UAD Spark

Habe gerade meine Testphase von Spark abgebrochen.

Eigtl war ich total heiß drauf und wollte meine Vergleiche ausführlich festhalten,
um mich dann für oder wider dem Abo zu entscheiden.

Der Uad Pultec bspw packt schon kräftiger zu und färbt auch stärker, aber in meinen
Anwendungen, auch bei nicht-elektronischer Musik, kam der Softube Tube-Tech im Mix
besser weg und auch für die anderen Plugins habe ich bereits entsprechende Alternativen.

Spark kommt viel zu spät und lohnt sich für mich nicht, erst recht nicht im Abo.

Aber ich kann euch meine Alternativen der enthaltenen Plugins nennen.
Nicht alle, aber die, die Spark für mich interessant gemacht hätten.
Die relevantesten markiere ich Fett. Ist vlt für den einen oder anderen interessant.

Brigade Chorus, Studio D Chorus -> Nutze ich eh selten und für rein techn. Anwendungen reichen mir Tal Chorus LX, Choral und Enigma

Galaxy Tape Echo -> jBridged Bionic Delay, H-Delay, Outer Space, Valhalla Delay

Lexicon 224 -> Relab lx480 Complete. Sind unterschiedliche Reverbs, aber beide setzen sich im Mix gut durch.
Ebenso das Pure Plate -> Eher interessant für Macher handgemachter Musik
Für mich reichen für Brot und Butter Reverbs das Relab, Eventide SP2016, sowie die üblichen für die Hallsuppe Blackhole, Quantum Evolution, Sonsig Rev-A, Valhalla VintageVerb

Pultec Passive EQ -> Softube Tube-Tech

Neve 1073 Preamp/EQ -> Lindell 80s Series

Hitsville EQ, API Vision Channel: Da gibts bei PA so viele annehmbare Alternativen

Teletronix LA-2A -> Ich nutze den Opticom XLA-3

1176 -> MC77 oder Waves 1176, aber beide kein wirklicher Ersatz. Der UAD ist wirklich gut!

API 2500 Bus Comp -> Danke Lindell für den SBC

---

Die meisten sind von PA und meist im Sale für 29$ zu bekommen. Wer vereinzelt zugreift, hat Spark
mit den Kosten eines 1-Jahres Abo bereits ersetzt. Ist uaudio nur naiv, ist das nur zum anfüttern? Geht es darum,
Reste abzugrasen? Ich frag mich ein wenig: Was soll das?
 
Njet mein Sohn , schreiben se. Einmal probiert muss man Spark abonnieren um neue Plugins zu testen.
Na ob die sich das so richtig überlegt haben... bei Rowland isses ja auch so
 
Probiere es gerade für den Black-Friday Deal aus. Die UAD Connect Software ist ja ein absoluter Witz. Das muss man wirklich wollen. Unendliche Ladezeit. Immer wieder Abstürze.
 
so, eingesackt & hoffe das sie nu im nächsten Jahr noch etwas aufstocken.

Aber selbst wenn nich' war das jetzt für mich mit dem Exklusivangebot ein No Brainer.
 
Für 99 Cent ...

Wir sollten spätestens jetzt mal ein Shootout vorbereiten? Jemand Interesse?
 
🥰

Big UAD Spark update, with probably the most desired plugins:
Capitol Chambers
Manley Massive Passive EQ
Avalon VT-737
Empirical Labs EL8 Distressor
and new exclusive native UAD reverb Sound City Studios will arrive November 14th
 
🥰

Big UAD Spark update, with probably the most desired plugins:
Capitol Chambers
Manley Massive Passive EQ
Avalon VT-737
Empirical Labs EL8 Distressor
and new exclusive native UAD reverb Sound City Studios will arrive November 14th
Die Hitsville Chambers finde ich ja trotz der pervers hohen CPU Last richtig brauchbar.
Wenn die Capitol Chambers und die Sound City Studios genauso gut sind wie die Hitsville Chambers, dann bin ich schon sehr gespannt drauf.
 
Die Hitsville Chambers finde ich ja trotz der pervers hohen CPU Last richtig brauchbar.
Wenn die Capitol Chambers und die Sound City Studios genauso gut sind wie die Hitsville Chambers, dann bin ich schon sehr gespannt drauf.


sehe ich genauso, hab die UA Sachen jahrelang gemieden... aber die Chamber Reverbs sind leider wirklich gut.
 


News

Zurück
Oben