Suchergebnisse

  1. elbonzoseco

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ja, so klingt das für mich. Das Gesetz soll vermeiden, dass ein Kunde sich etwas anfertigen lässt, was nicht oder nur schwer an einen anderen Kunden verkauft werden könnte. Es geht also um Maßanfertigungen im weitesten Sinne. "Wird auf Bestellung gefertigt" ist kein Ausschlussgrund, es gibt...
  2. elbonzoseco

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Hmm also die Klausel scheint mir nicht zulässig, §312 regelt eben, dass nur Anfertigungen in denen das Produkt vom Kunden individualisiert wird vom Rücktrittsrecht ausgenommen sind. Ein paar Potikappen sind da nicht ausreichend zB. Wir haben damals im E Gitarrenbereich sowohl Anfertigungen als...
  3. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Das meine ich, aus neuer Möglichkeit wurde Sound. Genau wie bei allen anderen Neuerungen auch.
  4. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Naja, das war bei vielen Synths eher andersherum und auch die wurden eher ob ihrer überlegenen Fähigkeiten erfolgreich und der Sound wurde erst später „ikonisch“ Gleiches muss man zB Massive und Serum zugestehen, sie waren ähnlich prägend und nur weil einem persönlich das Ergebnis weniger...
  5. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Ups hab in einem Anfall geistiger Umnachtung gedacht der Post (der, den ich vorher zitiert hatte) wäre vom Fab 😄 Aber ja der Test war schon gut gemacht, dafür dass die Forenstruktur ja nur chronologisches posten zulässt. Und es waren nichtmal exklusiv Plugins die jetzt unbedingt denselben Sound...
  6. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Wenn ich das richtig sehe, hattest du nur den ersten Synth richtig benannt. Dabei war der Test vergleichsweise leicht im Vergleich zu einigen Wandlertests oder zumindest wenn gleichartige Produkte getestet werden. Auch hatten sich schon viele auf ein Ergebnis eingeschossen, was bei diesen Tests...
  7. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Würde das jetzt nicht als beeindruckend nah bezeichnen, da gibt es andere Hersteller wie zB Kazrog die auf nem anderen Level sind. analog http://www.sequencer.de/syns/analog_synthesizer.html Genesis geht in Richtung NAM, ToneX etc, da ist es dann wirklich nicht nicht mehr zu unterscheiden, weil es eben ein Snapshot der tatsächlichen Hardware ist...
  8. elbonzoseco

    Korg NTS-1 mk2 + NTS-3 Kaoss Pad kit

    https://www.gearnews.com/korg-nts-3-kaoss-pad-kit-synth/ Vllt interessant für einige hier.
  9. elbonzoseco

    Superbooth 2025

    Was der gute Espen wohl dazu sagen würde... :D
  10. elbonzoseco

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    hmm also der Mehrwert von gesplitteten HBs hält sich imo in Grenzen, gerade wenn man darauf ein neues Instrument basiert. Was dann schon eher interessant wäre, sind etwas außergewöhnlichere Schaltungen. Man kann zB eine Tele durch einen 4 Way Switch und damit einhergehende Parallel/Seriell...
  11. elbonzoseco

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Die Klaviatur am Synthesizer ist ja historisch nicht so gewachsen wie beim Klavier. Es ist nur ein möglicher Controller von vielen. Im Nachhinein vllt sogar eher ein limitierender Faktor in seiner Allgegenwärtigkeit. Bin ja selbst eher klassisch akustisch geprägt und gerade deswegen nehmen...
  12. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Es zeigt, dass du mit Arbeitsweise A zu einem anderen Ergebnis kommst, als mit Arbeitsweise B. Wenn du nun ein Ergebnis besonders bevorzugst, ist es legitim sich eher darauf zu konzentrieren. Der Schluss, dass das Ergebnis exklusiv dem Equipment dieser Arbeitsweise zuzuschreiben ist, ist damit...
  13. elbonzoseco

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Der Hydrasynth ist einfach sehr anders aufgebaut als der Minifreak, der ja eher auf mehrere, dafür limitierte Engines setzt. Mit Update 2.0 soll der Hydrasynth ziemlich nah an seinen Leistungsgrenzen sein. Sie sind aber grundsätzlich nicht sehr kommunikativ.
  14. elbonzoseco

    Being Karlheinz Stockhausen: Colab Projekt?

    Vor meinem inneren Auge spielt sich folgende Performance ab: Auf der linken Seite der Bühne eine Gruppe Musiker mit elektronischen Instrumenten, die voller Freude und Motivation ihrer Leidenschaft nachgehen. Auf der rechten Seite ein einzelner Herr. Sein Instrument: eine alte Registrierkasse...
  15. elbonzoseco

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Sehr schönes Stück an der Schnittstelle zwischen String Machine, Orgel und Polysynth.
  16. elbonzoseco

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ist auch ein Ein Mann Projekt soweit ich das sehen kann, schön wenn die Community das in die Hand nimmt. Von ASM Seite gibt es keine Pläne für einen offiziellen Editor.
  17. elbonzoseco

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Es gibt mittlerweile einen Browser Editor: https://www.synthmad.com/hs-editor/
  18. elbonzoseco

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Kommt drauf an wie ich das aufteile. In der Klangerzeugung liegt es irgendwo zwischen 70/30 und 60/40 pro Hardware. Für Live sind auch die Effekte Hardware, im Studio dann eher 60/40 pro Software. Mixing 80/20 pro Software.
  19. elbonzoseco

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ja, alles easy Ein zumeist zufriedener Thomann Kunde ;)
  20. elbonzoseco

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Kommt drauf an wer sie startet ;) Bin ein Freund maximaler Transparenz.
  21. elbonzoseco

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    ist es verwerflich zu fragen ob Thomann was mit dieser Umfrage zu tun hat? Wenn ja, bitte um Verzeihung. Mir ist es grundsätzlich egal, es ist eine musikalische Reise und warum im Vorhinein beschränken was einem auf dieser begegnen könnte. Außer einem Korg 707 ist hier aber nichts wirklich alt.
  22. elbonzoseco

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Absolut, dass Poly AT dank ASM auch wieder mehr verbreitet ist, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Da könnte man ruhig noch mutiger werden.
  23. elbonzoseco

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Es sind Tools und im Vergleich zu akustischen/akustisch-elektrischen Instrumenten weiter vom Musiker entfernt. Ich mag es wenn meine Werkzeuge mir nicht im Weg sind, das beinhaltet auch etwaiges inhärentes "Mojo". Korg scheint da öfter als andere meinen Geschmack zu treffen, aber NTS und Logue...
  24. elbonzoseco

    Behringer Wave

    Das würde vllt stimmen wenn man die Instrumente mit den gleichen Bauteile im gleichen Verfahren nachbauen würde, das ist aber nicht der Fall. Wenn Behringer auf dem Level einer Coverband agieren würde, die zwar nominell den Song spielt, aber klanglich nicht zum verwechseln ähnlich mit dem...
  25. elbonzoseco

    Behringer Wave

    dieses Argument kommt ja öfter, hier mal eine andere Stimme (Behringer selbst hat das ja auch schon öfter so gesagt): https://youtu.be/2B-AmJUQ1m0?t=1465 "...the RND work on exacting a clone is insanely difficult. ... it would have been easier to make an original circuit." Klar ist das in...
  26. elbonzoseco

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Danke für die Auflösung, 1 und 4 waren für mich tatsächlich meiner Präferenz am nächsten, was mich wundert. Bin ja doch eher auf Prophet geeicht und beim OB Sound (egal von welchem Hersteller) eher ungerührt. Rein qualitativ fand ich das schon gut hörbar.
  27. elbonzoseco

    Minilogue xd: Klang an Interface nicht zufriedenstellend

    Vllt mal eine Aufnahme machen und diese über Kopfhörer und Lautsprecher abhören? Ansonsten mal eine Preset Sequenz aufnehmen und hier hochladen.
  28. elbonzoseco

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ja, die Funktions-/Sequenzer-Tasten fungieren in dem Fall als Tastatur. Hatte auch schon oft überlegt meine Tastatur Version gegen das Modul zu tauschen um Platz zu sparen, aber irgendwie ist es schon praktisch. Man ist auch mobiler um im kleinen Setup zu performen. Beste Lösung beide Versionen...
  29. elbonzoseco

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Der Minilogue XD hat immerhin auch CV Eingänge: https://www.youtube.com/watch?v=LpraLresGe8
  30. elbonzoseco

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich würde einen gebrauchten Minilogue XD mit einem Behringer Neutron kombinieren. Müsste um die 600 zu bekommen sein und deckt eine ziemliche Bandbreite ab. Portishead the rip ist super :)
  31. elbonzoseco

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Bin mit dem Grundsound des rev 2 nie warm geworden, da finde ich den Pro800 tatsächlich wesentlich musikalischer. Meine Rangfolge: Prophet 5 rev 2, Prophet 5 rev 3/4, pro800, Prophet 06, rev 2, 08. Unabhängig vom Preis bekommt man hier ne Menge Prophet im kleinen Formfaktor.
  32. elbonzoseco

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Der Name wurde nur registriert für den Fall der Fälle. Glen Darcey sagt es gäbe momentan keine dahingehenden Pläne.
  33. elbonzoseco

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    oder eben die, die diese Bands die besonders viele gehört haben beeinflusst haben. Es gibt da schon Relevanzabstufungen, gerade wenn man sich den Anstrich der Hochkultur geben möchte. Das haben Kraftwerk schon gut hinbekommen. Alle diese großen Namen haben beides geschafft, oft genannt und oft...
  34. elbonzoseco

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Im Shop sind wieder beide Varianten verfügbar.
  35. elbonzoseco

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Einflussreich genug um mein Gitarrenmodell "Autobahn" zu nennen ;) musikalisch werden sie sich bei mir persönlich die Waage halten.
  36. elbonzoseco

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Es gibt auf der Shop Seite unter dem Reiter Attachments ein "Build Manual" neben dem regulären Manual.
  37. elbonzoseco

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Mitte November gab es Nachschub, sowohl fertig als auch als DIY. Er kommt der Nachfrage nicht ganz hinterher, aber es gibt schon einige Geräte im Umlauf.
  38. elbonzoseco

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Noch mehr für die Ohren: https://youtu.be/MbY85_CGwdw?si=BXeGxU2qcJ0DPc3l Ist das Teil womöglich der bessere Deal als der Behringer Wave?
  39. elbonzoseco

    Offener Brief an Frank Briegmann (Universal) wegen „Woher kommt der Anspruch, dass ich als Hobbymusiker Geld erhalte?“

    Das wäre ja schon Patreon. Funktioniert auch für einige, wird aber von vielen kritisch gesehen. Interessant war die Reaktion damals, als Amanda Palmer ihre Fans aufgerufen hat sie dort zu unterstützen. Lohnt sich nachzulesen. Ich denke es fällt den meisten schwer, Zahlungen von einem Produkt zu...
Zurück
Oben