Suchergebnisse

  1. E

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Krass, hatten die nicht eben erst den Minimoog geupdated ? Ich fand den V3 Minimoog schon ziemlich ordentlich. Wieder kein Monopoly für mich. Werde eher nicht updaten, da die argumented eher weniger mein Fall ist
  2. E

    D16 Nepheton 2

    Hab auch zugeschlagen. Kann man die einzelnen Instrumente auch chromatisch spielen?
  3. E

    Behringer UB-Xa

    Argh, können wir über den ubxa bitte erst meckern, wenn jeder von uns ein Exemplar zu Hause hat. Würde meine Gearstatus auf "stark interessiert" halten
  4. E

    Dave Smith Poly Evolver

    Ich fand den Desktop Evolver am besten. Der Poly war mir vom Klang her zu breit. Trotz Pek waren die Knobs nicht für die Ewigkeit und die blauen LEDs zu hell. Einen Desktop Evolver würde ich jederzeit wieder nehmen.
  5. E

    Behringer UB-Xa

    immerhin haben sie einige sinnvolle Ergänzung wie layern hinzugefüg. Die Vintage Modi fand ich ziemlich cool. Ein Daumen hoch für Gnarl
  6. E

    D16 Nepheton 2

    Kann man die Drums bei Drumazon auch chromatisch spielen?
  7. E

    D16 Nepheton 2

    Der DEcimort ist auch mein go-to Bitchrusher
  8. E

    D16 Nepheton 2

    Ich fand nephton beim Antesten vom klang her ziemlich blass bzw nüchtern und keine wirkliche Alternative zu guten 808 Samples. Ich bin aber von D16 Punchbox seeeehr begeistert, deswegen bin ich etwas Hin und hergerissen was ich von den drummies halten soll.
  9. E

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich finde den modx bis auf Tastatur spitze und so kompakt. Gerne als Desktop
  10. E

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    3999 sind ein Macbook Air + Komplete Keyboard + noch ordentlich Schotter für nen ordentlichen Synth. Ich dachte Wörkstations fallen im Laufe der Jahre im Preis...
  11. E

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich finde 3999 für die kleinste Variante einer Wörkstation ziemlich hoch...
  12. E

    Behringer MonoPoly

    Ich habe es versucht es stört mich doch zu sehr:selfhammer:......steht's bemüht reicht nicht
  13. E

    Behringer MonoPoly

    Ich hab den Monopoly für ein paar Tage dagehabt. Es ist wirklich ein schönes und wertiges Gerät. Der Minimoog Style mit dem aufklappbaren Panel ist super. Die Oszillator klingen voll und der Filter sehr "weich " und und "sahnig". Ich empfand die SSM Filter in meinen EMAX zwar weicher, trotzdem...
  14. E

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich wünsche mir ein Bert smorenberg Demo
  15. E

    Was würdet ihr empfehlen?

    Bei einer MPC oder eine MC 707 hast alles on Board. Ich nutzte meine live zusammen mit einer novation Bassstation 2. Die Bassstation ist ein echter Allrounder . Ich verwende die Bassstation mit der MPC und nutze sie als Drummaschine/synth/zum filtern/für distortion...
  16. E

    Cubase 13 Leak + Release am 02.11.2023

    IKlingt ganz gut, würde updaten.... ich dachte es kommt am Mittwoch....oder nächsten Mittwoch? Oder den darauffolgenden Mittwoch
  17. E

    Akai Hardware Sampler kaufen? Zum Beispiel S3000XL

    Nimm lieber ne SP von Roland, da haste die feine Vinyl- Sim + zusätzliche Effekte .
  18. E

    Wie mögt ihr eure Oszillatoren aromatisch gefiltert?

    Ich bin auch für SSM, die ich zwar nur aus dem EMAX kenne aber sehr geliebt habe
  19. E

    Brauch ich diese Geräte für eine Mpc X?

    Die EQs von AIR und Akai in der MPC sind nützlich und werden von mir auch genutzt aber in der DAW ziehe ich VSTs . Die Plugins innerhalb der MPC sind für die die schwache CPU der MPC ausgerichtet und dat merkt man auch bei z.Bsp. Reverbs. Wobei die Effekte waren bei Akai eher so la la bis...
  20. E

    Brauch ich diese Geräte für eine Mpc X?

    Du kannst entweder alles in der MPC abmischen und per MPC VST in deiner DAW laden oder in der MPC Desktop DAW mit ordentlichen VST EQ/ Effekten abmischen. Wenn du externe Effektegeräte nutzen willst dann schaue doch lieber nach einer SP404/606/303 oder eine Analog Heat oder eine Bass Station 2...
  21. E

    Plugin Boutique seriös?

    Hab auch ein paar Plugins über PB geholt
  22. E

    Zynthian KIT V5...

    Ziemlich interessant, wenn Synths wie surge auf den Raspberry laufen. Wie hoch ist die Latenz beim Zynthian system? Lässt sich ein Synth wie Surge, auch am Gerät editieren (Touch)?
  23. E

    Air Music Jura ( Juno plugin )

    Hab nur die Trial auf der MPC probiert. Es verhält sich für mich wie mit dem Mini D plugin, im Standalone Modus nützlich, im Rechner gibt es bedeutend bessere Alternativen. Die MPC hat halt kein Intel I9 Prozessor. Ich werde es mir bestimmt irgendwann im Sale zulegen
  24. E

    Elektron Analog Heat + FX (MK3)

    Schade, dat sie den alten Versionen keine Effekte spendiert haben
  25. E

    FX & Recording Chain für Drums / Synths ?

    Bei mir laufen die Signale durch ein Warm Audio Neve clone in den analog heat und in die daw. Dat mit den Filtern kann ich halbwegs nachvollziehen aber du kannst die Filter, übersteuern und hast nen fixen lfo. Klar ist es keine Sherman Filter bank.
  26. E

    Die bevorzugte DAW

    Hab noch ein reason 11 was ich nicht upgraden werde und springe zwischen Bitwig und Cubase hin und her
  27. E

    Traurig diese Bundles/Alleskönner-Soft Synths gekauft zu haben

    Bei mir ist es Komplete, was digitalen Staub ansetzt
  28. E

    Steinberg Halion

    Ich finde es schon, dass das GUI etwas aufgeräumter wirkt. Auch das Erstellen von Modulation finde ich bedeutend besser. Ich habe aber noch nicht geupdated
  29. E

    Steinberg Halion

    Also mich macht das Update schon an :huepfling:. Decomposing und spektral OSC sind schon was feines für ein Sampler.
  30. E

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich würde auch nicht auf sinkende Preise setzten. Der Deepmind wird mich nicht mehr verlassen..
  31. E

    Der Drum-Plugin-Thread

    Ich finde den iZotope Beat tweaker ziemlich gut. Die D16 Punhbox habe ich regelmäßig im Einsatz.
  32. E

    Microtonic Today ? ( & Rolandeskes ..)

    Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Tonic. Ansonsten nutzte ich noch den d16 Punchbox sowie den Attack. Den Drumcomputer hab ich mir geholt, jedoch wird er ziemlich vernachlässigt.
  33. E

    Welcher Analoge für Drumsounds?

    Ich kann die Bass Station 2 als Drummy im Aphex twin Mode empfehlen https://youtu.be/a1Wm7wRhxlE
  34. E

    Elektron Syntakt

    Ich finde die Effekte qualitativ nicht besonders herausragend sondern eher plakativ also eher Dj Effekte. Trotzdem gibt es einige Perlen wie Vinylsim,der Filter, Tape Echo oder subsonic auf die ich nicht verzichten kann.
  35. E

    MPC one vs MPC 1k vs MPC 5000

    Habe allerdings noch eine sp606 als Effektgerät und eine Analog Heat an der MPC zu hängen
  36. E

    MPC one vs MPC 1k vs MPC 5000

    Ich finde die Pads an der 1000 einfach gruselig/unspielbar. Hatte allerdings nie die Fatpads ausprobiert. Die 5000 hatte ich in der 2.0 Version und hab nie verstanden warum die so runtergemacht wurde. Im Prinzip war die 5000 eine umgebaute Alesis Fusion. Ich bin mit der MPC live ziemlich...
  37. E

    Wiedereinstieg nach fast 20 Jahren - welchen Sequenzer benutzen?

    Hey, ich würde morgen mich durch die unterschiedlichen Daws durchprobieren. Ich hatte Ableton und bin zu Bitwig gewechselt. Ich hatte eine zeitlang Reaper genutzt und bin wieder zurück zu Cubase, was ich seit SX3 nutze. Selbst FL Studio ist mittlerweile eine DAW mit allen möglichen Spielereien...
  38. E

    Elektron Syntakt

    Die Sp606 setzte ich auch als Effektgerät ein.Der syntakt steht für diese Jahr auf meiner Liste
  39. E

    Arturia V Collection 9

    Ich finde schon, dass sich die Qualität der Synths im laufe der Jahre erheblich gebessert hat. Die neuste Version vom Propheten ist doch super. Den Emulator 2 finde ich jetzt nicht so gelungen, da ich vermisse, wie sehr das Samplen zum Klang eines Gerätes beiträgt. Besonders beim E3, den ich für...
  40. E

    Arturia V Collection 9

    Ich habe auch geupdate hauptsächlich wegen dem Ms20
Zurück
Oben