Suchergebnisse

  1. strangelove

    Emagic mt4 macht Arpeggios aus Chords und verhält sich merkwürdig.

    Moin, ich habe folgendes Problem: Spiele ich in Bitwig über mein Arturia Keystep Akkorde ein und schicke sie via emagic mt4 an einen Synthesizer scheinen immer sehr schnelle Arpeggios am Synthesizer anzukommen. Also wirklich sehr schnell (wie ein Gitarrenakkord "frrräängg"). Einzelne Noten sind...
  2. strangelove

    Roland W30 - Heute noch brauchbar?

    Dürfte ich fragen wo du dein Ersatzdisplay bestellt hast? Und ob der Austausch gut vonstatten ging? Bei mir müsste auch mal was gemacht werden. Danke im Voraus!
  3. strangelove

    Roland W30 - Heute noch brauchbar?

    Klingen tut er super, die Bedienung ist aus heutiger Sicht... sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Der Sequenzer ist "linear" (d. h. keine Loops aus x Bars wie bei MPC und Co). Muss man mögen oder sich dran gewöhnen. Ich habe einen (sogar mit SCSI Erweiterung) den ich im Moment nicht wirklich...
  4. strangelove

    an die Acid Fans: TB-3 vs TT-303

    Ich bin mit meiner TT303 hochzufrieden, ob die wirklich wie eine originale TB303 klingt kann ich nicht beurteilen und ist mir auch latte. Der Sequencer macht Spaß (ist mir allerdings etwas zu original beim reinen User Pattern programmieren, da fand ich die acidlab Lösung mit 16 anwählbaren...
  5. strangelove

    Übergänge beim Live-Act

    Ich hab früher einfach immer ein KaossPad zum loopen mit eingebaut. Musste bei Tempowechseln allerdings immer über den Tap Tempo Knopf nachsynchronisiert werden. Hat aber immer ganz ok funktioniert, da die aufeinanderfolgenden Tracks nie mehr als 2-3 BPM auseinanderlagen.
  6. strangelove

    Musikläden im Nordwesten / Alternativen zum ehemaligen JM in HH

    Naja, ausser es war Doom.
  7. strangelove

    SSL Bus Compressor 2

    Naja, ein flacheres Knee bedeutet ja im Zeitverhalten auch was.
  8. strangelove

    SSL Bus Compressor 2

    Im Manual von Cytomics "The Glue" steht auch was in der Richtung. Die Ratio scheint aber eher das Knee als direkt den Threshold zu beeinflussen (kommt aber fast aufs selbe raus). "Ratio: 2, 4, 10 The Ratio controls how much compression to apply once the signal has passed the Threshold level...
  9. strangelove

    SSL Bus Compressor 2

    Mir war das auch überhaupt nicht bewusst, obwohl ich den SSL Bus Compressor seit Jahren benutze. Allerdings immer nur sehr Konservativ bei 2:1 auf dem Master. 20:1 habe ich tatsächlich bis heute nicht einmal ernsthaft ausprobiert..
  10. strangelove

    SSL Bus Compressor 2

    "It’s common knowledge that if you increase the ratio on a compressor, the amount compressed should increase as well. This is of course, if the threshold and other settings remain the same. When it comes to the SSL compressor, increasing the ratio won’t lead to an increase in gain reduction...
  11. strangelove

    Schippmann Ebbe & Flut Filterbox

    Absolut. Viel cleaner, kein Vergleich zur Sherman FB. Hat als Stereofilter vor allem für Summensignale auch seine ganz eigene Daseinsberechtigung. Der Bandpass im Envelope Follower Weg macht das ganze sehr flexibel und musikalisch einsetzbar.
  12. strangelove

    Punk mit deutschen Texten

    Toxoplasma - Ordinäre Liebe https://youtu.be/_63UpGX-wn8
  13. strangelove

    Punk mit deutschen Texten

    Ach Gottchen.. Die durfte ich mal mischen in Hamburg. "Nee Soundcheck machenwa nich. Machenwa nie." War trotzdem n gutes Konzert.. (Die original eingeschweisste Setlist hab ich noch hier.. )
  14. strangelove

    MATTHEW HERBERT: A SYMPHONY OF NOISE

    Und ich bin gerade weggezogen.. Damn!
  15. strangelove

    Roland SH-201

    Fast..
  16. strangelove

    Techno mit oldschool Breakbeat-Drum-Loops

    UK Hardcore. Bitte ja, bitte gleich: https://www.youtube.com/watch?v=4L2VmS8EL9o
  17. strangelove

    Workflow ITB / OTB ?! Gibts das überhaupt? Generelle Frage nach Sinnhaftigkeit ? Traum oder Alptraum ? -Erledigt. war aber teuer ;)

    Ich vermute MIDI Jitter. Die Zeitbasis deiner MIDI Clock wackelt bei der Aufnahme. EDIT: Gerade erst gelesen das du schon ein USAMO hast. Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil.
  18. strangelove

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Vulfpeck kennt man aber, oder? https://www.youtube.com/watch?v=dDL5k9LpZ9w&frags=pl%2Cwn
  19. strangelove

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Snarky Puppy sind auch groß. https://www.youtube.com/watch?v=7gu8q_fJeVU&frags=pl%2Cwn
  20. strangelove

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Lettuce sind live der Hammer (kurz vor Corona noch im Knust gesehen, Tour musste danach abgebrochen werden) https://www.youtube.com/watch?v=pAShSXILgSo&frags=pl%2Cwn Anspieltip: Royal Highness https://www.youtube.com/watch?v=69agMf3NUFU&frags=pl%2Cwn
  21. strangelove

    Nur OnTopic Plugin Alliance

    Für Mastering sehr gerne genommen: • bx_digital v3 Kann alles, was ein Mastering EQ können muss (auch M/S processing) und hat ein gutes handling • bx_dynEQ V2 Unersetzlicher Dynamischer EQ • Vitalizer MK2 Top Bus Prozessor • Vertigo VSC-2 Wunderbar transparenter VCA Kompressor • Vertigo VSM-3...
  22. strangelove

    erledigt Einfach DAW für den Urlaub - Welche?

    ProTools.. :selfhammer:
  23. strangelove

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Dazu muss aber erstmal Rauminformation im Seitensignal enthalten sein. Sonst ist der Effekt schlicht gleich null.
  24. strangelove

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    M/S bringt nur was falls auf linkem und rechtem Kanal auch unterschiedliche Information (Phase, Frequenz, Amplitude) enthalten ist. Alles andere landet ja wieder als Phantomschallquelle in der Mitte. Von daher würde ich Florians Weg als erstes probieren. Auch das Argument mit der Clubanlage ist...
  25. strangelove

    Roland W-30 Sampling Problem

    Es war tatsächlich etwas verrückt. Alle Tone Parameter inklusive Nummer und Name waren unverändert, nur das eigentliche Sample war überschrieben. Nun ja, es war auch spät gestern abend. XP Allerdings hatte ich heute vormittag mit dem in OS 1.10 erstellten Patch wieder dasselbe Problem (auch...
  26. strangelove

    Roland W-30 Sampling Problem

    Hmmm.. Ich habe jetzt mit dem OS 1.07 FD/HD/CD nochmal ganz von vorne angefangen und das Problem ist nicht mehr aufgetaucht. Ich bin aber weiterhin für jeden Hinweis (auch für generelle Tips und Tricks) sehr dankbar. Auch wen der Workflow der Maschine weit weg von der Praktikabilität...
  27. strangelove

    A/D Wandler kaputt?

    Die ART Geräte sind super. Klein, günstig und funktional. Ich hab auch so eins und kann nicht klagen.
  28. strangelove

    Roland W-30 Sampling Problem

    Moin, ich habe gerade folgendes Problem am Roland W-30: Wenn ich mehrere Samples nacheinander aufnehme wird ab einem bestimmten Punkt ein bereits aufgenommenes Sample (also die Wave Daten des "Tones") durch eine neue Aufnahme überschrieben. Das bezieht sich nur auf die reinen Sampledateien, alle...
  29. strangelove

    A/D Wandler kaputt?

    Für eine zentrale Studio Wordclock spricht m. E. dass Du insgesamt drei Geräte digital verbindest. Das kann in dem Moment problematisch werden, wo z.B. das focusrite einerseits Master für die ADAT Extension ist, andererseits aber slave des Roland Gerätes.
  30. strangelove

    A/D Wandler kaputt?

    Behringer und focusrite sind ja per ADAT verbunden, das scheint ja zu laufen. Dein Problem scheint ja bei der spdif verbindung zwischen focusrite und dem roland aufzutreten. auch da muss einer der beiden "chef" sein (d. h. die taktung für das digitalsignal vorgeben). das muss nicht zwingend über...
  31. strangelove

    A/D Wandler kaputt?

    Das könnte eventuell ein clocking Problem sein. Hast Du eine zentrale wordclock im Studio? Oder clockt das Roland Gerät das focusrite Interface?
  32. strangelove

    Die Liebe zu analogen Mischpulten ist ungebrochen. Mix OTB/ITB ist aber bester Weg (für mich)

    Ich arbeite im Moment hauptsächlich mit einem Mackie 24-8-2. Meine Signale nehme ich über das Pult (mit EQs/Inserts, je nachdem was das Signal/der Mix halt braucht) erstmal in der MPC2500 auf, so kann ich grobe Arrangements erstellen die ich dann über die 8 Bus Outs in der DAW (Pro Tools)...
  33. strangelove

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    Sherman FB ist ne gute Wahl. Aber das ist schon n Gerät mit dem man sich ein bißchen auseinandersetzen muss, sonst macht es auf Dauer keinen Spaß. Vom OTO Biscuit bin ich gerade schwer angetan. Aber selten zu kriegen und entsprechend happig im Preis.
  34. strangelove

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Audient id22 liegt bei 359,- € und hat ne USB 2.0 Schnittstelle. Und ist per ADAT erweiterbar. Zum Beispiel mit der Behringer ADA 8200 für 169,- €..
  35. strangelove

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Ja, das geht. Ist auch keine Raketentechnik. Will sagen: Das bekommt man ziemlich schnell hin auch wenn man davon vorher keine Ahnung hatte.
  36. strangelove

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Wieso nicht was kleines (Audient id22/ Audient id44, UAD Twin) was sich per ADAT erweitern lässt? Oder soll es ne all-in-one Lösung werden?
  37. strangelove

    Jomox Xbase 888 Thread

    Eine Editor Bank ist immer ein komplettes "Drumkit" (also CHH/OHH, CLP, RIM, ...) und von diesen "Kits" gibt es insgesamt 31. Du kannst dir aber in der 888/999 jeweils aussuchen aus welcher der 31 Bänke du jetzt dein spezifisches (z.B.) Clap-Sample in dein Drum-Machine Kit lädst. Ist quasi wie...
  38. strangelove

    Sperrstunde, Club und künstlerischer Freiraummord

    Doch, der Club schon seit über nem Jahr. Zwischenzeitlich waren da schon tolle Abende (Juan Atkins DJ-Set u.a. ) Das Obergeschoss hat länger gedauert aber da geht es auch voran in den letzten Monaten. Du warst aber länger nicht am Hafenrand, oder?
  39. strangelove

    Sperrstunde, Club und künstlerischer Freiraummord

    Wurde er doch nach dem Brand.
  40. strangelove

    Sperrstunde, Club und künstlerischer Freiraummord

    Hamburg ist zwar was Sperrstunden angeht entspannt, musikalisch aber extrem öde. Keta-Raves für minderbemittelte Mittelschichtkids... Große Ausnahme (und sowas wie ein gallisches Dorf am Hafenrand): Der Pudel.
Zurück
Oben