Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: AW: Spectrum Analyzer - bunt
Hallo,
Sorry das ich so einen alten thread ausgrabe, aber die suchfunktion hat mich halt hier her gebracht.
Gibt's ne gute kostenlose Variante zu dem Analyser von t-racks? Finde den auch sehr gut, aber einzeln kaufen kann man den ja nicht.
Nutzt ihr...
Re: AW: Platinen herstellen
Hallo,
Da ich mich zurzeit auch mit dem selber Ätzen etwas befassen will, hab ich noch nicht in paar kleine Fragen zu deinem Setup (welches für mich wirklich am besten klingt).
Welches beschichtete Basismaterial benutzt du?
Was ist der genaue Inhalt dieses...
Re: AW: Platinen herstellen
Hallo,
Da ich mich zurzeit auch mit dem selber Ätzen etwas befassen will, hab ich noch nicht in paar kleine Fragen zu deinem Setup (welches für mich wirklich am besten klingt).
Welches beschichtete Basismaterial benutzt du?
Was ist der genaue Inhalt dieses...
Hallo,
ein freund rief mich an und fragte mich ob ich ein "Yamaha P 79" bräuchte!
ich wusste damit nix anzufangen und versuchte mich über google ein wenig zu informieren...
doch leider fand ich nix richtig!?
könnt ihr mir weiter helfen was dieses ding kann...was es ca wert ist...
der gute alte xenoton macht in meinen augen faszinierende musik...
http://www.myspace.com/xenoton
hat einige web dinger rausgebracht...kann ich nur empfehlen
ich find einfach das die entwicklung von handys immer komischere wege geht...
klar is ne schöne sache was man mit dem iphone machen kann...ich hab auch davon gehört das es wohl eine mpc dafür geben soll...aber ich finds nich sinnvoll...
für zwischen durch sicher lustig aber mehr isses in...
wunderbar funky
ich dank dir...
email bekommste jetzt gleich.
ich werd mir nachher mal in alle ruhe deine tips anschauen...
danke nochmals für die hilfe...
wenn wieder was is werd ich mich hier melden!
Hi
also funky40 erstmal danke für deine ausführliche antowort!
ich versuch mal dir genauso ausführlich zu antworten...
Da muss ich dir recht geben!
Nicht das ich es nicht machen will aber da kann ich mir auch gleich den simplesizer vornehmen...trotzdem danke für den tip
werd ich im...
ich sag ma so die simplesizer platine hab ich schon hier liegen...
aber will erstma so kleinere sachen machen...
vielleicht effekt geräte oder sowas..
im forum gibts ja einige sachen aber da weiß ich teilweiße nichtmal für was das ist...liegt sicher an mir...naja wie gesagt bin neu in...
also hab mich schon gut durchs forum gewurschtelt aber würde mich da gerne nochma von "fachleuten" beraten lassen womit man am besten anfangen sollte...
Hi,
also ich will mich nun langsam ma an kleine projekte ranmachen!
Das thema diy von "instrumenten bzw Effekten" interessiert mich!
Bin auch recht fit was das thema elektronik angeht da ich kurz davor stehe meine ausbildung abzuschließen als elektroniker...
also was waren eure...
wollte mich eben bei lötstelle mal informieren
dies geht aber nur nach regestrierung
gesagt getan aber dann:
dabei war ich da noch nie gewesen...
edit:
werd ma ne email schreiben
aber schon komisch
also an dieses gedopple hab ich auch schon gedacht und dann mit delay reverb usw...
wird auch sicher die varriante sein mit der ich mich ma intensiver beschäftige...
ich will diese spur nur einmalig verwenden, halt für ein Track...
schöne sache aber leider gibt das zur zeit mein geldbeutel...
neu einsingen ist leider nicht möglich!
ich danke euch schonmal für eure antworten!
könnt ihr mir evtl Vst-Plugins für sowas empfehlen??
ansonsten muss ich Moogulator zerhack-methode einsetzen...
grüße
Moin,
klingt komisch ist aber so :D
Ich will eine aufgenommene Stimme so klingen lassen, das es sich anhört als würden es es ganz viele leute eingesprochen haben...versteht ihr was ich meine...?schwer zu erklären
im prinzip so das einer sing ole ole ole aber es soll sich dann anhören...
genau das ist es ja...immer das liebe "wie"!
naja mal abwarten wie alles läuft...
werd mich hier sicherlich noch des öfteren mit schlauen fragen zu wort melden haha...
aber von der sache her will ich schon bei midi bleiben...
ja das is klar aber ich mein ist es ein großer aufwand das "keyboard" gleich direkt mit zu verdrahten...
irgendwie wird sich doch son midi keyboard organisieren lassen...
und achso was mich auch ma interessieren würde...weiß einer ca wieviel diesen simplesizer schon gebaut haben und ihn...
Hallo,
hab mich nun auch entschlossen den simplesizer zu bauen
und habe ma ein wenig im netz gestöbert
und bin darauf gestoßen:
http://www.vermona.de/simplesizer/aufbau.htm
is das ein großer aufwand das so zu bauen?
gruß