Suchergebnisse

  1. darkstar679

    Roland SE02 Erfahrungen?

    model D und SE02 klingen nur bedingt ähnlich. der SE02 ist deutlich moderner im klang.
  2. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich habe nicht die absicht ins profilager zu wechseln. für meine zwecke sind die kleinen monitore ausreichend und klingen gut genug für meine ansprüche .
  3. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    Ich verwende zum Mischen Adam A5X + Subwoofer. Das funktioniert recht gut. Zudem mit Kopfhörer SRH1540.
  4. darkstar679

    Roland SE02 Erfahrungen?

    SE-02 instabil? finde ich nicht. und nur weil die rastenden drehregler leicht wackeln, weil sie auf langen achsen sitzen. mir macht das nichts aus.
  5. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    da wirst du jetzt wohl enttäuscht sein. ANT Greenhead 12 + 15 + 18 stammen eher aus dem niedrigeren preissegment....ABER, nach langem probehören ausgesucht. die meisten aktiv boxen verbiegen mir den klang zu sehr....wie zb. die RCF dinger. manche sind sogar aus plastik...da merkt man schon, wie...
  6. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    lautsprecher, kabel, QSC 30 kanal digitalmischer, lexicon FX für den gesang, neumann KMS105...... gitarre in stereo, schlagzeug 8 kanalig abgenommen mit grenzflächenmikro in der kickdrum. wir sind anspruchsvoll: https://soundcloud.com/ausgangssperre/cactus...
  7. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich bin schon länger nicht mehr im hifi bereich unterwegs.....mir hatten damals die quadral vulcan und titan recht gut gefallen....aber auch schon 30 jahre her. die 5kW sind für meine kleine band. damit geben wir kleine konzerte, weil wir der ausrüstung von einigen location nicht trauen. lieber...
  8. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich besitze eine 5KW PA mit 18" und 15" subs. so kann ich die musik auch laut hören. aber auch diese PA habe ich nach den gesichtspunkten der klanglichen qualität ausgesucht. die lautsprecher klingen neutral, fast schon langweilig....aber durch eine entsprechende EQ kurve kommt leben in die...
  9. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich fertige musik für hochwertige soundsysteme. das heißt, die systeme sollten was vertragen können. handys, oder earpods und sowas interessiert mich nicht weiter. trotzdem funktioniert die musik sogar auf solchen geräten. die meisten menschen haben irgendeine form von loudness aktiviert, bzw...
  10. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    wie soll man unten etwas rumpeln hören, wenn die bässe zu schwach eingestellt sind, bei einer flachen linie? man sollte doch mit der gleichen einstellung hören, wie die meisten nutzer der musik? man testet ja auch autos auch auf der straße und nicht nur im labor.
  11. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    studio
  12. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    meine kopfhörer habe ich auch gegen welche gewechselt, die im bassbereich gut sortiert sind....SRH 1540
  13. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    wenn sie flach eingestellt sind....dann ja.
  14. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    da taucht dann das problem auf....es wird zu bass- und höhenlastig, wenn die monitore "flach" eingestellt sind.
  15. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich nutze ADAM A5X und habe einen subwoofer dazu, damit unten rum bewegung drin ist. heißt, meine ADAMs sind so eingestellt, daß sie hübsch klingen....quasi eine badewanne als frequenzgang.
  16. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    aber wenn sie neutral sind.....dann klingts doch nicht, wie soll man dann beurteilen? gehörrichtig wäre ja eine bass- und höhenanhebung.
  17. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    nun, eigentlich wollte ich mir beim mixen nicht das gehör wegblasen. ich mixe eher bei zimmerlautstärke und mache selten lauter.
  18. darkstar679

    Weshalb neutrale Monitore?

    ich erkenne den sinn von neutralen monitoren nicht. neutral klingt in der regel langweilig, flach und macht mir keine lust zu hören. quasi wie ein fades schnitzel und es wird gesagt: "du mußt es dir nur super schmeckend vorstellen".....geht sowas? meine monitore sind so eingestellt, daß mir...
  19. darkstar679

    Für welche halbwegs sinnvollen Dinge nutzt ihr KI / ChatGPT im Alltag?

    ich nutze KI für meine gesangstexte. man bekommt zwar uninspirierte texte geliefert.....aber manchmal sind tolle englische worte dabei, auf denen ich den eigentlichen songtext aufbaue, ohne KI unterstützung. wo die KI aber echt super ist: reimworte oder synonyme zu finden. so kann man recht...
  20. darkstar679

    Brainstorm Einfluss von Behringers Nachbauten auf moderne Musik

    abgesehen davon, daß ich auf den DS-80 lauere, wird künftige musik eher von KI verwandelt und nicht von historischen synth-nachbauten. diese nachbauten sind eher was für kleine fangemeinden (um nicht das wort nerd in den mund zu nehmen). die meisten modernen produzenten, nutzen in der regel...
  21. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    das neue mikro für den gesang finde ich echt klasse. https://soundcloud.com/ausgangssperre/the-moon
  22. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    mal etwas piano + virus TI2 + gibson classic 2019 https://soundcloud.com/darkstar679/when-tomorrow-starts-without-me
  23. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    noch schneller?????😱
  24. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    laut und schnell https://soundcloud.com/ausgangssperre/cactus erster einsatz meines neuen neumann TLM 102 mikros für den gesang
  25. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    Die Stimme ist voll okay. Etwas mehr Ausarbeitung, halten von Tönen, Artikulation usw...
  26. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    timing empfinde ich nicht als problem. es sind halt gesanglich immer nur so leicht angerissene töne. dadurch wirkt es etwas lieblos gesungen.
  27. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    mich hatten schon immer die produktionsparameter der beatles interessiert...deshalb habe ich dieses buch zum nachschlagen:
  28. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/i-can-see vielleicht noch ein paar produktionsparameter: Gitarre: gibson R68 in E-standard stimmung - 09/46er slinkys das intro wird mit dem C4 gitarrensynthesizer gespielt. damit es noch etwas mystischer klingt, wird...
  29. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    ein größerer kanal hat alben von mir hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=X8C2-e5yj-A https://www.youtube.com/watch?v=Gn3s0O4812g
  30. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    die beatles hatten 4 spur bandmaschinen. für jeden mix mußte auf andere bänder umkopiert werden, quasi zwischen downmixe. effekte gab es noch nicht wirklich viele. kompressoren, hallplatten. es kamen die ersten pedale für die gitarren auf. die amps hatten noch wenig gain. es war noch in den...
  31. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    die beatles haben bei den aufnahmen viel mit sound experimentiert. unter anderem, wurde die snare mit taschentüchern abgedeckt, um sie tot zu machen. im fall von revolution gab es folgende besonderheiten: - lennon hat auf dem rücken liegend gesungen - die drums wurden extrem komprimiert und...
  32. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    wow, ein fender bass VI in hand von lennon
  33. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    es wäre cool, wenn der thread nicht mit seitenthemen zerlabert würde.
  34. darkstar679

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ist halt einfach ein super synth.... https://soundcloud.com/darkstar679/quick-test-deepmind-12-test-file
  35. darkstar679

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ah, kann sein. jedenfalls kann ich behaupten, seit der JP X im studio steht und der DM12 im proberaum, ist meine produktivität an synth musik enorm gesunken, weil ich mit dem JP X irgendwie nicht so gut klar komme. Er ist nicht so einfach wie ein JDxi und nicht so hands on, wie der DM12. deshalb...
  36. darkstar679

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    wieso eigentlich immernoch? der DM12 ist für meine begriffe einer der besten hands on synth mit einem tollen und vielseitigen klang.
  37. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    ich hatte mich ja mal an einem beatles song mit mäßigem erfolg versucht: https://soundcloud.com/darkstar679/im-a-walrus-vocal-cover
  38. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    ich bin nicht so sehr der balladenfan. deshalb yesterday ist nicht so mein ding....da finde ich Eleanor Rigby eleganter. https://www.youtube.com/watch?v=HuS5NuXRb5Y aber hey bulldog ist wirklich ein cooler song.
  39. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    mal etwas herumgedudel: https://soundcloud.com/darkstar679/pedalboard-test
  40. darkstar679

    Dein liebster Beatles-Song?

    der ist auch klasse
Zurück
Oben