Suchergebnisse

  1. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    sehr gut — deutlich besser als vorher. ich bevorzuge immer noch ein 4x4 raster aber die sensitivität ist nun etwa auf mpc/maschine niveau. macht jetzt spass darauf drums einzuspielen. 👍
  2. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    ich würde auch noch abwarten. der workflow unterscheidet sich zwar und ist im vergleich zu den neuen MPCs eher limitiert, aber die haptik und das herumschrauben an sounds macht sehr viel freude. es braucht halt seine zeit um den sampler zu beherrschen. tipp: zuerst die video manuals auf dem isla...
  3. andre

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    die mpc ist definitiv auf dem weg dazu die anderen sampler und grooveboxen vom markt zu verdrängen – es lohnt sich also jetzt noch umzusteigen ...bevor es dann zu spät ist. von leuten die maschine+ oder gar von elektron grooveboxen gebrauch machen, halte ich persönlich nicht viel. man sollte den...
  4. andre

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    wahrscheinlich haben es die leute auch einfach ein bisschen gesehen mit NI. bei der maschine+ wurde knapp das nötigste gemacht um sie als standalone zu verkaufen. die langsamen und im vergleich zur konkurrenz (akai, novation etc.) spärlichen updates sind ebenfalls eine enttäuschung. da fehlt die...
  5. andre

    M1 ARM Macs: MacMini/ MB Air / MBP13" + iMac 24" (2020)

    das design des neuen iMacs finde ich sehr gelungen, an die weissen bezzels wird man sich gewöhnen müssen, und im kontext von musikproduktion spielt es wohl kaum eine rolle ob schwarze oder weisse ränder sichtbar sind. hier wird viel über ram und leistungsfähigkeit des M1 chips diskutiert, man...
  6. andre

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Für mich eindeutig die beste Anlaufstelle um die MPC zu lernen. Die nötige Zeit und Energie muss man allerdings aufbringen können. Die MPC kann sehr viel, auch wenn man natürlich nicht alles davon brauchen muss... Die 4000 oder 2500 mit JJOS fand ich fast schwieriger zu erlernen als die neue...
  7. andre

    Eigenes Album mischen

    Gutes Beispiel, habe mir vor c.a. einem Jahr "Da Shinin" auf Vinyl gezogen, weil ich das Album sehr mag. Allerdings fehlt mir bei den Drums der nötige Punch. Generell finde ich die Platte was das LowEnd betrifft ziemlich schwach. Vor allem bei Sound Bwoy Bureill wünscht man sich förmlich noch...
  8. andre

    Eigenes Album mischen

    Persönlich finde ich das "Muddy Waters" Album von Redman sehr wohlklingend/gut abgemischt. Liegt auch am Produktionsstil von Erick Sermon der mir sehr zusagt, vor allem die Bässe und die Details bei den Drums. Ansonsten "Midnight Marauders" von Tribe Calles Quest oder halt "The Chronic 2001" von...
  9. andre

    Eigenes Album mischen

    Magst du etwas zu deiner Herangehensweise erzählen? Wie hast du dich in die Materie eingearbeitet?
  10. andre

    Eigenes Album mischen

    Also mir ist schon auch klar, dass ich in einem Monat keinen professionellen Mix erreichen werde. Das wäre eine Zeitspanne für eine DIY-Lösung, die dann dementsprechend roh klingt. Wenn ich mir dadurch eventuell mehr kaputt mache als etwas erreiche, ist es aber natürlich schon sinvoller, von...
  11. andre

    Eigenes Album mischen

    Vielen Dank für euren zahlreichen Antworten und Tipps, hat mir sehr geholfen. Ich werde nun einen professionellen Mixing engineer aufsuchen, dieser Person die Musik zeigen und dann das weitere Vorgehen besprechen. Je nach Ziel/Vorstellung gibt es dann verschiedene Wege die wir einschlagen...
  12. andre

    Eigenes Album mischen

    Hallo Wir sind gerade an der Produktion unseres ersten Album-Projektes. Ein "klassisches" Rap-Album mit Vocals (Kollege) und Beats (Ich), alles Sample basiert und mit der MPC produziert. Nun sind wir mehr oder weniger fertig mit den Aufnahmen und es stellt sich uns die Frage, wie wir das...
  13. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Er hat schon über Social Media mitgeteilt, dass er keine genauen Lieferdaten mehr angibt. Beim Kauf der S2400 wird man deutlich darauf hingewiesen, dass es sich um ein Pre-Order Produkt handelt, es wird kein genaues Lieferdatum verprochen. Ich warte auch noch auf meine, mir war allerdings schon...
  14. andre

    Akai-Produktlebenszyklus: Einschätzung zur Force auf Basis der MPC Live

    Die MPC Live ist wohl eine der bestverkauftesten MPCs seit langem und der Grund eine MK2 hinterherzuschieben, wird sicherlich wegen der hohen nachfrage am Gerät gewesen zu sein. Nur schon die neue "Retro" Edition welche das Aussehen der Alten MPCs imitiert verkauft sich so gut, dass Akai selbst...
  15. andre

    Akai MPC5000

    wobei die 3000er dafür bekannt war super tight zu sein. der swing kommt eher davon, wenn man die samples ohne sichtbare wellenform schneidet. da bleibt am anfang oder am ende des samples meistens was übrig wenn man start- und endpunkt nicht sieht. die neuen mpc können genau so gut "swingen". ich...
  16. andre

    Akai MPC5000

    der sampler der MPC 4K würde dir gefallen. viele modulationsmöglichkeiten und einige features, die sogar die neuen MPCs nicht haben.
  17. andre

    Akai MPC5000

    das OS der mpc 5000 stammt übrigens aus der feder von glen darcey (ehemals arturia, aktuell hydrasynth) und dan gill (akai product manager). hier noch ein youtube video (ab min. 12:00) mit ein paar insights zum mpc 5000 projekt: Glen Darcey – MPC 5000 Akai Link zum Video aktualisiert!
  18. andre

    Akai MPC5000

    interessanter bericht. von der mpc5000 wird einem sonst überall abgeraten, toll das sie dir zusagt. ich selber hatte die 2000, 2500, 4000 und nun die MPC X & Live. vom sound her hat mir die 2500 am wenigsten zugesagt, die neuen modelle find ich eigentlich sehr punchy, vor allem im gegensatz zu...
  19. andre

    MOTU M2 / M4 Audio Interfaces

    gibt es eigentlich etwas zu beachten, wenn man mit 2 kopfhörer gleichzeitig über das interface abhören möchte (nebst impedanz). überlege mir das m4 zu kaufen, benötige aber zwei kopfhörer ausgänge (mittels adapter). die alternative wäre das audio fuse von arturia, welches aber teurer ist und mir...
  20. andre

    Korg Prologue - die Sounds der Quincy Jones Aera mit Video Tutorial zum Einsatz der Sounds

    Tolles Video. Frage mich warum der Prologue so wenig beachtung bekommt, scheint mir ein klasse Synth zu sein. Schöne Analoge Sounds und zusätzlich noch die flexible Multi-Engine.
  21. andre

    Absorber aus Hanf

    Guter Input. Ich könnte auf die Absorber hinter den Boxen verzichten und dort die Schaumstoff Matten lassen und dann einfach 2 Absorber auf den Seitenwänden verteilen.
  22. andre

    Absorber aus Hanf

    Danke, wie gesagt ist das Zimmer halt so eingerichtet und daran werde ich aus Platzgründen auch nichts ändern können. Macht es aus eurer Sicht überhaupt Sinn, 4 Absorber ausfzuhängen, oder sollte ich es gleich sein lassen, da die akustischen Verbesserungen minimal wären oder sowiso keinen Sinn...
  23. andre

    Absorber aus Hanf

    Mir geht es vor allem darum mit minimalen Mitteln, so viel wie möglich zu erreichen. Da es ein Schlafzimmer ist und wohnlich bleiben soll, ist der Spielraum für akustische Massnahmen sehr gering. Trotzdem möchte ich kleine Verbesserungen vornehmen. Anbei ein Bild vom Schlafzimmer. Blau...
  24. andre

    Absorber aus Hanf

    Momentan habe ich 6 von diesen Schaumstoffabsorbern an der Wand: https://www.thomannmusic.ch/eq_acoustics_classic_wedge_60_tile_grey.htm Hab mir gedacht, dass die Steinwolle Platte etwas wirksamer ist. Für mich wären auch mehr Schaumstoffplatten eine Lösung. Würde es helfen die...
  25. andre

    Absorber aus Hanf

    Hallo Zusammen Bin gerade ein Studio am einrichten wofür wir Steinwoll-Platten von Rockwool zur Dämmung verwenden. Das ganze wird in Molton eingewickelt und sollte eigentlich keine gesundheitlichen Probleme mit sich bringen. Da ich Zuhause in meinem Schlafzimmer ebenfalls 4 Absorber für die...
  26. andre

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    kann mal jemand was zum handling/naming von dateien sagen – ist das gut gelöst? wie gefällt der neue clips modus, ist es intuitiv und macht spass?
  27. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    brite, southern slang würde sich schon etwas anders anhören. leben tut er aber in florida und von dort aus wird auch die s2400 verschickt. für alle die noch etwas pitch algorithmus hören wollen:
  28. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    die s2400 ist auf dem weg von china nach florida. https://www.youtube.com/watch?v=k0mKV_zOojY
  29. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Die S2400 ist gemäss eigener Meldung auf Instagram in Produktion und kommt zu 60-70% gefertigt in die USA, wo dann die restlichen Schritte von Hand vorgenommen werden. Dass wird dann schon etwas schneller gehen als bei den Beta-Units... Allerdings muss man auch bedenken, dass die aktuelle...
  30. andre

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    laut musicradar ist es ein 1,6 GHz Intel Atom Prozessor. ich bin gespannt auf die ersten testberichte. wenn die maschine flüssig läuft, ist das für mich (vom i/o mal abgesehen) die spannendere lösung als akai's neue MPCs. vor allem die touchscreen bedienung finde ich bei den neuen MPC nicht...
  31. andre

    Mac mini 2018 / 2020 i5 oder i7?

    hoppla, nicht gesehen. sieht auf dem papier nach gar nicht so einem grossen unterschied aus. vielleicht mal die geekbench scores vergleichen. i5 sollte wohl reichen. ram würde ich aber dennoch selber auf 32gb aufrüsten.
  32. andre

    Mac mini 2018 / 2020 i5 oder i7?

    ich würde den i7 wählen. ist 6-core und hat schon mehr leistung als der quad-core i5. beim ram kannst du 8gb nehmen und selber aufstocken. ist dann nochmals etwas günstiger als das ram upgrade von apple.
  33. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    ja, muss man.
  34. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    das verstehe ich. man muss sich auf das abentuer einlassen und damit rechnen, dass es zu verzögerungen kommt, oder das fertige produkt dann doch nicht den erwartungen entspricht. obwohl ich den typen auch nicht sonderlich sympathisch finde, habe ich so einen offenen und transparenten umgang mit...
  35. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    habe nun auch eine vorbestellt und freue mich riesig. man sieht wie alles zusammenkommt und erkennt nun langsam wie die finale version aussehen wird. anbei noch ein bild vom finalen panel und fotos von der produktion: https://www.instagram.com/p/CDE5PwsAUE5/ der pre-order preis...
  36. andre

    DIY Absorber

    vielen dank für den tipp mit dem vorher waschen.
  37. andre

    DIY Absorber

    Hallo Zusammen Ich habe mir gerade Steinwolle-Dämmplatten von Rockwool gekauft und muss mir jetzt Gedanken machen, wie ich die im Studio montiere und wie die Absorber fertig aussehen sollen. Als erstes bräuchte ich den Stoff, um die "nackten" Steinwolle Platten einzukleiden. Entweder Schwarz...
  38. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    bin mir auch am überlegen ob ich vorbestellen soll. denke aber vor juli wirst du die kaum sehen. wenn man auf insta schaut, sind die noch am programmieren der software und die geräte für die betatester sind auch erst gerade fertig geworden. die bisherig gezeigten bilder sehen jedoch klasse aus...
  39. andre

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    dieser argon 8 klingt einfach schon fantastisch. sehr viel organisches/musikalisches dabei, finde ich. ich dachte eigentlich, dass ich mit dem peak bedient bin, aber diesen synth werde ich mir wohl demnächst anschaffen.
  40. andre

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    schade. hätte gedacht, es gäbe eine bessere lösung.
Zurück
Oben