Suchergebnisse

  1. haurein

    Moog Subsequent 25

    Konzept verkackt. Man kauft sich nicht ein Musikinstrument mit vielen Bedienungselementen - um dann doch einen Computer zu benötigen um es komplett bedienen zu können. Wenn ich sowieso einen Computer brauche, kann ich mir die vielen Knöpfe und das Geld sparen und bei der Konkurrenz kaufen. So...
  2. haurein

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Alptraum. Hat bestimmt einer gemacht, der sonst billige Motorroller designt.
  3. haurein

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Nicht dabei zu sein ist keine Leistung.
  4. haurein

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Ich finds seltsam, dass es ein paar Tage vor der NAMM relativ viele Neuigkeiten gab und jetzt wo schon zwei Tage rum sind, gibts kaum neue Beiträge auf Amazona, Bonedo etc. Verglichen mit dem was Korg alles gebracht hat, finde ich die meisten anderen Hersteller ziemlich lasch.
  5. haurein

    Moog Subsequent 25

    Alter Wein in neuen Schläuchen. Sie benutzen nur de Subsequent Namen damit er sich hochwertiger anhört. Das ist einfach ein schwarzer Sub Phatty der paraphon gespielt werden kann. Diese verkrüppelte Bedienung der versteckten Funktionen ist geblieben. Das hätte man besser machen können, die...
  6. haurein

    The überNext Behringer (alt)

    Ich denke, dass Behringer zum NAMM Show 2020 das erste monophone Digitalpiano bringen wird. Das hat sich bisher noch keiner getraut!
  7. haurein

    Moog Grandmother

    So, gestern nochmal mit nem neuen Stromkabel zur Omma ins Zimmer um ihr die Flausen auszutreiben. Sie hat aber immer noch rumgezickt. Da hab ich sie aufs Bett geschmissen, ihr die Plastiktüte übergestülpt und in die finstere Kiste gesteckt. Als es dunkel war, haben wir sie dann weggeschafft. War...
  8. haurein

    Moog Grandmother

    Das ist soweit klar, aber ein anderer Fall. Wenn ich die Frequenz soweit herunterdrehe, dass sie im Bassbereich liegt, liegt ja auch der Resonanzpeak genau dort - und das sollte dann ordentlich Druck machen. Tuts aber nicht.
  9. haurein

    Moog Grandmother

    Ich muss nochmal nachhaken bzgl. der Filterresonanz: Ist das bei euch auch so, dass, wenn man bei Selbstoszillation am Cutoffregler dreht unterhalb der 200 Hz Position der Pegel drastisch runter geht? Also ein schneller Filtersweep für etwas Bassdrum-ähnliches geht nicht, weil unten kein "Punch"...
  10. haurein

    Moog Grandmother

    Es ist keine Spezialität des Monologue, sondern ein übliche Hüllkurvenfunktion. Der Sub Phatty hat sie, der Sub 37 hat sie und viele andere Synthesizer (u.a. Bass Station 2, ) auch. Nur bei der Grandmother wurde sie vergessen und niemand bei Moog hat offenbar Lust, wenige Zeilen Programmcode...
  11. haurein

    Moog Grandmother

    Nee, ich brauche das. Dass die Funktion fehlt, ist Moog seit mindestens 9 Monaten klar. Es sind schon zwei Updates veröffentlicht worden und in beiden wird das Problem nicht gelöst. Wobei eine Einstellmöglichkeit bei den Globalsettings auch keine Lösung ist, weil zu umständlich. Darüber hinaus...
  12. haurein

    Moog Grandmother

    Habe gestern meine Grandmother bekommen und folgendes Problem: Spiele ich Legato, wird nur beim ersten Ton die Hüllkurve neu ausgelöst (Envelope Trigger), was bei vielen Klänge ja auch wünschenswert ist. Bei einigen aber nicht und somit suche ich eine Möglichkeit die Grandmother so einzustellen...
  13. haurein

    Korg i3 Music Workstation (2019)

    Endlich mal ein Arrangerkeyboard was gut aussieht. Unter anderem weil sie diese überflüssigen Quäklautsprecher weg gelassen haben.
  14. haurein

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Klasse Elektroschaltschrank! Leider ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Respekt was Korg vor der Namm alles raushaut. Bei den anderen Herstellern ist ja Totenstille. Schlechtes Marketing.
  15. haurein

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Ich finde gerade das Reduzierte an der Grandmother genial. Je weniger Knöpfe zum Drehen man hat, desto besser geht das ohne Speicher. Ich mags minimalistisch und genau deswegen finde ich auch die "nur" eine Hüllkurve perfekt (man hat ja noch ne halbe SR im VCA Mode). Werde die Grandmother in den...
  16. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    37er Tastatur ist gut - für einen monophonen Synthesizer. Was ist am rhythmischen Verwursten einer Samplelibrary kreativ? Aber ich hab geahnt dass sowas kommt und mich deshalb schon mal in Nicht-Vorfreude geübt. Ein Monologue mit *der* Tastatur wäre eine gute Weiterentwicklung gewesen. Abee ich...
  17. haurein

    Roland JU-06A

    Kenn ich. Schön ist anders...
  18. haurein

    Roland JU-06A

    Für Boutique Geräte ist jede Lösung schlecht. Völlig unverständlich wieso Roland nicht ne 49er Tastatur in Normalgrösse und Pitch/Mod-Rad anbietet, in die man zwei Module einbauen kann. Das ließe sich doch für EUR 100,- machen.
  19. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Ich wünschte mir ja was Analoges, aber es wird wohl was auf Basis der Multi-Engine werden. Die ist aktuell ja nur mit zwei Knöpfen zu bedienen. Ein Digitaler Synth mit analoger Bedienung - also für jede Funktion ein eigener Knopf - das wäre für viele interessant.
  20. haurein

    Liste von Synthesizern mit Endlosencoder mit LED-Kränzen.

    Ist jetzt kein Synth, sondern Digitalpiano - aber das Korg SV-1 hat LED Kränze. Schon witzig: ein Retro-Gerät hat die modernste Technik.
  21. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Na immerhin hat das Gerät Tasten und es besteht somit die Chance, dass ein echtes Instrument anstatt nur ein Modul wird. Ich werde mir trotzdem ne Moog Grandmother kaufen.
  22. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Monologue wäre eigentlich mit ner neuen Version vor dem Prologue dran, weil älter. Aber bitte nicht die schöne analoge Klangerzeugung mit nem digitalen Oszillator kontaminieren. Grosse Tastatur, paraphon spielbar und ein internes Effektgerät. Und mit nem 24 dB Filter etwas moogiger klingen lassen.
  23. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Wahrscheinlich. Alle hier erwarten was tolles und Korg liefert ne Tischhupe.
  24. haurein

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Äh wo bitte in dem Video? Man sieht doch immer nur die eine Ecke als Standbild.
  25. haurein

    Moog Grandmother

    Ab 11 Uhr geht ja noch. Früher stehe ich ja eh nicht auf. Ausserdem wird Resonanz überbewertet?
  26. haurein

    Moog Grandmother

    Ja sagen wir mal auf "wieviel Uhr" am Resonanzregler merkst du, dass es im Bass dünner wird? Beim Sub Phatty war schon ab 10 Uhr nicht mehr viel Bass da.
  27. haurein

    Moog Grandmother

    Wie ist das denn bei der Oma mit der Bassausdünnung bei hoch gedrehter Resonanz? Ist das stark ausgeprägt? Den Sub Phatty hatte ich deshalb ja zurück geschickt. Beim neueren Minitaur ist das ja verbessert worden und die Oma ist ja noch neuer.
  28. haurein

    Blind Monk Instruments Navigator

    Keine Tastatur, keine nennenswerten Bedienungselemente, kein Design, keine Gefühle - weiter kann man sich nicht von einem Musikinstrument entfernen. Entfremdung pur. Traurig, das für so etwas wertvolle Ressourcen verschwendet werden.
  29. haurein

    Moog Grandmother

    In einigen Händlerbewertungen habe ich gelesen, dass einige wohl hartnäckige Brumm-Probleme mit dem original Netzteil hatten. Hat hier jemand das auch und wie wurde das Problem behoben? Kann man ggf. ein anderes Netzteil nehmen, bei 12 V Gleichstrom sollte sich wohl etwas passendes finden lassen...
  30. haurein

    Moog Subsequent 25

    Wieso breiter? Da gabs gar keine Tastaur. Aber ein Minitaur mit 25er Tastatur wäre interessant. Die macht aus einem Modul ein richtiges Instrument.
  31. haurein

    Moog Subsequent 25

    Hier wurde an anderer Stelle gschrieben, dass beim Minitaur das Filter genau in dieser Richtung optimiert worden wäre. Die Pressemeldung, dass der 25er alle Funktionen des 37er hat, glaube ich nicht. Beim 37er ist ja das Armaturenbrett knalleng vollgepackt mit Bedienungselementen. Das passt...
  32. haurein

    Mini Music Easel

    Leider kein Bild zu sehen, auf dem man die Faderbeschriftungen lesen kann.
  33. haurein

    Moog Subsequent 25

    Wenn Moog da mal beim Filter ne Bassabfallkompensationbei erhöhter Resonanz reingebaut hat, könnte das was für mich sein. Hab ja meinen Sub Phatty gerade deshalb zurück geschickt. Nur das mit den 256 Speicherplätzen wundert mich, weil da doch links dieselben acht Knöpfe wie beim Sub Phatty zu...
  34. haurein

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Bei Thomann finde ich fünf Modelle des ARP Odyssey. Was ist so geil daran, dass noch ein sechster kommt, auf dem KORG steht?
  35. haurein

    Korg Monologue

    Hier stand Mist.
  36. haurein

    Korg Monologue

    Nee, danke. Habe ich ja gerade hier stehen. Entweder Bass oder Resonanz - beides zusammen geht nicht. Der Minilogue dagegen kanns!
  37. haurein

    Korg Monologue

    Nützt mir nix, da die keine Tastatur haben. Ich awarte mal die Namm Show ab. Vielleicht kommt das was passendes... Ich habe gerade nochmal den Sub Phatty Filter auf 12 dB umgeschaltet, weil da der Effekt geringer ausfallen soll. Hat aber nichts gebracht.
  38. haurein

    Korg Monologue

    Korg könnte mal zur Nammshow einen Monologue 2 mit normald grosser Tastatur und nem kleinen Effektgerät vorstellen. 24 dB Filter und Arpeggiator wäre auch noch nett.
  39. haurein

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Wird Zeit für einen Monologue 2 mit normalgrosser Tastatur und nem kleinen Effektgerät. Arpeggiator bitte auch.
  40. haurein

    Korg Monologue

    Bzgl. der Grandmother wurde irgendwo geschrieben, dass sie im Gegensatz zu anderen Moogs diesen Bassabfall habe. Da stand dann wohl Mist, wenn die anderen das auch haben.
Zurück
Oben