Suchergebnisse

  1. LowFreq

    Wie geht das?

    Interessanter Input :D Also das programmieren von Samples wird wohl eine ziemlich aufwendige Sache sein, mit einem live Drummer wäre dies natürlich besser zu realisieren. Wie siehts denn mit den Lautsprechern auf dem Foto aus, hast Du eine Ahnung was dies für welche sein könnten?
  2. LowFreq

    Wie geht das?

    Ja der ist auch sehr cool und beinhaltet interessante rhythmische Elemente welche dann wahrscheinlich auch akustisch eingespielt wurden... Was denkst Du hat es mit dem Sounddesign oder mit der Soundauswahl auf sich? Die vielen kleinen und unterschiedlichen Elementen verschmelzen sehr gut...
  3. LowFreq

    Wie geht das?

    Stimmt, seine Sounds haben sich zu früher ein wenig verändert. Ich denke das Geheimnis seiner Sounds liegt nicht nur in der willkürlichen Songstruktur, sondern auch in der Soundauswahl resp. dem Sounddesign. Man hat das Gefühl dass alles zusammenpasst, obwohl es zum Teil viele unterschiedliche...
  4. LowFreq

    Wie geht das?

    War leider nicht auf der Superbooth und konnte das Gepiepse nicht hören :lol: Hab schon viele Vorschläge auf Youtube gecheckt, aber die sind irgendwie nicht ähnlich...
  5. LowFreq

    Wie geht das?

    Hat jemand ne Ahnung was für schwarze Lautsprecher sich da im Hintergrund befinden?
  6. LowFreq

    Symmetrisch / Stereokabel?

    Ok alles klar, danke für die hilfreichen Antworten :D
  7. LowFreq

    Symmetrisch / Stereokabel?

    Wie siehts denn mit der umgekehrten Variante aus, z.B. ein Gerät mit symmetrischen Ein- oder Ausgängen mit einem unsymmetrischen Kabel verbinden?
  8. LowFreq

    Symmetrisch / Stereokabel?

    Ich dachte mir auch dass die Überschrift nicht stimmen kann, hat mich aber trotzdem irritiert. Meine Geräte im Rack haben die meisten symmetrische Eingänge und manchmal auch einen zusätzlichen unsymmetrischen Ein- oder Ausgang. Ich möchte einfach keine Störgeräusche im Signalweg haben, daher...
  9. LowFreq

    Symmetrisch / Stereokabel?

    Dieser Artikel hier beschreibt den Unterschied zwischen symmetrisch und unsymmetrisch zimlich gut. http://www.delamar.de/faq/symmetrisch-v ... enge-8321/ Mich irritiert nur die Aussage "ermöglicht eine störungsfreie Übermittlung der Nutzsignale". Könnte ich also auch unsymmetrische Kabel...
  10. LowFreq

    Symmetrisch / Stereokabel?

    Hallo Leute Was ist genau der Unterschied zwischen symmetrischen- und Stereokabel? Ich bin auf der Suche nach kurzen symmetrischen Kabel um meine Patchbay zu vertraten, bin dann auf diesen Artikel gestossen https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Cor ... 003403-000 in der Überschrift steht dann...
  11. LowFreq

    STUDIO MASTERCLOCK?

    Danke sehr hilfreich wie immer :D :supi:
  12. LowFreq

    STUDIO MASTERCLOCK?

    Hall Leute Kann mir jemand sagen wie man einen Peakmeter RTW in den Signalweg einbaut, dieser hat ja nur XLR Inputs und keine Durchschleifung des SIgnals? Das Signal kommt von einer analogen Konsole und geht direkt in das Interface, nun möchte ich diesen dazwischen hängen.
  13. LowFreq

    STUDIO MASTERCLOCK?

    OK danke für die Antworten, dann brauche ich es wohl nicht zwingend :)
  14. LowFreq

    STUDIO MASTERCLOCK?

    Hallo Leute Ist es zwingend notwendig einen Masterclock wie z.B. der Apogee Big Ben oder ähnliche im Stduio zu verwenden oder übernimmt die Aufgaben auch das Audio Interface? Bei der Beschreibung von Big Ben wird darauf hingewiesen, dass es die Transparenz, die Tiefe und die Präzision bei den...
  15. LowFreq

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Leute, kennt jemand den Hersteller dieses Studiosessels?
  16. LowFreq

    Abmischen wie die Amis?

    weird fish und micromoog, ich könnte Euch ja das Rohmaterial mal zukommen lassen...?
  17. LowFreq

    Abmischen wie die Amis?

    Hallo Leute Also folgendes, das Abmischen von Vocals (Rap) scheint mir im Moment ein Ding der unmöglichkeit zu sein, ich weiss zwar anhand referenz Tracks wie sie am Schluss klingen müssen aber bin irgendwie noch weit davon entfernt. Alle coolen Tips und Tricks der Tutorials im Netz (habe...
  18. LowFreq

    Patchen von echten Instrumenten

    Hat jemand das Buch "260 Drum Machine Patterns" von Rene-Pierre Bardet als PDF Version und eventuell auch noch ein "Modular Synth Patch Book" zum hier reinstellen?
  19. LowFreq

    AD/DA Wandler...Funktion??

    Weil ich hauptsächlich analog mische ;) Fanwander wie siehts denn mit dem Rauschen aus?
  20. LowFreq

    AD/DA Wandler...Funktion??

    Ok klingt interessant, und verbunden wird das Gerät über ADAT Verbindungen mit dem 802 Fireface? Funktionieren die Geräte reibungslos untereinander? Was willst denn für den ADA-8000 noch haben?
  21. LowFreq

    AD/DA Wandler...Funktion??

    Ach so, eigentlich habe ich an meiner Konsole direct Outs welche ich gerne benutzen möchte d.h. ich nehme nach dem mischen alles wieder einzeln auf um allfällige Fehler später im Mix noch korrigieren zu können. Was möchtest Du denn für das Gerät noch haben?
  22. LowFreq

    AD/DA Wandler...Funktion??

    Was meinst Du nur mit Wiedergabe? Ich komme com PC raus auf den Mixer und dann geht wieder zurück, also brauche ich auch wieder IN.
  23. LowFreq

    AD/DA Wandler...Funktion??

    Hallo Leute Ich komme jetzt langsam zu einem Punkt wo ich mich entscheiden sollte wie es weiter geht. Ich habe immer noch die RME Fireface 802 mit ihren 8 IN und OUTs in Betrieb und speise so mein analoges Mischpult welches ich zum aufnehmen und mischen verwende. Nun möchte ich mehr als nur 8...
  24. LowFreq

    Wie geht das?

    Nimmt mich Wunder ob es noch andere Artists gibt die in diese Richtung produzieren, mir sind nicht gerade viel bekannt, vielleicht kann mir ja jemand noch ein oder zwei Künstler empfehlen...
  25. LowFreq

    Wie geht das?

    Danke ja, ich hoffe Dir auch... :D
  26. LowFreq

    Wie geht das?

    Kennt jemand noch ähnliche Künstler wie der Ricardo...?
  27. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Alles klar Bernie, danke vielmals :D :phat:
  28. LowFreq

    Abmischen wie die Amis?

    Beim anhören der Referenzen von älteren und aktuellen Snoop Sachen zum Beispiel ist mir aufgefallen dass die Mitten im Mix sehr stark nach vorne gepresst wurden im Vergleich zu meinen Sachen.Ich gehe meistens so vor dass ich die Sound säubere d.h. störende Frequenzen cute, bei den Ami Tracks...
  29. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Also ich habe mir jetzt noch den Doepfer A-183-3 gekauft und jetzt reagiert der QCD auch auf die gesendete Midi Clock vom PC. Der QCD ist genau das richtige Modul für die Polyrhythms die ich mir vorgestellt hatte, super Tip von dir, Danke :D
  30. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Habe ich vermutet, wenn ich nämlich einen LFO als Clockgeber bei den Clock In's am QCD anschliesse funktioniert es, das Midi Clock Signal über den A-190 ist zu schwach und muss verstärkt werden. Ich probiers mal mit dem A-183-3...
  31. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Nein der A-190 sendet nicht über den internen Case Bus, ich nehme den Clock via Patch Kabel bei der Clock Buchse ab und patche ihn in die Clock In beim QCD, dies sollte ja eigentlich möglich sein oder? Wenn ich aber das Kabel einstecke hören die LEDs auf zu blinken... Ich habe auch den Expander...
  32. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Der 4ms QCD ist genial, hab ihn mir gekauft. Irgendwie kann ich ihn nicht mit meinem Midi Clock via Doepfer A-190-1 clocken, die zwei unteren Pins stecken der oberste Bus-CH1 nicht, so sollte es doch funktionieren oder?
  33. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Super cool, danke für die Antworten, werde mir die Module mal genauer anschauen :)
  34. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Hat denn niemand eine Idee...? :roll:
  35. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Irrational rhythms, genau das meine ich "tracks with different time signatures and tracks with different bar lengths", und genau so was möchte ich nun mit dem modular System umsetzen können, es stellt sich einfach die Frage wie... :shock:
  36. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Was ist denn jetzt mit dem nicht polymetrischen Rhythmus bezw. dem micro Timing, hat jemand irgendwelche Inputs dazu?
  37. LowFreq

    Patchen von echten Instrumenten

    Damit ich mir nicht alle Instrumente kaufen muss und ich flexibel sein möchte da ich fast nur mit dem modular synth arbeite ;)
  38. LowFreq

    Patchen von echten Instrumenten

    Sehr geil die beiden Anleitungen :phat: danke, werde ich gleich mal ausprobieren zu patchen
  39. LowFreq

    Patchen von echten Instrumenten

    Hallo Leute Ich möchte gerne mit dem modular System möglichst echte Klänge von Instrumenten wie Strings, Kontrabass, Tuba, etc. hinbekommen, ich bin mir sicher dass haben schon viele gemacht und darum frage ich mich, ob es nicht eine Seite im Netz gibt die solche Patches bereits leifert :lol...
  40. LowFreq

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    Sehr gerne, da bin ich gespannt :D Ich denke das Ganze geht in diese Richtung wie im Video gezeigt wird https://www.youtube.com/watch?v=Zn7YtjO6Mqc
Zurück
Oben