Suchergebnisse

  1. mira

    hilfe beim interface kauf

    fireface UC ganz klar, wenn du dich nicht "hochkaufen" willst. Hier stimmen Verarbeitung, Klangqualität, Treiber (u. Updatepflege) u.s.w. ich wüßte keine wirkliche Alternative. rme ist m.W. die einzige Firma, die den USB-Anschluß nicht zukauft sondern selbst entwickelt hat. Unter USB die No.1...
  2. mira

    Neuer Moog für 2012

    und ich dachte, alle Mono-Moogs wären für Bässe (und leads) gut. ;) Wenn der Taurus für Arme ein Megaseller werden sollte, dann ist die Halbwertzeit daraus entstandener Musikstückchen nicht groß. Hört man immer wieder durch, wird langweilig. dass es auch so geht aber mit weitaus mehr...
  3. mira

    19" Delay-Spezialist

    Vor diesem Dilemma stand ich auch. Ein TimeFactor im 19' Format würde ich mir noch zusätzlich zulegen. Vintage kann ganz nett sein, aber nachdem ich praktisch alles durch habe, bin ich von eventide's Qualität überzeugt, da rauscht praktisch nichts und es klingt! TC ist für mich auf ähnlichem...
  4. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. Argumente, die man hier und da hört aber immer unbewiesen bleiben werden. :roll: ;) Ich würde mal abwarten. Dave Smith kam auch aus der Versenkung, bei T. Oberheim...schaun mer mal... Hängt viel von der kaufmännischen Fähigkeit und dem finanziellen...
  5. mira

    Neuer Moog für 2012

    wenn die Kurse stabil bleiben. :roll: Der Euro wird zum US-$ immer schwächer, d.h. wenn das so weiter geht...höhere Preise hier in € für US-Waren.
  6. mira

    19" Delay-Spezialist

    ja wenn das mit der Bedienung so ist, dann wäre für mich eventide die erste Adresse, allerdings ist er eclipse zwar irgendwie alles, aber für die harmony-Möglichkeiten ist er ja eigentlich bekannt. Nach meiner Erinnerung ist der Eclipse ein abgespeckter H7600 da bei diesem pro Effekt ein...
  7. mira

    19" Delay-Spezialist

    Dein Tipp in Ehren, aber wenn schon ein Delay von eventide, dann den Timefactor, auch wenn er nicht 19'-kompatibel ist, aber an dem kann man wenigstens schrauben. Für mich ist eventide an Effekten momentan die No.1, gut verarbeitet, rauscht nicht, 1a Effektqualität. Eclipse bietet weitaus mehr...
  8. mira

    Neuer Moog für 2012

    Ein Taurus für arme also. ;) Richtige analoge Neuentwicklungen sind von moog nicht mehr zu erwarten, schade. Vorhandene Produkte in neuem Gewand. Das Spannendste sind noch die geheimisvollen Ankündigungen - bis zur Auflösung. :floet: Obwohl, dem SimPhatty konnte ich dann auch nicht...
  9. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. erstmal vielen Dank für die Sounds. Kann interessant sein, wenn man nach Clones sucht. Für mich sind die Klänge an sich entscheidend, Vergleich ist nachrangig. Ich kenne den Klang meiner Instrumente und entscheide dann ob ein weiterer Synth diese...
  10. mira

    Kopfhörer für Monitor UND Hifi

    nicht nur in die engere Wahl. :phat:
  11. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. ... Lieber serge, möchte jetzt nicht im Detail auf alle deine Punkte eingehen, denn du hast wahrscheinlich fundamentale und andere Ansichten. Aber Testberichte lese ich nicht wie "unabhängige" Ratgeber, denn ich unterstelle mal dass sie das...
  12. mira

    Ähnlichkeiten zwischen curtisbasierten Synthesizern

    nur noch ganz kurz zu dem Thema. So ganz klar fand ich es nicht. Nutze den Phoenix Nice DI schon mehrere Jahre und habe auch vor dem Kauf mit anderen verglichen und kam zu dem genannten Ergebnis. Hatte mir vor kurzem mal einen EQ in der 1k-Preisklasse besorgt, aber das ist eine andere Baustelle...
  13. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. also mir ist es so etwas von WURSCHT ob jemand etwas an einem Gerät verdient oder nicht. Ich traue mir noch selbst zu, für mich zu entscheiden. Das sehe ich generell so, nicht nur beim Solaris. Ein Gerät wird nicht besser/schlechter/sympathischer ob...
  14. mira

    Ähnlichkeiten zwischen curtisbasierten Synthesizern

    Habe zwar kein Vergleich zum P05 und ist etwas OT, aber man kann etwas dagegen tun. Auch wenn's kaum jemand glaubt, aber lasse mal den Sound über einen simplen DI wie diesen hier( http://www.phoenixaudio.net/products/nice-di ) laufen, man erkennt den P08 (und ähnliche) nicht mehr wieder. Um es...
  15. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. auch in Deutschland darf man zu einem positiven Gesamturteil kommen. Wenn man das grundsätzlich ablehnt dann finden sich nur noch die Bestätigungen für die Klischees von der anderen Seite, wie "unfriendly German", "German Angst", "N..."... Und wenn...
  16. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. ergo sind dann Aussagen der Hersteller/Entwickler/Verkäufer grundsätzlich stark verdächtig unglaubwürdig, da ohne Distanz... :roll: Bei deiner Fragestellung/Anmerkung: könnte beim geneigten Leser der Verdacht aufkommen, jemand wisse hier mehr...
  17. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. eine Frage, die man immer stellen kann. :roll:
  18. mira

    Access Virus TI vs Nord Modular G2 vs. XXX ?

    Für mich ist der G2 nach wie vor DER Synthesizer, DER Editor, DIE Steuerung... für (fast) alles, dank Eingängen auch als Effektgerät zu gebrauchen. Der kann so oder so klingen, ist nicht nur für Frickelfans, die Patchliste bei http://electro-music.com/g2patches.php dürfte auch Presetanwendern...
  19. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. so, hab gerade durch Zufall den ausführlichen(!) Bericht und 45min Sounds auf Theos Seite entdeckt: http://greatsynthesizers.com/test/john- ... ebenswerk/
  20. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. jeder hat andere Vorstellungen und Herangehensweisen, insofern muß auch nicht jeder jedes Instrument mögen. Ich hatte selbst noch keine Gelegenheit, den Solaris anzuspielen, insofern muß ich mich mit Infos und Soundbeispielen begnügen. Ich kenne...
  21. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. kommt eben darauf an, was man sucht. Soundmäßig hätte ich mir .B. den Adro zugelegt, aber ich mag keine kaum durchschaubare oder unübersichtliche Bedienoberfläche. Der P08 gefiel mir soundmäßig erst gar nicht, jetzt hab ich das Rack und bin rel...
  22. mira

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: Im Lindberg München steht ein Solaris. danke für deinen ersten Eindruck, der allerdings in krassem Widerspruch zu dem stehen mag, was Theo auf http://greatsynthesizers.com/ ankündigt: “Der wohl interessanteste polyphone Synthesizer seit Jahrzehnten.” Die dort veröffentlichen 15...
  23. mira

    Portico II und/oder ams 8801 USER hier ???

    sind verschiedene Baustellen, auch was den Geschmack betrifft. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen: Wenn du für Mics was "Färbendes" möchtest, schau dir mal die Preamps von "Great River" oder "Phoenix Audio" an. Wenn es rel. neutral, erstklassig und noch bezahlbar sein soll, dann...
  24. mira

    Minimoog Original od. Minimoog Old Skool Voyager?

    können wir das noch etwas ausleuchten?
  25. mira

    ext. Effekte per send/return - aber digital?

    danke Leute, ich werde mich dann wohl mit den Anschlüssen begnügen, die das Fireface bietet. Hätte nicht gedacht, dass diese paar Anschlüsse mehr so teuer sind.
  26. mira

    ext. Effekte per send/return - aber digital?

    So etwas könnte es sein, hätte aber nie erwartet, dass man über so exotische Anbieter gehen muss. Vielen Dank für die Links.
  27. mira

    ext. Effekte per send/return - aber digital?

    analog würde schon "reichen", aber wenn die Teile nunmal über Digitalanschlüsse verfügen würde ich gerne unnötiige Signalumwandlungen mit all den Nachteilen vermeiden. Das Signal kommt ja erstmal über die Analogeingänge ins Ff rein, nach dessen Umwandlung bietet es sich nunmal an, auf der...
  28. mira

    ext. Effekte per send/return - aber digital?

    danke für die Tipps. Waäre schon gut, wenns ins Rack passen würde, allerdings finde ich den Mutec etwas teuer für meine Zwecke, bräuchte ja nur 2-3 Ein/Ausgänge, ggf. mehr. Der Bedarf für digitale Signalfürhung scheint limitiert zu sein. :roll:
  29. mira

    ext. Effekte per send/return - aber digital?

    mein Fireface hat jeweils einen ADAT I/O und SPDIF I/O. Ich möchte nun ext. Effektgeräte (2-3) über das Fireface digital einschleifen (Send/Return), benötige aber entsprechende Buchsen da das Fireface jew. nur einen bietet. Habe nun nach Erweiterungen für die ADAT-Schnittstelle gesucht, die...
  30. mira

    Session Music / Musik Schmidt Doepfer Module

    Meine Erfahrung von Session Walldorf ist zwiespältig. PA und Synthabteilung möchte ich zukünftig meiden. Der Verkäufer ist König und mangelhafte Auswahl bzw. Gear zu Mitnehmen lassen kein Einkaufsfeeling mehr aufkommen, schade aber anscheinend hat man genug zu tun. :?
  31. mira

    Moogerfooger MF-108M Cluster Flux

    Versand, Zoll und dt. Märchensteuer fordern halt ihren Tribut :roll:
  32. mira

    Welchen "Minimixer" für ein kleines set ?

    Kleinmixer mit 4 AUX Wegen: https://www.thomann.de/de/soundcraft_spirit_m4_mixer.htm https://www.thomann.de/de/soundcraftspirit_m8.htm
  33. mira

    EQ oder "Digitale Lautsprecher-Management System"

    ja das Teil habe ich mir auch schon angeschaut, ist einzigartig, ohne Alternative aber leider vom falschen Hersteller. :roll:
  34. mira

    EQ oder "Digitale Lautsprecher-Management System"

    danke für die Info.
  35. mira

    EQ oder "Digitale Lautsprecher-Management System"

    Die sind ja eigentlich für PA gedacht und mit Frequenzweichen bestückt. Ich brauche aber keine getrennten Ausgänge für Bass und Hochton, sondern einen "normalen" (r und l)für stereo. Haben die so etwas? Die Klangqualität (Thema Rauschen) sollte auch Studioanwendungen genügen. Wer weiß mehr?
  36. mira

    EQ oder "Digitale Lautsprecher-Management System"

    Bin auf der Suche nach einem guten und bezahlbaren Stereo-Hardware EQ der nach Möglichkeit wenig Höheneinheiten beansprucht. Je nach Instrument möchte ich im EQ Presets abspeichern. Eine graphische Anzeige auf einem Display wäre wünschenswert. Leider finde ich nicht viele und ein "TC...
  37. mira

    Moogerfooger MF-108M Cluster Flux

    genau diese Frage stelle ich mir auch bei jedem neuen MF. Zudem, der Preis entspricht einem halben LP, da fragt man sich wirklich... :roll: Eventide hat's erkannt, die Dinger laufen wie geschmiert und klingen auch noch extrem gut.
  38. mira

    Gerade entdeckt: Echt geile Plugins zum Schnäppchenpreis

    Keine Ahnung, wie lange die Aktion noch geht, aber schaut mal hier: http://www.tomeso.de/content.asp?lid=1& ... 5F5D7B5C50
  39. mira

    Tunest du noch oder spielst du schon...

    auch die neueren Moogs müssen warm laufen bzw. nachjustiert werden. Vielleicht etwas stabiler als die alten, aber sowohl Phatty als auch V'ger mögen keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
  40. mira

    Editor Prophet 08

    Muss mich erstmal mit dem Teil vertraut machen und bin froh einen halbwegs vernüftigen Sound zu erstellen, von Bänken ganz zu schweigen. ;) Hab mir den P08 nicht wegen Brot und Butter zugelegt, sondern nur wegen ganz spezieller analoger + polyphoner Sounds. Mal sehen, was geht. Ich kenne...
Zurück
Oben