Suchergebnisse

  1. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Wenn Uli kauft, gibts bei den Soft-Synths Tuningprobleme und schlechte Tasten. Wenn Akai kauft, besteht die Maschine MK4 nur noch aus Display und Pads, und es wird das Feature „Absturz alle 15 Min.“ eingebaut. Aber bitte mit „real simulated wooden end cheeks“. Wäre vielleicht was für Roland...
  2. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ich arbeite fast ausschließlich mit Maschine Studio, Komplete Kontrol S25 und Komplete Ultimate, und bin damit sehr zufrieden. Passt zu meinem Workflow, ich kann kreativ sein und alles geht schnell. Ich würde mich als (kritischen) Fanboy bezeichnen. Aber man muss sich fragen, was noch kommt...
  3. DAV

    Akai Timbre Wolf - Analoger polyphoner Synth?

    Akai-Dan ist immer out of tune ?
  4. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Du hast nur den halben Daumen drauf... Ich bin zwar noch nicht so alt, dass ich eine Lupe bräuchte, aber mir hat das keinen Spaß gemacht. Irgendwo habe ich damals gesehen, ich glaube das war beim Pro 2, dass das Display grafisch viel besser genutzt war... hatte noch gehofft, dass das per...
  5. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Ich bin ja ein Dave Smith-Fan, habe den P12 Desktop aber schnell wieder zurück geschickt. Ein daumengroßes Display mit winzigen Beschriftungen und teils Symbolen, die in den nächsten Block überstehen, wollte ich mir nicht antun. Ansonsten finde ich die Oberfläche top, den Sound sowieso.
  6. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Wie wäre es mit 9 Volca Keys? Immerhin 27 Stimmen...
  7. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Der soll u.a. massive Tuning-Probleme gehabt haben, wie ich gelesen habe. Das ist bei analogen Polys tricky... scheinbar nur für Dave Smith nicht, dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Über den Prologue hat man anfangs wenig anderes gehört, und der DeepMind, naja, ich hatte zwei.
  8. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Sehr geiles Design, hab ich so noch nicht gesehen. Viele davon scheint es nicht gegeben zu haben. Hätte mich ernsthaft dafür interessiert... (gebraucht kaufe ich nichts)
  9. DAV

    Synth ohne Speicherfunktion - Wie schwer wiegt der Nachteil?

    Nein, ganz ohne Synth :xenwink:
  10. DAV

    Synth ohne Speicherfunktion - Wie schwer wiegt der Nachteil?

    Am besten den Synth ohne Speicher recorden und die Samples nicht speichern... Oder reine MIDI-Songs komponieren und bei SoundCloud hochladen... ?
  11. DAV

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Mehr als einige recht neue Modelle von Dave Smith / Sequential, Korg und Behringer fallen mir da auch nicht ein. Für bis 1300€ müsste man noch zwei Stimmen streichen, dann wird die Auswahl an Synths etwas größer... aber an weiteren Herstellern fällt mir dann auch nur noch Elektron ein. Wenn...
  12. DAV

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Laut Dr. Alban ist alles analog, weil mit Strom.
  13. DAV

    Synth ohne Speicherfunktion - Wie schwer wiegt der Nachteil?

    Ich persönlich habe manchmal nur Lust auf Sounddesign und will nichts spielen... ohne Speicher ist nichts für mich. Ausnahme sind kleine Synths mit ein paar wenigen Knöpfen... dann hab ich Presets im Kopf und kann die schnell wieder einstellen. Aber wenn mich ein Synth total von den Socken...
  14. DAV

    Bässe und Sounds à la Kryptic Minds

    Es gibt schlichtere ? https://www.heinakroon.net/category/neutron-overlays
  15. DAV

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Ja, eben! Da fällt mir auch keiner ein. Vielleicht der Verband der Hybriden oder Wikipedia?
  16. DAV

    Bässe und Sounds à la Kryptic Minds

    Gut ist das alte Interface schon, aber Massive X ist entzerrter und moderner... Design spielt bei mir immer eine große Rolle. Vor einigen Wochen war ich kurz davor, den Neutron zu kaufen... aber nirgendwo waren Overlays lieferbar... dann (erstmal) nicht :-p
  17. DAV

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Gängig ja, was offizielles habe ich da aber nicht gefunden. Natürlich könnte man eine Casio-Trompete auch durch einen Moogerfooger jagen... :xenwink:
  18. DAV

    Bässe und Sounds à la Kryptic Minds

    Korrekt, aber auch sonst...
  19. DAV

    Korg Electribe Wave

    Ja, bitte nicht in Form einer Electribe 2... Ich finde die Tasten zum Spielen nicht mal so schlimm... eher die Drehregler, Fader und Buttons. Mit Controller bricht das dann den Workflow komplett...
  20. DAV

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Einen Microwave hatte ich leider noch nie vor mir... aber einen Virus TI 2 und ne Electribe 2 habe ich schon besessen. Da habe ich mit den unterschiedlichen Filtermodellen immer gerne viel gemacht. Davor wären kräftige analoge Oszis bestimmt interessant.
  21. DAV

    Bässe und Sounds à la Kryptic Minds

    Fällt mir auch nicht ein, sonst hätte ich was gepostet... Wobei Brostep-Bässe oder -Presets von Loopmasters kein schlechter Start wären. Kleine Anpassungen haben erhebliche Auswirkungen... Und vielleicht hast du schon bei der Hälfte eines Tutorials den gesuchten Sound. Ich benutze Massive X...
  22. DAV

    Der hybride Synthesizer Fan Thread

    Ich mag digitale und analoge, am besten beides zusammen, im Stil von Minilogue XD (habe ich) oder Prologue. Wobei noch ein weiterer digitaler Oszillator cool wäre, also ein vierter. Den Prophet 12 hatte ich mal als Modul, fand ich klanglich mega, mochte die Bedienung aber nicht, allerdings...
  23. DAV

    Bässe und Sounds à la Kryptic Minds

    Ja, Massive... du könntest mal nach Tutorials bei YouTube suchen und vielleicht bei Loopmasters Massive-Presets kaufen, die in die Richtung gehen. Da sieht man dann ganz gut, was passiert. Hast du Massive X auch? Der macht richtig Spaß...
  24. DAV

    Korg Electribe Wave

    Ich finde auch, mit eine der besten Apps, die ich je hatte. Gefällt mir auch klanglich ausgesprochen gut, von den Wavetables bis zu den Effekten. Ich würde mir den so sehr als Hardware wünschen... ich mag die Arbeit mit Glasplatten leider überhaupt nicht...
  25. DAV

    MOMEM - Museum für Elektronische Musik (Frankfurt)

    Bis jetzt noch nichts von gehört, könnte aber durchaus interessant sein, wenn es was wird und vor allem auch gut wird. Das ist bei Museen so eine Sache. Ich weiß nicht, ob mich die Tür des Dorian Gray, eine Slipmat von Sven Väth (oder Fäth, wie die FR schreibt ?) und eine Ausstellung von...
  26. DAV

    Was erwartet ihr konzeptuell von Neuentwicklungen im Hardware Synthesizer Bereich? Stichwort - Bedienkonzepte für den perfekten Synth.

    Also den Minilogue XD find ich schon top! ? Ich stelle mir für die Zukunft sowas wie eine Mischung aus Roland System und NI Komplete Kontrol (MK 1) vor: Ein Synth mit möglichst allen standardmäßigen Bedienelementen, aber mit komplett austauschbarer Software (standalone) und anstatt...
  27. DAV

    Modal Skulpt + Skulpt SE - 4stimmig-polyphoner Synthesizer

    Wenn man nach den ersten Minuten noch da ist (wo Stimming den Skulpt über den Tisch schnipst), hört man gegen Ende eher positives.
  28. DAV

    Modal Skulpt + Skulpt SE - 4stimmig-polyphoner Synthesizer

    Wackeln die denn nur, oder schleifen, eiern und klicken die auch, am besten noch mit Drehwiderständen durch die ganze Bank? Da bin ich echt empfindlich...
  29. DAV

    Modal Skulpt + Skulpt SE - 4stimmig-polyphoner Synthesizer

    Ich mag Desktop-Synths total, und die Modals sind einige der ganz wenigen, die mich klanglich richtig überzeugen. Aber wenn ich schon wobbly knobs lese überall, verliere ich doch das Interesse. Die App würd ich wahrscheinlich nicht benutzen, auf dem Mac ist zu viel Komplete Ultimate... ?
  30. DAV

    Modal Skulpt + Skulpt SE - 4stimmig-polyphoner Synthesizer

    Kommt in dem Video nicht wirklich gut weg, ob das deswegen noch nicht veröffentlicht ist? Von schlechter Verarbeitung hört man ständig, die Shifterei, ja OK... Ich hab noch keinen, da mein Minilogue XD ja endlich gekommen ist, aber ich zweifle immer mehr an den kleinen Modals... die klingen...
  31. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    Nicht auszuschließen, hab ich vorher aber nicht gehört (gut, in den 70ern hab ich auch noch nicht gelebt).
  32. DAV

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    KRK Rokits hatte ich mal, fand ich ziemlich gut! Gestört hat mich nur, dass ich immer in der Mitte davor sitzen musste. Die Waveguides in meinen aktuellen Genelecs machen da einen viel besseren Job... Sonst haben mir die Rokits aber sehr zugesagt.
  33. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    @xtortion Oh ja, immer für gute Bässe bekannt.
  34. DAV

    Welcher erster Synthesizer passt zu mir?

    ? Aber dringend, das sag ich ja die ganze Zeit... Tolles Synth-Layout mit vielen Knöpfen, analog und digital, sehr vielseitig, gut für Bass und Pads, polyphon... sieht außerdem noch aus wie von Native Instruments. ?
  35. DAV

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Mitte-Ende der 90er, da hat ein guter Freund Musik gemacht, mit ner MC-303, Rebirth und was man damals so hatte. Das hat mich sehr beeindruckt, konnte damals mit Synth-Sounds aber noch nichts anfangen. Das war meine French House-Zeit, da habe ich mit dem Magix Music Maker 1 Samples aufgenommen...
  36. DAV

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Ich find die überhaupt nicht gut, aber als Zweitmonitore (Simulation schlechter Lautsprecher) durchaus sinnvoll.
  37. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    Die Bässe fand ich als kleines Kind schon gut (Jackson 5 vor meiner Zeit): View: https://youtu.be/VbD_kBJc_gI View: https://youtu.be/s3Q80mk7bxE
  38. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    Totaler Kommerz, aber total guter Bass: View: https://youtu.be/N3kkNfH4yco Trifft auch auf folgenden Track zu (gab es ähnlich schon bei Thrill me, kommt hier aber besser): View: https://youtu.be/8vNN6PXm5q8
  39. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    Der Bass dürfte von Fred Falke selbst sein. Der spielt meist Bass-Gitarre zu seinen French House-Tracks.
  40. DAV

    die besten Bässe / Basslines

    Hier drei meiner liebsten Bass-Klassiker: View: https://youtu.be/INbgG9M0WYE View: https://youtu.be/0nS0accElcA View: https://youtu.be/fmetUyuWO1g
Zurück
Oben