _536f.html
  3. Brother303

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Mit allen Rolands der SH/System100-Serie.
  4. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Bezugsquelle weiss ich leider keine, mal Fr@nk oder Google fragen?
  5. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Wie wäre es denn mit einem Y-Splitter, wie er beim Beatstep-Pro beiligt? Damit kann das Gerät mit Strom versorgt werden und die USB-Funktionalität bleibt erhalten...
  6. Brother303

    Roland System-8 - Stand 1.32

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  7. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Desktop wäre für mich super, hab ein kleines Platzproblem... :agent:
  8. Brother303

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Vielleicht kommt es auch ein wenig darauf an, wer an dem Gerät schraubt... ;)
  9. Brother303

    Produktwünsche an Behringer / allgemein

    Also quasi ein TC Fireworks als Desktop-Unit? Warum nicht, keine schlechte Idee... :supi:
  10. Brother303

    Elektron Analog Drive

    Es gibt was Neues von den Schweden, diesmal ein Bodentreter : https://www.elektron.se/products/analog-drive/ Fällt denen Synthmässig nix mehr ein? Ist noch ein Pedal mit Schwerpunkt Verzerrung überhaupt notwendig? Und wenn ja, für wen?
  11. Brother303

    Arturia Drumbrute - Drummachine

    Allen, die hier meckern ob des "fehlenden" Stereoausganges und die ganzen Einzelouts eh als viel zu umständlich empfinden, denen möchte ich gerne eine TR09 empfehlen... Garantiert nur 1 Ausgang (Stereo!!!) und niemand wird überfordert... Sounds einzeln zu bearbeiten ist ja auch so ein Relikt aus...
  12. Brother303

    Roland Aira MC505???

    Jou, wie ne 505 aussieht weiss ich...hatte selber eine. :agent: Nur Aira-Style war neu für mich...
  13. Brother303

    Roland Aira MC505???

    Echt, meinste? :waaas: Wäre natürlich möglich... Eine Neuauflage hätte wahrscheinlich eh eher Boutique-Größe. ;)
  14. Brother303

    Roland Aira MC505???

    Gerade bei den Gearslutz gefunden... Nur Wunschdenken oder könnte da was dransein?
  15. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016
  16. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 WENN die den MP wieder auflegen, dann werden sie es genau so machen wie bei MS20/Oddy : 83% und "Slim"-Tastatur...Wetten?
  17. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Hm, unter DEM Aspekt habe ich das noch garnicht betrachtet. Hast natürlich völlig Recht, wie konnte ich das nur Übersehen... :oops: Es wir also ein Stimmgerät, sogar Signature-Edition! Cool! Thread kann dann ja geschlossen werden... :lollo: :lollo: :lollo:
  18. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Oops, das hab ich dann wohl übersehen... :oops:
  19. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Ich vermute eher, daß es in Richtung Mono/Poly gehen wird. Die Farben passen auch zum MP und über den Slash in der 0 (bei 01.16) hat noch niemand ein Wort verloren.
  20. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Ist alles auch nur reine Spekulation, vorstellbar wäre es durchaus. So groß ist der Schritt vom Oddy zum 26k auch nicht (technisch gesehen). Ob Korg dann auch einen Federhall einbaut oder eher eine "faithfully recreated digital emulation" wird man dann ja sehen. ;) Es...
  21. Brother303

    Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

    Re: Korg 0.1.11.2016 Von Gearslutz : Schaun mer mal...
  22. Brother303

    Behringer Drum Machine Wunschkonzert!

    Eine ordentliche Kick mit 3 Layern (sub/knock/transient) plus Comp + EQ, analoge Snare in Richtung 909 und die Stereoclaps aus dem Tanzbär. Dazu dann 3 analoge Spuren in Richtung Microtonic. Das ganze angereichert mit X Spuren für Samples... damit könnte ich mich schon sehr gut anfreunden. ;)
  23. Brother303

    Behringer Drum Machine Wunschkonzert!

    Hast Recht, das geht natürlich auch. Sollte Herrn B. aber nicht davon abhalten, noch einen Drumcomputer zu bauen. Es gibt ja auch nicht nur EIN Stratocaster-Modell, nicht wahr? :peace:
  24. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    :nihao:
  25. Brother303

    Behringer Drum Machine Wunschkonzert!

    Allerdings nur DIY. Ist nicht jedermanns Sache, gell?
  26. Brother303

    Behringer Drum Machine Wunschkonzert!

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus - den Microtonic gibt es schon eeeewig. Der LXR klingt ...ehm...sehr nach Microtonic. ;)
  27. Brother303

    Produktwünsche an Behringer / allgemein

    Ich mach solche Drones gerne mit dem iVCS auf dem iPad. Gegen eine Reinkarnation in Hardware hätte ich absolut nichts einzuwenden. ;) Ist leider kein Synth für den Massenmarkt. Erklär mal einem VST/DAW/total Recall-verseuchten Hipster von heute, das man erstmal den ein oder anderen Pin setzen...
  28. Brother303

    The making of David Bowie's "Heroes"

    Danke. Visconti ist wirklich ein sehr angenehmer Erzähler. :nihao:
  29. Brother303

    The making of David Bowie's "Heroes"

    Ich sitz hier gerade mit Ganzkörpergänsehaut... Heroes ist einer der wenigen Tracks, die sowas bei mir immer noch auslösen...und das nach all den Jahren, hach.... :supi: :supi: :supi:
  30. Brother303

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Stimmt! :D Diese Erfahrung habe ich mir dann erspart...
  31. Brother303

    Behringer Drum Machine Wunschkonzert!

    Nagut, ich mach mal mit... :D My Vote : Microtonic in hart! :nihao:
  32. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich meine gelesen zu haben, er sollte im Dezember kommen? Wird auf jeden Fall angetestet, das Nick Batt Review war schon ziemlich aufschlussreich. :supi:
  33. Brother303

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Kompliziert ist vielleicht etwas übertrieben, der Workflow passte für mich einfach nicht...
  34. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Wird nicht eher umgekehrt ein Schuh daraus? Ich meine, "bloß weil es möglich ist (viele Parameter zu haben), heißt es ja noch lange nicht, daß man die auch nutzen muß". Lieber mehr an Möglichkeiten als ein kastrierter Synth, wo immer irgendwas fehlt, wenn man es gerade braucht. Ist halt nicht...
  35. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Mein Vorschlag für alle, den der Synth zu "kompliziert" oder "menulastig" ist: Simples Init-Patch selberbauen, die FX abschalten und nur die Regler auf der Oberfläche nutzen > et voila - ein Juno! ;) Oder für dieselbe Kohle einen 106/Polysix/Sixtrak etc. kaufen und sich über das Einfache...
  36. Brother303

    Behringer Analog Drum Machine

    Wo kann ich das Unterschreiben? :supi: :supi: :supi:
  37. Brother303

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Der Deluge hat allerdings wesentlich mehr Features als ein Circuit und ist trotzdem ähnlich easy von der Bedienung her. Der Elektron-Workflow war noch nie meins. Hatte MD,MM und A4, alle wieder weg...
  38. Brother303

    Behringer Analog Drum Machine

    Finde ich auch, in allen Punkten. Sowas wie z.B. MC505 (von den Bearbeitungsmöglichkeiten f. Samples) mit der Möglichkeit, eigene Samples zu laden. Dazu die Midas-FX, gerne pro Slot.Feddich...
  39. Brother303

    Behringer Analog Drum Machine

    Bitte ja! Kann ich nur unterstützen! :supi:
  40. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Na eben. Das Problem ist, das es massig Leute gibt, die 303 (die echte) nur von Platten kennen. Wenn man dann mal davor sitzt, ist die Ernüchterung nicht weit. Dann wird halt angefangen, im Gerät herumzufummeln. Mit jeder Mod geht allerdings auch was verloren, speziell bei den Mods, die im...
Zurück
Oben