Suchergebnisse

  1. S

    Empfehlenswertes duales Labornetzteil?

    So, hab soeben mit dem Support telefoniert und ist alles im grünen Bereich... Man muss den Plus- und Minuspol erst mit einem Kabel kurzschliessen, dann kann man die Strombegrenzung hoch bzw. herunterregeln... Dann wird auch die momentane Begrenzung angezeigt... Ansonsten nur der aktuelle...
  2. S

    Empfehlenswertes duales Labornetzteil?

    Ne, hat bei mir eben mit dem LED-Strip nicht funktioniert... Er leuchtete zwar, die Anzeige zeigte auch den Verbrauch an, der sich auch mit dem Verbrauch meines Multimeters deckte... jedoch konnte ich Ihn vorher nicht einstellen... Es piepst zwar bei jedem Tastendruck aber die Anzeige bleibt auf...
  3. S

    Empfehlenswertes duales Labornetzteil?

    HAb mir die Woche auch das 6075 bestellt, jedoch bei Amazon, da ich noch ein 30Eur. Gutschein hatte, hat es sich doppelt gelohnt... Hab es eben auch ausprobiert, also ich konnte ohne Probleme die Spannung messen ohne Last im seriellen Betrieb... Hab auch nen 4mm Stecker genommen und die beiden...
  4. S

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    :supi: Sieht Schnieke aus dein Sequencer mit den Seitenwangen aus Eiche... ;) Denke, werde ich meinem Small-Stone-Clone-Gehäuse auch spendieren... :roll:
  5. S

    Musik Modular Diary

    Re: Modular Diary 2013 Yiihaaa... Meine wilde Technofrickelzeit ist zwar auch schon etwas her aber dein Patch gefällt ungemein... ;) Hat was von T.P. Heckmann find ich... ;) :supi: :phat: :phat: :phat:
  6. S

    Korg Monotrons dauertriggern?

    :supi: ROFLMAO, dass nenn ich mal DIY in perfektion... =)) :mrgreen:
  7. S

    Supersimples Midi -> CV Interface

    das ist wohl wahr... könnte man notfalls eben die Software zur Frontplatte schreiben... :roll: Hier die berichtigte Version... und in Weiss...
  8. S

    Supersimples Midi -> CV Interface

    gnaaahahahahaaa... Danke, Du hast recht... böööhse Falle^^ :selfhammer: Werd´s dann gleich mal abändern... :floet: :floet: :floet:
  9. S

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Hab hier meine eigene Frontplatte zum Interface in 5HE gebastelt...
  10. S

    oakley selbsthilfegruppe

    sieht doch schonmal cool aus... :supi: Bekomm auch langsam lust drauf endlich los zu starten mit meinen Modulen... Naja, bin erst mal noch am desginen... Mit dem versemmelten Loch ist bitter aber kann halt schonma passieren... sind eben nur Menschen, gelle?? Dafür ist alles handmade^^...
  11. S

    Frage zur 5U, Synthesizer.com Frontpanel Standard...

    Hey, danke, Den Frontplattendesigner von Schäffler kenn ich, hatte ich einmal antetestet, bin ich aber nicht so zurecht gekommen... Ich arbeite jetzt mit demFrontplattendesigner von Abacom, find ich irgenwie um einiges einfacher vom Arbeitsflow her... auch, wenn man die Maße von Hand zu Fuss...
  12. S

    Frage zur 5U, Synthesizer.com Frontpanel Standard...

    :supi: Danke, Du bist mein Held :supi: Brauch ich meine ersten Panels schonmal nicht neu machen... :D
  13. S

    Frage zur 5U, Synthesizer.com Frontpanel Standard...

    Hey, hoffe, ich werd jetzt nich gesteinigt aber hätte ne Frage zur Frontplattengrösse, bin mir gerade dabei mir meine eigenen zu gestalten... Wollte mir mein eigenes Cabinet aus MFOS, Yusynth, Curetronics und später evtl. auch Oakley-Modulen basteln... Bin mir aber noch nicht so ganz sicher...
  14. S

    KLEE Sequencer

    Klee klingt auch interessant... Ich wage mich jedoch demnächst erst einmal an den MFOS 16Step-Vari-clock... Die Platinen sind seit 10 Tagen unterwegs... bin ma gespannt, wann sie ankommen werden... Drück Euch auf jeden ma die Daumen mit dem Klee... ;) :supi:
  15. S

    oakley selbsthilfegruppe

    Conrad hab ich schon 5Jahre nix mehr bestellt. find ich mittlerweile total überteuert und total mies in der Quali... Reichelt hat auch schwer nachgelassen... Bei meiner letzten Bestellung vor nem Monat, wurde die 1. Storniert, musste ich erst einmal nachharken... dann beim 2. mal hat´s auch über...
  16. S

    Midibox Sequenzer MBSEQ V4 / The Project

    Ersteinmal beide Däumchen nach oben... nen grandioses Projekt hast Du da abgeliefert... Von der dokumentation ganz zu schweigen... ;) :supi: :supi: Zum Thema Abisolierzange kann ich euch auch nur zustimmen... Hab damit in meiner Umschulung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik angefangen zu...
  17. S

    oakley selbsthilfegruppe

    ooohh, du kommst aus Graz... okay, dann ist eso wohl uninteressant... Hab jetzt nicht direkt vor in nächster Zeit mal nach Graz zu fahren... :roll: Naja, dann mal gute besserung, dass Du bald wieder fit für Dein Projekt wirst... ;) Verfolge dann mal gespannt Dein Projekt und mache erst...
  18. S

    oakley selbsthilfegruppe

    Ohne jetzt die Schaltung genau jetzt gesehen zu habe, denk ich dennoch, das dies möglich währe, sind ja nur bestimmte Widerstandswerte, die Du eben mit dem Schalter bedienst... Könntest das ganze ja auch evtl. mit einem Umschalter realisieren, dass Du entweder das Tune-Poti oder die...
  19. S

    MOOG Memory Moog

    Lol, sorry, da gibt´s wohl auch nix mehr von Rathiopharm... ;) Wenn ich Langeweile schiebe, fallen mir tausend bessere Sachen als einen Synth zu (Z)erlegen... ;) :roll: Was erwartest du von diesem Thread?? Hilfe?? Würd sagen, halt dich an die Verse der Bibel... ;)
  20. S

    Elby Designs ASM-2 Selbsthilfegruppe

    Sieht doch schonma schnieke aus und hört sich auch so an... ;) :supi: Bin ma gespannt, wann es bei mir los geht... Wird nen Curetronics-MFOS-Yusynth-Projekt mit offenem Ausgang, soll heissen, weiss noch nicht, was da noch so alles kommen mag, wenn mich der Modular-Bauwahn endgültig gepackt...
  21. S

    KICKDRUMSYNTH

    Währe das evtl. etwas für Dich?? http://www.dijkstar.com/kickdrum Oder ne komplette 909 im Rackformat: http://www.9090project.co.uk/ Hab Sie zwar selber noch nich aufgebaut aber find Sie ganz interessant... :supi:
  22. S

    Platinen + Kits zum kaufen

    http://www.tonepad.com/default.asp Gibt´s ne coole Sammlung an geclonten Bodentreter FX... Unter anderem den EHX-Small-Stone Phaser, uvm. Das ganze gepaart mit Moddingtipps, etc... Über die Quali der PCBs kann ich leider noch keine Angaben machen aber hab vor den Small-Stone-Phaser und auch...
  23. S

    LED's tauschen

    Besorg Dir das Datenblatt zu deinen neuen LEDs und dann kannst du Hier: http://www.bader-frankfurt.de/widerstandberechn.htm deinen neuen Vorwiederstand für deine LED´s berechnen... ;)
  24. S

    Elektronik Lernsoftware und Baukasten

    Hey, ich hab damals in meiner Jungend viel mit dem Experimentierkasten von Busch-Elektronik rumgebastelt... http://www.ebay.de/itm/Busch-electronic ... 48469395f3 Fand ich echt praktisch, das Stecksytem und hat mir auch viele Grundlagen erklährt... Das Buch hab ich heute noch im Schrank stehen...
  25. S

    5.10. 14-22h, Köln-Sülz, Curetronic kommt nach Köln

    Yep, werd auch aus Aachen anreisen, mir nen DingsBUMMSSS brutzzzeln und mir auch mal den Modularen anschauen... freu mir schon nen Keks... Phaser?? klingt spannend... such noch was passendes... =)) Schade, dass ich Samstag leider doch arbeiten muss... bis open-End wird wohl leider nix...
  26. S

    Solina String Ensemble

    uihhh... ist mein letzter Beitrag schon sooo lange her *grübel* wie die Zeit vergeht... Also es gibt ne Menge Neuigkeiten... Zum einen hab ich die verrauchten Widerstände gewechselt im Netzteil und auch auf der Osziplatine... ebenso die Germaniumkondensatoren auf der Osziplatine... Bin nun...
  27. S

    Solina String Ensemble

    So, da bin ich wieder... bitte entschuldigt aber ich hab das WE überwiegend über meinen Büchern gebüffelt da ich morgen einen Prüfungsmarathon meiner Umschulung habe... Zuerst einmal muss ich Norcore recht geben, mit den 5M6Ohm war ich wohl zu voreilig... Hab mir am Samstag die Schaltpläne...
  28. S

    Solina String Ensemble

    Danke für die Tipps... De Bruin und Oser-elektronik hab ich auch schon gefunden... Allerings handelt es sich um die 3 ICs im TO95 Gehäuse um SAH190 ICs... Kostenpunkt bei Ebay ca: 40-50Eur... Hab eben noch nen anderen Shop in München gefunden,die wohl welche vorrätig haben, die habe ich einmal...
  29. S

    Solina String Ensemble

    Ja, danke, hatte ich auch vor... Sämtliche Elkos... Die zwei widerstände und die zwei Transistoren auch... Bc173b und172c glaub ich... Hab immoment leider noch wenig zeit um mal ausführlich zu schauen und testen, stecke eigentlich noch im PrÜfungsstress, mache gerade noch eine Umschulung und hab...
  30. S

    Solina String Ensemble

    Danke, vielen Dank für den Tipp! Versorgungsspannung ist vorhanden und geht auch zur Platine. Ob sie jetzt Brummfrei ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. Besitze noch kein Oszilloskop, nur nen digitales Voltmeter mit frequenzmesser, dann dürfte er ja die 50hz anzeigen... Wird aber meine nächste...
  31. S

    Solina String Ensemble

    Hey, hallooo... :-D :-D :-D Jep, das ist genau DIE!!! nenn mich bescheuert aber irgendwie konnte ich nicht anders... vllt. geht ja noch etwas... ansonsten wird sie ausgeschlachtet^^ aber währe Schade drum... hab gestern Abend noch zwei Bastler in Holland angeschrieben, vllt. können die mir...
  32. S

    Solina String Ensemble

    Hallo liebe Forengemeinde, wenn ich mich kurz vorstellen darf, ich bin Saartekk, 30Lenze jung und seit heute mehr oder minder stolzer^^ Besitzer einer alten hilfebedürftigen Solina String Ensemble... =-) Hab Sie als defekt über Ebay erstanden mit der Hoffnung, dass sich evtl. doch noch ein...
Zurück
Oben