Suchergebnisse

  1. juno 77

    that classic sound

    ich würde gern wissen wie dieser klassische minimoog sound hier bei supermax aufgebaut ist. (vco intervalle, mix der vco´s, filter setting, what else?) https://www.youtube.com/watch?v=PpUz98FA338 ...hat natürlich nicht nur supermax so gespielt...aber ist einfach zu hot der shit!!! ;-)
  2. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ja, freu mich auch sehr. vielen dank! :ms20: :welle: ..was mir nur nicht klar werden will: warum baut jemand den mod der da offenbar drin war wieder aus? original ist ja eh nicht mehr wegen der drei löcher auf der oberseite...da würd ich das zeug dann doch schon drin lassen...
  3. juno 77

    MS20 (original) defekt

    die gratulation geht an DICH! ...du hast ne pm! und danke ans forum! :nihao:
  4. juno 77

    MS20 (original) defekt

    provisorisch zusammengesetzt...er geht...beides perfekt!!! :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo: :lollo:
  5. juno 77

    MS20 (original) defekt

    messungen stimmen in allen punkten :lollo:
  6. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ich glaube ich habe einen fehler gemacht und R70 einen 10k ohm eingesetzt (braun schwarz orange)
  7. juno 77

    MS20 (original) defekt

    du hast recht! braun schwarz rot ist er...das war mir nicht aufgefallen das der anders ist! :shock:
  8. juno 77

    MS20 (original) defekt

    hier ersteinmal bezüglich ein paar post vorher... zitat: R70 liegt auf einer Seite auf plus 15 Volt. Überprüfen, ob die 15-Volt-Spannung vorhanden ist. -es leigen 14,81 volt an. zitat: Die Widerstände R69 (22kOhm) und R70 (100kOhm) durchmessen. -habe ich vor´m einsetzen getestet -nun im...
  9. juno 77

    MS20 (original) defekt

    naja...es wurden ja offenbar beuteile aus der schaltung in direkt er umgebung entfernt. und ich habe hier noch viele solcher kondenstoren in etwa gleicher bauform rumliegen ...würde ihn also gern einfach einsetzten wenn ich wüsste was in etwa rein müsste... wie auch immer... habe den synth...
  10. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ja, sowas habe ich schon vermutet. dann macht aber auch J14 keinen sinn, da er ja ins leere läuft. und lötpunkte sind auf der anderen seite ja gesetzt...wurden die damals schon maschinell gefertigt? (lötpunkt drauf, egal ob bauteil da oder nicht?) heißt das ich kann ich auch so anschalten...
  11. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ich dachte J13 bezeichnet das "kabel" welches angelötet ist. von daher würde J=junction passen. das läuft auf einen strang der mit dem IC-6 verbunden ist (auf meinem foto das bein unten links) und mit C sind die anderen (wenn es keramische kondensatoren sind...ich kenn mich doch nicht aus :heul...
  12. juno 77

    MS20 (original) defekt

    stimmt... :shock: mir geht es aber um das orange, runde bauteil ganz oben über dem wahlschalter für vco2! hier habe ich auch noch ein bild des boardes gefunden: https://www.gearslutz.com/board/attachm ... 000349.jpg
  13. juno 77

    MS20 (original) defekt

    R69 und R70 habe ich gut eingesetzt bekommen (macht richtig spaß bei so viel platz!) aber ich komme mit dem fehlenden teil (ovaler kreis zwischen R67 und J13) nicht weiter. ich kann es weder auf dem lageplan noch auf dem schaltplan lokalisieren! anschlußseitig ist es mit J14 verbunden welcher...
  14. juno 77

    MS20 (original) defekt

    p.s. J13 ist das kabel...also doch da. aber was gehört zwischen J13 und R67 ? ich habe jedenfalls R69 und R70 hier und werde die gleich mal reinsetzen...
  15. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ui! spannend: R69 und R70 sind nicht vorhanden!!! :shock: ebenso fehlt J13 (darüber) ich muß dazu sagen auf der gehäuse oberseite befinden sich drei leere löcher...hmm...was mache ich denn jetzt damit? die pwm mod für vco1 ist ja laut dieser seite ( http://www.cykong.com/Synths/Korg%20MS-...
  16. juno 77

    Tubbutec Juno-66 Erweiterung für Juno-6/60

    das einzige was ich manchmal an meinem juno 6 vermisst habe ist die möglichkeit ihn über midi zu spielen...rein die noten, keine kontroller! aber es stört mich nicht wirklich das es nicht geht. aber ich glaube das ist auch special bei mir, da ich dieses instrument so wie es ist seit gut 25...
  17. juno 77

    MS20 (original) defekt

    p.s. alle messungen bezüglich vco 1 und 2 lassen sich doch auch mit ausgestöpseltem keyboard durchführen, oder?
  18. juno 77

    MS20 (original) defekt

    mensch christian, klasse!!! ich kann dir in allen punkten folgen. werde versuchen es heute oder leider eher morgen abend durchzumessen. vielen dank und einen schönen tag!
  19. juno 77

    MS20 (original) defekt

    hey christian vieeelen tausend dank für die mühe!!!! ...etwas frustig, das ich ihn nun gerade wieder zusammengeschraubt hab :lollo: da war ich wohl etwas voreilig kalte lötstelle im beschriebenen bereich kann ich mir spontan gut vorstellen, da das problem wohl nach einem transport auftauchte...
  20. juno 77

    MS20 (original) defekt

    ...niemand weiter ne idee??? ich irrer hab jetzt das pot pannel abgebaut...und kann immer noch nix erkennen was defekt oder zu justieren sein könnte... auch keine vergurkte pwm mod...was ich anfangs vermutet hatte.
  21. juno 77

    Moog MG1 Realistic Mods & Demo

    inside the MG1 ...was für´n cooler song! :phat:
  22. juno 77

    Tubbutec Juno-66 Erweiterung für Juno-6/60

    hmm...spricht mich nicht so sehr an. aber bestimmt ne tolle sachen wenn man bock drauf hat... viel erfolg damit ;)
  23. juno 77

    MS20 (original) defekt

    das ist n insidertip! danke! (ich dachte allerdings du hast nen mini?) ich meine im ersten post punkt 1 übrigens die schmale pulswelle des vco 2! die andere geht auch einwandfrei. ich bin übrigens nicht zu faul...ich kann nur einfach diese diagramme nicht lesen :heul: kann es sein das der...
  24. juno 77

    MS20 (original) defekt

    1. bei osc.2 verhält sich die pulswelle abnormal. es kommen nur vereinzelte puls knackser wenn man in mit viel spannung ansteuert, welche aber dann nach kurzer zeit verschwinden. ansonsten kommt nichts! fühlt sich eher so an als ob am spannungs "eingang" des osc etwas defekt ist. die anderen...
  25. juno 77

    Optimale Modular Poti-Knöpfe

    wie feldrauschen hatte ich das auch lange. inzwischen neige ich etwas mehr zu bunt ;-)
  26. juno 77

    Digitech JamMan sync

    es gibt von digitech eine serie von loopern die sync in und out auf miniklinke haben. weiß jemand was das für ein sync ist und ob der ohne oder mit (welchen?) mods für clock/trigger signale kompatibel ist ??!!! sorry für die doppelte fragestellung!..im sequencer/looper/rhythm unterforum bin...
  27. juno 77

    looper

    im handbuch steht so ungefähr: ist mit anderen jamsync geräten von digitech zu syncen. ...da muß doch mehr gehen :floet:
  28. juno 77

    looper

    ich hab mal so mit dem gedanken eines loopers gespielt ...in richtung charles cohen mit seinem easel und dem alten ehx mein haupt augenmerk liegt dabei dadrauf, das ich den looper syncronisieren möchte ...am besten zu cv gate, trigger usw... ich bin gerade über diesen hier gestolpert, der...
  29. juno 77

    Mutable Instruments - Clouds

    hey...*wunder* ich dachte du hattest beschlossen modular ist nix für dich? oder ist das ne koproduktion? ;)
  30. juno 77

    Pittsburgh Modular LFO2 abgeraucht

    sind das immer die bilder aus der aktuellen serie? bin der meinung ich hätte bei pittsb unlängst auch anderes im laden gesehen...aber kann mich auch irren.
  31. juno 77

    Custom Case?? woher?

    macht nicht tyskestiefvater oder wie er heißt (sorry, nicht bös gemeint) hier aus´m forum cases? frag den doch mal. ansonsten : leisten bei schneider DIY strom von doepfer oder schneider (4ms, tiptop audio...) und baumarkt. ist nicht so schwer, macht spaß und ist cool hinterher wirklich selsbt...
  32. juno 77

    Pittsburgh Modular LFO2 abgeraucht

    naja...machen die nicht auch immer mehr in smd?
  33. juno 77

    Pittsburgh Modular LFO2 abgeraucht

    naja...da du ihn nun einmal so und einmal anders rum angeschlossen hast hast du nun in jedem fall was durchgeschossen...oder was heißt umgesteckt? andersrum oder war er nach oben oder unten verrutscht? ich hatte sowas vor kurzem bei einem modul von klangbau...der entgegen der norm rot (minus)...
  34. juno 77

    Sind Modular Systeme die neuen elektrischen Eisenbahnen?

    wow! dafür hat sich der thread gelohnt. große worte! :nihao:
  35. juno 77

    Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Null?

    Re: Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Nu i´m trying to be... aber nein...ich wünsche mir einfach auch leute in meinem freundeskreis die sich überhaupt derart mit musik beschäfftigen!
  36. juno 77

    Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Null?

    Re: Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Nu hey...in deinem freundeskreis gibt es ausbaufähiges potential! freu dich ;-)
  37. juno 77

    Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Null?

    Re: Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Nu aha...danke. ja, das ist ja ne großartige verbesserung :selfhammer:
  38. juno 77

    Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Null?

    Re: Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Nu ja, aber manchmal wünsche ich mir die zeit zurück wo jede neue verpatchung ein großes erstaunen hervorgerufen hat. überhaupt denke ich manchmal an die zeit als musik für mich noch pure magie war. es ist schon lange her, aber erinnert...
  39. juno 77

    Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Null?

    Re: Modular - Wie oft zieht ihr alle Kabel und patcht von Nu :lol: mein sohn kennt von mir eig nur nicht preset geräte...und war schwer angetan als er im laden an nem preset synth gesessen hat :waaas: nur ein knopfdruck und eine völlig neue welt...immer wieder und wieder...
  40. juno 77

    Werdet ihr nicht auch total verrückt im Moment?

    jop! stell ich auch immer wieder fest. komischer weise...da die korg ms serie nicht unbedingt für ihre qualitativ hochwertige verarbeitung bekannt ist. geiles teil :phat:
Zurück
Oben