Suchergebnisse

  1. R

    Bekannte drummachines aus Musikhits raushören!!

    Anmerkung: Bei einigen Titel wurden zusätzlich noch andere Drumssounds eingespielt. Der Snaredrumpart stammt aus dem Rythmuspreset des Korg Minipops 120 THE ALAN PARSONS PROJECT: LUCIFER http://www.youtube.com/watch?v=hU9LH647dDQ Korg Minipops 7 Jean Michel Jarre -...
  2. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    du bist jetzt damit bei??
  3. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    so jetzt gehts... :D
  4. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    Ich komme da nicht rein weil bei mir die Meldung kommt Netzwerkfehler oder muß ich jetzt meine Firewall von Kaspersky runtersetzten??
  5. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    Mir ist schon klar das man mit einem Laptop auf der Bühne viel mehr machen kann allein schon aufgrund des größeren Speichers,ich finde halt das haptische an den tribes gut(motion sequence),für mich zuhause würde das ja reichen ,für dich ein alter hut für mich eine Abwechslung :wink: Ich oute...
  6. R

    Aus Sh1000 ein TB303 clone machen....

    Ach nen Scope brauch man auch??Warum das denn?? kann man nicht nach gehör trimmen?
  7. R

    Korg R3: Knapp vorbei ist auch daneben

    Man hat ja die möglichkeit über eine externen Sequencer die internen klangparameter wie auch Modulationsziele über CC zu steuern. http://www.uploadarea.de/files/fuk8mcfo ... l3t2u8.jpg
  8. R

    Creamware/Soniccore/DSP-indi(oder so)/und jetz das....!

    Wenn die Plugins nicht speziell auf den DSP optimiert sind dann macht das ganze kein Sinn.
  9. R

    Aus Sh1000 ein TB303 clone machen....

    Löten kann ich das ist kein Problem ich kann auch die Bauteile unterscheiden,sind die Leiterbahnen schon vorgeäzt oder muß man das selber machen??
  10. R

    Mein Erlebnis mit dem Little Phatty....Montagsmoog

    Der LP klingt soetwas von belanglos und ist völlig überteuert/überbewertet,das ist nicht mehr Moog,so fett wie mein Rogue klingt der nicht und den habe ich damals für 500 DM in einem guten Zustand gekauft und schon der war schaltungstechnisch kompakter gebaut als der Minimoog D.Und selbst gegen...
  11. R

    Computerspiele aus der Sicht unserer Regierung..

    Was mich stört ist das für Konsolen(x360/PS3) immer mehr Multiplattformspiele erscheinen und kaum Exklusiventwicklungen,was man daran sieht das die Spiele schlampig programmiert sind.Tearing,nur 30 Frames/s,also das ging auf dem Dreamcast besser. Ich habe mir das Nintendo DS lite...
  12. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    ach so dabei hatte ich immer gedacht das gerade für minmal tech die tribes entwickelt wurden.
  13. R

    Karlheinz Stockhausen

    Stockhausen habe ich nie gehört dafür kenne ich aber noch andere Kaliber: oskar sala pierre schaeffer lukas foss lejaren hiller elliot schwartz bernard parmegiani
  14. R

    Das beste Depeche Mode Album...

    Re: hmm, sehr schwer..songs of faith and devotion ist eigent Die Innovation auf Synthepop waren Kraftwerk und die haben die Grundsteine schon viel früher gelegt,DM waren gesangstechnisch besser.Alles was nach Violator kam war dann nicht mehr DM,weil die sich dann zu sehr durch andere...
  15. R

    Aus Sh1000 ein TB303 clone machen....

    bei durchstöbern bei youtube is mir der mobius Sequencer http://www.future-retro.com/MOBIUS.html aufgefallen. der kann neben midi auch analoge Steuersignale wie cv/gate und accent ausgeben.Somit eignet er sich hervorragend um TB303 Sequencen zu erzeugen. Ich hatte folgendes vor mein Roland...
  16. R

    Korg MS2000 als Drummachine (+Bass&Lead)

    Kann man das auch mit dem R3 machen?? natürlich ich schussel..
  17. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Also ich kann sagen das wenn man Unison aktiviert hat dann hörte sich das richtig verwaschen,chorus artig an,ich denke schon das das Schwurbeln ist.
  18. R

    SYNTHESIZER FÜR ANFÄNGER

    Ich hab zum Thema Waveshaping keinerlei Erfahrung.Was die Effekte betrifft ,du meinst weil das klangliche Ergebnis bei den Typen ein anderer ist??Sind die Inserteffekte polyphon hab da jetzt noch nichts davon gelesen...?!?
  19. R

    SYNTHESIZER FÜR ANFÄNGER

    Tja und ich habe mich in den R3 verguckt,den Mircokörgchen habe ich ja schon vor einer Weile abgegeben,ich finde den Sound recht gut http://www.uploadarea.de/files/s1vko17h ... 7wn9j7.mp3 . Gerade bei dem Wetter brauch ich was zum Frickeln hab mir mal die editorsoftware runtergeladen...
  20. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Ist doch kein problem ich meinte doch nur... :lieb:
  21. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Ach übrigens MP3 schwurbelt definitiv ,zumindestens bei meinem Encoder von Magix.Ich werde demnächst hier mal ein Filtersweep von der Z1 posten das stammt aus einer älteren Demo die ich gemacht habe und das interessante ist doch das im Vergleich zur WAV datei die MP3 Version immer dann...
  22. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Ob das gepostete Beispiel von mir ein Bug war ist ja noch nicht bewiesen.
  23. R

    Was denkt ihr mittlerweile über eure EMX und ESX ?

    Wer bestimmt was ein Trend ist??Wird jetzt in den Clubs nur noch Platten aufgelegt oder arbeitet man jetzt mit Laptops?Kommt das von den Herstellern oder den Musiker/Publikum die jetzt was anderes wollen??
  24. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Wie gesagt mich hätte das nicht gestört,wobei man aber auch sagen muß das nirgenswo geschrieben steht wie ein Filter zu klingen hat,wäre das so dann hätten wir in der Geschichte der Synthesizer schön längst Einheitsbrei gehabt was ja zum glück nicht passiert ist.
  25. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Ich fand das Brassmodell ganz lustig konnte man mit dem x/y-pad schön verbiegen,click: http://www.uploadarea.de/files/nf1anrv5 ... xc5a3h.mp3
  26. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Noch ein paar Tracks von mir: http://www.uploadarea.de/files/xo4hzt6q ... zrtxsi.mp3 http://www.uploadarea.de/files/bds3ags8 ... 5cyuhv.mp3 http://www.uploadarea.de/files/3nnbg54p ... 1ye1lp.mp3
  27. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Warum nicht der Cell chip von Sony der in der PS3 werkelt?Um authentische Klangsynthesen zu berechnen brauchen wir viel Fließkommaleistung und nicht Integer und das bietet der Cell.Die theoretische Leistung liegt bei 256 Gflops bei einer internen Busgeschwindigkeit von bis zu 204,8Gbyte/s...
  28. R

    Korg Z1bleibt beim booten hängen

    Tjo deshalb habe ich immer darauf verzichtet,es ist schon eine weile bekannt das die Z1 Mididump nicht verträgt und abschmiert.
  29. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    na ja hier wird ein mythos hochsterilisiert,man merkt doch das einige in der Idiologie stehen geblieben sind.Tatsache ist doch das es keine profesionelle Musikproduktion gibt aus den letzen 30 Jahren bei denen Analoge Synths nicht im Studio nachbearbeitet wurden,das dies nur Va's betreffen...
  30. R

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Tolle Demos,wurde die noch nachbearbeitet oder kommt alles direkt vom Gerät?
  31. R

    Korg 800DV Demosong

    http://www.youtube.com/watch?v=7r6dZR8bNP4 Fetter als der Ms20.
  32. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Gegen kritik habe ich nichts,ok Puristen werden immer Unterschiede raushören :P ,die Filter der Oasys können verschiedene Charakteristika erzeugen hier lässt sich sogar der Resonance-Typ verändern: http://www.karma-lab.com/oasys/screens/ ... xi5-1.html
  33. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Im übrigen kannst du dich errinnern an mein Demo vom Moog the rouge da hast du auch gedacht das das digital ist,ich meine vielleicht ist eine Live Vorführung mit richtigen Boxen doch aussagekräftiger.Jedenfalls mir gefällt der Sound.
  34. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

  35. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Das Ausgangsmaterial war ein Sample von der Karo Moviecollection,warum soll man da tricksen?Ich denke eher das das MP3 Format schwurbelt.Vielleicht hat man drive zugegeben und es klingt dann rauher ,leicht angezerrt.
  36. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Was verstehst du unter schwurbel??Die Filter klingen schön agressiv und setzten sich im Mix daher gut durch.
  37. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Ich muß nichts beweisen es steht dir ja frei selber beim Musikhändler es auszuprobieren.Hier mal ein schöner Filtersweep: http://www.karo-sounds.com/web/mp3/DemoP013kmc.mp3
  38. R

    Schwurbel -> ExciterSwirl in digitalen Simulations-Synth

    Die Oasys ist zur zeit die einzige digitale Klangerzeugung die nicht schwurbelt u. alaist ,die filter gehen bis 20 KHZ.
  39. R

    Jörg Buttgereit - Mein Pappi

    Aus der Sparte Berliner Undergoundfilme von Jörg Buttgereit,(hab ich auch auf DVD), das typische Berliner Hinterhof Gefühl mit cooler Synthmucke: http://www.youtube.com/watch?v=D-9T7LnE ... re=related Berlin wie icks mal kannte.... Noch nen Film...
  40. R

    nochmal Resonator Neuronium (Videos)

    Bloß musikalisch lässt sich das doch nicht sinnvoll einsetzen,mehr oder weniger geräuschafte Klänge.
Zurück
Oben