Suchergebnisse

  1. Steril

    Moog Messenger

    Beim Subsequent25 stimmen die Reglerstellungen bei der waveform auch nicht ganz, da muss man immer etwas „daneben“ einstellen, um zum reinen sägezahn oder Rechteck zu gelangen
  2. Steril

    Moog Messenger

    Ich habe heute auch überraschend und unangekündigt Post gekriegt. Aber ich will mich nicht beschweren, zumal ja das lange Wochenende vor der Tür steht. :)
  3. Steril

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Das kommt bestimmt noch als separates Produkt
  4. Steril

    YouTube und Werbeblocker

    Ich hatte gerade das erste Mal eine solche Meldung, Brave Browser auf iPad iOS. Mal sehen, wie es weitergeht
  5. Steril

    Moog Messenger

    So würde ich den Muse klanglich auch beschreiben, scheinen ähnliche Gene zu haben - das deckt sich auch mit meinem Eindruck der ersten Klangbeispiele vom Messenger
  6. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Das Problem hatte ich bei anderen Monosynths von Behringer auch schon bei schnellen Basslines/Sequenzen. Da half immer nur das gleichmäßige Kürzen der Noten in der DAW
  7. Steril

    Behringer Wave

    Danke, die Antwort von @Cord war mir wohl durchgerutscht. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Klangbeispiel
  8. Steril

    Behringer Wave

    Das würde mich auch mal interessieren, wie viel Nachbearbeitung da drauf ist. So kommt aus dem Original roh glaub ich nicht raus.
  9. Steril

    Beste Groovebox für unterwegs

    Falls ja, würde ich ihn mir direkt holen. Aber ich befürchte, der wird noch etwas höher gehandelt.
  10. Steril

    Bitwig Skript anpassen - auch für Laien machbar?

    Ich habe das mal so genannt, weil ich diese Funktion erstmals bei einem Cubase Controller gesehen habe, dem CMC-AI und da hieß der Knopf entsprechend. 😎 Vielen Dank für die Links, das werde ich mir mal in Ruhe alles anschauen 😊
  11. Steril

    Oberheim TEO-5

    Hat der Teo symmetrische Ausgänge? Falls ja, dann mal symmetrisch anschließen (RME kann das ja bestimmt) und hören, wie es sich mit den Störgeräuschen verhält.
  12. Steril

    Bitwig Skript anpassen - auch für Laien machbar?

    Moin zusammen, eine Frage an die Skript-Experten: seit Bitwig Connect kann man im Controller-Skript ja anscheinend auch einen AI-Knopf bestimmen, der den Parameter regelt, über dem die Maus gerade schwebt. In einigen Moss-Skripten ist das ja schon drin, ich würde das gerne personalisieren und...
  13. Steril

    Behringer Wave

    Ich hatte einen 4Spur-Rekorder vom Konfirmationsgeld gekauft, der musste auch als Mixer herhalten. Dann 1991 durch glücklichen Zufall günstig an einen Alesis 1622 rangekommen - 16 Kanäle, EQ, jede Menge Send-Kanäle, ein Traum für die damalige Zeit und den Preis. 😎
  14. Steril

    Behringer Wave

    Die ersten Steril-Demos habe ich fast ausschließlich mit einem Hohner HS-1 gemacht, alle 8 Einzelausgänge auf dem Mischer, mit Panning und meinen beiden Fx-Geräten auf den Sends ging da echt erstaunlich viel. Zumal das analoge Filter des FZ-1 /HS-1 auch wirklich Charakter hatte. Den Sampler soll...
  15. Steril

    Behringer Wave

    War bei meinem FB-01 damals genauso - alles aus den 8 Stimmen rausgeholt was ging :)
  16. Steril

    Behringer Wave

    ich kann den verlinkten Beitrag leider nicht aufrufen. (Edit: Gefunden. So hatte ich es aber auch erwartet und kenne es z.B. vom Casio FZ1). Ich habe den Wave nicht mehr hier, aber aus Erinnerung hatte ich die Stimmen unterschiedlich gestimmt, um es nachzuvollziehen, und da gab es zumindest auf...
  17. Steril

    Behringer Wave

    Apropos Einzelausgänge: Hatte mal einer gecheckt, ob da wirklich die 8 Stimmen getrennt draufliegen? Also Stimme 1 = Ausgang 1, Stimme 2 = Ausgang 2 etc. Bei meinem Gerät war das ja nicht der Fall, da war die Zuordnung ab Output 4 oder 5 irgendwie seltsam
  18. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    So aus den Augenwinkeln heraus habe ich gesehen, dass Behringer da schon bei einigen anderen Synths im Laufe der Zeit nachgebessert hat. Und gerade beim SEM-Klon, der ja für die Ausbaubarkeit auf 4 oder mehr Stimmen prädestiniert ist, wird das vermutlich häufig nachgefragt werden. Aber Garantie...
  19. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Stereo-Unisono und Split geht ja alles problemlos auch ohne externe Hilfe. Und ich bin mir recht sicher, dass sie bei Duo und bei Polychain noch nachbessern werden
  20. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Bitwig hat halt auch den Vorteil des flexiblen Audio-Routings. Wenn du 2 oder mehr 2-XM nutzt, hast du ja auch 2 oder 3 oder 4 Stereoeingänge. Bitwig kümmert das nicht, der packt das alles ohne Zicken auf eine einzige Instrumentenspur, da muss man bei einigen anderen DAWs schon mehr Fleißarbeit...
  21. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    ah, gut zu wissen, dann hätte ich mir den Multiplier ja sparen können :)
  22. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Also ich habe ja nur einen 2-XM, kann beide Synth-Stränge aber wunderbar im Duo-Separate Modus wie einen zweistimmigen Synth spielen - ohne Notenhänger oder so. Die Noten verteile ich per Round-Robin abwechselnd auf beide Synths. Das würde auch problemlos 4-stimmig mit zwei 2-XM gehen, @Tom...
  23. Steril

    Stefan Trippler (DocT, bluescreen) 19.5.2025

    Leider nie persönlich kennengelernt, aber seine Beiträge und Sounds insbesondere vom Evolver haben mich jahrelang begleitet. R.I.P.
  24. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    das würde mich als jemanden, der noch nie einen Original-SEM hatte, auch mal interessieren: Hat vielleicht jemand ein Beispiel vom SEM zur Hand, das als charakteristisch bezeichnet werden könnte bzw. die Stärken des Synths im Vergleich zur Konkurrenz aufzeigt?
  25. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Gibt es eigentlich irgendwo eine MIDI Implementation? Note On/Off, Tonhöhe, Pitchbend und Velocity sind klar, geht sonst noch was? modwheel oder irgendwelche anderen MIDI CC?
  26. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Mal unabhängig vom Vergleich mit dem Original hatte hier im Thread ja jemand den transparenten Sound im Vergleich zum sonstigen "Vintage-Muffel" gelobt, speziell für härteren Techno&Co. Und das kann der 2-XM in der Tat recht ordentlich, hier mal was EBMiges (FM-Bass in Stereo-Unisono) Oder bis...
  27. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Kobol hatte ich ganz vergessen, der hat mir auch gut gefallen mit seinem speziellen Charakter
  28. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Du meinst die Drum-Machines? Vielleicht liegt das aber auch daran, dass sich die Originale schon klanglich deutlicher unterscheiden als die typischen Mono-Synths der damaligen Zeit? Bei LMDrum und Wave kann man ja auch ohne große Schwierigkeit das Original raushören, auch wenn es vielleicht...
  29. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Stimmt, die zwei waren recht dicht an den Originalen. Also ein eher gemischtes Bild insgesamt.
  30. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Der Effekt hat sich bei mir nach ein paar Stunden damit rumspielen auch noch nicht eingestellt. Wie @colectivo_triangular schon schrieb, insbesondere fehlt dem Filter der Sternenstaub. Klar klingt es schon smooth nach Oberheim,, aber ohne die wirkliche Magie. Aber grundsätzlich klingt er schon...
  31. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Das trifft aus meiner Sicht aber eigentlich auf fast alle B-Clones zu, insbesondere die Monos. Direkt vergleichen konnte ich K-2 mit einem MS-20 und Odyssey mit einem Original von ARP, und da hatten die Behringer Nachbauten deutlich weniger „Punk“. Beim MS-5 scheint es zumindest auf Grundlage...
  32. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Modulation des Filters per Envelope und zusätzlich Keytracking ist intern ohne externe Hilfsmittel nicht möglich, oder?
  33. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Für Arpeggios ist der Synth aber echt super! Hier im Duo-Mode, immer das gleiche simple 2-taktige Motiv. Variationen entstehen, weil ich SEM2 (also quasi jede zweite Note) später erst einfade und wieder ausfade und den Sound beider SEMs leicht unterschiedlich einstelle
  34. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ich steuere den Synth über USB an, da hatte ich bisher keine Probleme - egal in welchem Modus, auch Round Robin funktioniert wunderbar. Hab aber nur einen 2-XM, konnte polychain also nicht probieren. Ich hatte aber Notenhänger, wenn ich zu schnell bzw. wenn Noten noch ausklingen zwischen Uni...
  35. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Das war mein erstes Patching, VCO1 mit Saw per External zurück ins Filter. Dann knarzt er schön. Falls hier auch Software-Nutzer sind, was ist euer Favorit bei den Plugins? Im Vergleich zu Oberhausen finde ich den 2XM besser, vor allem die Rechteckwelle hat mehr Power und insgesamt klingt die...
  36. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ich weiß ehrlich gesagt nie, was die Promis benutzen bzw. benutzt haben, sondern komme da erst beim Spielen mit einem Synth drauf, dass es ja klingt wie XY. 😅 Was habe ich mit verschiedenen Synths probiert, DAFs verschwende deine Jugend Sequenz nachzustellen, bis mir mal ein Odyssey über den Weg...
  37. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ah, das macht Sinn. Ich dachte erst eine Feedbackschleife, aber dafür war es zu sehr im Tune. Klingt Telemark echt so anders als ein Original SEM? War doch im Prinzip auch ein Nachbau, wenn auch nicht 1:1. Zumindest konnte er so typische Vince Clarke Sequenzen sehr überzeugend!
  38. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Da lobe ich mir echt Bitwig, damit lassen sich die SEMs ohne Aufwand polyphon spielen. So 100% überzeugt mich der Sound aber noch nicht, der Telemark hatte so aus Erinnerung mehr Power. Ist aber auch schon ein bisschen her, das ich ihn hatte. Zwei unabhängige vollwertige Synths auf so kleinem...
  39. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Poly-Mode = Duo Mode (separate)? Oder meinst du mehrerer per Polychain?
  40. Steril

    Behringer Model 15 - Desktop

    Es gibt ein Update, jetzt kann er endlich Multitrigger!
Zurück
Oben