Suchergebnisse

  1. V

    DAW-Umgebung offline - welche Probleme

    Hat halt alles Vor- und Nachteile in der heutigen Welt. Jedes Plug-in soll ja auch auf dem neuesten Stand sein - sprich es sucht automatisch nach Updates. Die Hersteller holen sich auch gerne (die meisten mit Einverständniserklärung) Nutzerprofile ein um das Verhalten der Kunden zu studieren und...
  2. V

    TR-707 Begeisterung

    Ne das sollte schon gehen. Siehe dieses Video hier wo ein Youtuber die Sounds direkt miteinander vergleicht. View: https://www.youtube.com/watch?v=_vmP_m3KBlo
  3. V

    MacBook Air (Version 2017) - Arbeiten mit PreSonus Studio 1824 möglich?

    Warum das Presonus macht kann ich dir leider nicht sagen. Aber da ich das gleiche MacBook Air verwende und damit sämtliche meiner mobilen Aufnahmen mache mit externer SSD und einem RME Fireface UFX II kann ich dir sagen, dass 8 Spuren die CPU nicht mal jucken. Solltest du das Gerät also wirklich...
  4. V

    Valpower Midi-DCB und Arpsync für Roland Juno 6/60

    Auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit meinen Juno 60 zu Midifizieren hab ich folgendes sehr rudimentäres und einfaches 'Midi-DCB' Modul von Valpower aus Frankreich gefunden. Kostenpunkt $65. Es wird einfach auf den DCB Port gesteckt. Dabei gibt es eine 'Old-School' Variante und eine mit...
  5. V

    Windows 10 mit Defender laut Hacker „harte Nuss“

    :fressen:
  6. V

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Oh seit wann denn das? Den wollte ich mir noch (irgendwann) holen.
  7. V

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Das wirst du Kraftwerk fragen müssen. Das kann dir keiner von uns beantworten.
  8. V

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Da ist gar nichts perfide dran. Der Rechteinhaber klagt. Das muss nicht Marvin Gaye in Persona sein. Egal ob er tot ist oder nicht. Der der die Rechte hat klagt und bekommt (bei erfolgreicher Klage) auch das Geld.
  9. V

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Ich denke es geht einfach ums Prinzip. Und das kann ich nachvollziehen. nox70 hat weiter oben einen Link zu einem Interview mit Karl Bartos gepostet. Wenn du dir das durchliest wirst du den Tenor finden, dass Pelham zumindest hätte mal Fragen können auch wenn Karl Bartos sich sicher ist, dass...
  10. V

    The überNext Behringer (alt)

    Haptik, Haptik, Haptik ... ich programmiere meine Retro Beats auch lieber an meiner 505, 707 oder auch RX11. Gerade auch weil sie limitiert sind. Das inspiriert mich anders wie am Bildschirm. Ist wie mit Hardware vs. Softwaresynths. Und ganz ehrlich: Wäre die LM-1 gekommen - ich hätte sie mir...
  11. V

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Durch (kreatives) Sampling sind ganz neue Musikgenres und auch einzigartige Bands entstanden (z.b. The Prodigy). Und ich finde das ist eine Kunst für sich. Was natürlich keine Kunst ist, ist eine Loop 1:1 einfach laufen lassen. DAS ist keine Kunst. Von dem her finde ich das Urteil des EuGH sehr...
  12. V

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Ich sag nur 'Amen' ...
  13. V

    Thrash (nicht "Trash"!) Metal

    Die Helden meiner Jugend. Speziell DD hat mich als Bassist geprägt.
  14. V

    Moog Matriarch 1.3

    Loopop macht supertolle Videos finde ich. Total unaufgetegt und auf das wesentliche Fokussiert. Das Gerät.
  15. V

    Top Gun / Film

    Och nööö lasst doch Top Gun einfach wie es ist.
  16. V

    Pc aufrüsten - was macht Sinn?

    Das genügt für deine Zwecke sicherlich. Wenn ich hier für Film was mache und zig schwere Libraries mit Kontakt lade sind 4GB RAM leicht unterdimensioniert um das mal vorsichtig zu sagen ;). Wenn das ganze dann noch auf 96khz laufen soll usw sieht der Core2Duo dann auch etwas alt aus ;).
  17. V

    Neuer iMac benötigt - warum reden alle immer nur von 27"?

    Ich würde mir eher einen 21:9 Breitbildmonitor holen und den an den iMac hängen. Denn wir brauchen ja mehr breite als Höhe. Die Anschaffungskosten dürften unter dem Aufpreis 21" > 27" liegen. Nur mal so als Anregung.
  18. V

    Neuer iMac benötigt - warum reden alle immer nur von 27"?

    Und da mit wohl auch jeglichen Garantieanspruch verliert. Da hilft dann auch kein Apple Care mehr.
  19. V

    Neuer iMac benötigt - warum reden alle immer nur von 27"?

    Mit Sicherheit. Meine Mühle ist jetzt von 2012 mit i7 (3. Generation). Ich mache ganze Mixe drauf, arbeite viel mit Virtuellen Synthesizern, viel Hardware und halt alles was im täglichen Studio Alltag so gemacht werden muss. Ich hab noch immer keinen Bedarf eine neue Kiste zuzulegen. Weil es...
  20. V

    Neuer iMac benötigt - warum reden alle immer nur von 27"?

    Ich hab an meinen Systemen nur eine 128 GB SSD Platte drin reicht mir locker. An meinem Studiorechner wird in der Regel auch nichts mehr installiert wenn er eingerichtet ist. Gib das Geld lieber für CPU und Arbeitsspeicher aus. Das bringt dir wesentlich mehr als eine größere Festplatte.
  21. V

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Die macht echt Spaß auch der Sequencer und im Modularverbund spielt sie ihre Stärken in meinen Augen vollends aus. Hab sie viel zu lange Stiefmütterlich behandelt. Hab mich die Tage mal mit Handbuch hingesetzt und wow, das Ding kann sachen, hätte ich der Mother so gar nicht zugetraut.
  22. V

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Mein kleines System ...
  23. V

    "Rolandesque" Hüllkurven und Filter Modul gesucht

    Ja, der hat auf alle Fälle noch ein SH-2 Filter. Ist aber gerade nicht gelistet.
  24. V

    "Rolandesque" Hüllkurven und Filter Modul gesucht

    Cool danke für die Tips! Das werde ich mir alles mal ansehen. Und DIY ist bei mir immer willkommen!
  25. V

    "Rolandesque" Hüllkurven und Filter Modul gesucht

    Ich bin auf der Suche nach einem Hüllkurven und Filter Modul (gerne in einem oder als zwei Module) welchen den typischen Roland Sound der SH und Juno Ära wiedergeben (die neuen Roland System 500 Module sind mir bekannt, mag ich aber nicht so). Hat da jemand eine Empfehlung? Besten Dank für...
  26. V

    SoundGym

    D.h. man kann einen ASIO Treiber jetzt direkt übern Browser auswählen? Das wäre mir neu ... muss ich mir mal anschauen.
  27. V

    SoundGym

    Hab ich ne Zeitlang gemacht da war die Seite noch im Beta Status. Was mich bisschen gestört hat ist, dass ich immer erst umständlich die Systemtreiber umstellen musste, damit ich den Content auf meiner Studioabhöre hören konnte. Inzwischen nutze ich: https://www.trainyourears.com/ Gefällt mir gut.
  28. V

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Heute meinen Soundforce DCO bekommen.
  29. V

    Klangeinbußen mit Klinke Patchbay?

    Warum nicht ein simpler Phasen Test? Wenn es Unterschiede gibt wirst es da am schnellsten hören.
  30. V

    Kiwi Upgrade für Roland JX-8P - Erfahrungen

    Hallo zusammen, bin am überlegen das Kiwi Upgrade für meinen Roland JX-8P zu holen: https://www.kiwitechnics.com/kiwi-8p.htm. Gibt es evtl. Leute hier im Forum die das Upgrade an Ihrem JX-8P, oder generell ein Kiwi Upgrade an ihrem Synth gemacht haben? Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad? Und...
  31. V

    Dreckiger Synthesizer gesucht

    Um eines der aktuelleren Synths zu nennen: Ich finde der Dreadbox Erebus v3 kann auch richtig schön rotzig und dreckig klingen. Ich mag den Sound und die Kiste und nehme diese daher gerne für genau diese Zwecke her.
  32. V

    Dein perfekte persönliche DAW welche Features?

    Dein ursprünglicher Titel war aber ganz anders. Da hast du den 'persönlichen' Touch noch weggelassen gehabt und es auf 'allgemein gültig' bezogen. Mit dem neuen Titel macht das ganze natürlich klar einen ganz anderen Sinn. Meine Antwort bezog sich daher auf deine ursprüngliche Überschrift was...
  33. V

    Dein perfekte persönliche DAW welche Features?

    Die 'perfekte' DAW wird es nie geben und das aus einem einfachen Grund: Da nie der persönliche Workflow zu 100% abgedeckt werden kann. Deine gelisteten Punkte sind in meinen Augen alles Dinge die Du gerne für deinen Workflow hättest und für mich z.b. gar nicht interessant sind. Und schon ist...
  34. V

    Ableton Live 10.1

    :banane:
  35. V

    Ableton Live 10.1

    Wie geschrieben, funzt bei mir einwandfrei. Bevor ich das so gemacht habe hatte ich auch ständig Probleme mit Latenzen. Dann hat mich der Ableton Support auf diese Methode aufmerksam gemacht. Seitdem klappt das zumindest bei mir wunderbar.
  36. V

    Ableton Live 10.1

    Probier doch mal folgendes: External Instrument spielt den Midi Clip und als Audio Input im Instrument wählst du deine Audio Hardware Eingänge. Bei dem Audiotrack mit dem Du aufnehmen möchtest, wählst du aber anstatt eines Hardware Inputs, den Track der das External Instrument enthält.
  37. V

    Ableton Live 10.1

    Also ich weiß nicht wie Du Deine Synths aufnimmst aber mit der Methode die ich oben geschrieben habe musste ich bisher noch nie irgendwas rumschieben. Es passt immer egal welchen Synth ich aufnehme. Magst du mal beschreiben wie du deine Synths denn aufnimmst?
  38. V

    Ableton Live 10.1

    Wenn du das External Hardware Instrument nutzt, und dieses als Input auf einer Audio Spur aufnimmst klappt das ganz gut.
  39. V

    Dreadbox Nyx V2

    Ich hab keine Probleme mit schabenden Potis bei mir läuft alles sauber (Vorseriengerät) und einwandfrei. Das mit Midi stimmt (meiner läuft nur über Midi) und es steht auch im Handbuch, dass der Nyx über Midi gespielt werden sollte gerade auch wenn er Duophon gespielt wird. CV/Gate habe ich noch...
  40. V

    Dreadbox Nyx V2

    Das Handbuch ist jetzt online.
Zurück
Oben