Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
habe kürzlich einen sirius gekauft und ausprobiert.
sollte letztendlich mein hauptsächlich roland x0x + modular basiertes setup mit einem polysynth inkl sequenzer ergänzen.
+ irgendwie eigener klang, irgendwie ein bisschen trash/dancig, aber das kann ja auch genau das sein was man...
Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung
ich habe die sbx1 per (midi?-) usb an meinem rechner und damit klappt das clocken per rechner prima, das beantwortet aber nicht deine frage, nehme ich an ... auskunftsfähiger bin ich da aber nicht, eigentlich lebe ich in einer dinsync und trigger welt...
Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung
timing ist (für mich) top, höre allerdings auch keine flöhe husten ... , was jetzt nicht heissen soll, dass ich dann was hören würde,,,,
Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung
für mich ist die sbx-1 genau das was ich lange gesucht habe, hab die box deshalb direkt nach dem erscheinen teuer gekauft und es nie bereut.
master, slave, shuffle, dinsync midi trigger und als bonus cvgate, lfo etc ...
kein vergleich zu dem sbx10 +...
Re: anfängerfrage latenzen audioaufnahme, playback ...
... ja, klar, der rechner ist aus heutiger sicht gurkig,, aber vor ein paar jahren hat das doch auch funktioniert ,, oder??
meine frage ist ja,, wo sind die schrauben, an denen man drehen kann und gibt es ggf daw seitig irgendwo eine...
hallo,
obwohl schon relativ lange dabei, beschäftige ich mich gerade erstmals ernsthaft mit mehrspuraufnahmen, dh dem nacheinander aufnehmen mehrerer spuren ... bisher hab ich immer alles in einem take stereo oder auch mehrere spuren aufgenommen und dann geschnitten, und bearbeitet ...
ich...
.. na, das macht mir ja hoffnung, dass es doch irgendwas blödes ist und sich beheben lässt ... werd ich heute abend alles testen ...
ich hatte nur dann doch irgendwie im kopf, dass ich im zusammenhang mit der es1 schon von clockproblemen gehört/gelesen habe ,,, aber man kann sich ja viel...
hallo,
habe mir eine kleine grüne alte electribe gekauft um ein paar drum und dance samples abzufeuern ... ich muss sagen, im ersten eindruck und stand alone bin ich ziemlich begeistert ob der einfachen bedienung, des angenehm schrottigen klangs und dem spass, den man mit der maschine hat ...
Re: Stand out From the Kraut
.. und ich denk an gertrud stein
BVCtodAF8qU
DbwpWBTCwxY
und
wenn es älter sein soll, dann auch an sowas
aziubVv7LaU
neben den üblichen verdächtigen natürlich ...
mein tipp wäre bei www.hardwax.com zu schauen, verschiedene suchbegriffe durchzuprobieren und sich ein bisschen durchhören ... die haben viel auch als download.
such zb nach
jacking techno
killer techno
big room techno
der fantasie an begriffskombinationen sind keine grenzen gesetzt ... (-: da...
ich hatte lange jahre das mackie sr24 4 im einsatz und war sehr zufrieden.
viele monoeingänge, 6 auxwege, kein schnickschnack und gebraucht wahrscheinlich günstig zu bekommen.
ich nutze mein euro modularsystem derzeit auch hauptsächlich als effektbox ... gerade in kombination mit drumcomputern und einzelouts eine super sache ...
module die immer zum einsatz kommen sind
filter
filterbänke/eqs
external ins
waveshaper
und natürlich diverse fx module
ist natürlich um...
ich hatte vor ewigen zeiten den 210 er vom grabbeltisch eines secondhand musikladens gekauft,, damals für so 100dm...
aus der erinnerung:
+
schöne plastik stringsounds
chorus
eher ein flächensynth
bedienung hab ich ok in erinnerung, parameter wählen und am rädchen drehen,, das geht fix
-
kein midi
ich hatte ne ganze weile mal so ein pearl drum-x, das ich mit meiner 606 getriggert habe.
klingt so:
6NX4z2Su2CE
ist glaub ich eher selten, eher billig und klingt cheesy, also irgendwie käsig .... aber lässt sich triggern
semi modular: da fällt mir auf die schnelle folgendes ein (ungeordnet, teilweise nur noch gebraucht):
future retro xs
analogue solutions polymath + telemark + vostok + ...
mfb kraftzwerg + megazwerg + ...
oberheim sem
MacBeth M5
kilpatrick audio phenol
anyware instruments tinysizer
...
viel...
ich hab noch ein lenovo T61 mit firewire / Win XP (auch bei lapstore gebraucht gekauft) im einsatz und das läuft OK ...
bin aber kein experte in sachen recher ...
Re: Der Depeche-Mode-Soundalike-Battle
muss das stück neu und extra für die battle angefertigt sein? oder könnte es zb auch von einem 20 jahre alten demotape sein .. :-)
hallo,
ich kann von folgenden modulen berichten:
mfb drum01 snare, bd
da hatte ich mal ein mp3 gemacht als ich es verkauft hab,, klingt ziemlich oldschool
http://www.net-amb.de/files/drum-01.wav
mfb clap
find ich ok, viele einstell- und modulationsmöglichkeiten, könnte aber irgendwie...
hallo forum,
ich arbeite in einem ingenieurbüro und es kommen immer wieder projekte, bei denen (teilw. sehr hardwarenahe) programmierarbeiten anfallen.
da das von den fest angestellten ings und dem sysadmin derzeit nebenher nicht ordentlich bzw. nur teilweise erledigt werden kann, soll jetzt ein...