Suchergebnisse

  1. F

    Lustiges Teil: tapTap

    Gerade irgendwie beim Kreuz und Quer-Surfen gefunden - ganz witzige Idee: http://www.wenger-online.de/blog/archives/000070.html
  2. F

    Empfehlenswerte Bohrmaschine für Metall?

    Also ich habe so eine Standbohrmaschine mit 350 Watt für 40,- Euro (im Angebot teilweise nur ca. 30 Euro ) aus dem Baumarkt. Durch die Übersetzung auf 600 UPM reicht die Kraft für übliche Metalle, die man bei Gehäusen verarbeitet, eigentlich aus. Beim Rundlauf muss man allerdings sagen, dass sie...
  3. F

    [Midicontroller DIY] ... der Ochse vorm Berg

    OK, wohl einfachste Möglichkeit: fertiges Pultgehäuse + Schäffer Frontplatte. Diese Gehäuse sind meist aus Kunststoff und haben eine Stahlblechfrontplatte. die Originalfrontplatte sollte leicht versenkt sein da die Schäffer Aluplatter dicker wird. Ist sie nicht versenkt hast du am Ende einen...
  4. F

    Ich muss Platinen Layouts ausdrucken ( PDF) . Gibt Probleme

    besser bmp, bei JPG-Komprimierung können auch diese grauen Ränder entstehen ...
  5. F

    Ich muss Platinen Layouts ausdrucken ( PDF) . Gibt Probleme

    Wenn du in Photoshop (oder allgemein Bildbearbeitungsprogramme) reinkopierst mus man oftmal das Farbprofil festlegen (z.B. schwar/weiß). da sonst beim Skalieren des Bildes Leiterbahnränder in graustufen entstehen. Wird beim Belichten / Ätzen nicht schön ...
  6. F

    [Midicontroller DIY] ... der Ochse vorm Berg

    Habe in der Richtung zwar auch mehr theoretische als praktische Erfahrung ( halt noch nicht so oft gebraucht, da wenig Zeit) aber eine 350 Watt Ständerbohrmaschine mit Riemenübersetzung auf 600 UPM funktioniert z.B sehr gut mit den Standard 19" Blindpanels aus Stahlblech oder Alu. Ne...
  7. F

    [Midicontroller DIY] ... der Ochse vorm Berg

    Wenn man gar nichts davon hat ist das allerdings ein Problem. Ich bin noch lange nicht komplett (nicht nur für den Gehäusebau) und mein Werkzeug hat schon viele hundert Euro verschlungen. Aktuell gerade ein Schutzgasschweißgerät für Arbeiten am Auto :? Mal abgesehen von der Lötausrüstung...
  8. F

    [Midicontroller DIY] ... der Ochse vorm Berg

    Nö, wenn komerzielles Interesse dahinterstecken würde wäre selbst so eine verhältnismäßig leicht schaffbare Aufgabe als Einzelstück schon sehr sehr teuer :) Taster, Potis, was auch immer auf eine extra Lochrasterplatine löten und der Rest, wo nun die Ausschnitte der Frontplatte sein müssen...
  9. F

    Hier ein Tipp zur günstigen Frontplattenbeschriftung

    Das mit dem Backofen erinnert aber stark an lazertran. Sicher, dass es sich um gewöhnliche T-Shirt-Transferfolie handelt ?
  10. F

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Finde die hier für interne Verbindungen besser: http://www.reichelt.de/index.html?ACTIO ... OUPID=3231 (davon die PFL und WSL - Modelle) Da werden Flachbandkabel einfach eingequetscht und es müssen nur die Wannen auf die Platine gelötet werden.
  11. F

    AVRX jetzt Open Source

    Traut sich jemand zu die Platine selber zu ätzen. Sieht ja böse aus, ich glaube da wage ich mich nicht ran :D
  12. F

    AVRX jetzt Open Source

    muss ja mal erwähnt sein, bestellbare PCS sollten es soweit ich weiss so in einem Monat geben. Kein leichtes Projekt aber das Teil kann sich wohl hören lassen ... http://avrx.se Übrigens: Demo 7 und 9 sind besonders sexy :D
  13. F

    Platinen sägen?

    Derzeit tut es bei mir eine elektronische Fließenschneidemaschine, die wie diese Tischkreissägen aufgebaut sind. Professionell wird das wohl mit Schlagschren gemacht, insofern dürften diese Hebelscheren dafür gar nicht so schlecht sein. Bin aber derzeit am überlegen mir selber so eine...
  14. F

    Heizung für Ätzanlage gesucht...

    Oft werden stinknormale Aquarienheizer eingesetzt, da es manche gibt, die nur Mechanisch am Weiter aufdrehen begrenzt sind. So z.B. mein denke ich nicht mehr ganz aktueller Heizstab von Jäger oder so. Nipper wegschneiden, entsprechend hochdrehen und gut is. Funktioniert aber leider nicht mehr...
  15. F

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    Das sicherlich nur es gibt ja auch noch andere Hobbiisten. Denke es dürfte nicht so schwer sein im genannten CNC-Forum jemanden zu finden, der einem das hin und wieder günstig macht. Jetzt aber nicht falsch verstehen, will ja gar nicht dagegenreden sondern wollte nur darauf hinweisen, dass es...
  16. F

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    Solange es hauptsächlich um Platinen geht halte ich die Ätzmethode für sinnvoller. Sie ist genauer, man hat keine irre teuren Anschaffungskosten und auch zeitlich dürfte Ätzen in der Regel schneller oder wenigstens ganauso schnell sein wie fräsen (hängt von der Platinengrösse ab) Die...
  17. F

    Ätzgeräte: habe ein paar Fragen

    Tintenpisser gehen meist besser. Gibt noch irgendwelche Möglichkeiten mit Tonerverdichter bei Laserdruckern aber wozu die Mühe ?
  18. F

    analog DJ mixer reinigen

    Bitte keine gebrauchten DJ-Mixer kaufen, man weiss nie, welche Faderkiller da schon am Werk waren. OK bei dem magnetisch abgenommenen Crossfadern, wie sie in manchen Ecler-Mixern drin sind dürfte das kein Prob sein, bei den Anderen schon ... Übrigens hat man bei Ecler trotzdem keine...
  19. F

    Ätzgeräte: habe ein paar Fragen

    Vorsicht mit dem Begriff Tischbohrmaschine. Das was du da hast sieht mir nach einer Proxxon oder so aus und die ist im Verhältnis zu den Standard 40 Euro Baumarktmaschinen gar nicht schlackserig. Auch die Backenbohrfutter dieser üblichen Ständerbohrmaschinen sind zu ungenau und erzeugen bei...
  20. F

    Schaltplan & Layout - Editor Tip: Kicad

    War inzwischen auch noch mal dran und habe einen Mangel entdeckt der wirklich frustriert: Kein Undo/Redo im Layout-Editor :cry: Naja man gewöhnt sich an alles, wenn die Preise für ähnliche Software so utopisch sind wie auf dem Sektor ...
  21. F

    Schaltplan & Layout - Editor Tip: Kicad

    Mit was arbeitest du denn sonst ? Sprint Layout ? Logisch, dass das im ersten Moment recht kompliziert ist, gute Software sieht irgendwie eben so aus :) Im Vergleich zu Eagle sehe ich insgesamt keine Nachteile bzw werden die Nachteile auch wieder durch einige Vorteile kompensiert ...
  22. F

    Schaltplan & Layout - Editor Tip: Kicad

    Hallo, zwecks Fehlervermeidung (Flüchtigkeitsfehler im Layout trotz richtigem Schaltplan) hatte ich vor, von Sprint Layout auf eine etwas leistungsfähigere Software umzusteigen. Leider sind ja die Free-Versionen von Eagle und Target in ihren Möglichkeiten sehr begrenzt du die...
  23. F

    Sammelbestellung ´mal anders

    Die Preisschwankungen sind ja in der Regel nicht allzu hoch, wer Erfahrung damit hat setzt eben minimal mehr an (natürlich ganz offiziell, dass jeder weiss, was er möglicherweise mehr bezahlt) und falls was überbleibt kann entweder zurücküberwisen werden oder das ganze sogar als eine art kleiner...
  24. F

    Sammelbestellung ´mal anders

    Naja viel Arbeit könnte ein entsprechendes Tool schon abnehmen, mal ein paar Gedanken: Der Organistor der Sammelbestellung eröffnet ein neues Angebot mit allen Details inkl. Deadline, Preisstaffel, Porto+Verpackung zum Teilnehmer etc. (Eingaben über ein einfaches Formular, auch mit kleinem...
  25. F

    Sammelbestellung ´mal anders

    Noch mal anders: Denke schon eine ganz Zeit darüber nach ob ein spezielles Online-Tool für Sammelbestellungen nicht genial wäre. Bisschen HTML, PHP, MySQL ... leider fehlt mir aber etwas die Zeit und hatte lange nichts mehr mit PHP zu tun aber ist ja recht easy (also Realisierung wäre...
  26. F

    Ätzgeräte: habe ein paar Fragen

    Hoffentlich ist es noch nicht zu spät: Vorsicht mit den günstigen Sprühätzanlagen, habe da schon so einiges mitbekommen ... Ich möchte es jetzt absolut nicht berschwören, aber meine auch in Verbindung mit den Warnungen auch von HW gehört zu haben. Wie ich gerade jetzt darauf komme? Habe...
  27. F

    Keksdosen als DIY-Gehäuse

    Alternativ gibt es im gut sortierten Laden für Bastelbedarf auch so Holzdöschen
  28. F

    Ätzgeräte: habe ein paar Fragen

    Das erste einfache Gerät reicht in der Regel für normales DIY aus ... Und wie hier schon erwähnt wurde, es ist ja noch von anderen Faktoren abhängig, ganz vorne mit dabei die UV-Licht-Dichte der Leiternbahnen auf der Belichtungsvorlage. Verschiedene Drucker erreichen unterschiedliche...
  29. F

    Bei Kessler bestellen macht keinen Spass ...

    Ist ja nicht der Shop schuld sondern der wohl mehr als unbrauchbare Server ... Was die Bilder angeht allerdings: Ja, so schwer wäre das nicht. KOstst aber halt Zeit, die man erst mal haben muss ...
  30. F

    Bei Kessler bestellen macht keinen Spass ...

    Ja das habe ich denen schon mal vor etwas längerer Zeit verklickert ... Änderungen und endlich mal ein paar mehr Artikelbilder seien in Planung - haha :?
  31. F

    GEZ Talk

    Wie einfach oder schwer ist es eigentlich, diese Gebühr in absehbarer Zeit wieder zu ändern? Alle mit breitbandiger Internetverbindung müssten wirklich nur Kon<a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uent alle TVs abmelden und die Sendungen nur noch Streamen...
  32. F

    Potiknöppe

    Die scheinen für den Preis echt gut zu sein: http://cgi.ebay.de/Drehknopf-schwarz-Ty ... dZViewItem Ab 100 gibt´s auch Mengenrbatt, kann man ja immermal gebrauchen. oder eben bei http://www.kessler-electronic.de
  33. F

    1-Bit zu 8-Bit Konversion

    ne Art digitale Cracklebox :)
  34. F

    1-Bit zu 8-Bit Konversion

    Naja wie du schon selber erkannt hast ist einen Sinus live zu berechnen nicht so ganz ohne, mit dieser Art Controller wahrscheinlich unmöglich. Das mit der Abspielfunktion will mir zawr nicht in den Kopf rein (soll aj wohl kein Happy Birthday - Modul werden ? :) ) aber naja, ist ja...
  35. F

    1-Bit zu 8-Bit Konversion

    ach quatsch dafür ist ein Forum doch da :) Trotzdem fehlen da noch ein paar Infos. Ich meine 1 und 8 Bit nimmt sich bei einem Rechtecksignal gar nichts, von daher sollte dir, bevor du anfängst, bewusst sein, was für ein Signal da rauskommen soll (Wellenform) und vor Allem wie es gesteuert...
  36. F

    1-Bit zu 8-Bit Konversion

    Nen ich glaube nicht, dass du von dem wirklich einen Plan hast, was du da machst. Was hat die Lautstärke mit der Bit auflösung zu tun ? Dein jetziges Programm, wie das auch immer genau funktioniert läuft doch auf 1Bit Auflösung - oder ? Was soll das für einen Sinn machen, das direkt in 8...
  37. F

    1-Bit zu 8-Bit Konversion

    Das da eine grundlegende Änderung der Programmierung fällig wird ist klar, ne ? Muss ja auch Controllerintern auf 8 Bit erzeugt werden sonst macht das ganze keinen Sinn. Wenn keine Pins gespart werden müssen ist ein DA-Wandler mit parallelen Eingängen in der Tat die einfachste und günstigste...
  38. F

    Oszilloskop (Tipps zum [Gebraucht-] Kauf?)

    Habe mir vor einem halben Jahr eine steinaltes 2-Kanal Grundig mit 15 MHz für 35,- oder 40 ,- Euro geschossen und in der Nähe abgeholt. Die Röhre schien noch recht OK zu sein, das Einzige, was sie nicht oder nur sehr begrenzt darstellen will, sind die Senkrechten Linien bei einem...
  39. F

    Simplesizer, Potis welcher Hersteller?

    Kleine Anmerkung aber noch: Wenn du schon an dem Schalter zweifelst scheinen die Vorkenntnisse schon stark gegen 0 zu gehen. Vor einem Projekt wie dem Simple sollte man sich vielleicht doch einmal mit den einfachsten Grunlagen wie offener und geschlossener Stromkreis, Strom, Spannung...
  40. F

    Simplesizer, Potis welcher Hersteller?

    Hi, bei der Sache mit dem Schalter ist wirklich keine Kunst dabei. Der Poti hat 2 Schalter-Anschlüsse, wobei ein Kabel eben an den einen, das andere an den Anderen geht. Verwendest du statt dem Schalter-Anschluss des Potis eben einen extra Schalter läufts genauso. Oft haben andere Schalter...
Zurück
Oben