Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnte man sobald eine Platine getestet ist (oder evtl früher??) einen thread für den Juno chorus clone aufmachen? Damit man alle Infos zusammen hat.
Danke und lg
Hallo,
Seit gestern Abend habe ich ziemliche Probleme mit meinem Interface.
Der "Main-Regler" reagiert nicht mehr. Heißt, das Interface schleift das Audio Signal durch und zwar auf voller Lautstärke (so kommt es mir jedenfalls vor) und reagiert nicht wie sonst auf irgendwelche Einstellungen...
Re: AW: AVR Synthesizer "WAVE 1"
Hallo,
Ich lese auch immer mit. Aber um deinen thread nicht unnütze unübersichtlich zu machen spare ich mir nach jedem Beitrag juhu zu schreien.
Bitte weiter machen und bitte weiter Freude dran haben.
Lg
Hallo,
Eben im Supermarkt hab ich mal wieder durch die aktuelle beat geblättert. Dort ist aktuell das Hofa IQ Reverb LE zu haben. Kann mir jemand sagen welche Features in der LE Version fehlen? Stand in der Zeitung nirgends.
Lg
Re: AW: Re: Compilation: we support Chelsea Manning
Viel spannender finde ich wie man Snowden alles blindlinks glaubt. Was soll der auch machen? Wenn der nicht regelmäßig neue horror Meldungen raus haut interessiert sich keiner mehr für den. Und das wäre denkbar schlecht für ihn.
Lg
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Bin auch immer interessiert an harten Fakten. Aber die letzten Beiträge zum Thema Abtastung und Quantisierung haben für mich alles gesagt.
Lg
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Und das ist ja genau das was ich meinte. Es macht einen unterschied. Aber ich würde auch keinen unterschied bei zb 16 und 24 Bit hören.
Trotzdem danke das wir das normal diskutieren konnten. Bin keiner der recht haben will. Wenn...
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Ich unterstelle niemand was.
Und ich weiß lange nicht alles oder mehr als andere. Wäre ich so von mir eingenommen würde ich doch nicht diskutieren wollen. Ich lerne ja auch gerne was dazu.
Ja gut dann hab ich nicht explizit auf die...
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Wieso Kindergarten? Darf man nicht diskutieren? Und der Korg hat 1 Bit bei 2.8 MHz. Ich dachte wir sprechen hier von 44,1khz. Wie dem auch sei... Will ja hier keinem den Abend versauen.
Lg
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Du willst mir jetzt sagen das es keinen unterschied macht ob ich einen AD Wandler mit einem 1bit nehme oder 24 Bit?
Falls ja, dann lassen wir das besser hiermit.
Schönen abend noch
Edit...
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Es ging mir nicht darum was ich höre. Sondern wie ein Signal nach einer AD DA Wandlung ansehen "kann".
Aber passt schon. Mir ist selbst bewusst das diese Effekte die auftreten können im audio Bereich eine untergeordnete Rolle...
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Hi,
Aber ist das nicht genau das Problem? Genau das ist bringt doch den Informationsverlust des Signals. Da ich ja genau in diesem Bereich (zwischen den "Punkten" ) nicht weiß wie mein Signal aussieht? Klar wird am Ende...
Re: AW: mehrmaliges digitalisieren -> verlust und artefakte?
Genau darum geht's mir. Will ja nicht nerven aber kann man auf dieses "Sampling-Theorem" nochmal genauer eingehen?
Re: AW: Frequenzgang Akustikdämmung...?
Entscheidend ist die Wellenlänge der störenden Frequenz, das Material, Form des Absorbers, ob es fest montiert oder hängend ist, Abstrahlwinkel und vorallem die Position. So pauschal kann man da schwer eine gute Auskunft geben. Fakt ist aber um Tiefe...
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Hat keiner eine Idee?
Kennt sich jemand mit dem Plugin von tubeohm für den Shruthi aus? Bzw hat es als Vollversion? Ich habe mir eben mal die Demo angeschaut und habe sie versucht als vst Instrument in fruity loops zu laden. Allerdings wird mir dort dieses...
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Wo bekommt man die ganzen anderen Gehäuse eigentlich her? Zb das aus der eBay Auktion oder das mit den Holz Seitenteilen?
Lg
Re: AW: Roger Linn Interview im Attack Magazine (über Groove
Ja beim erscheinen des Iphone... Aber vorher? Das bezog sich auf die 7 Jahre vor dem iphone...
Letzter Beitrag von Mir dazu wegen ot... Gerne weiter per pm
Re: AW: Roger Linn Interview im Attack Magazine (über Groove
Und viel wichtiger dabei waren die nicht vorhandenen Netze für dieses Vorhaben. Klar wäre Edge möglich... Aber nicht für jeden und schon garnicht bezahlbar...
Sorry für ot
Re: AW: Elektrotechnik für Einsteiger
Hallo,
Einzusteigen lohnt sich immer. Doch du musst erstmal wissen wo die reise hingehen soll. Die Elektrotechnik ist ein großes Gebiet und in der Tiefe mathematisch sehr anspruchsvoll.
Lg
Re: AW: 220V Erdung ans Gehäuse und dann??
Ja klar. Aber die kaltgerätebuchse ist sicherlich vor deinem Trafo und nicht danach.
Aber das was widy schreibt klingt schlüssig...
Ich werde mich nachher nochmal belesen dazu. Weil schaden dürfte der schutzleiter eigentlich nicht. Aber ich weiß...
Re: AW: 220V Erdung ans Gehäuse und dann??
Meine Meinung nach haben alle "Geräte" die nach dem "Trafo" kommen nichts mit dem Netz zutun was vor dem Trafo liegt.
Und was genau meinst du mit Erde? Du willst quasi den Schutzleiter deines Netzes (220v) an das Gehäuse deines Moduls machen. Warum?