Suchergebnisse

  1. R

    MicroBrute SE, muss das so?

    Hallo Swissdoc, die Einstellungen vom OSC z.B. sind egal. Auf dem ersten Bild ist der komplett raus, da ist nur das Signal vom LFO zu sehen. Erst das normale rauschen und danach das Knacken im Signal sobald er mit Midi synchronisiert wird. Die Einstellungen um die das bewirken sind: ModWheel...
  2. R

    MicroBrute SE, muss das so?

    So, etwas Zeit zum testen gehabt... Das kommt wirklich nur wenn er a) MidiClock bekommt und b) ich das ModWheel für den LFO Ammount nehme. Dabei ist egal ob er die MidiClock per CopperLan oder über´s Soundmodul kriegt. Wohin der LFO geht ist ebenfalls egal, habe das knistern auch wenn ich damit...
  3. R

    MicroBrute SE, muss das so?

    Hi, danke für Deine Info. Von Deinem Post her meinst Du aber glaube ich was anderes. Meine Beschreibung war nicht die beste, hätte gleich ein Audiofile mit schicken sollen ;) Das ist wohl doch wesentlich sinnvoller als das Bild :selfhammer: http://rabenheim.de/mb1.mp3 Das klingt als würde...
  4. R

    MicroBrute SE, muss das so?

    Hallo zusammen, mir ist gerade mehr durch Zufall aufgefallen das der MicroBrute hier unter manchen Umständen ein deutlich vernehmbares Knacken erzeugt das mit dem LFO zusammen läuft. Klang mir erst wie eine Verzerrung aber nachdem ich dann alles runter gedreht hatte (alle VCOs aus, LP Filter auf...
  5. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Hat wirklich Spaß gemacht gestern Abend :D Thx dafür und bis zum nächsten mal :supi:
  6. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Tisch "Rabenhoorst" ordnungsgemäss vom "Rabenonkel" beim verantwortlichen Getränkeschubser angemeldet... Nach 3 Versuchen Sequencer zu buchstabieren hab ich aufgegeben, aber sowas ähnliches sollte am Tisch stehen ;)
  7. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Ich reserviere da morgen mal nen Tisch, sicher ist sicher ;) Edit: erledigt, Tisch reserviert
  8. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Kann an beiden Tagen :supi:
  9. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Bald können wir ne Abstimmung aufmachen :)
  10. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    okay. Firenze ist ok. Die haben auch grosse Auswahl.
  11. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Mo-Do bin ich im Regelfall frei, kann mich nach Euch richten.
  12. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Bin dabei :supi:
  13. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    Arbeite ohnehin in Freiburg, bei mir wäre jeder Tag ab ca. 19.30 machbar. Feierling z.B.?
  14. R

    Freiburg: Synthesizer Stammtisch?

    ...huiui, hier ist aber staubig ;) Bin zwar unfähig mal zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Tasten zu treffen würde mich aber ganz frech dazu melden ;)
  15. R

    Nochmal Windows Optimierung

    Meistens kommt sowas von den Laufwerken (DVD). RAM und defekte HDDs sorgen eher für Bluescreens. Sowas ist aber leicht zu finden da die im Task Manager unter Hardware Interrupts die CPU auslasten.
  16. R

    Upgrade von Laptop und Win - nicht schneller ?

    Vielleicht damit er mal Luft holen kann? :) Vergleich das doch mal mit nem Auto. Würde der Motor die ganze Zeit auf 8000 Laufen (damit er nicht erst hoch drehen muss sondern gleich los braust) würde der evtl. nicht sehr alt werden. Die Taktung zu drosseln ist notwendig um die Kühlung im Griff...
  17. R

    Nochmal Windows Optimierung

    Im Regelfall installiert sich win7 im AHCI Modus wenn der Controller den Modus hat. Aber das ist ein Serverboard, da laufen die Dinge manchmal merkwürdig :) Bau mal so viel RAM wie möglich raus testweise. 16 oder 32 max. Je nachdem ob Du eine oder 2 CPUs drin hast... Bin grad im Zug am Handy...
  18. R

    Upgrade von Laptop und Win - nicht schneller ?

    Viele der Treiber auf Laptops unterstützen inzwischen das Du das direkt zuordnen kannst. Meistens kannst Du einfach direkt auf´s Icon der entsprechenden Software gehen und mit der rechten Maustaste dann einen Treiber fest zuordnen. Wenn da nichts davon steht auch nicht wild, dann hast Du nur...
  19. R

    Upgrade von Laptop und Win - nicht schneller ?

    Hi Zolo, Du sagst das Teil ist gebraucht und er ist wesentlich lauter wie der alte... Hast Du mal geschaut ob dem vielleicht zu warm ums (Giga)Herz wird? Evtl. solltest Du damit mal die Temperaturen auslesen: http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html unter 60°C ist schön aber selten bei den...
  20. R

    PROBLEME: WIN7.64 bit + MOTU ULTRALITE hybrid MKIII -> audio

    Re: PROBLEME: WIN7.64 bit + MOTU ULTRALITE hybrid MKIII -> a Hi, Zumindest mein Motu reagiert sehr empfindlich auf das verwendete USB Kabel. Am besten läuft es, wenn das Kabel Ferritkerne hat. Das Pfeifen kam bei mir mal zustande als ich einen neueren Treiber testen wollte. Mit einem etwas...
  21. R

    qualität war gestern ??? erfahrungen mit "aktueller hardware

    Re: qualität war gestern ??? erfahrungen mit "aktueller hard @clipnotic der Klang vom Motu ist trotzdem gut. Will ja wegen einer Sache nicht komplett alles schlecht machen und gehe mal davon aus das ich da etwas Pech hatte.
  22. R

    qualität war gestern ??? erfahrungen mit "aktueller hardware

    Re: qualität war gestern ??? erfahrungen mit "aktueller hard Bisher schlechteste Erfahrung: Motu 828 mk3 hybrid - gelegentliche Knackgeräusche die Ohren und Skala sprengen - nach 2 Wochen Displaybeleuchtung ausgefallen - Funktionen die lt. Hersteller möglich sind gingen dann nicht
  23. R

    Störpegel zwischen PC und Edirol UA-25

    Hallo zusammen erst mal. Normalerweise schreibe ich ja kaum in Foren sondern lese lieber mit, aber in dem Fall kann ich was sinnvolles beitragen. Mit meinem hatte ich dasselbe Problem. Vorne weg: gelöst bekommen habe ich es nicht. Das Problem trat an jedem PC auf sobald das UA an einem...
Zurück
Oben