Suchergebnisse

  1. stahlblau

    Elektro - Anthony kann es.. wer noch?

    Ich wollte eigentlich einen Kommentar in einem der Threads rund um Anthony Rother verfassen. Einfach als kleines Dankeschön oder als Huldigung... mache aber lieber einen eigenen auf. Ich höre gerade "electro commando" und bin wie immer einfach nur fasziniert. Richtig geiles Album. Mal...
  2. stahlblau

    "Vintage" Sound in aktuellen HW Geraeten simulieren

    Ich frage mich, wieso eigentlich? Es gibt mittlerweile so viel Erschwingliches das "Vintage" gut kopiert. Aber es geht ja hier nicht um Grundsatz, sorry. Will das auch nicht erschießen. Nur verstehen. Wie oben schon beschrieben hilft wohl passend zu modulieren. Ich könnte mir auch vorstellen...
  3. stahlblau

    Listing - An was baut ihr denn so?

    mir war gar nicht bekannt, dass man bei Doepfer Frontplatten kaufen kann.
  4. stahlblau

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich habe immer die von Fischer genommen. Gibt es zum Beispiel bei Conrad. https://www.conrad.de/de/p/fischer-elektronik-tfp-3he-16te-me-frontplatte-b-x-h-81-mm-x-128-4-mm-aluminium-silber-matt-eloxiert-1-st-541087.html
  5. stahlblau

    Behringer JT Mini (war: Saturn)

    Ich kann zu dieser neuen Reihe nicht mehr sagen, als einfach nur überflüssig. Mir reicht allein das Aussehen. Sowas kann man doch nicht lieb haben
  6. stahlblau

    Synth-Klone für 70er-style Prog Rock

    Das würde ich für den genannten Einsatz doch auch sagen. Wo für denn tiefer in die Tasche greifen? Vor allem bei dem, was schon da ist. Der Grandmother klingt wunderschön. Und in schwarz eine traumhafte Schönheit 😍. Einzig die Bedienung der Taster für die Oktavlage nervt mich ziemlich. Es...
  7. stahlblau

    angenommen, ich würde mir ein monophones modular-system ...

    Wirklich tolle Spielecke ;-) So viel Platz hätte ich auch gerne
  8. stahlblau

    Windows 11

    Bin zwar aktuell auf nem Mac unterwegs. Ich werde es aber unter Paralells installieren, sobald es da ist. Ich habe ja immer gerne mit Windows gearbeitet
  9. stahlblau

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja das macht es natürlich einfacher. Ich habe zwischendurch auch ein paar Sachen mit Potis auf der Platine gemacht. Der Rest liegt immer noch brach. Grundsätzlich hätte ich wohl Lust wieder mehr zu löten. Es gibt so viele tolle Projekte mit SMD. Das habe ich aber noch nie gemacht und irgendwie...
  10. stahlblau

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bei mir hängt das mit dem DIY leider seit mittlerweile Jahren. Ich habe einiges an fertig gelöteten Platinen von Yusynth. Ich tue mich so schwer mit dem Verkabeln der Potis und Buchsen. Das macht mir null Spaß. Bei Musik machen das gleiche. Mache nix zu Ende. Aber wenigstens das ziehe ich...
  11. stahlblau

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Guck mal Mama... ohne Zähne
  12. stahlblau

    Grandmother- bzw. Leipzig-Sound mit Modulen

    Überhaupt nicht. Ich finde den Ansatz mit dem KB37 gar nicht schlecht. Da kannst du dir noch etwas fern ab von Grandmother reinpacken. Und dir deinen Synthie à la carte bestellen. Allerdings finde ich, dass so überhaupt gar nichts gegen Grandmother spricht. Gerade in schwarz mega sexy :) Und...
  13. stahlblau

    Elektron Rytm MK2 - 1 kleine Fragen

    Ich glaube, ich muss mir mal in Ruhe das Handbuch durchlesen
  14. stahlblau

    Elektron Rytm MK2 - 1 kleine Fragen

    Danke, das hilft mir weiter. Schade, dass gerade das Loopen eingeschränkter ist.
  15. stahlblau

    Elektron Rytm MK2 - 1 kleine Fragen

    Ich hänge mich mal kurz hier dran. Habe auch eine kleine Frage. Habe viel gesucht, aber keine 100% Antwort gefunden. Hat die Sampling Engine der Rytm MK2 den gleichen Funktionsumfang wie der des Digitakt? Danke :-)
  16. stahlblau

    welches Forum für Gitarren/Bass Effekte, DIY/ wo trifft sich diese selbstbauszene ?

    @siebenachtel schon hier bei Musikding geschaut? Da gibt es Platinen, Bausätze und ein entsprechendes Forum dazu.
  17. stahlblau

    Problem mit Tonestar 2600

    Ich kann nichts zum Tonestar sagen. Aber wo ich jetzt Rackbrute lese... An meinem Rackbrute hatte ich damals ein fieses Fiepen, als ich einen Hermod eingebaut habe. Der Hermod hat das Fiepen in meinem anderen Rack aber nicht verursacht. Dann habe ich an meinem Rackbrute mal ein anderes Netzteil...
  18. stahlblau

    Mutable Instruments Clone?

    Geil. Stimmt, das nimmt einem so ein bisschen die Angst. Das gehe ich auch mal an
  19. stahlblau

    Mutable Instruments Clone?

    Ich hab mich bisher auch noch nicht an SMD getraut. Sollte ich vielleicht auch mal testen. Es gibt schon schöne Platinen zum SMD löten
  20. stahlblau

    Mutable Instruments Clone?

    Beim Clouds sind da leider auch 2 SMD Chips zu löten. Gibt aber auch andere. Ein Braids ohne SMD z.B.
  21. stahlblau

    Mutable Instruments Clone?

    Hab bei Kleinanzeigen auch was gefunden. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  22. stahlblau

    Mutable Instruments Clone?

    TH Platinen haben ich noch nirgends gesehen. Ich habe meine MI Clones bei Tunefish gekauft. Sehr zuverlässig und absolut professionell aufgebaut. Das Standard DIY Clouds Modul kostet bei ihm 159 Euro meine ich. Findest du, wenn du bei eBay Kleinanzeigen nach Mutable Instruments in Braunschweig...
  23. stahlblau

    Squarp - Rample waves system

    OK, Danke! Bin hin und her gerissen. Was mir auch Angst macht, ist das mit der SD Karte.
  24. stahlblau

    Squarp - Rample waves system

    Wie sieht es mittlerweile denn bezüglich Bugs etc. aus? Kann man mit dem Rample jetzt gut arbeiten?
  25. stahlblau

    u-he Hive 2 oder Synapse Audio Dune 3

    Den VPS Avenger kannte ich gar nicht. Seit ich Omnisphere habe, schaue ich mich aber eher nicht mehr um was VSTs angeht. Die meisten anderen VSTs öffne ich kaum noch. Omnisphere ist ein toller Allrounder. Den hab ich mir seinerzeit eigentlich eher spontan gekauft und anfangs überhaupt nicht...
  26. stahlblau

    u-he Hive 2 oder Synapse Audio Dune 3

    Wenn dann doch andere als die beiden, im Eingangspost genannten in Frage kommen. Dann würde ich vielleicht noch 2-3 Monate die mit Freeware die Zähne zusammenbeißen und auf Omnisphere sparen.
  27. stahlblau

    u-he Hive 2 oder Synapse Audio Dune 3

    Ich würde an deiner Stelle die Demos ausprobieren (falls nicht schon geschehen) und dann entscheiden was dir mehr Spaß macht und besser gefällt. Keine Ahnung warum, aber aus dem Bauch raus könnte ich mir vorstellen, dass du mit dem Dune glücklicher würdest. Klanglich machst du mit keinem der...
  28. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Das klingt interessant. Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber dann müsste im System wahrscheinlich „init“ eingestellt sein, oder? Ansonsten überschreibt die 707 die Textdatei doch bei einem Projektwechsel?
  29. stahlblau

    [Suche Schaltplan] fester Abschwächer von Eurorack auf Gitarren oder Line-Level

    Wow! Super. Vielen Dank für deine Mühe! Sehr interessant. Alles andere kann also bleiben, wie es ist? Ich habe ja noch eine unbestückte Platine übrig. Das werde ich so mal in Angriff nehmen und hier berichten.
  30. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Das gucke ich mir mal an. Danke!
  31. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Cool.. Womit macht man sowas?
  32. stahlblau

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Echt super. Da kam in den letzten Monaten ja noch richtig was!
  33. stahlblau

    DIY-Modular: Abkehr vom Eurorackformat

    Sehr schön. Ja, nervt mich auch. Bei meinem Mantis ist jetzt wenigstens die Stromversorgung hinten. Bessere wäre noch ein Output Modul mit Audioausgängen hinten. Aber extra Löcher in das Mantis bohren mag ich auch nicht :)
  34. stahlblau

    DIY-Modular: Abkehr vom Eurorackformat

    Super! Danke
  35. stahlblau

    DIY-Modular: Abkehr vom Eurorackformat

    Danke. Ich. habe vorhin das gefunden. Da kann ich die Spannungsregler so wählen, dass ich +15/-15V bekomme
  36. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Ich hoffe trotzdem drauf. Gerade das mit der Morph Control klingt interessant
  37. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Der TR8s hat ja in seinem Update eine FM Synthese Engine spendiert bekommen. Das hätte ich in der 707 natürlich auch gerne. Rechnet ihr damit, dass das für die 707 auch kommt?
  38. stahlblau

    DIY-Modular: Abkehr vom Eurorackformat

    Ich habe da auch mal eine Frage. Ich habe noch einige fertig gelötete Platinen von Yusynth. Hab das damals angefangen und dann ist es liegengeblieben. Die würde ich bald mal gerne verbasteln. Zum rumliegen sind die ja zu schade. Ich suche nach einer Lösung für die Stromversorgung, bei der ich...
  39. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Finde ich auch. Die 707 ist schon echt nah dran. Noch ein paar Dinge würde ich mir wünschen. Es ist ja für Roland Verhältnisse schon eine Menge nachgeliefert worden. Man kann halt nicht alles haben. Ein Arpeggiator wäre noch toll. Auch wenn ich ohne leben könnte. Wirklich doof ist auch, das...
  40. stahlblau

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    In der Datei hinterlegt die 707 das zuletzt gespeicherte Projekt automatisch. Wäre schön, wenn man das abstellen könnte um sein gewünschtes Projekt da zu hinterlegen. Das wäre ja nun wirklich keine Zauberei das zu ermöglichen. Nervt mich extrem, dass das nicht geht Edit: offensichtlich wird das...
Zurück
Oben