Suchergebnisse

  1. P

    Dieser harter/trockener Sound...

    Der Track "Waiting for Spring" wurde auf dem Album "...And the Beat Goes On" aus dem Jahr 1995 veröffentlicht. Die Idee zum Track sowie die Hauptmelodie incl. dem Synth stammte aber aus dem Remix des Tracks "Parade" von Community feat. Fonda Rae, 1994 unter dem Namen der damaligen Remix-Crew...
  2. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Ich könnte auch das Pack direkt als Zip-Datei posten. Kleine Info am Rande: Die Kicks sind allesamt auf kurzen, harten, attacklastigen Sound getrimmt und für Hardtrance bzw. Anfang-2000er-Eurotrance gedacht. Techno geht aber auch ;)
  3. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Also meine letzten Drums bestanden aus bis zu vier Layern: Der Grundklang (Sinuswelle mit Pitchenvelope, also ziemlich 909-like); White Noise mit extrem kurzer Amp Envelope, welches dann mit einem vollparametrischen EQ ordentlich bearbeitet wird; Ein hoher Klicksound, der aus einer Sinuswelle...
  4. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Okay, ich geb zu, dass ich bisher nur in-the-box gearbeitet habe, ohne jegliche Hardware. Allerdings muss ich zum thema Bassdrums auch sagen, dass ich mittlerweile aufgehört habe, nach den passenden Samples zu suchen. Stattdessen nehme ich lieber ein oder mehrere VSTi's, ganz normale...
  5. P

    Waldorf

    Blofeld Nachfolger - Appell an Waldorf Gleich vorweg, ich berichte Folgendes nicht aus der Sichtweise eines Blofeld-Users (da ich bisher leider noch keinen Waldorf-Synth besaß), sondern eher aus der Perspektive eines Blofeld-interessenten/potenziellen Käufers, der sich bereits ausführlich mit...
  6. P

    Dieser harter/trockener Sound...

    So, habs hinbekommen. Im Grunde war es sehr einfach, bloß zwei Sägezähne, ungefiltert, keine Envelope (einfach nur so eine "Orgel-Hüllkurve") und sehr wichtig, keine Verstimmung oder chorus FX. Die erste Säge ist auf Oktavlage 8' gesetzt, die zweite spielt eine Oktave höher. Der wichtigste...
  7. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Ich tüftel immer noch an der "Soultrain-Kick". Es hat sich als etwas schwieriger herausgestellt, als ich es ursprünglich angenommen hab. Nun ist mir klar geworden, dass die Kick in dem Track nicht aus einem einzelnen, sondern aus mindestens zwei verschiedenen Samples entstanden ist, die...
  8. P

    Dieser 90er Bass-Sound...

    Man kann ihn auch in diesem Track von Anfang an ganz deutlich hören. Ich könnte den ja auch direkt absamplen, aber mir geht es darum, diesen sound nachzubauen. 2wVL3LOgpH4
  9. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Oh, ja. Gerade diese Art Kickdrum versuche ich schon sehr lange synthetisch und ohne Samples hinzubekommen. Ob verschiedene Kompressoren, mehrere EQs oder Diverse EQ-Distortion-Comp-Kombinationen, irgendwie komm ich nich mal Ansatzweise da heran. Hab sogar versucht, verzerrte akustische...
  10. P

    Dieser 90er Bass-Sound...

    Wie kriege ich diesen Bass-Sound (in diesem Beispiel ab 3:44) hin? Ich weiß, dass er vielen Tracks verwendet wurde, ich vermute mal, dass es sich um ein Preset bzw. Sample aus einem Rompler handelt. Nach meinen ersten Eindrücken zu urteilen, könnte hier FM benutzt worden sein (ich höre da...
  11. P

    Gerätemythen

    NI Massive ist DAS Dubstep-VSTi
  12. P

    Gerätemythen

    Der Blofeld ist verbuggt bis zum Gehtnichtmehr :lol:
  13. P

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei einem Live-Gig auch gerne Synths sehen würde, selbst wenn sie vom Laptop aus sequenziert sind. Ja ich weiß, dass die meisten Clubber darauf nicht achten und auch kein "Bewusstsein" dafür haben, aber ich hab dieses, obwohl ich in den Club auch nur zum...
  14. P

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    Mensch, anstatt alles so zu verallgemeinern und damit gleich arrogant rüberzukommen, würde ich mal empfehlen, es zu differenzieren. Zolo hat mal verschiedene Arten von Liveacts (auch mit Laptops) in Kategorien aufgeteilt. Also, wenn jemand mit Laptop macht, dann heißt es nicht automatisch...
  15. P

    Gerätemythen

    Er hat doch noch seine Ehefrau Nikk (Ex-Sängerin von Scooter für die Weiblichen Vocals und die High-Pitch-Vocals, ihr wahrer Name ist zumindest mir unbekannt) :mrgreen: Ansonsten weiß ich nichts, er soll anscheinend sich wieder mit einem Ex-Mitglied und Gründungsmitglied zugleich, Sören Bühler...
  16. P

    Gerätemythen

    Ich weiss es nicht genau, aber laut einem Interview haben sie in ihren ersten Alben entweder das Publikum mit gefiltertem Rauschen gefaked oder Ausschnitte von Live-Alben genommen und gelooped. Wie sie es später wohl machten? da bin ich überfragt...das Einzige, was mir jetzt einfallen würde...
  17. P

    Synthesizer aud Drumracks montieren?

    Da Editing anscheinend nicht geht, poste ich es extra: Der fehlende MKS-80 mag eventuell doch vorhanden, aber nicht im Bild erfasst sein, denn mir fiel gerade ein, dass vor ein paar Monaten ein Foto von ihrem neuen Studio im Net kursierte. Dort herrschte erschreckende Leere: nur ein iMac...
  18. P

    Synthesizer aud Drumracks montieren?

    Ich äußere jetzt mal die Vermutung, dass ein solches Rack für Synths sich eventuell auch im Studio als praktisch erweisen könnte (natürlich, wenn man den Platz dafür hat). Wäre dochj immerhin besser als eine Unzahl an aufgeklappten Ständern plus Kabelsalat zu haben oder ständig die Keys aud dem...
  19. P

    Dieser harter/trockener Sound...

    Eine interessante Information am Rande: Das Album aus welchem dieser Track stammt, "...And the Beat Goes On!" (1995), welches im Übrigen das erste Album dieser Formation war, gab es in zwei Versionen. Auf den CDs und Magnetbandkassetten waren Tracks, die eigentlich als reine Instrumentals...
  20. P

    Synthesizer aud Drumracks montieren?

    Kann man den MKS-Programmer auch als normalen MIDI-Controler für andere Hardware oder die DAW (bzw. Plugins) "missbrauchen"? Dann würde seine Existenz im Setup irgendwie Sinn ergeben. Außer er ist für rein optische/angeberische/showtechnische Zwecke da, ist ja auch möglich :mrgreen: Beim ersten...
  21. P

    Dieser harter/trockener Sound...

    Hallöchen, ich frage mich, wie ich diesen "knochentrockenen", harten und präsenten/durchschlagenden Lead aus dem folgenden Track hinbekomme (wird ab ca. 0:38 langsam eingefadet, ab 0:50 ist er bei voller Lautstärke): vLNDnkuNiuk Ich glaube sowas Ähnliches auch bei Cosmic Gate mal gehört zu...
  22. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    In letzter Zeit begann ich zunehmends, die kurzen, "zappigen" Psytrance-/bzw. Goa-Bassdrums in mein Herz zu schließen. Vor allem im Club, bei der richtigen Anlage, wenn der Bass gnadenlos in der Bauchregion einschlägt und sogar im Brustkorb drückt, einfach herrlich... :phat: :adore: o9PCfPXWBFg
  23. P

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Diese total verhallten Kicks sind schon was Schönes: MfmJexuZY98 oder eben Nostrum: h9bixr93YZI
  24. P

    Gerätemythen

    Naja, sie sind nun doch etwas "internationaler" geworden, seitdem Phil Speiser dabei ist :mrgreen: Ja, ausgerechnet ein Wiener! :lollo:
  25. P

    Synthesizer aud Drumracks montieren?

    Da hats jemand wohl doch erkannt :D Wollte mich zunächst nicht outen, aber: an der "Leere" man merkt schon, dass Rick nicht mehr dabei ist :cry: Vor allem der große Roland Fantom fiel damals ziemlich stark auf.
  26. P

    Hi-Tech

    Übrigens, mit Parandroid ist die obere BPM-Grenze immer noch nicht erreicht. Ich präsentiere: Angry LunA vs. Gotalien - Shanti (Angry LunA Mix). Pure Madness at 198 BPM! :phat:
  27. P

    Hi-Tech

    Dann werde ich dich mit diesem Beispiel aus dem Jahr 2012 wohl auch enttäuschen müssen. https://www.youtube.com/watch?v=8lwDMgL6OwI Ich finde persönlich, dass der 90er Hardcore vielerorts deutlich sanfter und gutmütiger war als heutige Exemplare :twisted: . Die Bassdrums aktueller Tracks sind...
  28. P

    Synthesizer aud Drumracks montieren?

    Hallo, hab mal vor Kurzem irgendwo im Internet dieses Foto gefunden: Dort sieht man deutlich, dass die Synths plus Zubehör auf E-Drum Racks montiert wurden. Die Frage lautet nun: Wie stellt man das an, braucht man irgendwelche zusätzlichen Bauteile, um die Keys stabil zu befestigen, oder...
  29. P

    Hi-Tech

    Wenn man genau auf die in den meisten HiTech-Tracks verwendeten Bassdrums achtet, so sollte einem doch schnell eins auffallen: Der Kraftwerk-Zapp ist wieder zurück! Auch wenn die Modulationstiefe für meinen Geschmack etwas zu hoch ist bzw. der Oszi etwas zu hoch gestimmt ist, es knallt viel...
  30. P

    Hi-Tech

    Hightech ist schon was Nettes. Ach, ich spar mir die verharmlosenden Euphemismen, ich liebe es einfach! Für jemanden, der von früher eigentlich nur vorwiegend melodischen Trance (und vielleicht auch den eher rhythmischen Minimal Techno :D ) "kennt" und dann schließlich ersten HiTEch-Track hört...
  31. P

    Gerätemythen

    Jetzt leider nicht mehr, denn anfang dieses Jahres stieg das Gründungsmitglied Rick J. Jordan aus, der Hauptproduzent und Mixing&Mastering-Engineer der Gruppierung war und hat gleichzeitig auch alle seine Roländer mitgenommen. Als Ersatz ist der junge Österreicher Phil Speiser (aka Dirty Disco...
  32. P

    [REF] Generationen Bruch bei Synthesizern [???]

    Ja eben! Jeder hat da seine eigene Herangehensweise. Viele nehmen Loops usw. weils schneller ist oder weil die Ergebnisse zufriedenstellender sind als die Eigene Schrauberei. Ich selbst hab damit angefangen, aber irgendwann kam ich zu dem Punkt, dass das irgendwie nich das "Echte" war und ich...
  33. P

    [REF] Generationen Bruch bei Synthesizern [???]

    Obwohl ich (noch) alles komplett mit Software mache (finanziell bedingt), strebe ich doch einen zukünftigen Synth-Kauf seit längerem an. Haupausschlaggebend sind für mich vor Allem der Aspekt d) und e) und darüber hinaus c) (wenn man die möglichen Kandidaten betrachtet). Aspekt a zählt hier...
  34. P

    [REF] Generationen Bruch bei Synthesizern [???]

    Also, aus meiner Sicht kauft man sich nen (Hardware) Synth um: a) sich Sounds nach Vorstellungen zu programmieren b) auf (gutklingende, weil Kaufargument) Presetpacks zurückzugreifen, die für einen Bestimmten Klangerzeuger gemacht worden sind, ggf. etwas anzupassen, wenn man keine Zeit mit...
  35. P

    Gerätemythen

    "The Acid will never die" :phat: (zumindest, wenn es nach mir gehen würde :mrgreen: )
  36. P

    Gerätemythen

    Danke, ist gut zu hören, dass es auch noch andere Leute gibt, die diese Musik total mögen :D In meinem Bekanntenkreis wird dies leider immer mehr verpönt. Ich muss dem noch anfügen, dass ich der jüngeren Generation angehöre, denn alle anderen Leute gehen mittlerweile nur noch auf...
  37. P

    Gerätemythen

    Scooter benutzen kaum bzw. keine Hardware. Wer das wirklich denkt, der sollte sich einmal deren Gearliste aus dem Internet zu gemüte führen. Als ich das gelesen hab, war ich schon ein kleines Stück erstaunt: Access Virus A/B, Access virus TI, Akai MPC2000, Clavia NordLead 2X, Clavia NordLead...
  38. P

    Gerätemythen

    Dieses Vorurteil, insbesondere im Bezug auf die Supersaw hasse ich bis aufs Übelste. Man Sollte ein bisschen mehr Trance und Hardtrance aus den Neunzigern hören und wird eines besseren belehrt.
Zurück
Oben