Suchergebnisse

  1. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Okay Danke Carsten!! Ich komme mit meinen Z-Dioden zwischen ca. 96 bis sogar über 13V und hatte den Trimmer meistens auf komplett auf / zu . Ich will eh etwas be TME bestellen und da schaue ich mal dass ich eine 6,2V Zener Diode mit bestelle. Ich werde mal versuchen genau 10V einzustellen und zu...
  2. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Ich hab jetzt eine 7,5V Zener diode reingetan. Leider ändert das nichts an der Tatsache, dass es trotzdem weiterhin 650mV Unterschied sind, egal welchen Widerstandswert ich auch bei R368 nehme... Die Spannung an "REF Voltage" ist 11,etwas V...hmmm R341 und Q316 gibt es bei mir nicht da ich die...
  3. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Also wenn ich einen 33K statt dem 18K bei R368 nehme bewirkt das nur ganz geringfügige Änderungen. Jetzt sind es 648mV Unterschied...
  4. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Ja VR303 steht schon am Anschlag! Ich versuch es mal mit einem 33k. Ich hatte schon R368 in weiser Voraussicht "gesockelt". Ich teste mal ein paar Werte und Danke erstmal. So ganz eilig ist das nicht!!
  5. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Hier die Ergebnisse der Messung an Pin 1 von IC304: C0: 5,805 C1: 5,151 C2: 4,497 C3 3,843 Es sind also immer genau 654mV Unterschied! An R370 habe ich ca. 9,71V (Referenzspannung), als Zener habe ich eine BZX11 verwendet, da es die originalen nicht mehr gibt. R372 ist 10K (im Schaltplan...
  6. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Danke ich werd das morgen mal prüfen und melde mich dann wieder!
  7. Check Mate

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Hallo Liebe DIYer, Ich habe ein Problem mit meinem DIY SH-1 bei dem ich nicht weiter komme. Das Problem betrifft das Tuning des VCO. Ich bekomme den VCO nur über etwas mehr als 1 Oktave in Tune. Dann weicht das Tuning oben und unten stärker ab. Auch den "VCO Range Select" bekomme ich nicht hin...
  8. Check Mate

    flacher Drehschalter gesucht...

    @humax5600 ...ahh in dem Fall empehle ich die ähnliche Variante von Alpha: https://www.mouser.de/ProductDetail/Alpha-Taiwan/SR1712F-0204-20F0A-N9-N-027?qs=8%252Br4Hz5Xir8jgfyVwPHVzQ%3D%3D
  9. Check Mate

    flacher Drehschalter gesucht...

    In meinen DIY clones benutze ich ALPS Drehschalter weil ich auch eine Panel PCB habe: https://www.mouser.de/ProductDetail/688-SRBV151102 Die haben die richtige Höhe sind "PCB mount" und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Der hier oben ist z.B. ein 1 Pole 5 Position.
  10. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    P.S.: Ich bekomme die Spannung am "KCV Testpoint" auf 1,423V bei F1, dann ist der Trimmer VR303 am Anschlag.
  11. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Hallo in die Runde! Mit der überarbeiteten Panel PCB (s.o.) ist jetzt die korrekte Funktionsweise gegeben! Ich habe jetzt nur noch ein abschließendes Problem und das betrifft das Tuning des Oszillators. Ich bekomme den OSC nur für 1-2 Oktaven in der Midrange in den gewünschten Bereich. Im...
  12. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    ...Okay hat sich erledigt....man sollte natürlich auch einen 1 Megaohm Widerstand einlöten wo 1M draufsteht und nicht einen 1K!! :connect:
  13. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Letztes bestehendes Problem: Sustain und Decay der ADSR funktionieren nicht. Attack und Release funktionieren einwandfrei aber Sustain ist immer auf 100% egal ob das Poti geöffnet oder geschlossen ist. Die Transistoren hab ich schon gecheckt, die sind so wie es sein muss. Den OPAmp hab ich auch...
  14. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Hehe...leider wohl niemals. Das hat verschiedene Gründe. Erstens läuft das gute Stück auf einigen der Oringinal Bauteile die nur noch sehr schwer zu bekommen sind und man würde den ohnehin schon knappen Bestand weiter verkleinern. Leute die die Teile für die Reparatur ihrer alten Kisten...
  15. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Danke Florian!!
  16. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Soooo...läuft die Kiste! ALLE NPNs und PNPs sind 180 Grad verkehrt herum...NUR Q206 nicht arghhhhh....Das kommt davon wenn man von Anfang an nicht sauber arbeitet!!
  17. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    P.S.: an Q207 habe ich konstant 13.52V auch wenn keine Taste gedrückt ist...kommt mir komisch vor!
  18. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Die Platine hab ich gemacht...quasi alles selbst! Ich habe nur den Keyboard cirquit, den Kopfhörereingang, Bender und Portamento weggelassen. Die Schaltung beginnt quasi bei den CV; Gate; Trigger Eingängen. Von da an ist alles wie im Original. Ich hänge hier mal meine Schematics mit an. Danke!!
  19. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Okay, jetzt könnte ich doch nochmal Hilfe gebrauchen. Beim testen habe ich festgestellt, dass die ADSR / AR quasi nichts tut wenn ich ein 12V Gate vom Keystep reingebe. Der VCA ist quasi immer AN und die Envelope reagiert nicht auch Filter MOD und VCO PWM per ADSR funktionieren nicht. Oder...
  20. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Danke Nordcore für die Erläuterung!! Falls das Nerdlich stattfindet würde ich mir das gern von dir nochmal für mich anschaulich erläutern lassen! Ich lerne immer gern dazu. Ich vermute die erste PCB muss einen Knacks gehabt haben oder ein Trace war lose o.ä.! Das Signal am Ausgang eines jeden...
  21. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Okay...auch wenn hier niemand helfen konnte... Nachdem ich eine saubere 2te PCB aufgebaut habe läuft der SH-1 clone!! Jetzt gehts an den Funktionstest und ich muss die Panel PCB nochmal überarbeiten... Panel wird dann so aussehen:
  22. Check Mate

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    Hallo alle zusammen, Es tut mir leid, aber ich bin ratlos und brauche leider Hilfe. Ich habe meinen eigenen Roland SH-1-Klon gebaut...so weit so gut. VCO, LFO, Noise und ENVs funktionieren, aber der Filter macht nichts! Ich werde die VCF-Schaltpläne hier unten anhängen. Ich habe ein Signal VCO /...
  23. Check Mate

    spezielle? Zener Diode...bräuchte mal Hilfe bitte!

    Vielen Dank! Kann ich auch eine BZV11 Z-Diode nehmen? Die hab ich nämlich noch da!
  24. Check Mate

    spezielle? Zener Diode...bräuchte mal Hilfe bitte!

    Die Diode im Original Schaltplan ist eine 1S2453 Zener Diode. Wenn ich richtig liege, müsste es eine Diode mit einer "common cathode" sein. (siehe D308 im Bild) Das Original war im "metal can" format. Meine Frage wäre kann man in einem Ersatzschaltkreis auch z.B. zwei BZV11 (wird als Ersatztyp...
  25. Check Mate

    SH-101

    @Tom Noise Deine Demos haben mich so manchen Euro gekostet ;-)
  26. Check Mate

    18.3.-20.3.2022, Wallenhorst: Nerdlich der Mitte VII (Schrauben nach der Apokalypse)

    Ich bin auch wieder von Fr. bis So. am Start!!
  27. Check Mate

    Korg Mono/Poly Restauration

    Die Frontplatte sieht klasse aus! Welches Ballistol Produkt hast du genau verwendet? Danke!
  28. Check Mate

    Was nervt euch in der Welt der Synthesizer

    Mich nervt der Mangel an modernen 19" Hardware Samplern die den Namen verdient haben und fehlende, zusätzliche Einzelouts pro Track in großer Klinke bei modernen Grooveboxen / Drummachines.
  29. Check Mate

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Zu eventuellen Vergleichs- Zwecken, das Spring Reverb im TTSH klingt so (Smartphone mic):
  30. Check Mate

    Community 2600 (Arp2600, BARP, Korg, TTSH...)

    Ich klinke mich mal kurz hier ein. Ich hab gestern in meinen TTSH eine Oakley PSU2 eingebaut. Patrick (LED-Man hat mir dabei geholfen und den mod Vorgeschlagen.) Man findet die nötigen INfos auf seiner Seite. Es lohnt sich definitiv! Jetzt streut nichts mehr ins Reverb ein... Mein TTSH mit...
  31. Check Mate

    Ausgelagerte Kleiderordnungs-Diskussion fürs Nerdlich 2022

    ich sitze schon mit einem Getränk und bastele an Sachen für nächstes Jahr...allerdings ist es schon etwas ganz anderes ohne nette Gesellschaft!
  32. Check Mate

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    ...leider hat keiner der Trimmer einen Einfluss auf die Resonanz von VCF 1. Ich schätze mal man hat das hier über einen festen Widerstand gelöst. Schade, aber auch kein wirklicher Beinbruch!
  33. Check Mate

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    ...eben mal durchgemessen...2 Fader Pins gehen an VR147 (erstes Bild der erste Trimmer neben dem IC in der untersten rechten Ecke).
  34. Check Mate

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    Leider stehen da nur die „designators“ dran. Hast du eine Idee welcher der resontrimpot sein könnte? Ich vermute bei den dreien oben rechts könnte der sein...evtl. VR16 In den original schematics ist es VR506 und der hängt direkt am Resonance Poti. Ich werde mal durchmessen wo ich raus komme.
  35. Check Mate

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    Ist das nicht ein Widerspruch "Wenn das 505 die Sounds, wie im Video erzeugt" ist das kein SH-5 Verhalten? Ich sehe das ähnlich wie Tom Noise, natürlich bekommt man mit dem Filter allein keinen authentischen SH-5 aber ein schönes Filter mit doch sehr eigenständigem Klang. Ich hatte überlegt...
  36. Check Mate

    Sh-5 vs Roland 505 Filter

    Ich habs gerade nochmal getestet. Der Filter 2 (BPF) geht in die Selbstoszillation der Filter 1 (Multimode) nicht. Das mit "komischen Geräuschen" beim BPF kann ich nicht bestätigen.
  37. Check Mate

    DIESER Sound ... Roland SH-1 (SH1, SH2, SH-1, SH-2 - SH09 etc.)

    Das Filter im SH-1 ist tatsächlich noch mit 4x CA3080 aufgebaut. Ich hatte erst BA662 vermutet... Wieder was gelernt!
Zurück
Oben