Suchergebnisse

  1. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Hab jetzt hier und da mal Demos gesehen von klassisch moogy gepatchten AJH Stimmen, mit deren Filter,VCA, ENV auch. Das klang schon beeindruckend "alt, dick und schön". @ Plasmatron kannst Du da zufällig aus Erfahrungen irgendwelche Vergleiche ziehen zum Haible? Danke schonmal für Euren Input.
  2. Thom

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    Korg Polysix Moog Minitaur Yamaha SK-20 (wenn man zuviel AIR Moon Safari hört und unbedingt sowas staubig altes will....) Vermona Perfourmer (zum zweiten Mal gekauft, weil zu dolle vermisst) Prophet 5 (perfekt, musikalisch, desert island kiste) ... ich denke das war die grobe Reihenfolge und...
  3. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Hab zwei ACL cases, die Stromversorgung ist zum Glück Top, hatte da noch nie mit irgendwas Probleme. Ich wüsste allerdings dass ich die Vernier Regler meiner ACLs sehr vermissen würde, der ja auch linear detune bietet. (Vielleicht sollte ich einfach ein paar mehr ACL VCOs holen und fertig... lol)
  4. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Hab noch nen Manhattan Analog - DTM über, der käme einfach daneben.
  5. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Lieben Dank, das klingt schon mal sehr gut!! Tatsächlich ein wenig in die Richtung die ich mir erhofft hatte. Tracking wäre nicht das Wichtigste und über 3 Oktaven wäre ich schon happy. Das Modul hat aber keinen internen Mixer oder? Ich blicke leider noch nicht ganz durch die Funktionalitäten...
  6. Thom

    Haible Living VCOs ...Erfahrungen, Optionen, R*S

    Wer von Euch nutzt denn Haible Living VCOs und kann/möchte mir dazu was erzählen? Ich sammle Ideen für eine zweite "quasi permanent gepatchte" Stimme in meinem Modular. Meine Hauptstimme besteht auch 3 ACL OSCs (1 Discrete Multi, 2 SyncOSCs) und dem ACL Filter und Quad VCA, die liebe ich sehr...
  7. Thom

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Der einzige ACL Fan hier?? das kann doch wohl kaum sein? Falls doch wären wir jetzt zumindest zwei. ;)
  8. Thom

    Hau wech den Drech, oder: VCO, der sanft und träumerisch kann

    vielleicht mal nach nem gut trackenden Filter als OSC schauen... https://www.youtube.com/watch?v=0030Fw10C9g zweite Hälfte vom Video zeigt er den DualDagger als Oszillator und moduliert ihn intern im Panning. Das find ich sehr schön. Ansonsten gibt´s natürlich jede Menge "spezielle"...
  9. Thom

    Klevgränd Plugins

    Ich hab auch fast alles von Klevgrand und finde sie eine absolute Ausnahmeerscheinung am plugin himmel. Vor allem auch die Instrumente sind mega gut und brauchbar. sehr underrated, genau wie klanghelm
  10. Thom

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    LFO madness, wir sind gespannt.
  11. Thom

    Eurorack Quantizer - Shakmat Bard Quartet vs. Instruo Harmonàig?

    Danke Dir, da hast Du vollkommen Recht: der Harmonaig ist ein anderer Ansatz... und ich glaube es ist einfach nicht meiner. Den Tenderfoot kannte ich noch garnicht, danke für den Tip. Ich werde mal sehen wie lange ich jetzt ohne klar komme, hab mir gerade den Hermod+ bestellt und baue sooo...
  12. Thom

    Squarp Hermod+ Sequencer (Eurorack) 16 Tracks

    Thomann hat den Hermod Plus wieder verfügbar... landet am Montag hier, ich bin sehr gespannt!
  13. Thom

    Nur OnTopic Spring Reverb in Hardware

    Telefunken Echomixer und GameChanger Audio Light Pedal hab ich, bin aber immernoch versucht mir irgendwann einen AKG BX-5 (zumindest) zuzulegen. Was mich aber interessieren würde: besitzt hier von Euch schon jemand den WELLSPRING von Teaching Machines?? Da schleiche ich seit Wochen drumherum ;)...
  14. Thom

    Squarp Hermod+ Sequencer (Eurorack) 16 Tracks

    Und das live recording ist sehr quirky und geht mir nicht flüssig von der Hand... macht auch keinen Spaß. Der Vector ist wirklich für steps setzen und pitch drehen, mit vielen tollen tricks und kniffen. Ich glaube er ist inzwischen wirklich nicht mehr weit vom CIRKLON weg. Aber mir wurde beim...
  15. Thom

    Squarp Hermod+ Sequencer (Eurorack) 16 Tracks

    Das Video in Verbindung mit einem Telefonat mit einem holländischen Kollegen der den alten Hermod seit jeher gebraucht (und auch ganz gut und gern live an den Tasten einspielt) war das Zünglein an der Waage dieses Wochenende. Witzig dass Du das gerade postest... ich habe mich durchgerungen vom...
  16. Thom

    Mischpult - was im Einsatz?

    Chilton QM3, komplett modifiziert.
  17. Thom

    iPad - Mucke Apps / Workflow?

    Mal eine etwas speziellere Frage..... sorry für den längeren Post, aber ich glaube Kontext ist hier king: Gibt´s hier Leute die das iPad benutzen mit einer MIDI-Squencer App für den Modular?? Fugue Machine fand ich cool... aber ansonsten sind die meisten apps eher so für standalone Nutzung...
  18. Thom

    Kaufhilfe Suche AD-Envelopes

    Ich bin auf einer ähnlichen Suche... und immer irgendwie unzufrieden mit meinen Envelopes.... Der Cosmotronic klingt wirklich seeehr cool... v.a mit dem VCA drin! Grandios, müssten viel mehr ENVs machen. Weiterhin weit oben auf meiner Liste: Shakmat Triple Steeple - die Idee mit TIME + Symmetry...
  19. Thom

    Welche Mikrofone benutzt ihr für Vocals?

    zuletzt getestet und aktuell auf der Wunschliste: AEA KU5a irgendwie lande ich ständig bei Bändchen für die verschiedensten Dinge.
  20. Thom

    Welchen Monitor für analog Synth + Drum Machine ?

    Kali Audio IN-8 2nd Wave finde ich für den Preis schon erstaunlich, wenn es einfach nur zum Musikmachen sein soll.
  21. Thom

    UAD Spark

    sehe ich genauso, hab die UA Sachen jahrelang gemieden... aber die Chamber Reverbs sind leider wirklich gut.
  22. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Zwischenstand: Also nach ein paar Videos, ist zu meinem Erstaunen das Starlab ganz hoch im Kurs!! schon cool das als Klangformungstool zu haben. V.a. wenn man es mit reichlich LFOs und ENVs befeuert sind da schon auch kreativere Dinge möglich. Bin echt begeistert.
  23. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Ach schau, das Strymon kannte ich garnicht. Bezahlbar, klein und stereo I/O mit Anpassung. Nice :cool:
  24. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Ohhhh danke, tolles video... ich bin überrascht wie gut mir das Starlab gefällt. Bei den Strymon Pedalen war ich bisher oft enttäuscht, aber die modulierten tails mit starkem LP Filter waren cool. Musste teilweise an Exciter von DM denken... keine schlechte Assoziation. Auch das Noise...
  25. Thom

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Ich hab übrigens vor einiger Zeit eine echte Überraschung erlebt im Studio eines Bekannten. Yamaha NS-1000M Oldschooliger 3-Wege Trümmer mit damals hauseigenem Beryllium Mitteltöner. Auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 1200,- zu finden. Ein guter Amp dazu (z.B. das PURIFI EVAL1 Kit), als midfield...
  26. Thom

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Kii THREE *hust, aus Gründen*
  27. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Das war ja eigentlich nicht die Übung, sondern es soll ja im Rack Teil der Stereo Voice werden... und ggf. in den Mixer gehen dort. Trotzdem danke für den Gedankenanstoß, Bernie!!! ... denn mir fiel gerade auf, dass ich ja statt eines Stereo Reverb Moduls auch einen Stereo Line I/O (bzw. O/I)...
  28. Thom

    Heute kommt das neue Beatles Lied raus. Wie gefällt es euch?

    Dankeschön, genau das waren auch meine Gedanken nach dem flüchtigen Überfliegen des Threads.
  29. Thom

    Nur OnTopic Eurorack Distortions (Softclipper) klanglich ähnlich Cosmotronic Peradam bekannt?

    Das bisher mit Abstand schönste "Sättigungs" Modul in meinem Case (was eben nicht nach Kreissäge klingt) ist der EOWAVE. https://www.eowave.com/germania-241-2/ Vergiss die VCA funktion, einfach nur am Signal und Gain Poti einpegeln. Ich bin generell Fan von Germanium Drives.. (Chandler Ltd...
  30. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Sehr schön, lieben Dank schonmal! Da werde ich mich nochmal ein wenig durchhören bei Youtube. Bin weiter offen für Vorschläge. Lieber hochwertig und vibey als zu effektbeladen (Eventide H8000 & co. sind nicht meine Welt, eher AKG BX20 und EMT246) Stereo soll´s definitiv sein und im Eurorack...
  31. Thom

    Stereo Reverb Optionen in Eurorack?

    Teilt doch hier bitte einmal Eure Empfehlungen für einen guten Stereo Reverb für ins Case! Da ich nicht mehr wirklich den Überblick hab über alles was es da draußen so gibt, hab ich vielleicht die spannendsten Dinge übersehen... Ich liebe meinen mono spring reverb im case, sowie den riesen...
  32. Thom

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    INSTRUO øchd ist wieder verfügbar... spontan zugeschlagen, den will ich schon ewig!! hoffentlich landet er noch vorm Wochenende :) Irgendwie wird´s immer mehr Instruo.....
  33. Thom

    Eurorack Quantizer - Shakmat Bard Quartet vs. Instruo Harmonàig?

    Ich danke Euch schonmal sehr für die Anregungen! Vor allem die Menütiefe vom Bard Quartet.... leider oft so bei den Shakmat Modulen, obwohl ich den Entwickler unfassbar clever und sympathisch finde. Geile Module, aber oft wären sie am besten einfach doppelt so groß mit mehr Bedienelementen...
  34. Thom

    Eurorack Quantizer - Shakmat Bard Quartet vs. Instruo Harmonàig?

    Hallo zusammen, nach ausgiebigem Umbau des Racks und daraus resultierendem Verkauf des Sinfonions fehlt mir aktuell ein guter, mehrkanaliger Quantizer im Case. Ich suche etwas dass mich musikalisch bzw. harmonisch unterstützt und inspiriert.. daher kam der Harmonàig öfters ins Gespräch mit den...
  35. Thom

    Neue Abhöre - taugt Nubert o.ä. was?

    Die größeren IK Multimedia iLoud, Kali Audio sind eine gute Wahl in ihrem Preisbereich finde ich. Die Nuberts sind ebenfalls super in Sachen Preis/Leistung, aber ich hab keine Ahnung wie gerade die im Frequenzgang abgestimmt sind.
  36. Thom

    Qu-Bit Mojave

    Super spannend!! Irgendwie haben mich die Granular Sachen bisher nie gereizt oder beeindruckt, aber die Beispiele waren teilweise super musikalisch und vor allem total vielseitig. Ich fürchte ich muss mal eins ordern und testen...
  37. Thom

    MengQi Wing Pinger

    Wer von Euch hat denn evtl. noch einen Wing Pinger und gebraucht ihn nach wie vor?? Ich fand den immer super spannend und war eigentlich danach auf der Suche, musste aber feststellen dass es ihn nicht mehr gibt. Nachdem ich MengQi kurz angemailt hatte kam dann von ihm die Bestätigung dass er...
  38. Thom

    Kii Three - Monitore -

    Wollte hier nur mal kurz Handzeichen machen..... Tom von Kii Audio hier ;) Also ich lese meistens nur still mit in Foren und bin auch nicht so oft online... aber bin schon lange auch mit Synths und Modular unterwegs. Hatte den Thread auch bis jetzt garnicht gesehen, wollte aber nur sagen dass...
Zurück
Oben