Suchergebnisse

  1. alba63

    MFB Microzwerg

    Solche Statements wie oben sind eigentlich überflüssig und etwas schade. Die beste Werbung ist offene Information (die lieferst du) und freundliche Zurückhaltung. Ich hab neulich eine Menge Zeug bei Schneider angehört, und neben mir hat zwischendurch der Herr Schneider irgendeine Modulkiste von...
  2. alba63

    Frage zu Eurorack- System- Zusammenstellung

    Naja, sehe ich jetzt nicht so tragisch - da der SEM 20 (der mir klanglich von den angetesteten mit Abstand am besten gefallen hat bei Schneider) ja Multimode mit Überblend- Möglichkeiten hat, ist man da schon mal recht flexibel. Ich hab immer die Erfahrung gemacht, das Beschränkung auf etwas...
  3. alba63

    Frage zu Eurorack- System- Zusammenstellung

    Danke schon mal Euch beiden, ja, habt recht, es sind nicht genug Multiples/ Mixer. Werde wohl einen dazupacken. Wenns knapp wird: Schneiders Laden am Kotti ist mit dem Fahrrad 7-8min von hier weg, da kann ich mal eben einen nachkaufen :-) Mit dem VCO überleg ich auch noch mal.... Grüßle Bernhard
  4. alba63

    Frage zu Eurorack- System- Zusammenstellung

    Hallo, bin gerade dabei, mir ein kleines System zusammenzustellen und hab heute mal bei Schneiders Laden etwas getestet, gehört und geschraubt. Habe mir nun den unten aufgelisteten Systemvorschlag überlegt: - Doepfer Suitcase (3x3HE) - A-190-2 Midi- Interface - VCO1: Livewire AFG - VCO2...
  5. alba63

    Löt- Frage: XLR auf Chinch

    Sorry, posting ging 2x weg...
  6. alba63

    Löt- Frage: XLR auf Chinch

    Danke schon einmal für die Antwort, vergessen zu schreiben: das Pult ist ein Midas Venice, in der Midas Bedienungsanleitung heißt es hierzu: "Die Konsole sollte nur mit hochwertigen zweiadrigen abgeschirmten Audioleitungen betrieben werden. Als Stecker sollten nur solche in Ganzmetallausführung...
  7. alba63

    Löt- Frage: XLR auf Chinch

    Hallo, ich habe zwei Audiokabel, auf der Empfängerseite hängen zwei Chinch- Stecker dran, die im Verstärker landen, am vorderen Ende waren bisher zwei Klinkenkabel, da sollen aber jetzt 2 XLR Stecker dran (weibliche), da die Ausgänge an meinem Mischpult XLR (symetrisch) sind. Da ich immer...
  8. alba63

    Aktuelle (analoge)Geheimtipps - Hardware Synthesizer

    Bezüglich "Decke über die Boxen": das ist nach meiner Erfahrung ja neben dem "Schwurbelsound" das generelle Hauptproblem mit Digital. Klingt irgendwie auf den ersten "Blick" pompös, aber immer indirekt, es fehlt die Konkretheit und Direktheit, die analog (und hybrid) hat. Micro rev.1 hat...
  9. alba63

    Aktuelle (analoge)Geheimtipps - Hardware Synthesizer

    Jetzt hast mich neugierig gemacht. Hab ihn mal bei Schneiders angetestet und kann mich nur noch an das schicke Design erinnern, und, dass er einfach vom Konzept her unpraktisch war. Aber ich werd ihn nochmal anhören... Gruß bernhard
  10. alba63

    Aktuelle (analoge)Geheimtipps - Hardware Synthesizer

    So als echtes Luxusgerät: Stimmt. Klanglich nur wenig mehr als 2 Microwave 1, die für runde 500 zu haben sind, abzüglich der Hochpass- Filtervarianten und natürlich der Oberfläche. Zumindest der MicroWave war lange ein Standardteil in Studios und ist somit eher abgenudelt als Geheimtipp. Ich hab...
  11. alba63

    Aktuelle (analoge)Geheimtipps - Hardware Synthesizer

    Mopho, ebenfalls. Extrem fett, sehr vielseitig. Wird vielleicht wegen der Farbe unterschätzt und weil er nur 8 Potis hat. Soviel "Zapp" kriegt kein VA hin. bernhard
  12. alba63

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Schon mal die alten Platten von Manfred Mann gehört? Der hat mit dem Ding gezaubert... Preis finde ich auch egal. Leute geben 30k oder 40k für Autos aus, dagegen ist das alles Peanuts. Gruß bernhard
  13. alba63

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    XPander ist nach wie vor - nach gut 25 Jahren - ein State of the Art Synth: Sehr user- freundliches Bedienungssystem, unglaublich vielseitige Modulationsmöglichkeiten, 6 Einzelausgänge für jede Stimme, CV/ gate - In, nicht zu vergessen die edle Holzkiste außenrum. Da es in seiner Klasse...
  14. alba63

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Zuerst mal: Warum der Titel auf Englisch, und der Rest auf Deutsch? "Die 3 am meisten überbewerteten Teile" hätte es auch getan. Aber die Frage ist eh sinnlos. Wenn ein bestimmtes Teil die Kreativität richtig in Gang bringt, sollte das ok sein. Man kann es nie verallgemeinern. Ich z.B. finde...
  15. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Ein treffender Kommentar, wenn auch für Herrn Fetz sicher deutlich zu esoterisch :-) bernhard
  16. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Klar, analog ist analog. Das es cleaner klingt, davon gehe ich auch aus, schrieb ich auch oben. fxpansion bringt demnächst den synthsquad raus, ein VSTi, in dem sie eine viel weiter gehende Emulation analoger Schaltkreise versuchen. Auf http://www.synthsquad.com/ ist ein Link zu einem Video, in...
  17. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Mit dem kleinen Unterschied, dass wir hier über einen Synthesizer reden (SEM Modul) und nicht z.B. über einen HiFi- Verstärker. Davon abgesehen musst du mir nichts über HiFi oder HiEnd erzählen, ich hab selbst genug Hörerfahrung und ganz gute Ohren und brauche meine diesbezügliche Einschätzung...
  18. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Dafür, dass du mein posting so ungenau wiedergibst, bist du ganz schön agressiv. Wenn du aber denkst, dass diskrete Schaltungen und ICs bzw. DSPs dieselben klanglichen Ergebnisse bringen, viel Spaß bei deiner "echten Qualität". Lustig auch wie gerne immer auf vermeintliche "Esoterik- Spinner"...
  19. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Gut, da habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit ihm. Ich kenne nur den Sound der Geräte. Es gab Mitte der 90iger Jahre mal ein Interview mit Pete Namlook in der "Keyboards". Man konnte der Redaktion vorher Fragen mitteilen, die sie dann stellte. Ich wollte wissen, wie der rollende Pad- Sound...
  20. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Verstehe: Als Laie vermute ich, dass die SMD- Technik weniger kleine und allerkleinste Unterschiede bei den Lötstellen erzeugt und damit "sauberere" Signale erzeugt als die alter Technik. Sauberer und exakterer Klang = weniger interessant :-)
  21. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Warum so negativ? Hast du mal nach den Lieferzeiten gefragt? Ich denke, er bietet halt einfach die Möglichkeit, die alten Synths ggf. mit Midi weiterhin zu bestellen. Gemäß den Preisen werden sich das nur a) betuchte Sammler b) Solvente Musiker à la Depeche mode und Co. leisten. Die ems...
  22. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Was ist denn SDM? Naja, ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass er einfach überlegt, welchen positiven Effekt er mit dem geringsten Aufwand erzielen kann. Und da ist ein Nachbau das Einfachste. Alles andere würde erheblich mehr Aufwand erfordern, und dazu ist er vielleich einfach schon zu...
  23. alba63

    Überrascht Analogklang noch?

    Hallo, mein etwas ruppiger Tonfall ist nur sichtbar ruppig, du packst das halt in abwertende Vokabeln wie "esoterisch", das ist deswegen nicht netter. So sind halt Grundsatzdiskussionen im Internet, da muss man sich keine Illusionen machen. Im wirklichen Leben würde wir uns vermutlich ganz...
  24. alba63

    Überrascht Analogklang noch?

    Hi Monozelle, "schon mal widerlegt" war auch ironisch gemeint, da Tim die These von der Beeinflussbarkeit der Ohren durch Holzleisten arg unverfroren hingeworfen wurde. Ich denke übrigens, dass für die klassischen Analogsounds der Mopho tatsächlich besser klingt als der Virus. Wenn ich mal...
  25. alba63

    Überrascht Analogklang noch?

    Das ist einfach Deine These, die sich im Nachhinein weder widerlegen noch beweisen lässt. Fakt ist, die erste Generation von Synths (1970-1985 gebaut) war nun mal analog und hatten - v.a. die ganze Roland- Garde - einen genialen Sound, der bis heute nur annäherungsweise von Software nachgemacht...
  26. alba63

    Überrascht Analogklang noch?

    Ich hätte nicht schreiben sollen digitale "Synths". Sampling hat die Musik in jeder erdenklichen Weise revolutioniert: Das betrifft alle Arten von Loops, Drumloops und deren Verfremdung (digitale Delays), aber auch die Sounds des Synclaviers und daraus abgeleitet aller späteren digitalen Synths...
  27. alba63

    Überrascht Analogklang noch?

    Damit hast du natürlich im Wesentlichen alles gesagt, was man sinnvoll auch auf die vorliegende Frage antworten kann. Ich finde es etwas öde, diese relativ selbstverständliche Frage jedesmal sehen zu müssen (sticky), wenn ich das Forum öffne. Zumindest wurde hier keine Antwort gegeben, wo auf...
  28. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Ja, war auch klar, eigentlich wollte ich noch den zweiten Teil der Message schreiben, hab ich dann wohl vergessen: Ich kann auch nur vermuten, aber da Tom Oberheim mehrmals betont, dass beide (alt und neu) identisch sind, gehe ich davon aus, dass das auch beim neuen funktioniert. Bei Preisen...
  29. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Das Video werde ich mir mal ansehen. Der SEMblance ist ja semimodular, halt nein, der heißt dann "Telemark". Koppelbar sind beide, SEMblance und Telemark. Habs bei Schneiders Büro mal angetestet. Gruß bernhard
  30. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Tom Oberheim gefällt mir: Nicht das übliche Marketinggeschwätz, sondern ganz simple Informationen, ein entspannter, humorvoller Typ, der sich und seine Sachen nicht mehr zu ernst nimmt. Das Ding klingt - soweit man im Video hören kann - einfach roh und unbehauen, geiler Filtersound. Wird...
  31. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Ich hab mal wo gelesen, dass es aus China bereits erste Nachbauten von alten, nicht mehr lieferbaren Chips gibt. Wer weiß, vielleicht kommt da ja noch was. Wie lange gelten denn solche Patente? Gruß bernhard
  32. alba63

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    Das wäre nur wenige Millimeter vom endgültigen Nirvana entfernt. Modernes Display, ansonsten reine VCO - VCF - VCA Architektur mit derselben Klangqualität und den Einzelausgängen. Zwar gibt es mittlerweile vermutlich mehr analoge Synths/ Modularsysteme usw. fabrikneu zu kaufen als je zuvor...
  33. alba63

    Echter Analoger muss her, brauche Beratung!

    Am guten Klang der SE Synths habe ich keine Zweifel, ich bin überzeugt, dass sorfältig aufgebaute, voll analoge Synths kaum anders als hervorragend klingen können. Schneider von Schneiders Büro hat das für die SE Sachen auch so bestätigt. Leider hat er das riesige Rack mit SE Molulen nicht...
  34. alba63

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    Beim MicroWave 1 sind nicht nur die Filter, sondern auch die VCAs analog. "Eindeutig digital" ist daher nicht so angemessen. Er ist halt exakt ein Hybrider. Beides zu gleichen Teilen. Und im Vergleich zu beispielsweise dem Access Virus hört man das auch deutlich. Gruß bernhard
  35. alba63

    Echter Analoger muss her, brauche Beratung!

    Touché! Da habe ich mich auf weniger gut recherchierte Tests verlassen, und auf mein Ohr. Gemäß meiner 6-7- jährigen Abstinenz von Synths habe ich die neueste Entwicklung bei analogen Synths noch nicht richtig mitbekommen. Was ich über DCOs versus VCOs schrieb, galt auf jeden Fall für alle...
  36. alba63

    Echter Analoger muss her, brauche Beratung!

    Ich habmal nachgesehen - stimmt, beim Evolver habe ich mich getäuscht, er hat DCOs und Wellenformen. Der MoPho (wie auch der P08) hat hingegen reine VCOs. DCOs sind "digital controlled oscillators", "VCO" voltage controlled. DCOs hatte bereits mein allererster Synth überhaupt, der Oberheim...
  37. alba63

    Echter Analoger muss her, brauche Beratung!

    Naja, wir reden hier natürlich auch über persönliche Präferenzen. Und da gibts halt am Ende nur "richtige Meinungen". Mehr von allem ist mir inzwischen nicht mehr so wichtig, ich schätze den reinen analogen Sound und der lässt sich nach meiner Erfahrung immer noch nicht ersetzen. Ich verwende...
  38. alba63

    Telemark: Analogue Solutions Semblance Modular

    In der Tat, vollanaloge polyphone Synths sind ein schmales Feld. Außer P08 und Andro gibts nur den vermutlich sehr guten, aber superteuren von Studio Electronics, (2-stimmig ab 2990), ist mir zu viel Geld. Außerdem dürfte der noch "runder" und klassischer klingen als der Prophet 08. Da würde...
  39. alba63

    Echter Analoger muss her, brauche Beratung!

    Die Logik des Markts sagt mir zwar, dass er dann nicht 30, sondern mindestens 150 oder 200 Euro teurer wäre, aber selbst das wäre nicht übel. Es gibt nach meinem Geschmack zu viele Synths mit ausschließlich Tiefpassfilter, und zu wenige mit Multimode- Filtern. Grüße Bernhard
  40. alba63

    Telemark: Analogue Solutions Semblance Modular

    Ist der Sinn des Verbindens nicht die Mehrstimmigkeit? Wenn ja, dann könntest du den Sound der Telemärker über die Eingänge steuern, den der Semblance aber nur über die Potis. Aber gehen wirds wohl vermutlich schon, dürften ja ansonsten identische Synths sein... Gruß bernhard
Zurück
Oben