T
Thx2
||
Hi,
Ich habe schonmal einen ähnlichen Thread gehabt.
Ich habe jetzt einen neuen/weiteren "zweiten" PC der ebenfalls Probleme macht.
Kurze Eckdaten:
Mainboard ASUS Z9PA-U8
intel Xeon E5-2697v2 12x2,71GHz
128GB DDR3-1600 ECC REG Samsung 8x16GB
Windows 7 Ultimate 64bit
Image Line FL Studio 11.1 in 64bit Native
Diverse Plugins
Kurze Problembeschreibung:
Lange Ladezeiten von Software und vorallem Plugins, gefahr von Programmhängern/Abstürzen
und viele Bufferunderruns.
Desweiteren passen die LatencyMon Werte ABSOLUT nicht zu dem System.
Auf dem System ist NICHTs installiert
außer Windows 7, FL Studio und Plugins! Nichtmal Antivirensoftware oder ähnliches. Windows Updates und Firewall sind deaktiviert. (Der Rechner hängt nicht am Netz!)
Was wurde gemacht:
##################
1.Die bekannte und leider nicht mehr erhältliche Optimierungsanleitung von "Timos Welt",
sowie die optimierungsanleitung von hier:
http://www.native-instruments.com/de/su ... arbeitung/
2.Der Virtuelle Arbeitsspeicher bzw... die Auslagerungsdatei wurde abgeschaltet.
3.Ein bzw... mehrere LatencyMon tests mit der Version "4.02" wurden durchgeführt.
Aufgrund der Tatsache das kein Driver eine höhere Execution als 0,0x aufweist, denke ich kann man ein Treiberproblem wohl eigentlich ausschließen, oder?
Trotzdem habe ich folgende Sachen mal probeweise (wenn möglich auch im BIOS) abgeschaltet, was keine Veränderungen
mit sich brachte:
- DVD Brenner
- Onboard Sound (immer noch deaktiviert)
- Netzwerkadapter
Weiteren schnickschnack habe ich auch überhaupt nicht verbaut!
Wichtig: Ich habe einen RAID Controller von 3ware verbaut, aber es ist kein RAID eingerichtet, könnte dieser Probleme verursachen?
Im BIOS wurden folgende Einstellungen vorgenommen:
Limit CPUID Maximum: Disabled
EIST, CPU C3 & C6 Report Disabled
Turbo Mode Enabled
Package C-State Limit C0
Energie Performance: Performance
Azalia HD Audio: Disabled
HPET: Disabled
Aggressive Link Power Management: Disabled
ACPI Sleep State: Suspend Disabled
Enable Hibernation: Disabled
Alles soweit richtig???
Mehr finde ich nicht was mit Stromsparen oder so zutun hat,
Aber evtl. auch nur weil ich bei manchen Dingen nicht weiß WAS es überhaupt ist/macht???
Ahja der Festplattenmodus (mit dem Windows7 auch installiert wurde)
IST DEFINITIV AHCI !!!
Hier LatencyMon Screenshots


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
lg
Michael
Ich habe schonmal einen ähnlichen Thread gehabt.
Ich habe jetzt einen neuen/weiteren "zweiten" PC der ebenfalls Probleme macht.
Kurze Eckdaten:
Mainboard ASUS Z9PA-U8
intel Xeon E5-2697v2 12x2,71GHz
128GB DDR3-1600 ECC REG Samsung 8x16GB
Windows 7 Ultimate 64bit
Image Line FL Studio 11.1 in 64bit Native
Diverse Plugins
Kurze Problembeschreibung:
Lange Ladezeiten von Software und vorallem Plugins, gefahr von Programmhängern/Abstürzen
und viele Bufferunderruns.
Desweiteren passen die LatencyMon Werte ABSOLUT nicht zu dem System.
Auf dem System ist NICHTs installiert
außer Windows 7, FL Studio und Plugins! Nichtmal Antivirensoftware oder ähnliches. Windows Updates und Firewall sind deaktiviert. (Der Rechner hängt nicht am Netz!)
Was wurde gemacht:
##################
1.Die bekannte und leider nicht mehr erhältliche Optimierungsanleitung von "Timos Welt",
sowie die optimierungsanleitung von hier:
http://www.native-instruments.com/de/su ... arbeitung/
2.Der Virtuelle Arbeitsspeicher bzw... die Auslagerungsdatei wurde abgeschaltet.
3.Ein bzw... mehrere LatencyMon tests mit der Version "4.02" wurden durchgeführt.
Aufgrund der Tatsache das kein Driver eine höhere Execution als 0,0x aufweist, denke ich kann man ein Treiberproblem wohl eigentlich ausschließen, oder?
Trotzdem habe ich folgende Sachen mal probeweise (wenn möglich auch im BIOS) abgeschaltet, was keine Veränderungen
mit sich brachte:
- DVD Brenner
- Onboard Sound (immer noch deaktiviert)
- Netzwerkadapter
Weiteren schnickschnack habe ich auch überhaupt nicht verbaut!
Wichtig: Ich habe einen RAID Controller von 3ware verbaut, aber es ist kein RAID eingerichtet, könnte dieser Probleme verursachen?
Im BIOS wurden folgende Einstellungen vorgenommen:
Limit CPUID Maximum: Disabled
EIST, CPU C3 & C6 Report Disabled
Turbo Mode Enabled
Package C-State Limit C0
Energie Performance: Performance
Azalia HD Audio: Disabled
HPET: Disabled
Aggressive Link Power Management: Disabled
ACPI Sleep State: Suspend Disabled
Enable Hibernation: Disabled
Alles soweit richtig???
Mehr finde ich nicht was mit Stromsparen oder so zutun hat,
Aber evtl. auch nur weil ich bei manchen Dingen nicht weiß WAS es überhaupt ist/macht???
Ahja der Festplattenmodus (mit dem Windows7 auch installiert wurde)
IST DEFINITIV AHCI !!!
Hier LatencyMon Screenshots



Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
lg
Michael