Suchergebnisse

  1. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Insgesamt habe ich ca. 1400 Euro gezahlt US $999.00 - 1x Deluge 1 US US $25.00 - 1 x Deluge Case 1 US $3.00 - 2x Part - Encoder without detents / clicks US $3.00 - 2x Part - Encoder with detents / clicks US $10.00 - 1x USB Type B-Male to B-Male 1.8m Cable US $5.00 - 1 x USB Type A-Female to...
  2. IvoFX

    Synthstrom Deluge nur über Direktvertrieb?

    Ich habe noch keine Rechnung vom Zoll, aber ich denke das kommt hin. 19% + Sonstige Zoll gebühren. Ist eine Menge Geld, aber macht auch ein bischen gutes Gefühl die Underdog-Boutique-Pionier-Entwickler zu unterstützen (Gut, vom Zoll haben die haben nix :D). Ich hoffe die eingenommenen Steuern...
  3. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Habe angerufen (bei dem DHL-Zoll zuständigen service), und ja, ich glaube ähnliches wurde hier schon erwaehnt: Synthstrom hat als Wert wohl nur 500 und nochwas EURO angegeben um mir einen Gefallen zu tun, wusste ich nicht und das deckt sich natürlich nicht mit meinen Angaben. Seit kurzem müssen...
  4. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Mann, der Zoll nervt. Sollte vor einigen Tagen ein Formular bzgl. des Waren-Werts ausfüllen. Dann kam ein Anruf zur Klärung obs Privat oder Geschäftlich ist usw, alles gut (in meinem Fall Privat). Dann heute Morgen wieder eine Mail dass ich für meine Geschäftliche Lieferung eine EORI-Nummer...
  5. IvoFX

    Sonic PI

    Ich glaube Sonic Pi basiert auf Supercollider (?) Mit Supercollider habe ich vor einigen Jahren gespielt. Ich fands sehr spannend, die Sprache ist Eigenwilig aber auch smart. Kostet auch viel Zeit. Nur glaube ich dass man eine externe clock benutzen sollte wenn man wert auf das Timing legt. Es...
  6. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Wenn ich das richtig verstehe sind die Sections so eine Art Gruppierung von Clips, die zusammen gestartet werden können. Die Begrenzung auf 8 erschien mir vorzuliegen da die Zuweisung offensichtlich über eine Farbe gehandhabt wird, von denen es aber nicht viele gibt. Ich konnte in der Anleitung...
  7. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Mit Ableton Style meine ich dass man ein grid von clip-sequenzen erzeugt in dem pro Spalte einer spielen kann. Ich glaube das heißt dort Session View (Habe Ableton schon ewig nicht mehr benutzt). Das kann der Deluge doch im "Song View" bzw. "Arranger View", oder habe ich das falsch verstanden...
  8. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das Konzept des disk-streamings ist doch mit der SP-404, SP-808 vergleichbar oder? Die möglichkeit ewig lang zu resamplen und sich nicht um RAM-Limits, Datei-Namen bzw. abspeichern / laden von der Aufnahmen scheren. D.h. man kann viele lange stems abspielen, hat Ableton-style clip sequencing +...
  9. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Haha, hast schon recht. Ich habe trotzdem ein Ersatz-Pad Set dazu bestellt. So spare ich mir vielleicht das Porto in der Zukunft. Hatte per Überweisung bezahlt, laut Synthstrom wird das Paket morgen wohl die Reise antreten.
  10. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich habe im Synthstrom Forum von nicht funktionierenden Pads nach kurzer Zeit gelesen und mache mir sorgen, ist das jemandem von euch auch passiert? Soll ich lieber gleich ersatz-pads mit bestellen? Andere Probleme sind wohl haeufige freezes, knacksen und dass USB Midi mit dem 4.0 update nicht...
  11. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich habe meine gerade bestellt! Ich mag die Tatsache dass keine pressure sentitive pads verbaut sind, ich habe mit denen immer ergonomische Probleme, z.b. auch mit meiner MPC One. Dort habe ich das jetzt mit einem Midi Fighter geloest, das kann ich jedem nur empfehlen. Hatte noch gedacht, fuer...
  12. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich überlege mir einen Deluge zuzulegen, was ich allerdings vermisse ist ein einfacher stem-export, das geht nur sehr umständlich oder? Ich wöllte dabei eigentlich nur z.b. Drums vom rest splitten, also nur zwei oder Drei Stems rausziehen. Dafür muss ich den song dann 3 mal resamplen, richtig...
  13. IvoFX

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Doofe Frage: Kann man sample Slices oder Drumkits am Rechner vorbereiten oder nur am Gerät erzeugen? Beim Octatrack gibts z.b. ein "Octachainer" tool dafür, gibts was ähnliches für den Deluge? Update: Geht wohl: https://forums.synthstrom.com/discussion/164/deluge-kit-generator
  14. IvoFX

    Raspberry Pi (Verfügbarkeit und Preise)

    Ich habe kürzlich ca. 40-50 Eur für nen 3b+ bezahlt, ab und zu findet man noch Schnäppchen...
  15. IvoFX

    Wer hat Erfahrung mit der Roland D2 Groovebox??

    Ich hatte den auch, und habe mir darauf hin die MC-505 dazu geholt und den D2 verkauft. Ich fand den auch irgendwie cool, ich denke ein zusätzlicher Midi controller ist aber unbedingt nötig.
  16. IvoFX

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Gerade gefunden: LMN 3 - Raspberry 4 basiertes Open Source DYI Projekt https://github.com/FundamentalFrequency https://youtu.be/h5UmPTttN1s Ist das für jemanden hier interessant?
  17. IvoFX

    Fakten Akai MPC One/Live/Live Mk2/X OS 2.11, MPC Studio

    Morgen kommt das neue Firmware-Update. Ich würde mir einen verbesserten Workflow für midi learn beim standalone Modus wünschen. Habt ihr eigentlich auch Probleme mit double triggering der MPC One pads, bei mir passiert das leider sehr oft. Ich habe mir gerade einen Midi Fighter bestellt, ich...
  18. IvoFX

    Big Beat

    Colombo https://www.youtube.com/watch?v=Mh6eSEkQELk Breakbeat Connaisseurs war ein sehr cooler sampler https://www.youtube.com/watch?v=1aVg1EZzsMs
  19. IvoFX

    Audio Interface für MPC One gesucht

    Das gute bei Linux ist ja dass die Treiber meist mit dem Kernel zusammen vorinstalliert kommen, man muss eigentlich sehr selten Treiber manuell installieren, zumindest nach meiner Erfahrung. Nur bei Druckern hatte ich bisher Probleme.
  20. IvoFX

    Audio Interface für MPC One gesucht

    Das MT4 funktioniert jedenfalls reibungslos unter Linux und mit der MPC One bei mir - habe aber keinerlei Stress-Tests gemacht. Die Zwei ins und vier Outs werden angezeigt und ich betreibe einen Mininova Synth damit.
  21. IvoFX

    Audio Interface für MPC One gesucht

    Oha, einzig aus Kanal 4 kommt nix, die anderen sind OK. Am Rechner gehts. Seid gewarnt.
  22. IvoFX

    Sammlung Standalone MIDI Controller Übersicht

    Die Novation Zero Reihe hat auch DIN Midi Buchsen, zumindest mein Zero SL MK2.
  23. IvoFX

    Audio Interface für MPC One gesucht

    Ich habe mir für diesen Zweck ein zweites M-Audio Fasttrack Ultra Interface günstig bei eBaz KA zukommen lassen. Und ebenfalls ein zweites Emagic MT4 Midi Interface.
  24. IvoFX

    Akai MPC One

    Disk-streaming bitte bitte :)
  25. IvoFX

    Monster GO DJ Tragbares Mischpult

    Ist gestern angekommen, erster Eindruck: Kleiner als auf den Fotos wahrgenommen und fühlt sich sehr wertig an IMO. Optisch find ich das Teil sehr nice und einladend. Beat-Grid bzw. Auto-Sync: Bin etwas enttäuscht, ist nicht so automatisiert wie von Traktor DJ etc. gewohnt: Das Grid richtet...
  26. IvoFX

    R.I.P. Dave Smith

    Warum nur... Sehr schade. Vielen Dank für alles, Dave.
  27. IvoFX

    Monster GO DJ Tragbares Mischpult

    Es sind beinahe 10 Jahre vergangen. Jetzt habe ich das auf eBay KA gerade für 190 Euro geschossen, nach etwas Recherche. Was bemängelt und argumentiert wurde: Zu teuer: ~500 Eur iPad, PC & co. + Bluetooth-controller könnens besser, kosten weniger, haben mehr Features, größeren Screen...
  28. IvoFX

    Welche Vorgaben hast du bzw. setzt du dir selbst?

    Ich habe im Moment ein Kern-Setup dass aus Drum-machine (Drumbrute Impact) + Axoloti besteht (Axoloti ist so eine art Arduino fuer Audio + Midi). Die drums triggern zusaetzliche gelayerte samples und vier spuren mit euclidean sequencing generieren noch mehr geschwurbel. Das geht dann durch ein...
  29. IvoFX

    Den Raspberry Pi als Tonstudio nutzen

    Erfahrungsbericht: Ich hatte mir vor einiger Zeit nen alten Laptop nur fuer Renoise / Reaper zugelegt. Weil mich aber das luefter-Rauschen nervte kam jetzt der Raspberry Pi 400 (mit 4GB RAM). Da bemerkte ich dass dieses Modell leider keinen Headphone-Ausgang mehr on Bord hat. Als workaround...
  30. IvoFX

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Warnung: Ich finde die Gummi-Tasten beim Explorer sind extrem schwergängig und dadurch unergonomisch. Habe ihn gerade wieder zurück geschickt.
  31. IvoFX

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ich habe mir den Explorer bei Thomann bestellt, juchu. Quasi als upgrade vom Mininova. Kein expression pedal Eingang ist schade, aber naja.
  32. IvoFX

    Audiointerface für MiniDexed

    In der Dokumentation wird das erklaert. Sehr cool. Ich denke wenn man es genau nimmt ist es ein minimales embedded OS (?). https://circle-rpi.readthedocs.io/en/44.4/introduction.html Etwas offtopic: ich habe jetzt eine Raspberry pi 400, die mit dem keyboard, und kurz Reaper + Renoise getestet...
  33. IvoFX

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Ja, definitiv. Ich kann mir vorstellen dass man als Modular-Nutzer einen anderen Blickwinkel hat als jemand ohne, "ihr" seid uns da wohlmöglich voraus. Ich bin mir bewusst dass man auch mit VCV Rack etc. vie Software einsteigen kann, das habe ich leider noch nicht ernsthaft versucht (schäm)...
  34. IvoFX

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Was gibt es Abseits von Step- und Realtime Recording-Sequencing noch für Ansätze und wie funktionieren die Prinzipien und Algorithmen? (Auflistung ist Haupt-Anliegen dieses Threads) Euclidean Sequencing: Eine anzahl von "trigs" wird Zeitlich gleichmäßig verteilt und durch das abrunden auf ganze...
  35. IvoFX

    Polaron DIY Digital Drum Synth

    Das PCB findet man immer wieder auf ebay https://www.ebay.de/itm/254990043138 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/polaron-diy-drum-sequencer-pcb/1899302416-74-9197
  36. IvoFX

    Wunschliste / Geplante Neuanschaffungen

    Beide Maschinen machen mir viel Freude :) Apropos special-Kram da kommt auch noch was von SOMA "Rumble of Ancient Times", lockt mich auch irgendwie, das ist einfach nur zum Krach machen :D Hat vier pads und nen "Midi"-looper drin https://www.youtube.com/watch?v=NdyDqR4Heo4&t=873s...
  37. IvoFX

    Polaron DIY Digital Drum Synth

    Ich habe ein Exemplar und finde die bedienung des sequencers sehr gut, hast du wirklich gut designed! Ich habe bei mir den den code geaendert so dass ich ihn als reinen Midi-Sequenzer nutzen kann.
  38. IvoFX

    Wunschliste / Geplante Neuanschaffungen

  39. IvoFX

    Brainstorm Kompaktes Ferien Setup, was würdet ihr mitnehmen?

    Ich nehme meinen Axoloti, Model:Cycles, SC1000 (turntable) mit. Optional noch Novation Circuit und/oder preen FM 2 dazu. Plus diesen kleinen "Jam6" mixer von Hohum Labs und nen Tascam Field recorder. Ein Kaoss pad mini waere noch toll, aber meins laesst sich nicht mehr einschalten (defekt).
  40. IvoFX

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Gesagt, getan. Habe das Board etwa 10x ein- und ausbauen muessen. Ich kam zu den Schluss dass vier Schichten meines Isolier-Bands zur richtige dicke führt. Wenn es zu Dick ist dann ist funktioniert das Pad gar nicht mehr. Man kann die Schrauben unter den pads etwas lockern um das Verhalten zu...
Zurück
Oben