Suchergebnisse

  1. mira

    RME Multiface; tipps für erweiterung ein-/ausgänge

    ist ja kein EInzelfall, aber mich wundert doch immer wieder, dass wenn man aus Qualitätsgründen eine rme betreibt, dann aber aus Kostengründen zwecks Erweiterung einen Billigwandler dranhängt. Das schwächste Glied der Kette macht dann den Sound. :roll: Wollte ich nur mal einwerfen... :floet:
  2. mira

    Yamaha An1x Service Manual ?

    Versuchs mal hier: http://www.schaltungsdienst.de/anleitungen.html auf Katalog klicken und ins Suchfeld an1x eingeben Das Thema Digitalausgang ist natürlich interessant. Es wäre im Prinzip ein kostengünstiges Feature, was eigentlich bei einem Standard-Digital-Synth zur Grundausstattung zählen...
  3. mira

    Fragen an die Akai Miniak User

    3 kleine Fragen - würde mich über Antwort freuen. Mod-Wheels / XYZ-Regler Kann man diese mit Midi CC frei belegen und senden diese dann auch via midi an externe Gerätschaften? Z.B. wenn man den Akai als "Einspielkeyboard" nutzt. Editor Welchen Editor würdet ihr empfehlen, (Features + halbwegs...
  4. mira

    analoge Wärme

    hmm, Sättigung, Röhren und Transistoren sind m.E. ganz verschiedene Ansätze. :roll: Ob's damit warm wird oder nur anders? ;)
  5. mira

    Ein Besuch beim Musicstore: Nord Kronos Solaris Jupiter PC3

    Re: Ein Besuch beim Musicstore: Nord Kronos Solaris Jupiter das geht mir genau so. Der NordWave hat ein ein paar Nicht-Features und Ausstattungsmerkmale, weswegen er nicht zu den Megasellern zählt. Was letztendlich zählt, ist aber der Klang, der für mich trotz Digitaltechnik sehr musikalisch...
  6. mira

    Stereosignal in Monoeffekt

    du führst doch beide Stereokanäle zusammen auf einen Monokanal, deshalb ist nichts vom Signal "verloren". Das macht i.d.R. auch nur Sinn. Anders wäre es wenn du nur eine Seite eines Stereokanals bearbeiten würdest, aber ich denke das ist klar.
  7. mira

    Stereosignal in Monoeffekt

    dann habe ich deine Frage falsch verstanden. Du willst doch mit einem Stereosignal (also beide Kanäle) zu Mono und/oder umgekehrt? Dafür reicht m.E. ein Schalter oder ein (unsym.) Kabel mit Widerständen (für Stereo auf Mono) 1--------- Masse ---------------------------------------------...
  8. mira

    Stereosignal in Monoeffekt

    z.B. damit https://www.thomann.de/de/artec_seswb_ab_box.htm
  9. mira

    Wie gut ist der analoge Teil des Poly Evolver?

    danke für die Aufklärung, das wird der Hauptgrund sein. Wußte gar nicht, dass man die Curtis-Filter durch Programmierung quasi "verändern" kann.
  10. mira

    Wie gut ist der analoge Teil des Poly Evolver?

    ich glaube es ging darum, dass durch das Wandeln von analogen Teilen auf die digitale Ebene, die anschließende Weiterverarbeitung im Synth und die anschließende Rückwandlung nach analog einen Klangunterschied ausmachen kann. Dadurch können unerwünschte Artefakte entstehen, weil Wandler nie das...
  11. mira

    Wie gut ist der analoge Teil des Poly Evolver?

    mit Sicherheit nicht, nur die Ergebnisse? ;) Aber wie gesagt, ich habe für den generell nur "mäßigen" Klang die VCA's im Verdacht ggf. auch die OSC's. Leider kann ich kein externes Signal in meinen P08 schicken sonst könnte man das mal überprüfen. Aber egal, er ist so wie er ist.
  12. mira

    Wie gut ist der analoge Teil des Poly Evolver?

    aha, das war mir neu. Danke für die Aufklärung. Hatte ja ebenfalls den Polyevolver und konnte ihm wenig abgewinnen. P08 gefällt mir schon besser, wenn auch nur marginal. Leider spart D. Smith an der falschen Stelle, denn der Filter isses nicht, es ist der VCA, imho. Diese ganzen 1er und 0er...
  13. mira

    Guter Radikal Accelerator Test auf GreatSynths

    Bei einem Synth mit Untermenüs oder deutlich weniger Reglern als Möglichkeiten wäre für mich ein Editor Pflicht. Stand mal kurz davor, mir einen Spectralis zu kaufen, aber der fehlende Editor und der Horror in die Einarbeitung ließen mich "zur Vernunft" bringen, da ich mich eigentlich nicht zur...
  14. mira

    Effektgerät mit schönem Chorus und Hall?

    ja die eventides sind schon eine Klasse für sich. Mein Fav. in Sachen Chorus aber ist der "MXR M134 STEREO CHORUS".
  15. mira

    Und auf einmal wurde der Markt analog

    es ist alles erlaubt, solange es nicht gegen Gesetze verstößt. :roll: ;)
  16. mira

    Mit welchem VA werd ich glücklich ?

    da machte ich ganz andere Erfahrungen. Habe mittlerweile beide nicht mehr, aber der micro-q fror öfter ein, die Regler machten teiwl. Sprünge und der Klang riss das Ganze nicht raus, als dass ich den hätte behalten wollen . :roll:
  17. mira

    Neuer Moog für 2012

    wer schonmal "schrauben" will: http://www.angryoctopus.co.nz/synth16/
  18. mira

    Clavia Nord Wave div. Fragen

    das Brummproblem habe ich so gelöst (bisher letzter Beitrag) viewtopic.php?f=3&t=64516&start=25 OS Updates gab es seit 2 Jahren keine mehr, aber als "buggy" würde ich den Nordwave nicht bezeichnen.
  19. mira

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 - Eure Meinung ehrlich gesagt habe ich Schwierigkeiten mit der Beurteilung von Produkten, die es noch gar nicht gibt. Außer einer Featureliste und ein Bildchen ist mir nichts bekannt. Aber vielleicht wissen andere mehr? :roll:
  20. mira

    Clavia und Netzteil-Brummen

    Möchte hiermit mal meine Lösung am Beispiel des NordWave vorstellen, um das Netzteilbrummen praktisch zu eliminieren. Geht grundsätzlich immer, wenn genügend Platz vorhanden ist. Auch beim kleinen G2 wäre Platz, dann allerdings links von der Platine. Bei Clavia wird das Brummen durch das Trafo...
  21. mira

    Und auf einmal wurde der Markt analog

    Theo hatte auf seiner alten Seite http://www.bluesynths.com/ etliche hervorragende Beispiele von ambienten, analogen polyphonen pads auch im Mix mit Digitalen. Mit vielen der Schlachtschiffe wurde Musikgeschichte geschrieben. Es geht schon, muß nicht, kommt aber darauf an, wie immer im richtigen...
  22. mira

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia NAMM 2012 - da kommt was völlig Neues! privat? :roll:
  23. mira

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Analoger ARTURIA - MiniBRUTE - Preview na das ist aber eine Überraschung und klingt sogar! :phat:
  24. mira

    Neuer Moog für 2012

    SMD ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Mein Voyager ist auf jeden Fall diskret aufgebaut, ab einer bestimmten SN sind sie dann in SMD. Ist halt alles ein bischen enger, aber keinesfalls vergleichbar mit einem Chip, nur etwas schwieriger zu löten. Moog ist nicht DSI.
  25. mira

    Neuer Moog für 2012

    was meinst du mit "basiert"? Kläre mich bitte mal auf.
  26. mira

    Neuer Moog für 2012

    echt überzeugende Vorstellung! Dabei interessierte mich das Produkt zunächst nicht sonderlich. Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Im Video ist von einem "Minotaur-Filter" die Rede. Das klingt so als wenn es sich von V'ger oder LP-Filter unterscheidet. Es läßt sich butterweich regeln mit...
  27. mira

    Also mal ehrlich, der DSI Tetra?

    das Problem ist, wenn man sich analogmäßig im LocCost-Bereich bewegt. Entweder läßt der Klang oder die Verarbeitung zu wünschen übrig. Wenn, wie in deinem Fall der Klang das Problem ist, kann man ja was hinten dran hängen und den Tetra behalten. Wenn du anderweitig unbeding mehrstimmig und...
  28. mira

    Also mal ehrlich, der DSI Tetra?

    hab's ja schonmal an anderer Stelle erwähnt. Ich kann meinen P08-Rack nur richtig ertragen, wen ich einen Phoenix Nice Di dran hänge. Deine Argumente würde ich auch unterschreiben, weil ich den "analogen" DSI-Klang nicht sonderlich mag. "Analog" ist erstmal alleine kein Qualitätsmerkmal. Aber...
  29. mira

    Clavia und Netzteil-Brummen

    Dann ist ein eingebauter Tinitus für Clavia anscheinend normal, quasi ein feature. Man kann alles so und so sehen. :roll: Mich stört es vor allem deshalb, weil sich dieses Brummen vor allem bei leisem Umfeld recht gut durchsetzt und man direkt vor dieser Kiste sitzt. Live dagegen habe ich...
  30. mira

    Clavia und Netzteil-Brummen

    Re: Namm News habe ich ja bereits ausgetauscht, war allerdings ein Original und von Clavia gesandt.
  31. mira

    Clavia und Netzteil-Brummen

    Re: Namm News ja und zum wave liess ich mir extra ein Austauschnetzteil senden, dass zwar etwas anders, aber trotzdem bummte. Nicht im Audioweg aber halt so. Für mich, der gerne leise arbeiet, stört das schon, auf der Bühne allerdings nicht. Mein G2 brummt auch etwas (anders) ich hab den...
  32. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    man bekommt so viele Empfehlungen, es gibt so viele Tests. Wenn man sich darauf einläßt, bestellt und dann feststellt, es passt nicht, was haben diese Aussagen dann für einen Wert für einen persönlich - gar nichts. Also der ganze Aufwand umsonst. Das nenne ich dann Zeitverschwendung. Oder...
  33. mira

    Clavia und Netzteil-Brummen

    von Clavia kaufe ich erst wieder etwas, wenn sie anständige brummfreie Netzteile in ihre Geräte einbauen.
  34. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    so witzig finde ich Zeitverschwendung nicht. Habe erst vor kurzem 100% teure Hardware zurück gehen lassen, weil mir der Klang nicht zusagte. Mit weniger wäre der Händler bei vollem "Money back" auch nicht einverstanden gewesen.
  35. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    nix für ungut, für machche "Graswachsenhörer" darf es eben nicht an ein paar Euros für Kabel scheitern.
  36. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    der Vergleich ist für mich alles andere als schwachsinnig, sonst hätte ich ihn nicht genannt. Nicht alle 1000 Teile sind klangbeeinflussend, es genügen schon wenige, im Zweifel sograr nur eins, um so etwas zu erzeugen. Anders dagegen von einem Audioausgang zum Eingang von xy. Da hängt die Summe...
  37. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    vom Testkoffer hatte ich auch gehört, habe aber meine Erfahrungen ohne diesen gemacht, mich aber letztendlich nur für VoVox an den Aktivmonitoren entschieden. Anscheinend üben hochpreisige Artikel immer wieder den Anreiz aus, dagegen zu wettern, zumal von solchen, die eigentlich nicht zum...
  38. mira

    Vovox Kabel Unterschied

    bin augenblicklich ans Bett gefesselt und habe etwas Zeit, sonst würde ich mich hier nicht einmischen. Aber ist stimme dir in deinen Aussagen zu. Betr. übrigens nicht nur Vovox sondern habe ähnliche Erfahrungen auch mit den "dicken" spirit XL-Sommerkabeln gemacht. Es geht wohl einmal um die...
  39. mira

    Kleimixer bis 10 Ins. Die Qual der Wahl

    Ganz ehrlich, kann mir nicht vorstellen, dass bei gleichen Einstellungen ein Mackie genau so rauscht wie ein vergleichbarer Behringer. Das Problem bei Behringer scheinen vor allem die Produktionsschwankungen zu sein. Manche haben Glück, andere eben Pech. Habe selbst noch einen alten Behringer...
  40. mira

    Kleimixer bis 10 Ins. Die Qual der Wahl

    habe u.a. das Yamaha MG10/2, das ich empfehlen kann. Behringer kommt mir nicht in den Siganalweg, auch wenn einige "Montagsgeräte" in Ordnung sind. ;) Schau auch mal nach Yamaha MG12/4, sind einige in der Bucht. Habe das größere MG 16/4, sehr robust und klanglich voll i.O. MG 12/4 praktisch...
Zurück
Oben