Suchergebnisse

  1. silvae

    Lautstärkeregler für Kopfhörer - Welches Poti?

    Hi, hol Dir für die Lautstärkeregelung ein simples (jedoch kein minderwertiges) 500 Ohm Stereo-Poti mit Befestigusmutter bei Conrad etc. und gut ist. Bis auf die Lautstärke wird es keine Klangänderung geben.
  2. silvae

    Weichmacher in Leitungen

    Alternative bzgl. Kabelauswahl: ich kaufe seit Jahren keine fertigen Kabel mehr, sämtliche Audio und Midikabel mach ich mir selber und zwar in der Länge, in der sie im Studio benötigt werden. Kaufe immer Meterware + versch. Stecker auf Vorrat (50-100m Rolle), wenn Mal eine Strippe am Wochenende...
  3. silvae

    Waldorf Microwave II

    Hehe.. wie man unschwer erkennen kann, scheint der Quantum eine Kiste zu sein, die in gewisser Weise zu polarisieren scheint ;) - kaum wird er in einem Thread erwähnt und schon diskutiert man ob gut oder nicht gut etc.. :D Aber ich find's gut! denn dadurch ergibt sich eine Art Feedback zur...
  4. silvae

    Waldorf Microwave II

    ...das soll er auch nicht, auch wenn x-fach teurer. Ich finds abslout ok wenn jedes Gerät seine eigene Klangnote hat und nicht bis zum letztn Bit mit irgendeinem anderen Synth nachgebildet werden kann... Dann bräuchte man ja außer so Wunderkisten wie den Quantum keinen anderen Synth mehr, das...
  5. silvae

    Waldorf Microwave II

    Jap, sind 4 Endlosregler verbaut.
  6. silvae

    Waldorf Microwave II

    Klangtechnisch haste nat. absolut Recht - doch wie gesagt, hier spielen andere Apekte eine Rolle um sich den MW2 noch zusätzlich zuzulegen, wenn... ja - wenn der Preis human bleibt (und damit zur Kernfrage - wieviel sollte man für die Kiste heutzutage max. ausgeben? )
  7. silvae

    Waldorf Microwave II

    Danke für die Antworten. ;) So richtig "brauchen" tue ich den Microwave 2 als Tongenerator (bei all den anderen Synths die ich habe) nat. nicht, hier basiert das ganze wohl eher auf dem Prinzip "früher konnt ich mir den nicht leisten, heutzutage nat. schon auch wenn nur als gebraucht, bloß -...
  8. silvae

    Waldorf Microwave II

    ..was meint Ihr, "lohnt" eine Anschaffung eines gebrauchten Waldorf Microwave 2 heute noch? Was dürfte Eurer Ansicht nach dann eine solche Mikrowelle noch kosten? (mit und/oder ohne das XT Board). Jap, ich weiß daß die Leutz je nach Verkaufsplattform mittlerweile über 1K € dafür verlangen, das...
  9. silvae

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Hi, weiß nicht was Du da genau vor hast und ob Du Dir nun einen ESI 4000 zulegen möchtest etc., doch falls ja dann schaue Dir beim Kauf das Display genauer an. Link Genau dieses Problem hab ich bei beiden 4000 auch, momentan kann ich die Piktogramme zwar noch einigermaßen lesen aber sie werden...
  10. silvae

    Neuer Synthesizer von Korg??

    Egal was es sein wird - ich hab schon Mal vorbestellt! 😁 (zurückgeben kann man das Teil dann immer noch... 😉 ). Vielleicht ein System xx?
  11. silvae

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Es sind zusätzliche Effekte drauf - hab hier 2 Turbos im Studio... Link , Seite 221 https://www.deepsonic.ch/deep/docs_manuals/e-mu_esi4000_anleitung.pdf
  12. silvae

    "Reliced" Synths...?

    Die ganze Unterhaltung hier hat mich nun echt nachdenklich gemacht... sollte ich also meien Quantum vlcht. doch wieder ausbuddeln, weil er dadurch nicht besser klingen wird..? 🤔 *duckundweg*
  13. silvae

    Experimentierfeld

    Na ja.. So sehen bei mir Experimente aus. Der Admin kanns ja verschieben, wenns "zu viel ist". ;)
  14. silvae

    Experimentierfeld

    "Das Experiment: The last voice on earth". Instrumente: AN1X und div. andere ältere Synths... Stimme/Gesang: Waldorf Quantum Gruß ;)
  15. silvae

    Aktuelle (Kauf-) Empfehlung für Multimeter?

    Alternative: Wenn Du nicht viel (nur gelegentlich) damit machen / messen willst, es dennoch gut und preiswert sein soll - dann evtl. dieses hier. Hab mir das Teil vor 3-4 Jahren gekauft, funzt bis heute einwandfrei und zuverlässig, hat auch den Vorteil daß es im Elektrobereich sehr praktisch ist...
  16. silvae

    gecrashte Emu 4x ultra HD wiederherstellen?

    Gute Erfahrungen sowie die meisten "zerschossenen" Files hab ich bisher mit dem Tool PhotoRec retten können (läuft unter Windows). Ob eine EMU-HD sich damit ebenfalls retten lässt - weiß nicht (noch nie probiert), aber evtl. testen kann man es damit (Test auf eigenes Risiko). Das Tool ist free...
  17. silvae

    Synths, die immer gut klingen?

    Ja, den System 8 find ich auch klasse, anfangs war ich etwas skeptisch doch mittlerweile ist es ein Synth den ich sehr oft nutze, es gibt Synths die sind zwar vom Klang her und der vielen Möglichkeiten wirklich Super aber bei der Bedienung nicht so doll konzipiert, der System 8 dagegen macht -...
  18. silvae

    Synths, die immer gut klingen?

    Jap... Alleskönner - ich gebe zu, daß ich kein guter Soundschrauber bin (vielleicht zu wenig Geduld dafür...) und mich somit auf den Workflow konzentriere und lieber oft auf die fertigen Presets zurückgreife, die ich dann aber sehr wohl geringfügig nach meinem Wunsch anpassen tue. Ob der Quantum...
  19. silvae

    Synths, die immer gut klingen?

    Bei mir ist es der Quantum, wenn ich bei allen anderen Synths nichts passendes finde. 😉
  20. silvae

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Zum Abgleich - Grad eben die WiFi und BT Funktion geprüft, bei mir funzt alles mit dem aktuellen Softwarestand 2.11.14, die Schieber werden nicht grau und es werden auch WiFi Netzwerke gefunden und angezeigt.
  21. silvae

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Hi, danke für die Rückmeldung , jap, diese Funktion hab ich schon gesehen, doch mir ging es nat. um einen kompletten Systemneustart, als wär das Ding grad vom Werk gekommen. Ich hab keinen Synth im Studio der eine solche Funktion nicht hat, desw. dachte ich, der MPC Key Sampler hat dies evtl...
  22. silvae

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Hi zusammen, sorry für die "Anfängerfrage" aber gibt's bei der Key 61 sowas wie ein Factory Reset? Hatte noch nie einen MPC, war neugierig und hab mir son Teil nun geholt aber werd i-wie nicht warm mit dem Ding... 😉
  23. silvae

    Casio CZ-1 technische Frage / Problem?

    Hi ;-) ohne daß wir jetzt hier komplett aus dem CZ-1 ins "Kontaktchemie"-Thema wegdriften ;-) - meine Aussage basierte einzig und allein auf jahrelanger Erfahrung mit diesen Chemikalien sowie deren (guten) Reinigungseigenschaften : Das K60 scheint in der Tat etwas "agressiver" zu wirken, aber...
  24. silvae

    Casio CZ-1 technische Frage / Problem?

    Alles gut. Als gelernter Radio-Fernsehtechniker hab ich schon mehr als genug Kontakte und Potis gereinigt, weiß wovon ich rede.. :D
  25. silvae

    Casio CZ-1 technische Frage / Problem?

    Mein Tipp - niemals Schmirgelpapier für Relaiskontakte etc. verwenden, egal wie fein es ist! Verwendet lieber einfach ein Stück dünne Pappe oder ein normales Drucker-Papier und reibt damit den Schmutz von den Kontakten weg (Beim Relais die Kontakte leicht zusammendrücken und dann das Papier...
  26. silvae

    Hardwaresampler mit Display gesucht

    Wie Ox1 bereits schrieb, wenns um reine Hardware geht die auch älter sein darf, dann kann ich pers. noch die EMU´s empfehlen. Tolle Maschinen und nicht zu komplex bei der Bedienung... Evtl. werden SCSI-Speicherlaufwerke benötigt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-emu-ultra/k0
  27. silvae

    Something

    Tach zusammen ;) kurz und bündig: Hier mein Song https://www.youtube.com/watch?v=uok3dMbaYTc Dankeee! Gruß :)
  28. silvae

    Synthesizer - Strom und Sicherheit?

    @Bernie Wieviel KW wären es denn, wenn Du in Deiner supercoolen Musikecke alles einschalten würdest? :D
  29. silvae

    Synthesizer - Strom und Sicherheit?

    @Deep6 wenn die Leitung ab Steckdose 3-4m lang ist dann spielt dies eh keine Rolle ob am Ende der Leitung oder gleich an der Wandsteckdose, es ist eher wichtiger die starken Verbraucher mit höherem Einschaltstrom zuerst einzuschalten und danach den Kleinkram. Wichtig ist auch nur eine Steckdose...
  30. silvae

    LED PATCHCABLES

    Ich würd sogar behaupten, diese Kabel beeinflussen das Nutzsignal selbst, denn auch die LEDs - und was auch immer da in dem Stecker noch alles verbaut wurde - auch mit gewissen Kapazitäten und Widerstandswerten (auch wenn evtl. hochohmig) behaftet sind - na ja.. alles Theorie, man müsste hier...
  31. silvae

    LED PATCHCABLES

    Eben nicht! Einstreuungen in den Signalweg sind immer möglich, zumal hier sogar die Gleichspannung (hoffentlich absolut saubere Gleichspannung aus einem hochfrequent-getakteteten Schaltnetzteil) direkt auf den Signalweg draufgelegt wird. Nun ja... wenns aber tatsächlich störungsfrei...
  32. silvae

    LED PATCHCABLES

    Hää?... ich glaub Du hast vergessen vor der Antwort "Ironie an / Ironie aus" dazuzuschreiben... ;)
  33. silvae

    LED PATCHCABLES

    Hmmm... sorry wenn ich jetzt dumm frag, aber da ich mich mit Modularsynths nicht auskenne - sind das wirklich Audio/Signalkabel? Wenn man das Bild stark vergrößert dann sieht es durch das transparente Gummimaterial für mich so aus, als würde man dort mehr Wert auf den bunten Lichtkram setzen als...
  34. silvae

    Fakten kopfhörerpolster wechseln / reinigen ? [erledigt]

    Will jetzt hier keine Werbung machen oder so, aber die 600-er Reihe (HD600 --> HD650, 660s) sind schon echt gute Kopfhörer.
  35. silvae

    Fakten kopfhörerpolster wechseln / reinigen ? [erledigt]

    Beim Sennheiser HD650 sind die Ohrpolster definitiv austauschbar (hab hier 2 Stck davon im Studio, werden ca. 1 / Jahr gewechselt), mit Auswaschen etc. ist da nach 1 Jahr nix mehr, die sind einfach abgenutzt und plattgedrückt (werden bei mir fast jeden Tag für 2-3 Std. im Studio benutzt). Der...
  36. silvae

    AD Wandler im Miniformat gesucht

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/brands/lindy;pgid=jFBgyn2wrvBSRppyrSgZirOT0000QJG1uHC5 :)
  37. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Den DSS-1 kenn ich leider nicht. Ich lese mir gerne div. Testberichte zu alter Hardware durch und höre mir auch viele Soundbispiele an, ist immer wieder interessant zu erfahren wie weit die Synthie-Entwicklung damals vorangeschritten war. Holen tue ich mir dann nur die (für mich)...
  38. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Und ich bleibe bei meiner Behauptung. ;-) Der Korg ist techn. um ein vielfaches komplexer, beinhaltet viel mehr Digitaltechnik, MIDI sowie die expansions-Cards - sowas zu entwickeln, Programmierung + Testphasen dauert eben bis es stabil läuft und marktreif ist. Dave S. hat seine analoge Kiste...
  39. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Hi zusammen ;) nun, am Wochenende hab ich mich etwas genauer mit dem kürzlich erworbenem M1 beschäftigt - tja.. nicht daß mich das Teil jetzt irgendwie klanglich und funktionstechnisch vom Hocker reisst oder so,.. nein - was mich ein wenig umhaut ist die Tatsache, daß Korg eine solche Maschine...
Zurück
Oben