Suchergebnisse

  1. Scherer

    Software Alternative zu Korg Radias?

    Spontan kam mir der Spire in den Sinn. Klingt jetzt nicht unbedingt verwandt mit dem Radias, aber die Optionen sind ähnlich umfangreich. Eine 1-zu-1 Umsetzung gibt's glaub nicht.
  2. Scherer

    Air Music tech

    Oha, wenn ich mein Hirn heut morgen mit aktiviert hätte, hätt ich meinen favorite Synth von AIR gleich mit aufgezählt: Den Vacuum Pro :) Absolute Killermaschine!
  3. Scherer

    Air Music tech

    Vllt. tue ich dem auch Unrecht und es betrifft nur die OSX Version. Hatte den Hybrid mal früher auf PC und war geflasht vom Sound, deswegen wollte ich ihn unbedingt für OSX haben. Vom aktuellen Klang war ich dann total enttäuscht. Vllt. liegt's aber wirklich an der OSX-Portierung.
  4. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Ob das Muten direkt geht weiß ich nicht, aber Du kannst jeden Drumsound einzeln in Lautstärke, Tonhöhe, Pan etc. regeln. Auch Cutoff, Resonanz, Effekt-Sends usw.
  5. Scherer

    Air Music tech

    Air hat regelmäßig Sonderaktionen, bei denen einzelne Synths für 49$ verkloppt werden. Hab den Loom und Hybrid 3, wobei letzterer überhaupt nicht gut klingt. Der (additive) Loom wiederum ist klasse! Man kann sogar eigene Samples laden und die Kiste als Pseudo-Vocoder verwenden. Macht Spaß. Und...
  6. Scherer

    MPC und Clavia lassen mich verzweifeln ... (Midi)

    So 100% kann ich glaub nicht folgen. Was heißt "Overdub"? Spielst Du mit der Orgel in den gleichen Slot wie der Nordlead oder in einen neuen? Ist es denkbar, dass Deine beiden Nords ne Art Midi-Soft-Thru aktiviert haben, sodass irgendwelche Daten wieder zur MPC zurückgereicht werden? Kannst...
  7. Scherer

    Wave Plugins

    Hatte früher total auf den Waves L1 geschworen und meine Tracks damit ultimativ aufgepumpt. Vor ner Weile war das Ding für 37 Euro im Angebot, hab ich gleich zugeschlagen. Und bin total enttäuscht. Mit den T-Racks Plug-ins krieg meine Mixe deutlich fetter hin als mit dem L1. Keine Ahnung warum...
  8. Scherer

    Download von YouTube

    Für OS X gibt's ein klasse Tool: http://rg3.github.io/youtube-dl/ Nach Installation einfach im Terminal eingeben: youtube-dl http://www.youtube...video-url Dann lädt die Kiste runter. Super easy.
  9. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Also, aktuell ist meines Wissens kein Editor geplant, aber wenn genug Leute fragen, überlegt sich der Hersteller ja vllt. doch noch was :) Ich selbst werd meinen "Editor" nicht aufpimpen, das wär noch viel zu viel Arbeit. Denn leider sendet der JD keine Midi CC Daten (mit Nummer und Wert), die...
  10. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Haha, ja, das stimmt wohl. Aber wie gesagt: Der Controller ist unvollständig.
  11. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Den Integra kenn ich leider nicht. Eine detaillierte Editierung ist auf jeden Fall möglich, man hat Zugriff auf alle Parameter der Klangerzeugung. Insgesamt gibt's 2 digitale Parts, 1x analog und 1 x drums. Die beiden digitalen Parts bestehen aus je 3 "Tones", welche wiederum jeweils einen...
  12. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Nachdem ich nun das Go seitens Roland bekommen habe, hier mal einige der Presets zum Reinhören. Die Sounds kommen direkt so aus dem Gerät, inkl. Midi etc. Keine Nachbearbeitung. Meiner Meinung nach echt vielfältig. http://soundcloud.com/marcoschererdemos/marco-scherer-roland-jd-xi-demos
  13. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Nein, es gibt da (leider) keine spezifischen Tools. Aber ich hab mir hiermit nen eigenen Controller gebastelt: http://ctrlr.org. Die Software funktioniert prima, kann ich für Hardware nur empfehlen. Den JD komplett damit abzubilden, hätte mich aber Wochen gekostet, da einfach zu viele Parameter...
  14. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Kannst Du pro Drum-Sound anpassen. Wie auch Hüllkurven, LFOs, Pitch, Filter etc. Wie schonmal erwähnt kann die Kiste gefühlt 100x mal mehr, als die Optik hergibt. Und wenn man sich mit dem Zweizeiler Display mal angefreundet hat, geht ordentlich was.
  15. Scherer

    Dauernd Kabelsalat und Brummen ..Multicore?

    Ein Kollege von mir hat jahrelang Multicore Kabel genutzt, sowohl im Studio als auch live. Taugt auf jeden Fall. Trotzdem empfiehlt es sich natürlich, Strom und Audio strikt zu trennen. Und beim Strom wenn möglich nen eigenen Stromkreislauf (Sicherung) für Audio nutzen, sodass Licht und andere...
  16. Scherer

    Drums für lau

    Hab zum Jahresbeginn ein Pack mit 18 Drumkits zum Download geschnürt, für Maschine, Battery und Abletons Drumrack. Wer mag, kann's hier runterladen: http://marcoscherer.de/sounddesign/its-drums/
  17. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Im Endeffekt waren es 32 kleine Demo-Songs à 4 Spuren, teils mit den vorhandenen Patches, teils mit eigenen. Vom "Trend" her sehr gemischt... Techno, Trance, Hip-Hop, Dubstep, Trap etc. Auf jeden Fall modern, ja. Hatte das Gerät glaub 3 Wochen.
  18. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Hab Werksounds dafür gebastelt. Und das war dann eben unerwartet kurzweilig, denn die Kiste kann wie gesagt was.
  19. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Jo, dann ist das jetzt eben so. Letztlich zeigt es nicht mehr als das andere Foto auch. Nächstes Mal werd ich mich definitiv mehr zurückhalten.
  20. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Na, Ärger gab's nicht, aber durchaus die Bitte, keine weiteren Infos zu streuen. War offen gesagt selbst überrascht, dass das Forum so Kreise zieht. Davon abgesehen ging ich beim dem Erscheinen des ersten JD Bildes davon aus, dass die VÖ nun offiziell ansteht. Dem ist scheinbar nicht so. Also...
  21. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Hatte die Kiste kürzlich hier und mein erster Eindruck war der gleiche wie bei den meisten hier: "Wäh, Tupperware". Mein zweiter Eindruck war: "Kann doch was". Unter der schrecklichen Haube dieser Kiste gibt's 3 Synthies und 1 Drumkit. Zwei der Synthis haben je 3 Oszillatoren, je 3 Filter, je 2...
  22. Scherer

    Wie kommt ihr an eure Gigs?

    Die Frage aller Fragen :) Es gibt kein allgemeingültiges Mittel, aber was zählt ist: Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben. Regelmäßig Leute anschreiben oder (besser noch) auf Parties treffen. Niemanden nerven, aber doch immer mal wieder mit nem aktuellen Mix versorgen. Irgendwann kommt's dann...
  23. Scherer

    Gesamtergebnis dünn

    Ah sorry, hatte den Demolink nicht gesehen. Jo, klingt doch wirklich nicht übel. Nur die Kick würd ich tauschen. Das ist so ne typische Synth-Kick, die keinen Druck hat, dafür aber viel Transienten und Bass. Alleine klingen die toll, im Kontext gehn sie unter und irritieren das Ohr durch die...
  24. Scherer

    Gesamtergebnis dünn

    Die Frage ist in der Tat extrem schwer zu beantworten, denn das Problem liegt vermutlich in vielen kleinen Details. Vielleicht sind die Bässe zu prägnant und lassen keine Luft für die restlichen Frequenzen? Vllt. sind aber auch die Höhen zu krass und matschen das Ohr zu? Fehlt's an Druck? Sind...
  25. Scherer

    mpc 1000 - geht das irgendwie??

    Kann ich mir nicht vorstellen. Woher sollte die MPC wissen, dass Du fertig bist? Man müsste dafür einen Zeitabstand einstellen können, nach dem die MPC wieder einsetzen soll und das gibt's nirgends. Du kannst ein Pattern doch aber gemütlich per TRACK MUTE ausschalten, dann zurück zu MAIN zum...
  26. Scherer

    Mastering Tools (Plugins)

    Ozone ist geil, T-Racks auch. Zum Mitschneiden und Aufpumpen reichen vermutlich aber auch EQ, Kompressor und Limiter, wie das schon genannt wurde.
  27. Scherer

    Blofeld vs. Microwave

    Ah, in den Blofeld kann man (mit der Expansion) natürlich auch eigene Samples reinladen. Im Zeitalter von Softwaresamplern jetzt nicht sooo das Megafeature, aber trotzdem spaßig.
  28. Scherer

    Blofeld vs. Microwave

    Denke auch, dass man mit nem Blofeld besser als mit dem MW fährt. Der Blofeld ist günstiger und hat mehr. Der MW kann lediglich mit den Bedienelementen trumpfen, aber beim Soundschrauben muss man sich trotzdem permanent durch Menüs hangeln. Definitiv Blofeld
  29. Scherer

    MPC 1000 externe Klangerzeuger parallel spielen-Problem!

    Hab leider keine MPC mehr hier, glaube aber, dass das nicht geht. Es wird nur der jeweils aktive Kanal von Pads & Keyboards gespielt. Außer, eines der JJOS Versionen könnte sowas. Da schonmal geschaut?
  30. Scherer

    Tracks gemafrei trotz Gema Mitgliedschaft?

    Danke für eure Infos! Ja, ich hatte befürchtet, dass es nicht geht und dann eben mein Bruder reich und berühmt werden muss :)
  31. Scherer

    Tracks gemafrei trotz Gema Mitgliedschaft?

    Kann ich als Artist trotz Gema Mitgliedschaft auch bestimmte Werke gemafrei veröffentlichen? Finde auf der Suche nach "Gema Freistellung" ne Menge Einträge, aber die beziehen sich leider auf ein ganz anderes Thema.
  32. Scherer

    Akustik-Beratung

    Ja, hab ich mal gemacht und mach ich auch wieder. Kost zwar echt ordentlich Kohle, aber dann weiß man auch, was man eigentlich tut und warum. Wenn Du also ein Studio einrichten möchtest, das über Hobby-Bedingungen hinausgeht und ggf. auch beruflich genutzt wird, dann solltest Du auf jeden Fall...
  33. Scherer

    OS X 10.5 Upgrade auf…

    Re: osx5 upgrade Eine große Wahl wirst Du nicht haben, da Apple nur das jeweils neuste OS als Update anbietet. Das wird also Mavericks oder Yosemite sein, je nachdem, was Dein Mac noch verkraftet. Einfach im Apple Store schauen. Yosemite ist (noch) nicht zu empfehlen. Als ich damals von 10.5.8...
  34. Scherer

    Native Instruments Reaktor Instruments / Ensembles...

    Ja, PRISM ist sehr geil. Und wirf unbedingt ein Auge auf SPARK: http://www.native-instruments.com/de/pr ... tor-spark/ Die Vorlage zu SPARK lieferte CHA-OSC, ist fast identisch, kost aber nix: http://www.native-instruments.com/de/co ... show/5877/ Ansonsten kann ich alles von BOSCOMAC...
  35. Scherer

    Xfer - Serum Wavetable Synth

    Stimmt, der brauch schon ordentlich Leistung. Ist so bissel wie bei Diva: Braucht viel Power, aber der Klang ist es einfach wert. Hab allerdings auch nur nen 6 Jahre alten Mac hier stehen, der das dafür noch gut verkraftet. Im Zweifel eben ne Audiospur rendern oder das Plugin einfrieren.
  36. Scherer

    Die letzte Generation der Hardwaresampler

    Kann jetzt nichts wirklich Ungesagtes beisteuern, will aber nochmal unterstreichen, dass der A5000 wirklich der pure Horror ist. Frage mich, wie der im Amazona Vergleich mit Akai und Emu so gut mithalten konnte. Mein erster Sampler war ein S2000 und ich war echt happy damit, wenngleich die...
  37. Scherer

    Mod Sequencer

    Kann Renoise evtl. sowas importieren? Weiß es nicht genau, würd mich aber nicht wundern (http://www.renoise.com)
  38. Scherer

    Bedienoberfläche für Hardware am Rechner nachbauen?

    Haha, kein Thema. Ich brauch's aber sofort :) Ctrlr is ne geile Sache! Hab zwar nen Moment gebraucht, bis ich die Daten im Plugin korrekt empfangen und senden konnte, aber jetzt läuft das Ding. Super Sache, danke!! PS: Studio One kann sowas auch, aber leider nur in Maßen. Controller werden...
  39. Scherer

    Bedienoberfläche für Hardware am Rechner nachbauen?

    Kennt jemand eine gute Software zum Selberbasteln von virtuellen Interfaces? Hab hier einen Hardware Synth stehen, der sich nur über ein furzkleines Display und +/- Knöpfe bedienen lässt. Ideal zum wahnsinnig werden. Aber immerhin sendet die Kiste Sysex Daten, d.h. man kann die Werte senden...
  40. Scherer

    Yamaha RS 7000

    Sehr geil!
Zurück
Oben