Suchergebnisse

  1. Scherer

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 Yeah! Ab geht's :) Hier gleich noch ne Nummer: http://soundcloud.com/villaviolet/villa-violet-acid-reworked
  2. Scherer

    Drumsetbelegung MPC like

    Ich baue meine Kits immer nach dem GM-Standard auf: http://de.wikipedia.org/wiki/General_MIDI Also Kick auf C1, Rim auf C#1 usw. Dementsprechend versehe ich die Samples mit laufenden Nummern am Anfang, dann kann ich in einem Rutsch in jeden Sampler laden, wo sie automatisch chronologisch auf...
  3. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Genau so hatte ich mir das an sich vorgestellt. Aber es scheint ne Menge Argument dagegen bzw. Hürden zu geben. Beispielsweise hab ich aufgeschnappt, dass man sich leicht verhaspeln kann und plötzlich stoppt der laufende Song. Ich mein, dass man am Ende nicht wie mit einem Double-CD-Deck damit...
  4. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Wie genau gehst Du bei Deinem Liveact vor? Oder andersrum: Mein Ziel ist, Backingtracks laufen zu lassen, die ich während der Wiedergabe beeinflussenund durch weitere Spuren ergänzen kann. Die Backingtracks möchte ich während des Sets in beliebiger Reihenfolge bringen können. Geht das?
  5. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Das bestimmt. Ich hätte ihn nur gerne autark genutzt, ohne Laptop oder anderes DJ Equipment.
  6. Scherer

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 Weil's gerade zum Thema passt: Habe heute einige Sounds von den Airas aufgenommen und bissel rumgejammt: http://soundcloud.com/villaviolet/villa-violet_electro-acid Die TB-3 geht kriegt ihr Reverb vom VT-3 und auf der Summe liegen ein EQ, Kompressor und Limiter von...
  7. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Hmm, hatte sowas in der Art befürchtet. Aus der Anleitung werde ich auch nicht so schlau, die beschreibt nur, wie man Dj Decks in den Octatrack einschleust. Ist jetzt halt auch kein Gerät, das ein Dj Setup ersetzen will/soll. Ich beobachte das aber mal bei Elektron, evtl. kommt ja irgendwann ein...
  8. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Cool, zieh ich mir gleich mal rein, danke!
  9. Scherer

    Mit Octatrack auflegen?

    Frage an die Octatrack User: Könnte man mit dem Teil auch DJ Sets abliefern? Crossfader, Cue Outs etc. sind ja quasi prädestiniert dafür und wenn ich richtig gelesen habe, können über den "Static Machines" Modus ewig lange Dateien geladen und gepitcht werden. Was ich den Infos nicht entnehmen...
  10. Scherer

    E-MU Emax 1 demo track

    feiner track, respekt :)
  11. Scherer

    Gibt es eine brauchbare Freeware DAW?

    Studio One Free hat nur wenige onboard-Plugins und erlaubt keine VSTs. Daher würde ich auch eher paar Euro investieren zu Reaper greifen. EnergyXT wäre evtl. noch ne Alternative für 30 Euro: http://www.energy-xt.com/index.php?id=0401, ist aber auch nicht so der Mörderknüller.
  12. Scherer

    ATARI ST in 2014

    Bei den Yamahas kann man taktgenau wechseln. Wenn Du also im letzten Takt die nächste Phrase anwählst, startet dieses zum nächsten Taktbeginn. Egal, wie lange die Phrase eigentlich noch laufen würde. Und innerhalb der Phrase hat jede Spur ein eigenes Pattern mit beliebiger Länge.
  13. Scherer

    ATARI ST in 2014

    Das stimmt, die Sequences können das, aber wie Du sagst, dann haben die Tracks auch alle gleiche Länge. Das schränkt das spontane Agieren doch immens ein. Das hatte mich schon immer gestört, denn gerade bei Live-Gigs wird man damit extrem unflexibel und eigentlich ist die MPC ja ein prima...
  14. Scherer

    ATARI ST in 2014

    Ich hab dafür einfach die interne Lautstärke der entsprechenden Kanäle runtergefahren :) Damit lassen sich dann in- & externe Sounds gleichzeitig nutzen. Der RM1x (und vermutlich auch RS7000 und QY's) kann übrigens jederzeit zwischen verschiedenen Pattern wechseln, taktgenau auf die Eins. Eine...
  15. Scherer

    ATARI ST in 2014

    Da gibt's keine wirklichen Grenzen, Du kannst auch Spuren auf Songlänge und mehr reinladen. Und im Gegensatz zu MPCs können die einzelnen Pattern auch unterschiedliche Längen haben.
  16. Scherer

    ATARI ST in 2014

    Ich hatte mal eine Weile lang (aus der spontanen Not heraus, weil mein Alesis MMT8 kaputt ging) einen Atari mit auf der Bühne. War ganz lustig, aber natürlich auch unportabel de luxe. Und bei manchen Auftritten war das Stromnetz nicht vom Licht getrennt, die Folge war ein fürchterlich...
  17. Scherer

    Buch zur Klanggestaltung/ Synthese etc

    Zwar kein Buch, aber ein äußerst gut gemachtes Videotutorial mit eigenem Synthesizer, an dem geübt wird: http://syntorial.com/
  18. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Und dazu gehört Geduld! Und Arbeit ist es auch. Sender und Magazine werden mit VÖs erschlagen und überrollt. Also nicht auf Antwort hoffen, einfach jeden Release mit professioneller Aufmachung hinschicken. Am besten gleich mit fertigem Pressetext. Irgendwann kommt dann vllt. auch mal ein Track...
  19. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Word! :)
  20. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Ah, den Namen hab ich schonmal gehört. Danke, zieh ich mir direkt rein :)
  21. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Jo, ob irgendwas spürbares passiert ist. Bei meinen dortigen Releases ist danach einfach nichts passiert. Trotz angeblich tausendfacher Downloads gab's null Feedback, null Kontakte, null sonstwas.
  22. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Naja, mich interessiert's eben, weil ich gern Musik höre. Und wenn jemand von guten Erfahrungen mit Netlabels berichtet, würd ich gern in deren Katalog reinhören.
  23. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Kannst Du paar der Netlabels nennen?
  24. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Hast Du schonmal Releases bei Netlabels gehabt? Gab es irgendeinen Effekt? (ich meine das nicht rhetorisch) Meine Erfahrungen mit Netlabels sind jedenfalls (leider) bescheiden. Die meisten Netlabels schreiben sich "freie Musik für open-minded people" auf die Fahne und nehmen das als...
  25. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Das ist Quatsch. Das ist glaub der springende Punkt. Will man unabhängig sein, wird's meist schwerer mit Geld verdienen. Will man Geld verdienen, muss man das machen, was angesagt ist. Manche nennen es "Prostitution", manche "täglich Brot". Ein Job wie jeder andere. Man muss nur festlegen...
  26. Scherer

    Streicher-/Orchestersamples - woher nehmen?

    Hier die versprochene Zampler Expansion: https://www.dropbox.com/s/manfesc37h96f ... hestra.rar Die Datei lass ich ne erstmal online, bis ich den Platz wieder brauche.
  27. Scherer

    Musik verbreiten, Bekanntheitsgrad erhöhen?

    Is hart, aber ist auch (leider leider) was dran. Man denkt selbst natürlich nur das beste über seinen eigenen Sound und vergisst dabei, dass 1. die Geschmäcker verschieden sind und 2. sich nur relativ wenige Leute wirklich tiefgründig mit Musik beschäftigen. Die meisten Hörer wollen einfach nur...
  28. Scherer

    Streicher-/Orchestersamples - woher nehmen?

    Sind 2 GB. Lade ich über Nacht hoch und poste den Link dann hier. In dem Pack sind übrigens auch Teile der o.g. Sonatina Library enthalten.
  29. Scherer

    Streicher-/Orchestersamples - woher nehmen?

    Auf der DVD des Beat Magazins gab's mal ein Orchester Spezial, mitsamt hauseigenem Sample-Player: http://www.falkemedia-shop.de/musik/beat/beat-1080.html Sicher nichts, was Hans Zimmer persönlich einsetzen würde, aber zum Rumdaddeln allemal tauglich. Nur gibt's das Heft glaub nicht mehr zu...
  30. Scherer

    Bestmögliche Drum Machine

    Beim Spark LE kann man in Anbetracht des Preises nicht viel falsch machen. Allerdings hatte ich die Kiste mal hier und war nicht so begeistert; zwar wurden einige Schnitzer des großen Bruders beseitigt, aber zum einen ist das Laden von eigenen Drums äußerst unelegant und zum andern klingt das...
  31. Scherer

    Bestmögliche Drum Machine

    Ich werd sie Dir nicht ausreden! :) Da kommt's halt wieder auf die eigenen Bedürfnisse an. Möchte man ADAT + HDD-Recording + die anderen Features, ist die 5000er ne gute Wahl. Möchte man lieber eine kleine, portablere Kiste, passt die 1000er besser (wobei selbst die ja noch etliche kg auf die...
  32. Scherer

    Bestmögliche Drum Machine

    Autoload und das RAM Kit sind zwei verschiedene Dinge. Autoload ist ja quasi ein komplettes Projekt in einem Ordner auf der Karte oder HDD. Der interne Speicher wiederum ist eine Art ROM von 5 MB, den man selbst befüllen kann. Das Betriebssystem ist dort auch untergebracht. Die 5000er hatte ich...
  33. Scherer

    Bestmögliche Drum Machine

    Ich hab ne MPC-1000 und kann wegen langer Ladezeiten wirklich nicht klagen. USB ist auf jeden Fall laaaaaahmstens, da stimmt, aber für große Samplepakete stopfe ich einfach die CF-Karte in meinen Rechner. Das Laden von CF-Karte oder interner HDD geht ruckzuck. Und bis zu 5 MB lassen sich direkt...
  34. Scherer

    Amiga Tracker Samples - Download für Nostalgiker

    Bin gestern zufällig über die Seite hier gestolpert: https://archive.org/details/AmigaSoundt ... Packsst-xx Dort lässt sich ein riesiges Archiv mit Samples aus Amiga Archiven runterladen: https://archive.org/download/AmigaSound ... /st-xx.zip Hachja... :)
  35. Scherer

    Ipad als Macbook Ersatz auf der Bühne?

    Also wenn Du Dir wegen etwas KEINE Gedanken machen musst, dann ist das "keine Ahnung von Apple" haben ;) Was die Kisten nicht von selbst machen, machst Du mit 2 Fingern. Einfacher als iOS geht's glaub nicht.
  36. Scherer

    Ipad als Macbook Ersatz auf der Bühne?

    Gut zu wissen! :D
  37. Scherer

    Ipad als Macbook Ersatz auf der Bühne?

    Bin auch am überlegen, für künftige Livesets das iPad als Sequenzer einzusetzen. Erfahrung habe ich damit noch keine, aber nachdem, was ich bisher aufschnappen konnte, taugt das iPad schon recht gut. Nur mit veschwitzten Händen und bei grellem Sonnenschein hat man scheinbar verloren. Im ersten...
  38. Scherer

    Clavia Nord Lead 2: Arpeggio-Sync zur externen MIDI-Clock ?

    Re: Clavia Nord Lead 2: Arpeggio-Sync zur externen MIDI-Cloc Hatte das gleiche Problem, bis ich auf die Idee kam, dass ich in den Sync Settings versehentlich immer den LFO 1 zur Clock synchronisiert hatte. Irgendwann kam ich dann auf die glorreiche Idee, den SHIFT + SPECIAL Button zweimal zu...
  39. Scherer

    MPC Battery I - kostenloses Sample Pack

    Hallo Core, die Samples selbst haben an sich keinen Reverb, stellenweise liegen sie aber auf einem Effektweg mit dem MPC internen Reverb. Da ich einige der Samples aber auch schon vor sehr langer Zeit aufgenommen habe, möchte ich jetzt nicht beschwören, dass nicht noch eins mit eingerechnetem...
  40. Scherer

    MPC Battery I - kostenloses Sample Pack

    Hallo Allerseits, aktuell habe ich ein kostenloses Sample Pack für MPCs, Battery, Maschine und dergleichen hochgeladen. Der eine oder andere hier kann sicherlich etwas damit anfagen? :) Grüße, Marco MPC BATTERY I Free sample pack for Akai MPC and Native Instruments Battery + Maschine...
Zurück
Oben