Suchergebnisse

  1. H

    Behringer MonoPoly

    und noch ein Video, in dem man sieht, dass beim Behringer im UP/DOWN Modus normalerweise die oberen und unteren Töne nicht wiederholt werden : https://youtu.be/srbFHVxkSz4?t=17 (ganz kurz vor Schluss, wenn er auf UP/DOWN umschaltet) Es geht da zwar eigentlich ums Portamento und es...
  2. H

    Behringer MonoPoly

    ich forsche den ganzen Abend rum, ohne Ergebnis. Eine Frage: hat vielleicht irgendjemand von Euch ein (Behringer) Monopoly Firmware Update *.syx File auf der Festplatte rumliegen? Auf dem Mac landen die unter downloads/FWData - da werden die wahrscheinlich vorm Flashen gespeichert und dann...
  3. H

    Behringer MonoPoly

    Total strange das Ganze - ich hab den seit 4 Monaten und bis gestern hat er das definitiv nicht gemacht ! Auch nicht mit Version 1.0.6., die ich seit einer Woche drauf habe - 100prozentig- das hätte ich gemerkt, da ich ständig mit dem Arpeggiator rumspiele. Da geht ja selbst das "Stranger...
  4. H

    Behringer MonoPoly

    So - hab ein neues Ticket, mal schaun. Die Sache ist echt seltsam...
  5. H

    Behringer MonoPoly

    oops - plötzlich was ganz anderes... mein Behringer Monopoly macht seit gerade eben seltsame Sachen: Ich hab eine Weile mit dem Arpeggiator rumgespielt, einfach nur am Gerät, ohne externe Verbindungen etc.. Und auf einmal fängt er an, bei allen Arpeggios die Randdtöne und Anschlusstöne zu...
  6. H

    Behringer MonoPoly

    in dem Fall geht es um das im Korg-Handbuch beschriebene Feature (Absatz zwei, also erste Spalte unten - "Additionally..." siehe Anhang oben), dass die Stimmenzuweisung bei eigeschaltetem Arp und bei der Minimalfrequenz von MG2 (Periodendauer ca. 10sec) auch einzeln gespielte Noten durch die...
  7. H

    Behringer MonoPoly

    Wo wir beim Fehlersuchen sind ... im Grossen und Ganzen scheint ja inzwischen alles soweit zu passen - aber das hier (siehe Screenshot vom Korg-Manual - das sequentielle Durchgehen der VCOs per Keyboard) geht anscheinend nicht. Bei mir spielt da immer nur Oszillator 1. .
  8. H

    Behringer MonoPoly

    Ah, OK, Danke - und ich hab grad mal im Korg-Manual nachgelesen - die jetzige Verhaltensweise des Behringer widerspricht nicht unbedingt der dort beschriebenen (das drückt sich aber zum Thema Add-Mode auch eher schwammig aus), aber wenn ich Dich richtig verstehe, kann der Arp beim Original im...
  9. H

    Behringer MonoPoly

    ah - da war noch was... Da ich das Original nicht genau kenne, hatte ich nichts vermisst :lol:. Aber so ganz klar ist mir noch nicht, was der genau bedeuten soll - ich kann doch jetzt schon Töne zum laufenden Arpeggio adden? Im Latch Mode lässt sich das Arpeggio beliebig erweitern, solange immer...
  10. H

    Behringer MonoPoly

    Ja cool, vielen Dank für Dein Nachhaken - klingt total logisch, wenn man drüber nachdenkt :denk: aber ich wär da auch nicht draufgekommen - man ist so sehr das Verhalten rein monophoner und polyphoner Synths gewohnt. Dies hier liegt (besonders im Polymode) auf interessante Weise dazwischen und...
  11. H

    Behringer MonoPoly Firmware v1.05 - Arpeggiator im Poly Mode

    Ja, das ist hier in 1.04 genauso - ich glaube, Stefan meinte den Punkt, dass bei ausgeschaltetem Arp im PolyMode monophon immer nur der 1. VCO benutzt wird. Und da gibt es anscheinend keine Unterschiede zwischen 1.04 und 1.05. Der Unterschied liegt anscheinend in der Behandlung von Akkorden im...
  12. H

    Behringer MonoPoly Firmware v1.05 - Arpeggiator im Poly Mode

    wenn ich den 1.04er Monopoly extern über Midi ansteuere, verhält er sich hier genauso wie über die interne Tastatur. Im PolyMode (Arpeggiator aus) werden nicht-legato gespielte monophone Melodien nur vom ersten VCO gespielt. Mehr braucht es ja dazu auch nicht. Sobald sich Töne überlappen...
  13. H

    Behringer MonoPoly Firmware v1.05 - Arpeggiator im Poly Mode

    Ich hab eben mal den Arpeggiator in 1.04 über (USB) Midi getestet. Es scheint alles normal zu funktionieren. Bei Clock Source "MIDI USB" synct er korrekt zu Logics Midiclock. Man kann ganz normal die zu arpeggierenden Noten aufnehmen und wiedergeben - ich habe keine seltsamen "Akkorde" oder...
  14. H

    Behringer MonoPoly Firmware v1.05 - Arpeggiator im Poly Mode

    interessant - hab mal nachgefragt...
  15. H

    Behringer MonoPoly

    für alle Facebook-Verweigerer - hier das Video von Stefan Ernst: http://helfried-wildenhain.de/monopoly_arp.mp4 Man hört nach dem Umschalten auf Poly Mode, dass beim Akkordwechsel kurz mehrere Töne gleichzeitig erklingen, anscheinend die Noten vom vorherigen Akkord (?). Das ist bei meinem...
  16. H

    Behringer MonoPoly

    Ich habe das Update noch nicht installiert, weil ich dieses Feedback von Stefan Ernst auf Facebook gesehen habe - der Arpeggiator scheint sich seit 1.05 im Poly-Mode seltsam zu verhalten: https://www.facebook.com/100001002002268/videos/4005906096119418 Kann das noch jemand bestätigen, der schon...
  17. H

    Behringer MonoPoly

    "1. Fixed, note wrap issue: when notes are out of range, notes will be wrapped, but after being wrapped, it should keep at the same column and with only the octave being changed only. For example: note 120 is out of VCO range, at previous version firmware, it will be wrapped to note 35 but now...
  18. H

    Behringer MonoPoly

    Das hab ich jetzt noch zusätzlich gemacht, da auf die email bisher keine Antwort kam. Beim Ticket hab ich jetzt zumindest schonmal die Bestätigung, dass es irgendwo bei Behringer angekommen ist.
  19. H

    Behringer MonoPoly

    Wenn die in die unteren Oktaven umkippenden Töne nicht so verstimmt wären, wär das vielleicht sogar ein cooles Feature...
  20. H

    Behringer MonoPoly

    Wo Du recht hast , ... :frolic:
  21. H

    Behringer MonoPoly

    das gilt für die meisten Geräte heute - jedoch nur in geringerem Ausmass für analoge Synths, bei denen die Klangerzeugung sozusagen festverlötet und nicht wirklich an einen Prozessor gekoppelt ist. Zum Glück scheint dieses hier aber den CPU-gesteuerten Bereich zu betreffen und wäre damit auch...
  22. H

    Behringer MonoPoly

    hier ein kleines Video dazu: http://helfried-wildenhain.de/Behringer_MP_Chord_Memory_Problem.mp4 ich hab Behringer jetzt über die Care - Adresse angeschrieben und das Problem geschildert - mal schaun, ob was passiert. btw. auf Gearslutz hat mir schon jemand bestätigt, dass es beim Korg nicht...
  23. H

    Behringer MonoPoly

    das werd ich machen ! ??
  24. H

    Behringer MonoPoly

    Ah - Danke - dann muss Behringer wohl nachbessern - oder aber es gehört allgemein zum Korg MonoPoly Verhalten, würde mich aber wundern. Genau - in der obersten Oktave kommen dann seltsam verstimmte tiefe Töne ein paar Oktaven darunter zum Vorschein - und das je nach Anschlagsreihenfolge des...
  25. H

    Behringer MonoPoly

    oder meiner ist defekt.. aber da alles sonst problemlos funzt, halte ich das nicht für sehr wahrscheinlich
  26. H

    Behringer MonoPoly

    ohne Chord Memory tritt das nicht auf - ich kann dann bei allen OSCs bis in extreme Bereiche gehen, auch mit zusätzlich Pitch Bend etc... ohne dass irgendetwas "umkippt". Mich würde sehr interessieren, ob das beim Korg vielleicht auch so ist - dann hätte Behringer den Bug sozusagen mitgeklont ?
  27. H

    Behringer MonoPoly

    Mir fällt hier grad ein etwas seltsames Verhalten der Chord-Memory Funktion auf. Solange man nur relativ enge Akkorde speichert, stimmt alles - wenn die Lage aber weiter wird und sich sogar über mehrere Oktaven erstreckt, passieren bei der Chord-Wiedergabe seltsame Sachen in den höheren...
  28. H

    Behringer MonoPoly

    >> Keiner hat von Musicstore bis jetzt einen Monopoly bekommen - solange die keine haben [..] Ich gebe zu , ich nehme es an...
  29. H

    Behringer MonoPoly

    Keiner hat von Musicstore bis jetzt einen Monopoly bekommen - solange die keine haben, können sie auch keine verschicken. Musicstore kann das nicht beschleunigen, sie wissen es ja selber nicht genau. Der einzige Händler hierzulande, der ein paar Monopolys aus der frühen Luftfrachtlieferung...
  30. H

    Nur OnTopic Neues Buch: Die DX Story

    hm - eigentlich bestätigt es nur, dass der DX9 ein DX7 mit eingeschränkten Möglichkeiten ist (keine Velocity, kein AT, 4 statt 6 Operatoren etc..). Alles, was der DX9 kann, kann der DX7 auch - nur umgekehrt ist es nicht der Fall. Die klangerzeugende Hardware ist jedenfalls identisch. Warum...
  31. H

    Nur OnTopic Neues Buch: Die DX Story

    Ein tolles Buch - es sollte auf jeden Fall auch in Englisch und somit international erhältlich sein! Eine Kleinigkeit fiel mir auf, die vielleicht für zukünftige Überarbeitungen relevant sein könnte: Der DX-9 besitzt, anders als im Buch beschrieben, keinen eigenen 4OP Soundchip, sondern...
  32. H

    Behringer MonoPoly

    Über Midi scheint der Arpeggiator-Sync jedenfalls zu funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=Pso0t1W4Zn4
  33. H

    Behringer MonoPoly

    Ich finde das Video sehr gut gemacht - die beschriebenen Mängel in der Audioqualität halte ich in Bezug auf die Aussagekraft des Vergleichs für nicht gravierend.
  34. H

    Behringer MonoPoly

    tolles Vergleichsvideo! perfekt geklont, sag ich mal ?
  35. H

    Behringer MonoPoly

    Ich hab meinen noch nicht in Betrieb genommen? sonst würde ich es testen. Aber in einem anderem Forum funktioniert es anscheinend inzwischen mit dem Sync (über Midi sowieso, aber auch über die Sync Buchse);-) Es gab dort einen Hinweis auf die Steckerbelegung: Arpeggiator Sync in 1 x 1/4" TRS...
  36. H

    Behringer MonoPoly

    Es gibt inzwischen Synthtribe für den Monopoly auf der Behringer Seite: Monopoly Downloads
  37. H

    Behringer MonoPoly

    also gibt‘s dann demnächst einen B-Ware Monopoly bei Thomann ?
  38. H

    Behringer MonoPoly

    Das mit der Anschlagsdynamik war ja klar und ist auch nicht wirklich kompliziert: Die Tastatur kann Velocity über Midi, gibt diese aber nicht intern an den Synth weiter. Das war nach dem bisherigen Wissensstand nicht anders zu erwarten. Ich hab mir mal ein Doepfer MCV-4 bestellt. Damit sollte es...
  39. H

    Behringer MonoPoly

    hast recht - der war per Flieger unterwegs ??
  40. H

    Behringer MonoPoly

    Glück gehabt, hat auch für mich noch gereicht - ist unterwegs :banane: Wie auch immer die so schnell an diese erste Lieferung gekommen sind ? Kein anderer Händler hat bisher einen bekommen - stehen alle auf 11-14 Wochen .
Zurück
Oben