Suchergebnisse

  1. Ich@Work

    Techno [Classics]

    DJ Hell - Allerseelen (Jeff Mills Remix)
  2. Ich@Work

    Techno [Classics]

    Fix - Flash 1992
  3. Ich@Work

    Eure best "Electronic Live-Acts" der letzten 5 Jahre ?

    Mich würde mal interessieren welche Live-Acts/Bands mit electronischem Anteil der letzten 5 Jahre haben euch am meisten begeistert ? Muss nicht zwingend nur musikalisch Inspiratin sein, sondern auch bezüglich Performance/Unterhaltung. Mir hat zum Beispiel die Show der Chemical Brothers sehr gut...
  4. Ich@Work

    BLACK HOLE (TB-303 + TR-606)

    Sehr schön. :respekt:
  5. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Der Randomizer, der Retter der missglückten User-Interfaces :lollo:
  6. Ich@Work

    J.M. Jarre The Concerts in China: Magnetic Fields IV Synth String Sound

    Sehr interessante Informationen. Danke dafür. Habe ja dargelegt anhand ich was entsprechendes interpretiere. Du hast entsprechende Infos. Okay, kein Mellotron !!!! Kann ein unwissender ja nicht wissen und ich meine mehrfach hingewiesen zu haben, dass ich spekuliere.
  7. Ich@Work

    J.M. Jarre The Concerts in China: Magnetic Fields IV Synth String Sound

    Also echte Streicher kamen da keine zum Einsatz. Wenn man Part 1 und 8 auf YT anschaut bekommt man einen Einblick ins Bühnenbild. Leider ist bei Magnetic Fields Part IV nicht viel von der eigentlichen Bühne zu sehen, da werden Videos gezeigt, da sieht man zwar mal einen mit ner Geige doch das...
  8. Ich@Work

    Warum gibt es manche Synthesizer nicht mehr?

    Ja, das ärgert mich auch, geht mir genauso. Verstehe da Nord/Clavia auch wiedermal nicht (wie auch damals mit dem G2 Modular) Ich kann auch nur spekulieren. Der Schritt fand meines Wissens zur gleichen Zeit statt als der Nord Stage 3 rauskam, der ja die A1-Engine erbte. Wahrscheinlich wollte...
  9. Ich@Work

    J.M. Jarre The Concerts in China: Magnetic Fields IV Synth String Sound

    Nur sind die Streicher/Pads ja eben gerade nicht die anspruchsvollen Keyboards-Parts ;-)
  10. Ich@Work

    J.M. Jarre The Concerts in China: Magnetic Fields IV Synth String Sound

    Vielleicht eher echte Streicher und/oder Mellotron/Eminent 310. Das Streicher-Pad taucht schon vor Min 4:10 immer wiedermal kurz durch. Ich tippe da auf echte Streicher. Ganz subtil könnte da noch das Mellotron/Eminent 310 mitspielen in etwas ab Min 4:30 ganz langsam und subtil dazu gemischt...
  11. Ich@Work

    FM-Synthese - Wie müsste dies im Jahr 2020 aufgebaut sein ? Fragen/Gedanken

    Aber wenn die Operatorn schon so "flexibel" sind, braucht es dann noch die Modulatoren ? Womit man dann doch letztlich eher bei nem additiven Synth landet ? Oder verstehe ich da was falsch ? Und wäre sowas in Hardware überhaupt noch bedienbar ? In Software könnt ich mir das noch vorstellen, doch...
  12. Ich@Work

    FM-Synthese - Wie müsste dies im Jahr 2020 aufgebaut sein ? Fragen/Gedanken

    Irgendwie lässt mir FM-Synthese keine Ruhe und sie fasziniert mich immer wieder und irgendwie mache ich mir, warum auch immer, Gedanken wie ein perfekter Hardware-FM-Synthesizer im Jahre 2020 ohne Rücksicht auf finanzielle Beschränkungen aussehen müsste. Zwar ist eine Umsetzung unrealistisch...
  13. Ich@Work

    Hardware-UI - Direkte Soundanwahl - bester Lösungsansatz

    Ja, Ziffern alleine sind nicht optimal sehe ich auch so. Sowohl Ziffer wie auch Namen und die Möglichkeit mit Zifferneingabe aufzurufen finde ich optimal. Wenn man die Ziffer weiss ist es nämlich schon der direkteste Weg, voarusgesetzt man geht von mehreren Hundert Sounds aus.
  14. Ich@Work

    Hardware-UI - Direkte Soundanwahl - bester Lösungsansatz

    Vor allem in ner Jam-Situation wo die Musik bereits läuft.
  15. Ich@Work

    Hardware-UI - Direkte Soundanwahl - bester Lösungsansatz

    Ja, ein guter Ansatz. In Kombination mit Nummer und Nummerneingabe wohl die beste Kombination.
  16. Ich@Work

    Hardware-UI - Direkte Soundanwahl - bester Lösungsansatz

    Beim ASM Hydrasynth-Thread ist der Punkt bezüglich Bedienkonzept aufgetaucht, dass man die Waves und auch die Sounds nur durch Scrollen anwählen kann. Dabei frage ich mich, was wäre/ist die beste Lösung Sounds/Waves direkt anwählen zu können, zum Beispiel einer Livesituation ? Sind Nummern...
  17. Ich@Work

    Nur OnTopic Was fehlt auf dem Markt ?

    Was ich mir wünschen würde wäre ein "CrossWorld" Mixing-Console/Controller. Ich stelle mir da folgendes vor : Ein hybrides Mischpult mit entpsrechenden Plug-Ins in der DAW. In der Beginn-Phase jamt man mit der Hardware, biegt sich seinen Sound zurecht, bis man zufrieden ist, ganz ohne...
  18. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Das Wort "übel" hat glaube ich niemand in den Mund genommen. Ich würde es "suboptimal" nennen. Weiter möchte ich das auch nicht ausführen und den Thread für die die das Gerät in dieser Form toll finden schlecht reden. Mein Fazit ist : Leider wiederum verschenktes Potential bezüglich toll...
  19. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Das mit der Patch- und auch Wave-Wahl ist im Studio sicherlich nicht so problematisch. Live schon eher. Denke da könnten sehr wohl durch SW-Updates Verbesserungen nachgeliefert werden. Hoffen wir mal.
  20. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Scheint nicht optimal gelöst. Wenn ich das im Handbuch verstehe ist auch die Category nur eine Info nach der man zwar sortieren kann, aber kein Filter ? Da scrollt man natürlich viel.
  21. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Aber die einzelne Bank kann man schon direkt ansprechen, denke ich mal. Nur ein einzelner Sound nicht ? Den muss man anscrollen ? Ist das korrekt ? Wäre natürlich für Live nicht so praktisch.
  22. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    In wieviele Bänke sind denn die Presets unterteilt ? Kann man eigentlich die Presets mit eigene Sounds überschreiben ?
  23. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Das glaube ich. Verstehe ich das im Handbuch richtig, dass man dazu auch noch die SHIFT-Taste gedrückt halten muss ? Oder muss man nur SHIFT "aktivieren" ? Zitat aus dem Handbuch : " Hold [SHIFT] and turn a Control knob to change that waveform and all that follow it. For example,• Hold [SHIFT]...
  24. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Die Aussage in #635 war aber : Der Preis, zumindest habe ich das so verstanden. Das sag ich und im #634 Michael Burman doch. Deepmind und Wavestate klingen doch Synthese bedingt ganz anders. Die würden sich sogar eher gut ergänzen statt überschneiden, die Verbindung zwischen diesen beiden...
  25. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Ja, da magst Du recht haben. Ein konsequentes Bedienkonzept wäre mir aber bei einer solchen Syntheseform ein höherer Preis wert. Man könnte sich natürlich auch ein reines Performance-Gerät vorstellen das gar nicht dazu gedacht ist die Sequenzen selbst aufzubauen, doch auch dafür ist das...
  26. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    "egal welche Synthese" -> Eine fragwürdige Herangehensweise Synthesizer zu kaufen. Finde ich. In diese Preisregion passt auch Argon8, Blofeld Keyboard, Korg Minilogue XD, Digitone usw. Da würde ich mir schon über die Sytheseform in Kombination mit Bedienkonzept Gedanken machen ob man darauf...
  27. Ich@Work

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Das kleine Display haben ja schon viele negativ angemerkt und sehe dies absolut genauso. Gerade bezüglich Wavesequenzing wäre ein grosses so nützlich. Doch wenn es nur um Visualisierung ginge wäre das noch vetretbar. Iss aber nicht, das Teil hat auch einige Menüs. Diese Navigation in den Menüs...
  28. Ich@Work

    Röchelsounds .....??? was ist das ?

    Auch der Roland JD800/JD990 kann ganz toll röcheln, und ich liebe es. Zum Beispiel bei Min 4:00 - Patch 21 Swimotion
  29. Ich@Work

    Hardfloor Acperience Cover mit B.TD3

    :respekt::respekt::respekt:
  30. Ich@Work

    Akai MPC One

    Naja, mal vom Akku abgesehen, hättest Du die Dinge die Du nicht brauchst, aber andere schon, auch einfach ignorieren können. Ich verstehe auch nicht weshalb Hersteller bei neuen Produkten immer wieder auch Rückschritte machen. Ja, das Verkaufspreisargument, ich weiss ;-) Doch es wurde auch...
  31. Ich@Work

    Twisted Electrons MEGAfm | 12-Voice FM Synth mit Knopfbedienung!

    Aber die Hüllkurven haben doch einen Parameter Namens "total level", der 3te Regler. Allerding sind es keine Level-Rate Hüllkurven und haben keinen Initial-Level, meine : sie starten immer bei Null. Und LR-Hüllkurven können mehr. Schade, klingt auch nach Spielkonsole, nicht mein Sound. Aber...
  32. Ich@Work

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Geht mir genauso. Empfinde den Pro-3 eher als Rückschritt, allein schon die Reduktion von jeweils 4 auf nur 3 Komponenten (Osz, LFO). Da hat sich Dave wahrscheinlich von den ganzen Minimoog-Clones zu sehr beinflussen/beeindrucken lassen. Schade. Dennoch ist es trotzdem ein solides Gerät. Wenn...
  33. Ich@Work

    Film/Game egal, nur der Sound zählt – der Soundtrack-Thread

    Wenn es auch mit Gitarre sein darf. Comic Verfilmung von Michel Viallant, Soundtrack von Band : Archive Wer Autorennen mag, auch ein ganz akzeptabler Film, wenn auch kein Highlight. Ein einer Lieblingsfilme : G:MT – Greenwich Mean Time Drum & Bass angehauter Soundtrack...
  34. Ich@Work

    Oran "Juice" Jones - The Rain (Instrumental Re-Construction)

    Das finde ich auch. :respekt:
  35. Ich@Work

    Makeproaudio Dino Park - Wiederauferstehung der Creamware Synths

    Das grösste Problem aktuell sehe ich darin die Sache dem Kunden richtig zu vermitteln bzw. im Marketing. Ich sehe auch einen Fehler darin, dass man primär NUR die Models Minimax, Prodyssey und Pro-12 und knapp noch das B-4000 hochhält, forciert. Zu den optinalen Models Lightwave, FMagia, DnB...
  36. Ich@Work

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Jetzt wäre halt die Frage ob der Hydrasynth oder die Tester keinen Bass drauf haben. Braucht sicher noch eine nähere Betrachtung. Doch auch mir fällt beim bisher gehörtem auf, dass im Bass Bereich wenig da ist. Das wäre noch eine Frage die es für mich zu klären gibt, wobei es in anderen...
  37. Ich@Work

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Was ich beim Matrixbrute nicht vestehe sind die CV-Out-Buchsen ? Sind die nicht beschriftet oder zumindest machen für mich manche Parameter als CV-Out gar keinen Sinn. Oder kann man die 12 Out-Buchsen frei belegen ? Ich habe auch das Handbuch bemüht und konnte keine detailierte Bezeichnung...
  38. Ich@Work

    Carsten Schippmann dankt (doch) ab ...

    Nein. Natürlich die Thailänder ;-)
  39. Ich@Work

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Beim Yamaha Montage kann man das über Umwege. Aber sogar mit Touch. Allerdings nicht unbedingt ein Kandidat bei dem überaus gewinnbringend wäre. Aber wenn man in die Jahre kommt vielleicht hilfreich.
  40. Ich@Work

    Carsten Schippmann dankt (doch) ab ...

    Ging mir auch nicht darum um Behringer in Schutz zu nehmen sondern viel mehr darum dies in die Argumentation einzubiehen, weil es ja eben faktisch noch gar keine Behringer Module gibt. Somit kann auch noch gar niemand denken, dass Behringer soviel billiger aber doch gut sei. Aber andere Marken...
Zurück
Oben