Suchergebnisse

  1. b166er

    microwave 1

    Hm, mal wild geraten (hab keinen MW1): Wenn der Reset durch einen Sysex-String am Ende der Soundbank-Datei ausgelöst wird, könnte der ja ggf. bei manchen Dateien fehlen. Ich würd mal 2 Dateien, bei denen der Reset funktioniert, vergleichen. Bei ein paar .syx Files für meine Wavestation sieht...
  2. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    Haptik ist mir auf jeden Fall wichtig, das liebe ich auch bei anderen analogen Schätzchen, obwohl man das klanglich auch mit eine VTSi hinbekommen würde. Ich denk mal, die Richtung ist jetzt klar: NM zum Üben und Lernen und später dann mit diesem Wissen Ergänzung durch analoge Module. Merci an...
  3. b166er

    Modularsynths + Erwartungen

    Gut Ding will Weile haben :mrgreen:
  4. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    Gude Morsche, also mir bringt die Diskussion insofern schon was, als ich versuche, die verschiedenen Standpunkte zu verstehen und nachzuvollziehen, warum sie vertreten werden. Anzahl der Tiefpassfilter ist vielleicht nicht ganz das was zählt, weil 96dB Flankensteilheit von mir nicht wirklich...
  5. b166er

    Modularsynths + Erwartungen

    Hm, das gilt glaube ich nur, wenn man ganz bestimmte, besondere Erwartungen hat. Für einen Musiker, der mehr Wert auf Spielfertigkeiten legt, für den der Klang vielleicht nicht so wichtig ist wie Harmonie, Rhythmik und die ganzen anderen Metriken aus der prä-synthetischen Zeit, für den sind...
  6. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    Hm, ich hatte jetzt gehoffe, dass ich gerade da noch ganz gut mit MIDI hinkomme, also MIDI/CV natürlich. Denn für Steuersignale, die dann doch irgendwo recht sprunghaft ihre Werte ändern, ist ja die 7-bit Auflösung nicht so ein Problem wie z.B. bei einem laaaaangsamen Filtersweep oder anderen...
  7. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    Meinst Du das so: "Wenn man z.B. mit einem Moog Modularsystem die Struktur eines Minimoogs nachbaut, klingt es deswegen nicht besser als ein Minimoog ?" Das klingt ziemlich einleuchtend. Mit klanglichen Vorteilen könnte aus meiner Sicht aber auch gemeint sein: Beispielsweise statt des üblichen...
  8. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    OK, also es gibt schon mal zwei extreme Positionen ;) Ich verstehe das bisher Gesagte so : 1. Durch die Möglichkeit, Einzelkomponenten auszuwählen, kann man "höhere Qualität" da bekommen, wo sie es einem wert ist. Wobei ich den Begriff in verschiedenen Zusammenhängen sehe, angefangen von den...
  9. b166er

    Prinzipielle Modularfrage

    Mal 1 theoretische Frage: Mir ist schon klar, dass der Begriff "Modularsynth" sich als Gegensatz zum vorverdrahteten Synth gebildet hat und daher immer auf ein Gerät bezieht (notfalls in mehreren Gehäusen und Schrankwandformat). Wenn ich mir jetzt aber mehr die Arbeitsweise ansehe, nämlich...
  10. b166er

    Now gaming...

    RDR, JC2, GTASA, LSW, PGR3, FM3, MCLA
  11. b166er

    Nur mal so eine Frage: Oszillator stimmen + Oszilloskop

    Ohne jetzt der Superspezialist zu sein: Was ein Oszilloskop teuer macht, sind doch eher aufwendige Speicherfunktionen, Mehrkanal, Rechnereinbindung, Frequenzbereich usw. Vielleicht bin ich ja jetzt sehr optimistisch, aber für so ein bißchen Audioschlunz taugt doch alles, was nicht grad am...
  12. b166er

    Frage an die Vangelis Hörer

    Ja danke Sony, this video is no longer available in my country. Das hier ist dann anscheinend die Vangelis Version für uns Piefkes ;) Unter "Heaven and Hell" hatte ich seit langem nur den gleichnamigen Track von Black Sabbath abgelegt... wobei ich da dann doch beim genauen Hinhören subtile...
  13. b166er

    Frage an die Vangelis Hörer

    Merci schonmal :nihao: , ich werde mal in ein frühes und ein späteres Werk reinhören. Chariots of Fire kann ich nimmer hören, zu ausgenudelt (zumindest der uA in der Werbung verwendete Track), aber den Bladerunner Soundtrack z.B. mag ich, wenn auch bisher immer nur im Film gehört und nicht...
  14. b166er

    Frage an die Vangelis Hörer

    Zugegeben, ist bisher vollständig an mir vorbeigerauscht.... Habe jetzt aber grad die "1492 - Conquest of Paradise" hier liegen und find das mal ganz angenehm. Ist aber Filmmusik, und ob das dann mit anderen Alben vergleichbar ist.... Also kurze Frage: Ist der 1492 Soundtrack typisch für den...
  15. b166er

    Umfrage: led-farbe beim doepfer dark time

    Das Helligkeitsproblem kriegt man doch eigentlich ziemlich leicht in den Griff, indem man die Vorwiderstände anpasst - sofern es denn nicht grad SMD direkt auf dem Board ist. In Software könnte man es über PWM lösen. Mir sowieso unklar, wieso es das nicht gibt, schließlich haben die LCDs an den...
  16. b166er

    Acidlab Miami - The Way it likes to Groove

    Hm, wenn man mal in der Bucht die beendeten Angebote durchkuckt, dann sind 1200 so ein guter Mittelwert, aber da sind eben auch die üblichen "Ich nix verstehn Maschin, kanns net testen" oder eben wenigstens ehrlich benannte Fehlerchen dabei, mal ein kaputter Taster, mal was abgebrochen etc...
  17. b166er

    Acidlab Miami - The Way it likes to Groove

    @soundwave: Jaja, erst auf offene Hose machen und Angebote in den Raum stellen, um dann nach dem Motto "ätschbätsch, für Dich aber nicht" wieder den Schwanz einzuziehen - keine Sorge, von Dir würde ich nach so ner Nummer auch nicht wirklich was kaufen wollen. Man muss ja damit rechnen, dass Du...
  18. b166er

    FTP server URL adresse zeigt Benutzername

    Easy, die ersten Schritte sind immer die schwersten. Kannst mich gerne mit Grundlagen löchern, wenn Du keine brauchbare FAQ findest. Bin da auch kein Superspezialexperte, komme eher aus der Netzwerkecke und hab halt auch mal ein bißchen an Servern geschraubt. Am einfachsten hast Du es in...
  19. b166er

    FTP server URL adresse zeigt Benutzername

    Öhm, ist so ein bißchen knifflig zu beantworten, weil ich die Ordnerstruktur auf dem Server ja nicht kenne und auch nicht weiss, wer da welche Rechte hat. Kannst mich gerne PMen, musst ja keine Serverdetails hier in die Runde streuen :) Der anonymous User muss natürlich vorhanden sein und auch...
  20. b166er

    FTP server URL adresse zeigt Benutzername

    Ich glaub Du hast mich nicht verstanden.... Ich sag´s nochmal anders : Sobald er FTP einsetzt, werden Credentials und Daten irgendwann sichtbar, und das ohne Aufwand. Ich habe nicht gesagt, dass das durch http besser wird, sondern wollte darauf hinaus, dass er ja das grundsätzliche Problem hat...
  21. b166er

    FTP server URL adresse zeigt Benutzername

    Och, an sich geht´s auch immer einfach, solange man einen einfachen Ansatz verfolgt :) Im Beispiel isses halt so, dass der HTML Text, den der Webserver an deinen Browser ausliefert, vom Server mittels PHP erzeugt wird, also immer on the fly generiert. Das muss man nicht machen, auch wenn´s...
  22. b166er

    Acidlab Miami - The Way it likes to Groove

    Deswegen hab ich ja geschrieben FAST das 3-fache, also irgendwo unter 2400,-, aber über dem zweifachen 1600,- und GENERALÜBERHOLT. Da kann man natürlich gern drüber lachen, aber schaun mer doch mal in der Bucht nach: 1200 ist ein Durchschnittspreis, den dann aber die entsprechenden ranzigen...
  23. b166er

    Acidlab Miami - The Way it likes to Groove

    Naja, wenn man nicht grad einen Vintagefetisch hat (spricht nix dagegen), dann geht´s ja doch erstmal um die Funktion, den Klang, die Arbeitsweise - und nicht darum, dass da ein zig Jahre altes Gerät werkelt. Wenn ich mir die ganzen Clones so betrachte, z.B. Drumstation oder Airbase, dann war...
  24. b166er

    FTP server URL adresse zeigt Benutzername

    Ferkel ! Zur Technik: bei mir steht da in der Adresszeile "http://" und das ist nunmal ein ganz anderes Protokoll, außerdem ist da noch php im Spiel, also potentiell eh beliebig verdrahtet im Hintergrund (weil der Pre Hypertext Processor die an Deinen Browser ausgelieferte Seite serverseitig...
  25. b166er

    Interessantes @ TV / MediaThek

    Re: Gute Filme im TV Das geilste in dem Streifen war dieser Pappkamerad, den der eine Flic der Nachbarin vorgesetzt hat :D Sowas brauch ich auch für´s nächste Projektmeeting ;).
  26. b166er

    DSI Mopho Keyboard vs. Moog Little Phatty

    Dann sollte man´s vielleicht auch so formulieren. Oder schreibt man neuerdings sowas wie "SoundEngine ist ein Arschloch" wenn die Aussage eigentlich "ich teile seine Meinung nicht" ist ? Mag sein, dass das je nach Milieu durchaus so gehandhabt wird, ich persönlich kenne aber keinen, der...
  27. b166er

    DSI Mopho Keyboard vs. Moog Little Phatty

    Klarer Fall von PEBKAC 8)
  28. b166er

    Acid

    Re: Acid favourites
  29. b166er

    Drum programming ala TR-7x7 - gibt´s das heute noch ?

    Danke für die Infos, das Roland Buch ist ja schonmal ein Volltreffer, gibt´s sogar noch "in Hardware" bei amazon :D, ich glaub das gönne ich mir. Wobei natürlich die Ausrichtung auf die TRs einen anschließenden Kauf von so einer Büchse zur Pflicht macht :nihao: Bei der 626 fehlt mir auf...
  30. b166er

    Drum programming ala TR-7x7 - gibt´s das heute noch ?

    Hab neulich mal an einer 727 herumgefingert und nachdem die ersten Hürden genommen waren, hatte ich ein nettes Aha-Erlebnis: Durch die separate Akzent-Spur, die auf alle Tracks gleichzeitig wirkt, kann man sehr schön mit verschiedenen Betonungen arbeiten und mal eben den Groove eines Patterns...
  31. b166er

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    Yep, ist ein alter Yamaha, das Floppylaufwerk fliegt raus und dann hab ich Platz für einen leisen Massenspeicher... Die alte SCSI Pladde mutiert langsam zur gefühlten Kreissäge, deswegen war da mal ein Upgrade fällig. Dummerweise ist die Montage der Floppy von unten, d.h. es gibt nicht die...
  32. b166er

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    Das wäre schonmal eine Variante, aber bei Heißkleber denke ich spontan erstmal : wackelig. Kann sein, dass ich mich da täusche, hatte aber eher an was aus Metall gedacht, also einen soliden Winkel, natürlich gut isoliert ^^. Die Frage ist dann halt, wie kriegt man den ordentlich mit der...
  33. b166er

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    Nach viel Gestöpsel und Gebastel hab ich jetzt endlich eine Lösung, mit der ich die interne SCSI Platte ersetzen kann durch einen SCSI-IDE Adapter und einen IDE CF-Card-Reader. Dummerweise ist das so einer: Sieht natürlich nicht wirklich super aus, wenn dann an der Front so ein Flachbandkabel...
  34. b166er

    Novation Nocturn - nach umtausch andere Encoder *kotz*

    Würd mich nicht wundern, wenn auch novation nicht das rad neu erfindet, sondern einfach alps encoder verbaut. davon 8 Stück zu holen und den krams grad umzulöten sollte jetzt nicht so der riesenact sein. aber wahrscheinlich behaupten die noch, das ungefragte ändern des encoderverhaltens sei ja...
  35. b166er

    Frage zum Anschluß externer Hardware...

    7 geräte, mal geschätzt minimum 14 ausgänge -> 16 i/o sollten es schon. alternative : extern vormischen, aber dann musst du entweder so aufnehmen oder halt in mehreren durchgängen. kene die aktuellen karten nicht wirklich, habe aber von rme bisher immer nur gutes gehört und bin selbst auch...
  36. b166er

    Yamaha RS7000 Scsi HDD Grösse ?

    Hm, für´s schnelle Ausprobieren verschiedener Samples müsste man schon zu einem Workaround greifen. Hast Du auf einer Spur mehrere Drums ? Ich hab eigentlich immer eine Spur pro Instrument, weil ich gern mal einzelne Dinge muten möchte. Wenn das bei Dir ähnlich ist, dann könntest Du ein...
  37. b166er

    Yamaha RS7000 Scsi HDD Grösse ?

    IIRC sind die 2 GB die maximale Partitionsgröße, man kann aber mehrere Partitionen einrichten und ansprechen. Ziemlich sidher aber nicht so viele, dass eine 200 GB Platte sinnvoll genutzt werden kann. Ich werd´s bei Gelegenheit am WE mal testen.
  38. b166er

    x0xb0x widerstände

    Aber aufpassen ! Bei Kohleschichtwiderständen muss der _dunkelste_ Ring in Stromflussrichtung, bei Metallschichtwiderständen der _hellste_. Sonst gibt´s üble Phasenprobleme, zumindest an ungeraden Tagen. :mrgreen:
  39. b166er

    Effektgerät mit Sequencer

    Grundsätzlich könnte man auch über einen Clavia Modular nachdenken, grad wenn´s "nur" Stereo I/O sein soll, reicht der Kleine Micromod - hat zumindest 16 Step Sequenzer und auch komlexere Sachen sind erstmal billiger als in Hardware ;)
  40. b166er

    midi verkabelung mit Knoten um Kopf

    Also wenn das ein ganz normaler Merger ist (kenne das Dingens nicht), dann sollte er folgendes tun : Input 1 + Input 2 zusammenführen Das Ergebnis gleichzeitig an Output 1 und Output 2 liefern Bei Deinem geplanten Setup würde die MPC den von ihr generierten Datenstrom wieder in Kopie...
Zurück
Oben