Suchergebnisse

  1. Astrokraut

    Arturia Beatstep Pro

    ...Die Bilder zeigen die Reihenfolge. Da steht ja dann man solle das Gerät aus und wieder anschalten. Das tue ich auch. Danach steht auch UPD.. oder so auf dem Display des Beatsteps. Aber dann, wenn ich ok drücke in der Software, kommt die auf den Bildern demonstrierte Fehlermeldung. Ich habe...
  2. Astrokraut

    Arturia Beatstep Pro

    Hallo :) Ich kann irgendwie meinen Beatstep Pro nicht updaten (Firmware). Ich habe mich natürlich registriert und dann den Midi Control Center installiert. Dort steht ja dann die Version (bei mir 2.0) und kann dann auf Upgrade Firmware gehen. Der Beatstep ist ganz normal über USB mit einem...
  3. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Cool, werde ich gleich morgen ausprobieren. Dachte hätte alle halbwegs überprüft. THX :) Edit: Hab's doch noch eben getestet. Verdeckt zwar auch, ist aber zu vernachlässigen. Aber ob's mir optisch gefällt weiß ich noch nicht. OSC With bekommt durch die großen Potikappen so viel Bedeutung :D Na...
  4. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Update hat geklappt. Ist echt easy und die App ist Klasse. Tolle Funktionen. Da hat Behringer gut nachgeliefert (wenn es auch für die Eurorack-Nutzer etwas umständlich ist auf die schnelle Veränderungen vorzunehmen). Kann die App nur empfehlen :) Geht mir auch so. Leider kann man die fetten...
  5. Astrokraut

    Behringer Neutron

    @bernybutterfly Ohne einen Shitstorm auszulösen, aber da Du mir in der Vergangenheit als Querulant und Sprücheklopfer im Gedächtnis geblieben bist und so meine Erfahrungen mit Dir habe, will ich doch mal kritisieren: Während andere die Zeit nutzen zu helfen, stellst Du dies in Frage und zwingst...
  6. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Danke :):):) Leg mich jetzt auch sofort wieder hin. Aber updaten werde ich nachher noch vom Bett aus. Erstmal ne Runde schlafen. Ciao ^^
  7. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Ich hoffe doch. Im Moment aber krank im Bett. Freue mich aber schon. Muss noch Studio zu Ende bauen. Geschieht aber die Tage.
  8. Astrokraut

    Behringer Neutron

    @bernybutterfly Ich nutze Duckduckgo.com Kein Plan, bin auch schlecht im Suchen. Habs ja aber dann gefunden. Beim Download verhielt es sich bei mir nicht wie bei Dir. Vielleicht liegts am Browser oder Mac?! Da komme ich vielleicht mal drauf zurück. Sehr lieb von Dir :) Ich hoffe doch, dass...
  9. Astrokraut

    Behringer Neutron

    @Iso Danke Dir vielmals. Ich habe auch gerade endlich eine offizielle Readme gefunden (hätte mal refreshen sollen um Deine Antwort zu sehen - war wohl in etwa zeitgleich...wie es immer so ist :D ). Witzigerweise nur über Umwege gefunden. Aber Dein Hinweis mit dem Bootknopf etc. kürzt das Ganze...
  10. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Ah, okay. War der Gedanke ja richtig. Na, dann müssen die das ja so machen :) Ach das leuchtet nur im Schwarzlicht (wie alles was weiße Farbe hat). Ich dachte das wäre Leuchtfarbe die sich auflädt :D Schade :sad: Ja, für's Update passt das :) Hast Du vielleicht Recht. Da ich mit dem Neutron...
  11. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Ja, so dachte ich mir das auch. Wollt nur wissen, wie Ihr das so macht und mich bestätigt fühlen bei meinem Handeln. Danke Bernie :) Danke für die Infos :) Gut zu wissen! Leuchtet dieser doofe Greydon-Firmenschriftzug auch? Behringer-Schriftzug lassen sie weg, dafür ihr Greydon-Audio. Bissel...
  12. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Mal eine andere Frage: Ich wollte jetzt das Update machen. Das geht auch, da der Neutron noch nicht im Eurorack ist. Aber wqs dann? Gegenüber dem Model D von Behringer hat der Neutron ja seinen USB-Anschluss hinten und dieser fehlt ja, nachdem man ihn ins Eurorack geschraubt hat. Demnach kann...
  13. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Uiiii, das ist ja toll mit der Leuchtschrift im Dunkeln :) Leider auch ganz schön happig vom Preis für mein Empfinden. Naja, ich speicher es mir mal ab. Vielleicht wenn ich weniger Geldsorgen habe ^^
  14. Astrokraut

    Behringer Neutron

    @Joergsen Danke für Deine Antwort :) Gut zu wissen. Wegen meiner Frage oben zur Eurorack Kompatibilität. Ich sah gerade auf Amazona.de diesen Hinweis im Test: "Die Stromversorgung des Neutron-Rahmens selbst ist jedoch nicht ohne Weiteres pinkompatibel mit dem Eurorack, so dass dieser nur...
  15. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Schick :) Ist das beschichtetes Papier? Oder wirklich nur einfaches? Ganz schön teuer auch....aber hübsch :) Nachtrag: Boahr, da gibts ja viele Designs. Sind auch günstiger geworden (29,90€). Tolle Idee solche Overlays herzustellen. Irgendwie steht da auch was zur Papierart. Scheint also doch...
  16. Astrokraut

    Behringer Neutron

    Hallo :))) Ich wollte meinen Neutron nun endlich mal in Betrieb nehmen und in ein Modular-Rack schrauben (Rackbrute), welches aber noch nicht in meinem Besitz ist. Weil ich irgendwo was von Problematiken diesbezüglich las, wollte ich die Wissenden unter Euch fragen, ob das stimmt und etwas zu...
  17. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Vorsprung durch Tekno!! <<< Herrlich :D
  18. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Noch nicht, ich wollte den Artikel heute abwarten um ihn besser überzeugen zu können (falls nötig). Dann werde ich die anfängliche Leserzahl checken und ihn dann sofort fragen. Er wird bestimmt ja sagen :) habe auch schon Fragen erdacht, die mitunter etwas tiefer gehen. Aber ich muss mal sehen...
  19. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Werde ein extra Video mit "look mum no computer" anstreben. Der Artikel ist schon inhaltsvoll genug. Der erscheint übrigens heute (ich glaube 17:00) auf Amazona.de an erster Stelle :)
  20. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Hmm, vielleicht sollte ich den Artikel doch nochmal aktualisieren und ihn als aktuelles Beispiel für das weiterleben der Bending-Kunst mit einbauen. Und wenn er seine Arbeit gerne teilt, würde er vielleicht ja auch zwei, drei Fotos rausrücken. Ich werde mal später schauen wie ich in erreichen...
  21. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Ja, der Typ ist zur Zeit recht bekannt, oder? Aber ich glaube er ist kein Deutscher und da der Artikel auf deutsch ist, wäre das vielleicht doof für ihn und er kann den Inhalt nicht nachvollziehen oder prüfen. Ich überlege es mir mal. man könnte ihn auch nachträglich in den Artikel einbauen...
  22. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Das sind mal hübsche Bilder von hübschen Geräten. Danke ^^ Falls noch jemand Bilder von modifizierten Spielzeugen oder Kindergitarren hat, wäre das auch fett. Und vielleicht noch welche von Löt-/Bastel-Vorgängen, Platinen oder Werkzeugen/Werkzeugtisch beim Bending :)
  23. Astrokraut

    Suche Bilder über "Circuit Bending"

    Hallo Ihr Lieben, ich suche dringend ein paar Bilder für die Nutzung eines Circuit-Bending Artikels. Der Artikel ist nicht kommerziell und wird als Leser-Story bei amazona.de erscheinen. Reed Ghazala hat leider bis heute nicht geantwortet und Bilder von sich und seinen Instrumenten zur...
  24. Astrokraut

    SH-101, SH-2 oder Promars als Plugout?

    @Plasmatron Danke für den ganzen Satz. Anscheinend kann man Demos testen. hate ich zwar nicht gefunden, aber ich suche nochmal :) @moogulator System 100 kommt leider nicht in Frage, weil nicht alles über die Hardware zu bedienen ist. Von Promars hatte ich auch recht Gutes klanglich gehört...
  25. Astrokraut

    SH-101, SH-2 oder Promars als Plugout?

    @W-TrAxXx & @Sandrino Zunächst Danke. Das Problem bei solch kurzen Antworten ist, dass man nicht weiß sie zu wertschätzen, denn sie sind...irgendwie nicht Aussagekräftig :) Ihr versteht mich bestimmt. Daher würde ich Euch bitten mich ein wenig mehr zu überzeugen. Kurz gesagt: Warum Promars...
  26. Astrokraut

    SH-101, SH-2 oder Promars als Plugout?

    ....Schade, dass keiner Antwortet. Muss ja nicht direkt zu den Plugouts sein. Wäre schon interessant im Allgemeinen etwas über die drei Synths klanglich zu erfahren, damit ich beurteilen kann, welcher da vielleicht favorisiert. Wie unterscheiden sie sich, wozu sind sie am besten geeignet, etc....
  27. Astrokraut

    SH-101, SH-2 oder Promars als Plugout?

    Hallo, Ich wollte meinem System 1-M von Roland demnächst eine Plugout-Erweiterung gönnen. So wie ich das verstanden habe, kann ich zeitgleich dann 2 Synthies im System haben. Einmal natürlich den System 1-M (also das Hauptgerät) und dann per Umschalter einen Plugout Synth. Ich will den...
  28. Astrokraut

    Dreadbox/Polyend Medusa

    @Trylle Danke für die Recherche. Fett, dass das mit der Clock nun funzt. Eine andere Frage die mich brennend interessiert: Parameterlock ist ja möglich, aber wie ist das damit, pro Step einen anderen Sound auszuwählen. Ich meine nicht pro Step den Sound durch Parameteränderung zu einem neuen...
  29. Astrokraut

    Studiojam mit direktem Recording - mit oder ohne Mixer?

    @dest4b Ah, ok. Fett. Danke. Da hast Du ja coole Möglichkeiten mit dem Pult. Wenn ich bloss den Platz hätte. Der Mixer hat anscheinend 24 Einzelkanäle. Damit Du die einzeln aufnehmen kannst inklusive Busse hast Du bestimmt ein paar AD-Wandler an Bord, oder? Das Behringer MX9000 schaut aus wie...
  30. Astrokraut

    Studiojam mit direktem Recording - mit oder ohne Mixer?

    das ist eine gute Ansicht. Viele Tontechniker würden dem zustimmen, denke ich :) Nimmst Du die FX-Spuren dann als Summe auf, oder hast Du die Möglichkeit die einzeln aufzunehmen, so dass jede affektierte Spur ihre eigene (z.B.) Hall-Spur hat, die Du dann nachträglich mit EQ bearbeiten kannst...
  31. Astrokraut

    Studiojam mit direktem Recording - mit oder ohne Mixer?

    Hallo und vielen Dank. hat gedauert, aber nun werde ich endlich mal antworten. Sorry, aber ich war ständig krank und wollte mir Gedanken machen und zeit nehmen für die Antworten. Habe auch viel darüber nachgedacht. Danke auf jeden fall für die Anregungen :)))) Ja, so hätte ich das auch gerne...
  32. Astrokraut

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Habe nun auch einen Toraiz SP16 :) Allerdings noch Version 1.3 drauf. Muss ich mal unbedingt updaten. Im Moment steht er aber noch auf dem Wohnzimmertisch. Ich habe allerdings Fragen: Ich wollte Samples kreativ verändern, indem ich den Start oder Endpunkt vom Oneshot verändere. Außerdem...
  33. Astrokraut

    SE02 parameter locks/motion sequencing

    Auf welchen Post bezieht sich das? Und warum überflüssig. Es ging hier doch gart nicht einzig um SE02, warum sollte dann alles (was gesagt wurde?) überflüssig sein???
  34. Astrokraut

    MFB Tanzbär 2

    Der Testbericht bei Amazona war mir persönlich inhaltlich nicht genügend, daher habe ich mir auch mal die Anleitung reingezogen. Ich suche eigentlich seit langem einen Ersatz für die Analog Rytm. ich mag den Sound und immer wenn ich mich mit ihr auseinandersetze denke ich "geht doch"...
  35. Astrokraut

    Studiojam mit direktem Recording - mit oder ohne Mixer?

    @ All: Danke erstmal. Ich war leider krank und daher kommt meine Antwort nun später. Ich werde morgen mal näher auf die Einzelnen Antworten eingehen. Da sind doch einige neue Fragen entstanden. Vielen, vielen Dank für Eure Mühen. Bis morgen dann. Muss mich nun hinlegen :)
  36. Astrokraut

    SE02 parameter locks/motion sequencing

    Hallo. Wenn das Thema auch länger her ist - so stellte ich mir auch gerade die Frage welche Synths das alle können??? Ich kann total nachvollziehen, dass man Geräte mit Parameter-Lock/Motion Sequence will. Ich habe früher ausschließlich über Midi automatisiert. Mit Software finde ich das auch...
  37. Astrokraut

    Studiojam mit direktem Recording - mit oder ohne Mixer?

    Hallo. Jeder macht ja anders Mucke. Manche spielen die Tracks der Reihe nach ein und benötigen daher weniger Inputs, keinen Mixer und ggf. weniger Klangerzeuger. Andere hingegen haben für "jeden" Sound ein Gerät und nehmen die Einzelspuren direkt beim Studio-Jam auf. Hierfür benötigt man nicht...
  38. Astrokraut

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Nö, hast eigentlich sachlich geredet. Dachte meine Gedanken passen dazu. Sollte nicht urteilen :) Noch was zum Thema: Der SE-02 hat sich klanglich lediglich am MiniMoog inspiriert, versucht aber nicht identisch zu sein. Laut Quellen gab es auch andere In Inspirationen zum Klang. Der SE-02 kann...
  39. Astrokraut

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Kam mir nicht so anstrengend vor, von wegen mehrerer Erklärungsversuche. Ist vielleicht vom Moment und der Person die es liest abhängig wie sehr das einen nervt. Werd bloß nie Dozent :D Das kann auch spannend sein, wenn man herausfindet woran das Defizit liegt. Dann kann man auch meist abkürzen...
  40. Astrokraut

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Ja, warum nicht?! :) Und nach dem kauf sucht man sich ein cooles Forum wie hier und freut sich über tolle Antworten und wie spannend die Leute es finden, dass man zum Synthfreak wird und auch der Guru-Häuptling freut sich und die Welt beginnt zu glänzen... :D
Zurück
Oben