Suchergebnisse

  1. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Ich glaube ich probiere das einfach mal und rede ab heute 2 Tage mit meinem Handy über Impotenz:D
  2. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Ich hätte mich hier auch unter meinem Namen anmelden können, da ich mit meinem Namen auch Künstler bin. Aber ich fand es cooler diesen Namen zu wählen. :) Und klar is es hier was anderes, alas wenn ich meinen ausgewählten Freunden etwas von mir zeige / mitteile.. Den Mehrwert hast du ja an der...
  3. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Wir haben da auch andere Einstellungen zu denke ich. Natürlich gehe ich nicht mit meiner Privatsphäre hausieren. Aber du, mir is das egal, wenn ich Schwul wäre und es jemand weiss, na und? Dann müsste man ja auch Privat seinen Partner im Keller verstecken. Das Internet is eben nicht anders als...
  4. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Du klingst mir fast ein bisschen Paranoid :D Ehrlich gesagt, tracked dich ALLES! Sobald du irgendwas benutzt. Aus Gründen die dich nie im Leben interessieren werden, lädst du dir keine Apps aufs Handy?! Man muss auch mal sehen dass die Daten die da erfasst werden auch nicht nur schlecht sind...
  5. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Naja das macht aber alles im Internet, dann darfst du auch nix in Google eingeben, oder dir irgendwelche Apps auf dein Handy laden. Gerade die kostenlosen Spiele etc. verdienen hauptsächlich daran, deine Daten zu verkaufen.
  6. sempiternal

    Hab mich jetzt von Facebook verabschiedet

    Hab ich auch schon oft überlegt, aber man hat dort halt ne Artist Seite, mein privates Profil is ultra clean. Ich lade da genauso wenig privates hoch, wie sonst auch. Deshalb is mir der Datenschutz da auch "Wurst". Ich sehe Soundcloud eher als mein Facebook an, da geht es um das, was ich zeigen...
  7. sempiternal

    SPL IRON

    Ich finde das auch immer Kundenprellung. Genau wie Waves, ich hab mir da das SSL Paket noch so teuer gekauft und ein Monat später gab es das für 99 Euro. Man kommt sich irgendwie veräppelt vor, bin froh das es mir bei der Firma nicht so geht... Finde das strange das man es dann für 329 kaufen...
  8. sempiternal

    SPL IRON

    Ja mein erster kauf war die Black Box HG-2, ich war zwar ultra angetan von dem Ding, aber 300 Euro für eine Distortion war mir etwas heftig! Als es bei 69 stand hab ich es dann gekauft, das selbe mit dem Vitalizer/ VSM 3 und dem bx_digitalEQ v3. Immer 69 Euro statt 249/299 Control V2 für 19 Euro...
  9. sempiternal

    SPL IRON

    Oder warten und für 69/99 kaufen :D ...Plugin Alliance is kein Shop, wo man irgendwas kaufen sollte, wenn es beim Normalpreis steht.. seitdem ich bei denen einkaufe habe ich bestimmt schon 1500 Euro gespart..
  10. sempiternal

    SPL IRON

    ...der "neue" Streich von Brainworx. Teste ihn seit gestern Abend und bin mega begeistert. Obwohl ich ja sonst nicht finde dass es sich lohnt X verschiedene Software Compressor zu haben, sticht der wirklich raus! Kann eine Demo echt empfehlen!
  11. sempiternal

    SSL Native Bundle v 6.2

    Ja klar, im Grunde sollte ja die offizielle SSL Version dann am Ende die sein, die zählt, wenn es um puren SSL Sound geht. Dahingehend könnte man natürlich sagen man kauft es und verkauft im Zuge dessen die T-Racks, Native Instruments & Waves Emulationen. Welche ich zum bsp. neben den Ableton...
  12. sempiternal

    SSL Native Bundle v 6.2

    Hab ich auch schon gesehen, aber ich hab mittlerweile alles 4x ...langsam is mal gut :D Haben aber ne schöne GUI allesamt.. werd's aber meinem Geldbeutel zuliebe nicht testen.
  13. sempiternal

    Patchbay, Soundkarte erweitern oder Mischpult?

    Also ich war vom MTK 22 eigentlich voll begeistert, weil dieses Multitrack is eigentlich die einzige Mischpult Option die ich haben wollen würde, oder eben wie oben geschrieben, auch für jeden Mischpult Kanal einen Ausgang. Möchte nicht 12 Geräte in eine Spur aufnehmen, sondern später noch...
  14. sempiternal

    Patchbay, Soundkarte erweitern oder Mischpult?

    Hey Leute, in Zeiten wo mittlerweile viele neue Synths zu guten Preisen kommen, Boutique, Behringer, Volca etc. hat sich mittlerweile viel angesammelt, welches meine 8 Mono Eingänge an der RME nicht mehr schafft ohne ständig umzustecken. Da bei der RME die Buchsen ziemlich empfindlich sein...
  15. sempiternal

    Top10 Softsynths und warum?

    Also am meisten habe ich 2018 mit diesen gemacht: 01. Alchemy (mausert sich zu meinem Lieblings Synth) 02. TAL Bassline 101 (hatte auch die Boutique, aber Plugin gefällt mir besser) 03. ABL3 (Hat meine TB-03 ersetzt) 04. Reaktor 6 (Blocks, User Library, Alleskönner) - Generell viele NI Synths...
  16. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Das mag sein, aber ich hab da echt schon alles versucht, jetzt die Tage habe ich wieder den Fall gehabt, das ich 2 Tage in Ableton einen aufgenommen Synth im Mix breiter und klarer positionieren wollte, habe davon nun 10 Versionen. In Logic hab ich es dann nun einmal versucht und klingt direkt...
  17. sempiternal

    Propellerhead Complex-1 - Modular Synthesizer

    Auf jeden Fall, ich muss auch sagen, dieses Konzept gibt es halt schon ein paar mal auch in richtig gut. Der hier genannte ACE is generell sowieso einer meiner absoluten Lieblings Software Synths. Hatte auch mal ne Demo, die echt gut gewesen ist, glaube Factory hieß der, ansonsten gibt's ja noch...
  18. sempiternal

    Propellerhead Complex-1 - Modular Synthesizer

    Ich sehe da leider auch keine Vorteile, eher Nachteile verglichen mit den mittlerweile großen 3: Softube Modular, Reaktor Blocks & VCV. Wenn Reason noch immer keine 3rd Party Plug Ins können würde, dann hätte man sicherlich ne größere Freude daran, aber als Standalone würde ich den jetzt unter...
  19. sempiternal

    TRK-01 Kick & Bass - NI Xmas Gift 2018

    Dem schließe ich mich an! Ich finde es so auch viel besser als die Pay Version :D
  20. sempiternal

    Top10 Grooveboxen

    Als es ist ein "Beat" Sequencer, würdest du das nicht auch entfernt Groovebox nennen? Wenn nicht, dann mein Fehler! :) Ich finde aber das er sehr tiergehend ist und wenn man ein Analog RYTM Groovebox nennt, dann finde ich kann man den Circlon auch so bezeichnen. Natürlich hat alles so seine...
  21. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Es gibt sicher krassere als mich, aber ich hab schon in den frühen 2000ern damit meine Sachen gemacht. Finde die Plattform einfach mega, aber so ein Simpler Clone wird schon bisschen was anspruchsvolles, ein einfacher Sampler is easy.
  22. sempiternal

    FL Studio 20 oder Ableton 10 ?

    FL Studio is ein Hammer Programm, überwiegend wegen dem Sampler basiertem arbeiten. Allerdings hat Ableton auch 2 mächtige Sampler, wenn man da bisschen die Taktik von FL für sich übernimmt kann man FL damit locker ausstechen. Generell finde ich Ableton die bessere DAW.. Man kommt mit allem...
  23. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Ich glaube der heißt nur so weil er recht Simple is? Sieht zumindest nicht so aus als hätte der annähernd die Simpler Möglichkeiten
  24. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Ich muss mir mal mit Reaktor einen Simpler bauen... aber das wird Zeit kosten.
  25. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Ja ich weiss, das is ein langjähriger Bekannter von mir ;) Der macht das genauso, ich habe mich bisher aber immer dagegen gewehrt, weil ich ganz gern die Sachen in einem fertig mache. Das machen aber viele so... in Ableton Produzieren und in Logic Mastering. Nur wenn es ja keine...
  26. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Jetzt habe ich das extra gelöscht um keine Verschwörung anzufangen LOL Aber ja, ich meide ihn auch, wobei er zum absenken okay ist, aber dazustehen gefällt mir nicht so
  27. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Im Dynamik Bereich eigentlich nix, ab un zu versuche ich Glue zu verwenden, der macht mir auf dem Master Bus aber kein wirklichen Spaß, da finde ich den Standart Kompressor besser. Ansonsten habe ich viel 3rd Party Stuff.. Außer halt bei Bearbeitung in Channels: Utility, Saturator, Autofilter...
  28. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Womöglich muss ich einfach Mix & Master in Zukunft voneinander trennen. Ich meine Logic kann man eh nur mit viel Stress verkaufen / zurückgeben. Und für das was man da für 199 euro hat lohnt sich der Verkauf auch echt nicht. Ableton is halt sehr viel kreativer, mit dem Simpler, aufgenommene...
  29. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Ich würde halt gern einfach Ableton nutzen, ich hab Push 2 & die 10 Suite... das jetzt nur als Beiwerk in Logic zu nutzen finde ich der Sache nicht gerecht. Zumal sich Ableton in Rewire stark einschränkt.
  30. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Rein theoretisch zu 95% nach Gehör... is halt nur dumm, weil das Gehör Sachen ganz schnell "gut" findet, die nicht gut sind :D Und da is bei mir die Trefferquote in Logic 99% nahezu perfekt. In Ableton muss ich immer 3-4x nachstellen, bis es zumindest okay is. Und irgendwelche "Stereo" Tricks...
  31. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Logic hat aber auch "nur" 0-64 ... aber dort verwende ich das genauso wie in Ableton... mehr als 15 Punkte mache ich kaum... wenn dann Stereo Split in 2x Mono in Full Range. Es scheint mir, als mache ich in beiden DAW´s so stark andere Mixdown, das es echt die Arbeitsweise sein muss.. aber ich...
  32. sempiternal

    Logic vs Ableton (Stereo usw.)

    Hallo Volk, vorne weg, dies hier soll kein bashing einer der beiden DAW´s werden, sondern ein sachlicher Thread zu einem Problem das ich seit 3 Jahren habe. Ich bin irgendwann 2005 zu Ableton. von FL Studio, da sich die Hardware angesammelt hat und FL Studio damals mit Midi eher bescheiden war...
  33. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    SHIFT - COMMAND - T Drücken, dann Sample unten reinziehen.
  34. sempiternal

    FabFilter Pro-Q 3

    Ich habe jetzt erst im Sale den Q2 gekauft ...da ich die ganze Zeit nur den 1er hatte und nun kam der Q3 raus. Irgendwie bin ich mir da nun zu fein für den Q3 2 Wochen später zu kaufen. Ich glaube ich schreibe denen mal eine E-Mail ob da was mit Kulanz geht..is ja schon ärgerlich das man was...
  35. sempiternal

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    SU700 war auch ein Brett, die hatte damals mein Kumpel. Ich habe "leider" den Digitakt gekauft, weil er günstiger war.. werde ihn aber bald gegen einen Octa ersetzen, weil was mich richtig stört ist das man im Digitakt keine Slices machen kann um Loops komplett zu verwursteln. Das is nämlich...
  36. sempiternal

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ich hatte den auch Testweise... aber ich muss sagen ich habe den ganzen Boutique Sachen mittlerweile abgesagt. Hab nur noch ne TB 03 hier stehen, die auch bald gehen wird. Vom Klang her war der SE 02 und der SH01a noch mit das Beste. Aber die Sachen sind alle so klein und fummelig, das es mir...
  37. sempiternal

    Ableton Live in Box oder als Download?

    So hatte ich das auch gemacht, ich hatte Live eigentlich abgedankt.. hatte dann aber noch eine 7er Version, mit der hab ich mir für 199 Euro Live 9 Suite gekauft und bekam 10 Suite dann einfach dazu.
  38. sempiternal

    Ableton Live in Box oder als Download?

    Da wird auch auch nix zusammengelegt ... Live 1-9, sowie 10 sind eigenständige Programme. Probleme kriegst du nur wenn du dir nun 9 kaufst, dann 10, deine Projekte alle in 10 machst, 10 dann aber verkaufst weil du denkst, 9 reicht dir. Projekte die in 10 gemacht wurden, öffnen sich soweit ich...
  39. sempiternal

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    #1 Octatrack ..danach würde ich den Digitakt nennen. Software, definitv der Ableton Sampler! Meine alte Liebe Yamaha RS7000 fand ich früher auch immer Bombe! Schade das ich die irgendwann hergegeben habe, weil ich andere Dinge fürs Studio kaufen wollte :-/
  40. sempiternal

    Ableton Live in Box oder als Download?

    Hol dir in jedem Fall die Suite! Ableton ohne Sampler, Operator oder und VOR ALLEM Max4Live, is nur ein halbes Ableton! Standart fühlt sich an wie ein Ferrari mit Holzausstattung :D
Zurück
Oben